Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viele Laufenteneier gefunden...



Livia
22.02.2011, 08:48
Ich war grad 3 Wochen in Urlaub und hab heute morgen beim Entenstallmisten 14 (!!!) Eier gefunden. Alle ziemlich schmutzig, leider auch feucht (ich hab Naturboden im Stall und das Strohbett hat von unten Nässe gezogen), ich werd sie wohl nicht verwerten.
Die Ente hat aber ein sehr schönes, festes Nest gebaut, es hat mir ehrlich leid getan um das Gelege... sniff.
Meine eigentliche Frage ist aber: Ich kann den Boden von unten mit einer Folie isolieren und neu eigestreut ein Pseudonest mit einem Marmorei anbieten. Dann wird sie wohl weiterlegen, denk ich. Soll ich dann die Eier entfernen und wie bei den Hühnern lagern, um sie ihr dann zurückzugeben, wenn sie sich entscheidet, zu brüten?
Hab keine Erfahrung mit Laufibrut.

Könnte ich die heute gefundenenEier denn kochen und den Hühnern füttern?? Oder will sie jemand haben und versuchen, sie auszubrüten? Ich würd sie verschenken, bevor ich sie wegschmeisse. Es ist ein wunderschönes, forellenfarbiges Pärchen :-)

kajosche
22.02.2011, 11:42
holdrio

meine laufenten bauen die nester meist im trocken stall. trotzdem sind die eier immer etwas feucht. die ente befeuchtet sie mit ihrem gefieder...absichtlich. auch sind die eier zum teil sehr deckig. es schlüpfen trotz allem fast immer alle küken. sobald die ente brütet werden auch die eier wieder sauber.

du kannst die eier verfüttern. warum nicht ?
laufenten legen sehr viele eier deshalb brauchst du die eier nicht aufheben.

ich lasse immer 7 -12 eier im nest. die frisch gelegten bleiben, die älteren werden verfüttert. mußt eben täglich das neu gelegte ei mit datum beschriften.
irgendwann bleit dann die ente auf dem nest und brütet. ab dem zeitpunkt kümmere ich mich nicht mehr darum.
meine laufenten wissen alle besser als ich wie die brut und aufzucht funktioniert.

das ist meine vorgehensweise bei der laufentenbrut. es gibt sicher viele möglichkeiten. aber ich mags gerne einfach und wenig arbeitsintensiv.

grüße

carasophie
22.02.2011, 15:17
Wenn Du in Deinem Stall Frost hattest, wird es wohl nichts mit ausbrüten...

Laufi-Eier schmecken doch toll, selber essen ;D

kraehe
22.02.2011, 23:52
So wie Kajosche habe ich es auch immer gemacht. Die Enten haben die Eier meist so gelagert, dass sie auch trotz Frost noch geschlüpft sind.
Aber etwas später ist die Brutzeit besser. :roll

Livia
23.02.2011, 10:31
Die Eier haben inzwichen einen Mutigen gefunden, der das mit dem Ausbrüten probieren möchte. So wie die Eier im Stroh eingebuddelt waren im Stall, könnte ich mir vorstellen, das sie keinen Frost abbekommen haben. Aber das muss man abwarten :-)

Mal sehen, ob die Ente noch weiter legen mag, ich hab gestern und heute jedenfalls kein Ei mehr gefunden :)

Livia
16.03.2011, 10:17
Also... die Ente legt weiter fleissig Eier. Ich hab heute morgen 11 Stück gezählt. Sie legt also jeden 2. Tag eines, manchmal jeden Tag. Wie lange hält eigentlich so ein Ei??? Wann sollte ich die Eier wegtun, wenn die Ente nicht anfängt zu brüten? Das älteste ist ja jetzt wieder 18 Tage gelegt, das kann doch unmöglich noch leben... oder???

Lady Gaga
16.03.2011, 13:11
Original von Livia
Also... die Ente legt weiter fleissig Eier. Ich hab heute morgen 11 Stück gezählt. Sie legt also jeden 2. Tag eines, manchmal jeden Tag. Wie lange hält eigentlich so ein Ei??? Wann sollte ich die Eier wegtun, wenn die Ente nicht anfängt zu brüten? Das älteste ist ja jetzt wieder 18 Tage gelegt, das kann doch unmöglich noch leben... oder???

Eier können einen Monat lang aufbewahrt werden. Je länger, desto schlechter das Ergebnis.
Leben tut da eh noch nichts. Das Leben kommt erst mit dem Brüten.
Viele Enten brüten nicht. Da hilft dann nur ein Brutapperat.

Hühnergirl
16.03.2011, 13:23
Am besten wäre es du beschriftest die einer je nach Legedatum und nimmst immer das älteste raus, bin momentan auch dabei, bei mir sitzt aber auch noch keine von meinen fünf Laufimädels...

Livia
17.03.2011, 10:01
Aha... Danke!! Mhmmm, mein Brüter wird heute mit Marans und Araucanern gefüllt... wenn das durch ist, und Mausi immer noch nicht brütet, nehm ich die frischesten und leg sie ein..