PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kann ich Hühner kaufen?



Sabine Charlotte
15.02.2011, 18:15
Liebe Hühnerfreunde,

ich bin ganz neu in diesem Forum und brauche euren Rat. Seit 3 Jahren wohne ich auf dem Land und kann mir jetzt endlich den Wunsch erfüllen eigene Hühner zu halten. Der Hühnerstall ist fertig und es stehen ca. 60 qm zur Verfügung. Damit ich keinen riesigen Zaun bauen muss, habe ich mal geschaut, welche Rassen geeignet sind. Ich muss dazu sagen, dass ich erst mal mit 3 Hühnern anfangen möchte. In einem schlauen Buch stand, dass folgende Rassen nicht hoch fliegen, zahm werden und nicht zu lebhaft sind, also nicht soviel Platz brauchen: Barnevelder, Plymouth Rock, Rhodeländer, Wyandotten und Sussex. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich solche Rassen bekommen (ich wohne in Niederbayern) oder habt ihr andere Vorschläge?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Herzliche Grüße
Sabine Charlotte

Drachenreiter
15.02.2011, 18:30
Also Zwerg Wyandotten wüsste ich, da brauchste nur auf den Markt in Sünching fahren.

Rhodeländer groß gibts auch bei mir in der Nähe. Aber da ist 60 qmtr. ein wenig dürftig an Platz.

Sabine Charlotte
15.02.2011, 19:15
Danke für den Tipp. Sünching, das ließe sich machen. Weißt Du, wann dort Markt ist?

Borny
16.02.2011, 04:03
Steht meistens im Kalender hier im Hüfo , der letzte war am 13.02. !


LG Borny :-*

Lady Gaga
16.02.2011, 07:33
Einfach mal hier an der Pinnwand schauen was gerade angeboten wird oder im Internet nach Züchtern oder Onlineanzeigen schauen bzw. auf Geflügelmärkte gehen.

So kommst du schnell an Hühner.

delila
25.02.2011, 15:37
Bei uns gibt's in der Stadt so'n Markt ein mal im Monat, wo es so alles Mögliche gibt. U. A. auch Geflügel. Zwar keine riesen Auswahl - nur so gänige Rasse, aber immerhin.

Bei manchen Kirmis gibt es im Anschluß (Montagsmorgens) auch immer einen Tiermarkt.

Dann nimmt man sich einen Katzenkorb mit, und sucht sich was aus (die Händler haben aber auch Kartons!).

Wenn man sich nicht sicher ist, kann man andere Geflügelhalter in der Gegend fragen, wo sie sich eindecken, oder die im Kornhaus wissen manchmal auch was.

Aber wenn man was bestimmtes sucht, ist es echt manchmal schwer, ohne weitere Wege, oder längeres Warten...

sil
25.02.2011, 20:20
Eigentlich ist es nicht schwer, man muß sich nur mal trauen.
Geh mal auf die Gemeinde/Stadtverwaltung und frage nach Geflügel oder Kleintierzuchtvereinen. Da bekommt man dann auch die Adresse des Vorstandes.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Geflügelzüchter sehr hilfsbereit sind und gerne weiterhelfen. Zwergwyandotten sind ziemlich verbreitet, und viele Züchter geben gerne überzählige Tiere ab.

Zwergwyandotten sind übrigends sehr knuffige, zutrauliche Hühner, die es in ganz vielen Farbschlägen gibt. Meine legen auch fleißig, brüten gern und führen gut.
Viel Erfolg bei der Hühnersuche.

Weyz
27.02.2011, 12:37
Und dann gibt es ja immerhin noch das HüFo. Schreibe doch einfach unter "Suche", dass Du Dir ein paar kleine Geier zulegen willst. Und 60qm Auslauf für drei Hühner, das finde ich eher luxuriös als zu klein.

Na, auf jeden Fall: Viel Spass damit. Und ich würde noch einen Hahn dabeistellen, dann ist das Glück perfekt! :mukkies

Matze7
27.02.2011, 13:20
Ich hab dir ne PN geschrieben, da ich einen Hahn für dich hätte.

Sabine Charlotte
28.02.2011, 14:43
Hallo Weyz,

danke für den Tipp! Aus Rücksicht auf meine Nachbarn wolle ich eigentlich auf einen "Gockel" verzichten! Brauchen den die Hühnchen unbedingt zu ihrem Glück?

