Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kämpfe zwischen Gänsepaar - oder doch 2 Ganter?
Hallo,
seid einer Woche haben wir ein Toulouser Gänsepärchen (?).
Angeblich Gans und Ganter,- und auf den ersten Blick hat uns das auch überzeugt:
- die Gans hat die tiefere Stimme
- der Ganter ist etwas größer, wuchtiger und selbstbewußter
Die beiden sind von 2009, hatten seit dem allerdings schon 3 Umzüge, und deshalb konnte uns der Vorbesitzer nicht sagen ob die Gans im letzten Jahr Eier gelegt hat (er hatte sie nur ein paar Monate).
Jetzt habe ich die beiden schon ein paar mal dabei beobachtet wie sie aneinander gegangen sind. Haben sich gegenseitig in die Flügel verbissen,
"die Gans" ist am Hals schon ganz verrupft.
Kann es sich da einfach um Umzugsstress handeln, Futterneid oder Kampf um den Waschplatz? - Oder meint ihr das es Rivalitätskämpfe zwischen 2 Gantern sind?
Habe versucht Bilder anzuhängen, hoffe es hat geklappt.
Viele Grüße
Lady Gaga
20.02.2011, 08:48
Hallo,
also für mich sehen beide Gänse sehr zerzaust aus. Das Federkleid ist total struppig und wirkt ungepflegt.
Aus was für einer Haltung hast du die Beiden denn übernommen? :neee:
Für mich sieht die eine Gans schon kleiner und schmächtiger aus als die andere Gans. Könnte von daher ein Pärchen sein, muss es aber nicht.
Es gibt auch schmächtige Gantern. Richtig Klarheit wirst du nur haben, wenn du sie sext und die Geschlechter auf diesem Weg bestimmst.
Das SIE verrupft am Hals aussieht kann vom Treten des Ganters kommen. Tritt er sie denn?
Ansonsten wäre es unüblich, das sich ein Pärchen derart angeht und Ganter ohne Weibchen haben eigentlich keine Grund sich zu bekämpfen und leben friedlich miteinander.
Gruß
Silke
Hallo,
danke für die Antwort. Ja - sie sind sehr zerzaust, vorallem an den Flügeln, was wohl an den bisherigen beengten Verhältnissen lag. Auch hatten sie keine richtige Bademöglichkeit um ihr Gefieder ansprechend zu pflegen.
Das wird sich machen.
Zerrupft ist die Gans vorne am Hals, da wo man wohl sagen würde, sie bereitet ein Nest vor. Leider hab ich aber den Ganter schon als Übeltäter ertappt. Er beißt ihr in den Hals.
Wunde Stellen haben sie auch im Genick, - beide.
Wo packt der Ganter denn für das Treten gewöhnlich die Gans? Ich dachte am Hinterkopf, wie der Hahn die Hühner.
Bei meinen Hennen seh ich immer ganz deutlich wer getreten worden ist.
Mit dem Sexen - da bin ich am üben ... Hatte sie bisher schon beide auf dem Schoss, weiter sind wir noch nicht gekommen, aufgrund der heftigen Gegenwehr. Sie sind beide halt auch noch ganz schön verschreckt.
Und es tut mir jetzt auch schon leid sie damit so kurz nach dem Umzug zu stressen. Hätte halt so gern ein Pärchen gehabt.
Hatte mich vorallem interessiert ob Gänsepärchen sich denn auch mal heftig zanken oder eben nur friedlich mit einander leben.
Habe bisher auch wenig über das Balzverhalten gefunden.
Sie führen fast durchweg synchronisiert ihre Bewegungen durch.
Kann es auch sein dass sie sich einfach nicht lieben und eine Zwangsehe führen?
Hatte das schonmal jemand?
Also noch einmal ein Bild,- die rechte halte ich für die Gans.
Bin jetzt in der Versuchung eine einzelne Gans dazu zu holen.
Aber zur Paarbildung ist es jetzt schon ein bisschen spät, oder?
Viele Grüße
Wurzel
Edit AnnTye: Bild entfernt auf Wunsch des Users
Hallo Wurzel,
ob du ein Paar hast oder nicht kann ich dir leider nicht beantworten.
Da deine Gänse aber aus 2009 sind sollten die Vorbesitzer dies schon wissen. Ist halt die Frage ob sie es dir ehrlich gesagt haben. 8)
So wie die zwei aussehen können sie wie du auch schon berichtet hast keine optimalen Haltungsbedingungen gehabt haben. Wenn du ihnen genug Bademöglichkeit anbietest sehen sie in nur wenigen Tagen ganz anders aus.
Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass Größe und Erscheinungsbild im Hinblick auf Geschlechterbestimmung auch sehr täuschen können. Ich hatte mir als Gänseanfänger auch angeblich ein "Pärchen" gekauft und es war keins. Allerdings waren meine Pommgänse da auch noch sehr jung sodass es nicht sehr gut zu erkennen war.
