Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative Behandlungs - Methoden
Hallo!
Ich bin ein Neuling, lese und lerne mich gerade erst ein und habe folgende Frage:
Gibt es alternative Behandlungensmethoden für Krankheiten?
Zum Beispiel:
- für die Legenot, ich habe gehört, man sollte die Tiere warm halten und den Bauch massieren?
- Wie gehe ich bei Fress-unlust vor?
- Was, wenn die Gans nicht mehr läuft?
- Was tu ich, wenn Füße, Kamm abgefroren sind? (Speziell bei Hühnern)
Ich würde mich über jeden alternativen Behandlungsratschlag -egal in welcher Krankheitskategorie- sehr freuen.
PS: Wenn jemand weiß, ob das selbe auch für Hühnerhaltung gilt, bitte dazu schreiben. Danke schon mal im vorraus :)
Lady Gaga
20.02.2011, 08:42
Hallo,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich derartige Probleme bei meiner Gänsehaltung noch nicht hatte.
Ich denke bei artgerechter Haltung beugst du diesen Problemen allen vor und brauchst nicht nach Behandlungsmethoden suchen.
Aber vielleicht gibt es ja jemand Anderen hier im Forum, der derartige Probleme schon hatte und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Gruß
Silke
Hallo,
mir geht es hauptsächlich um alternative Behandlungsmethoden, lauft ihr jedesmal zum Tierarzt, wenn die Gans etwas hat?
Ihr versucht doch bestimmt auch, das zuerst alleine in den Griff zu bekommen, solange es kein Bruch oder vergleichbares ist.
Die von mir beschriebenen Beispiele sind im Laufe der Zeit mal aufgetreten. Daher die Idee für die Beispiele.
Hallo!
Das gilt eigentlich für alle. Vergangenes Jahr Ende April hatte die Muttergans plötzlich Augenverletzung. Wird wohl von einem Abwehrkampf gegen die Luftwaffe hergerührt haben. Nach zwei Tagen Tendenz zur Verschlechterung. Penatencreme rund um das Auge mit Fingernagel in den kurzen Federflaum eingekratzt, bis auf den verletzten Augenring schwach aufgestrichen. Wie ich es mir schon gedacht hatte, ich lasse sie wieder los und sie fängt gleich an die Kopfseite auf ihren Rückenfedern wieder abzuputzen. Aber sie hat ja nicht wieder alles wegbekommen. Das Auge ist wieder schön geheilt. Hat seitdem unterschiedliche Augen. Nun geht sie mit ihrem Liebling in das zweite Zuchtjahr. :P
Also auch bei Hautverletzung anzuwenden.
Penatencreme wie auch Zinksalbe als Wirkstoff Zinkoxid. Tötet alle Krankheitskeime. Wenden wir auch bei uns schon immer äußerlich an. :jaaaa:
Lady Gaga
20.02.2011, 15:04
Bei kleineren Schürverletzungen oder tief abgebrochenen Krallen benütze ich immer unser ALUSPRAY. Das deckt ab, damit kein Dreck in die Wunde kommt und desinfiziert.
Das kann ich auch dazu beitragen. Hat aber mit Legenot oder nicht aufstehen können nichts zu tun.
Murmeltier
20.02.2011, 16:34
Hm, bei Fressunlust werde ich erst über Ursachen nachzudenken, befor ich Syptom irgendwie zu korrigieren versuche.
Zuerst Ursache/Krankheit abklären, dann kann über Heilungsmethoden, auch alternativ, nachgedacht werden. Alles andere kann dem Tier mehr schaden,als nützen.
Vor allem am Auge nie herumdoktern ohne vorherige Abklärung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.