Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oregano bei Küken ab wann??
Igelmama
22.02.2011, 15:27
hallo Ihr Lieben,
Ich habe nun seit 5 Tage meine Bresse Küken putzmunter in meinem Kükenheim sitzen. Nun wollte ich mal wissen,ab wann ich Oregano mit unter das Futter mischen kann ???
Wie handhabt Ihr das, oder auch evt. geschabte Karotten?
Danke im vorraus für Eure Antworten
Liebe Grüßlis Igelmama :)
vogthahn
22.02.2011, 17:03
frischen Oregano kann man kleingeschnitten mit rein mischen, ebenso wie andere Kräuter, nur im Moment ist ja keiner im Garten
getrockneten O. gebe ich mit ins Weichfutter
wenn bei den Küken alles i.O. ist, also kein Durchfall oder sowas, muß man ihn aber nicht mit füttern, ich nehme ihn eher als "Medizin", wenn mal eins Durchfall hat
wenn Du frische oder tiefgefrorene Kräuter hast, kannst Du sie natürlich mit anbieten
wichtiger ist für Küken eher, das sie eine kleine Kiste mit trockener Gartenerde haben, wo sie drin rum picken können, damit können sie auch kleine Steinchen aufnehmen und mit denen wiederum geringe Mengen von Bakterien, die sie brauchen, um eine Darmflora aufzubauen und das Immunsystem zu stärken
scharren und Staubbaden, möglichst in der Sonne, bekommt ihnen natürlich auch gut, Du kannst ihnen auch Weizen oder Hafer in Kistchen aussäen und hinstellen, da fressen sie auch gern dran rum, wenn es im Garten noch kahl ist
Ich gebe meinen Küken (4 Wochen alt) generell getr. Oregano ins Trinkwasser.
Geschabte Karotten mit Öl füttere ich ab der 2.Woche alle 2, 3 Tage.
Grundmahlzeit für 5 Küken ist ein hartgek. Ei mit Haferflocken, Weizenkeimen und Sesam.
Dazu gibts gekochte Hirse/Linsen/Maisgries/Buchweizen mit getr. Oregano bestreut.
Und manchmal eine Handvoll Kükenstarter.
Die sind sowas von verfressen - wenn ich die Stalltür aufmach, fliegen sie mich alle an... :)
Und das alles wegen vogthahn - unserem FUTTERSPEZIALISTEN :P
Igelmama
22.02.2011, 20:50
hallöchen,
danke erst mal für die ersten Antworten. :)
Also Durchfall ect. hat (noch) keines, aber ich wollte Oregano eben gerne vorbeugend mit unter das Futter mischen.(im Moment geht ja leider nur getrocknet).Die süssen sind ja jetzt 5 Tage alt, und ich weiss nun nicht ob das noch zu früh ist mit Oregano,Karotten,oder auch mal ein Ei?? :roll
Liebe Grüßlis Igelmama :)
vogthahn
22.02.2011, 22:00
mit einer Woche kann man das schon in kleinen Mengen alles füttern
Hallo Igelmama,
gekochtes, gehacktes Ei mit Haferflocken vom 1. Tag an, täglich.
Oregano ( es gibt auch frisches im Kräutertopf ) habe ich nach der 1. Woche gegeben, damit sie sich an den Geschmack gewöhnen. Es ist sehr hilfreich, wenn sie dir die grünen Blättchen im Bedarfsfall aus der Hand fressen. Das gilt auch für die Möhren, je früher du sie an den Geschmack gewöhnst, um so einfacher ist die Fütterung später. Die geriebenen Möhren habe ich am Anfang ohne Öl gegeben, sie sollten sich ja erst mal an den puren Geschmack gewöhnen.
Sind sie groß und stark geworden, brauchst du dann keine Möhren mehr zerkleinern, das schaffen sie mit Vergnügen ganz alleine.
Viel Spaß mit den Kleinen, Laura
Igelmama
23.02.2011, 13:37
Moinsen Ihr Lieben,
besten Dank für Eure ausfühlichen Antworten.
Ich habe mir gleich ein paar Notizen gemacht, und werde heute mit Möhren und ein klein wenig Oregano drüber anfangen. (einfach vorbeugend ).
@Laura
kommen die Haferflocken, trocken über die Möhren, oder müssen die eingeweicht oder nass gemacht werden ?
Liebe Grüßlis Igelmama ;D
Hallo Igelmama,
die zarten Haferflocken werden mit dem gek. Ei vermischt, dadurch werden sie etwas feucht. Später kannst du die Haferflocken auch pur zur freien Verfügung hinstellen. Man kann auch matschen: Haferflocken + Öl +geriebene Karotten, mach ich aber erst nach 2-3 Wochen. Bei uns wachsen auch schon zarte Löwenzahnblättchen, klein zupfen und über das Ei streuen, somit hast du frische Vitamine.
Gruß, Laura
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.