Ich hatte mich quasi schon auf Gösselchen gefreut, als ich meine Gustav beim Treten beobachtet habe...bis ich festgestellt habe, dass mein Gustav auch Eier gelegt hat. :-/
Gänse besteigen sich auch gegenseitig um die Rangordnung zu klären.
Das ist also auch nicht unbedingt ein Beweis, dass es sich um ein Paar handelt. Ohne sexen wirst du keine Gewissheit haben.
Was mich an deiner Beschreibung irritiert ist, dass die beiden Tiere bereits seit einiger Zeit zusammen gelebt haben sollen und sich jetzt attakieren. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass sie in der neuen Umgebung jetzt ihre Rangordnung neu klären.
Ich würde sagen gib ihnen einfach Zeit sich einzugewöhnen. Meine weiße Pommerngans Siggi stammt aus einer unschönen Gänsehaltung. Anfangs war sie auch etwas agressiv und zickig. Inzwischen ist sie die Ruhe selbst. Einige Wochen dauert eine Eingewöhnung aber schon.
Ich dück dir die Daumen, dass du ein Pärchen hast und die Situation in einigen Tagen beruhigt.
Viele Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja- nachdem ich es heut früh noch mal mit dem sexen versucht habe und die beiden wieder total verstört waren, habe ich beschlossen sie jetzt einfach gehen zu lassen und abzuwarten.
Das Gefieder ist tatsächlich schon viel glänziger geworden, die Bilder sind von letzter Woche.
Streitereien gibt es beim Futter und am Wasser.
Nach meinem Wissen sind die beiden schon seit Gösselalter zu zweit.
Jetzt aber trotzdem noch was zur Geschlechterbestimmung:
Ist die Stimme (also Ganter hell und Gans tief) ein sicherer Hinweis oder gibt es auch Ganter mit tiefer Stimme?
Sie verteidigen übrigens auch ihre Box und den Nestkasten mit lautem Fauchen, der Ganter immer vorne weg. ( Hat aber warscheinlich auch nix zu sagen)
Ich warte ab....
Also vielen Dank für Eure Antworten
Viele Grüße
Wurzel
...also wenn sie beide ihre Nestplätze verteidigen und beide mit dem Nestbau beschäftigt sind würde ich auf 2 Mädels tippen :jaaaa: -> Zickenterror um den besten Platz.
Mein Ganter Horst kümmert sich ausgesprochen gut um seine brütende Luise. Dass er sie angezicht hätte beim Nestbesetzen konnte ich noch nie beobachten. Im Gegenteil er passt auf, dass dem Nest und seiner Lieblingsfrau Luise nichts zu nahe kommt.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
20.02.2011, 12:22
Hallo Wurzel,
wenn die Gänse seit Gösselalter zusamen sind und beim Baden und Fressen streiten, kann es vielleicht auch darn liegen, dass sie bislang zu wenig Wasser oder auch Fressen bekommen haben.
Jetzt streiten sie sich bei dem aktuellen Angebot darum.
Könnte doch sein........
Gruß
Silke
Hallo,
ich glaube die Vermutung mit der neuen Rangordnung ist warscheinlich.
Habe ich es richtig beobachtet ging die erste Streiterei um den Waschplatz von der Gans aus, worauf hin sie jetzt regelmäßig vom Ganter am Futternapf in den Hals gezwickt wird, aus dem sie zu Anfangs immer als erste fressen durfte.
Die richtigen Rangeleien haben jeweils damit geendet, daß der jeweils Überlegene versucht hat den andern zu treten.
Das war vorallem bei ihrem ersten Teichgang sehr offensichtlich, die Gans hat dann das weite gesucht.
Und nimmt jetzt Rangplatz Nr 2 ein.
Ansonsten halten sie aber fest zusammen und sind immer darauf bedacht, daß der andre in der Nähe ist.
"Nestbau" gibts noch nicht, aber die Gans hat den klaren Vortritt und hält sich dort auch öfter auf. Ob sie sich dort aber vorm Ganter versteckt (?) oder vor mir ? - wer weiß...
Jedenfalls wird sie ja irgendwann Eier legen oder eben nicht.
Bis wann spätestens sollten denn die ersten Eier gelegt werden?
Viele Grüße
Wurzel
Der Zeitpunkt wann Gänse anfangen zu Brüten kann sehr unterschiedlich sein. Eine meiner Pommern hat dieses Jahr bereits im Januar angefangen Eier zu legen. Das ist allerdings besonders früh.
Ende Februar Anfang März ist es bei meinen Pommern meist.
Spätester Zeitpunkt ist Mai würde ich sagen. Es ist aber wahrscheinlicher, dass sie früher brüten.