Schöne Grüße
Sabine

yokohama-man
28.02.2011, 14:51
ein gockel braucht man nur wenn die eier befruchtet werden sollen zb fuer die zucht, gluekliche hennen brauchen zum eierlegen kein gockel. falls man nachbarn in der naehe hat sollte man aus ruecksicht die gockelhaltung auch vorher abklaeren.

Gizzy
28.02.2011, 14:52
brauchen nicht unbedingt. Aber schöner ist es alle mal.
In der Regel sorgen Hähne auch für Ruhe und Ordnung unter den Weibern *gg*
Ich wollte auch keinen und hab momentan noch 10!
Und wenn Du Küken möchtest, da sind fast immer Hähne dabei.
Bei der letzten Brut hatt ich ein wahnsinns Glück, alle 7 sind Hennen, aber das ist wohl eher sehr selten.

Sabine Charlotte
28.02.2011, 14:55
... das hatte ich gehofft!

wir haben Nachbarn die jeweils mehrere Gockel haben. Inzwischen haben wir uns an das Wecken um 03.45 morgens im Sommer gewöhnt :-)
Wenn ich allerdings einen eigenen Hahn anschaffen würde, der dann direkt vor dem Schlafzimmerfenster um diese Zeit den Morgen begrüßt, würde mein Mann wohl den Gockel und mich ausquartieren....

Gizzy
28.02.2011, 15:00
hehehe :laugh
ich höre meine nur wenn ich unten bin. Die Nachbarn dürfen sich dran erfreuen *grins*
Manchmal fangen sie schon gegen 0.00 Uhr an zu krähen.
Aber ich reduziere jetzt auch. 10 sind einfach zuviele, vor allem wenn man bedekt ich wollte gar keinen.
Neee, aber ehrlich, Du musst keinen dazu nehmen.

Sabine Charlotte
28.02.2011, 15:04
*grins* höre ich da Schadenfreue heraus?
Am Schlimmsten sind die beiden Zwerghähne meines Nachbarn. Die schreien so laut wie 5 große, quietschen wie rostige Türen und sind auch tagsüber dreimal so frech!

Gizzy
28.02.2011, 15:18
Schadenfreude???? Nöööööööööööööööööööööööööööö (hihi)
Ich höre sie echt nicht. Ich hab nen Seidihahn, den könnt ich erwürgen. Der kräht nicht, der schreit! Und das ständig!
Aber er kommt am Samstag weg, dann kehrt wieder ruhe ein.
Der war krankheitsbedingt ne Zeit im Haus, furchtbar!

Sabine Charlotte
28.02.2011, 15:22
An Seidenhühner hatte ich auch schon gedacht! Die sehen echt puschelig aus, wie explodierte Vogelnester. Ein Bekannter von mir hatte lange Zeit welche - irgendwann hat sie alle der Fuchs geholt, weil er sie Nachts nicht weggesperrt hat.

Ich hab nur Bedenken wegen der Federn an den Füßen. Ich fürchte, die 60 qm Auslauf sind doch irgendwann umgeackert und dann bleibt der ganze Dreck an den Federn hängen. Was hast Du da für Erfahrungen?

Gizzy
28.02.2011, 15:31
also bei mir laufen alle komplett frei. Leider haben sie den Misthaufen in den Hof geschoben und die kleiner Wiese ist auch nur noch Knatsch.
Stellenweise sind die Füsse extrem dreckig, aber es scheint sie nicht zu behindern. Sieht nur optisch sch..... aus.
Ich hab ja nur noch 8 Seidis, der Rest hat nicht nur befiederte Läufe.
Aber niedlich sind sie schon. Allerdings meine Weiberchen legfen fast gar nicht!

Sabine Charlotte
28.02.2011, 15:54
In zwei Wochen ist bei uns in der Gegend ein Hühnermarkt - ich werde auf jeden Fall dort hinfahren und mir die verschiedenen "Viecherl" in Ruhe anschauen. Bis Ende März ist dann auch der Hühnerstall fertig und das "Gelände" eingezäunt. Bis dahin hab ich noch Zeit für eine Entscheidung.

Gizzy
28.02.2011, 18:11
dann haste ja noch Zeit! *grins*