Viele Grüße
Andrea
Hallo,
die meisten Gänse befinden sich jetzt in der Balzzeit. Der Ganter wird aggressiver und wer ihm zu Nahe kommt, oder seiner Frau, wird mit lang gestrecktem Hals und Zischen angegangen. Ist in der Regel ein eindeutiges Zeichen eines Ganter. Die Gans hält sich vornehm zurück.
Danke euch allen.
Obwohl ich jetzt immer noch nicht sicher weiß ob Gans oder Ganter, glaub ich jetzt wieder an ein Pärchen.
Der Ganter ist tatsächlich immer vorn, immerzu am fauchen und die Gans steht hinter ihm im Schutz.
Also werd ich mich in Geduld üben...
Solang sie sich nicht gegenseitig ernsthaft verletzen...
Danke nochmal und Grüße
Wurzel
ptrludwig
20.02.2011, 18:43
Original von Wurzel
Danke euch allen.
Obwohl ich jetzt immer noch nicht sicher weiß ob Gans oder Ganter, glaub ich jetzt wieder an ein Pärchen.
Der Ganter ist tatsächlich immer vorn, immerzu am fauchen und die Gans steht hinter ihm im Schutz.
Also werd ich mich in Geduld üben...
Solang sie sich nicht gegenseitig ernsthaft verletzen...
Danke nochmal und Grüße
Wurzel
Das Geschlecht von Gänsen kannst du am besten beim Schwimmen fest stellen. Das Hinterteil des Ganters ragt weiter aus dem Wasser ist auf jeden Fall sehr deutlich zu erkennen.
anhand des verhaltens kannst du keine geschlechter bestimmen. ich hatte schon gänse paarweise und auch ganter.
beide geschlechter versuchen bei homo-besatz sich zu treten und auch so eine art mann-frau-verhältnis aufzubauen.
da ist halt bei zwei gantern einer die frau und der andere der mann, oder auch bei zwei weibern.
lass sie von einem fachmann sexen, der zeigt dir auch, wie das richtig geht.
oder du wartest und wenn sie nicht zu alt sind, hast du dann jeden tag ein ei, oder gar keine, bei homo-besatz. ansonsten wird die gans legen und evtl auch brüten, bei der rasse ist das aber kein muss (brüten).
Hallo Ira,
ich glaube von deinem schwulen Ganterpaar schon im Forum gelesen zu haben.
Deshalb an dich noch mal die Frage:
Hatt dein "weiblicher" Ganter dann eine tiefere Stimmlage benutzt um seine Gans-Rolle ganz auszufüllen?
Oder gibt es grundsätzlich auch Ganter mit tiefer Stimme?
Ansonsten mach ich mich jetzt auch nicht weiter verrückt.
Diie beiden sollen sich erst mal einleben und ihren neuen Freiraum genießen.
Ändern kann ich`s ja jetzt doch nicht.
Wenn bis April/Mai keine Eier da sind lass ich mir was einfallen.
Ist es denn möglich so einem schwulen Pärchen Gössel anzuvertrauen?
Oder lässt man so was lieber sein?
Wären dann als Erziehungsberechtigte vielleicht schlechte Vorbilder :laugh
Viele Grüße
Wurzel
Das Problem ist gelöst.
Nachdem die Kleine weiter heftig attackiert wurde und einen echt schlechten Eindruck gemacht hat, haben wir mit den Vorbesitzern geredet.
Offenbar waren sie bisher friedlich miteinander umgegangen.
Also packten wir die Gänse wieder in die Kiste und zurück nach Hause, wo sie tatsächlich wie verwandelt, entspannt ihre Menschen begrüßten.
Meine Erklärung dazu : die Beiden wurden wohl schon als Gössel menschengeprägt und hatten ihre Partner entsprechend gewählt.
Wir hatten also 2 einsame Gänse/Ganter, die ihre Partner vermisst haben.
Mit nach Hause genommen haben wir dafür ein Pommernmixpärchen (Kümmel und Rosinchen).
Dazu Rosinchens Gelege (4 Eier), ihr Nest hat sie direkt angenommen und brütet jetzt seit 2 Tagen.
Kümmel passt sehr liebenswert auf sein Mädchen auf.
Warum ich unbedingt Toulouser wollt, weiß ich jetzt auch nicht mehr.
Aber mir ist jetzt klar warum es so schwer war die beiden Dicken zu verstehen: Sie haben versucht mit uns zu kommunizieren und nicht untereinander.
So wird man dann schlau...
greenhorn
27.02.2011, 15:26
Hallo,
schön dass das Rätsel gelöst wurde.Das war mal wieder ein Parade Exempel für mögliche Probleme die auftreten können bei Fehlprägungen.
Viel Glück und schöne Erfahrungen wünsche ich die mit deinem neuen Pärchen.
MfG Patrick
Hallo Wurzel,
Ganz viel Freude mit Krümel und Rosinchen!
Ich habe auch Pommerngänse und bin wirklich begeistert von ihnen.
Viele Grüße
Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.