Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Miteaway gegen Milben
Hallöle,
Da soll es ein Mittel gegen Milben geben mit dem Namen MITEAWAY. Siehe etwa unter http://www.sv-orpington.de/Miteaway.pdf. Hat das schon einmal jemand von euch verwendet? Ist das fieses Giftzeug oder eher "Bio"? Im Text wird ja von Kokos und Palmöl geschrieben. Und angeblich soll das Zeug auch in der Bienenzucht eingesetzt werden. Nun, die Suchfunktion hat hierzu zumindest nichts geliefert - also frage ich mal nach! :)
hört sich ja wirkungsvoll an naja ich hab im sommer auch immer viel problem mit denn kramm darum will ich sobalt es wärmer wird ma spühen bevor ich überhaupt viele milben hab .
ich hol mir von tierartzt son spritze kosten 1,50 auf 5 liter weiß aber nich wie das heißt
Höckergans
15.02.2011, 22:00
nimm frontline für die hühner das klappt wunderbar! :D
Sehr mysteriös ... das gibts nur da ...
dehöhner
16.02.2011, 06:58
Ich nehme an, es wirkt solange die gesprühte Masse feucht ist und direkten Kontakt mit den Milben hat.
Ich kenne das Mittel nicht, vieleicht hat jemand anderes Erfahrungen damit.
dehöhner
hühnerling
16.02.2011, 11:29
Original von Höckergans
nimm frontline für die hühner das klappt wunderbar! :D
:o Ist dieser unselige "Tipp" nun böswillig gegeben worden oder weiß er es einfach nicht besser? :-X
MonaLisa
16.02.2011, 11:59
Frontline ist verboten und für Hühner auch nicht ungefährlich...
Gruß Petra
lakimeier
16.02.2011, 19:59
Wird von einigen Tierärzten lustigerweise als Alternative zum Stallabfackeln(und zwar ganz) empfohlen. Mir letztes Jahr auch, weil aus Holzställen kriegt man Milben nie wieder weg. (Alle Bauern brennen im Frühjahr Ihre Ställe ab und bauen neu...) Ach ja, und die Eier darf man dann natürlich nicht mehr essen, ebenso wie das Huhn, vorrausgesetzt es überlebt das unbeschadet.
milben sind aber im jeden stall entweder zu viel oder wenig aber da sind sie
@kalle12 ich hol mir von tierartzt son spritze kosten 1,50 auf 5 liter weiß aber nich wie das heißt[/quote]
könntest du denn Tierarzt mal fragen, was das für ein Mittel ist?
LG
Bara
ja ich muss eh bald wieder hin
Miteaway ist ein neues Mittel gegen Milben auf Basis Octan und Decansäure bzw. deren Salze. das flüssige Produkt wirkt sehr schnell gegen alle Stadien der Milben. Auch Milbeneier werden zerstört. Miteaway ist ein registriertes Produkt beim BAUA und hat eine Bio Zulassung vom FIBL für 2011.Der Einsatz erfolgt auch in kommerz. Anlagen um einen Milbeneinbruch in einem bestehenden Bestand zu bekämpfen. Kann also im Stall bei Tieren im Stall eingesetz werden. MIteaway muß gut in alle Verstecke gespitzt werden. Nach 7 Tagen wiederholen. Da man etwa 10 % der Milben nicht kriegt. Diese verdoppeln sich bei gutem Wetter in 5-7 Tagen. Die Wirkstoffe gelten als GRAS (generell als sicher) laut USDA. Miteaway ist bei Patentamt angemeldet, und es gibt weltweit einige Patente über den Einsatz der gen. Fettsäuren gegen Arthropoden. Es ist nach dem Verbot der wirksamen Stoffe ab Mitte 2010 eines der wenigen noch verbleibenen Möglichkeiten etwas gegen Milben im bestehenden Bestand zu unternehmen. Einsatzmenge ist 2,5 % zu Wasser.
5amkis5
Waldfrau2
08.06.2011, 15:58
Die Zusammensetzung scheint ähnlich oder gleich zu sein wie bei Canina Petvital Bio Insect Shocker. http://www.canina.de/Ungezieferbekaempfung/Petvital-Bio-Insect-Shocker.html
Das bekannte Verminex für die Anwendung am Tier hat nur Decansäure als Wirkstoff.
Hallo Waldfrau2!
Wirkt dieses Zeug auch zuverlässig? Ich habe zum 1. Mal eine ganz schlimme Milbenplage. Hab schon alles probiert. Mir tun die Hühner so leid. Muss ich bei diesem Mittel extra das für Vögel bestellen?
Wenns schon ums gründliche Ausspritzen geht würde ich eher zu einer Kieselgurdispersion tendieren.
http://www.youtube.com/watch?v=2BKaQpumm_c
Decimite ist leider nicht mehr auf dem deutschen Markt, weil die Anwendung "zu kompliziert" und "zu teuer" wäre im Vergleich zu anderen Methoden.
Waldfrau2
10.06.2011, 16:05
Ob das Bio Insect Shocker wirkt, kann ich nicht definitiv bestätigen, weil ich es als Ergänzung zum Kieselgur benutzt habe. Ich habe damit die Sitzstangen eingesprüht und mal auf Milbenansammlungen gehalten. Auf jeden Fall hatte ich letztes Jahr eine heftige Milbeninvasion im roten Schwedenhaus, was leider isoliert gebaut ist. Es war eine kurze Zeit ohne Hühner, da habe ich ziemlich erfolglos die Chemiewaffe eingesetzt (Fumicide-Rauchbombe mit Dichlorvos). Das ist wohl nicht genügend in die Ritzen gegangen. Dann habe ich noch Milbenansammlungen mit Ardap besprüht und schließlich wieder Hühner eingesetzt, weil es einfach platzmäßig sein mußte. Dann mit Kieselgur und Bio Insect Shocker vorgegangen, und als ich die Hühner vor einigen Wochen rausgenommen und umgesetzt habe, hatte ich überhaupt keine Milbenbegegnung, obwohl feinstes Milbenwetter war. Also hilft zumindest die Kombination Kieselgur (von Krausland) und Bio Insect Shocker.
Daniel 123
10.06.2011, 19:00
Hallo ,
@ Redcap das Mitelchen aus dem Video ? Nicht schlecht nur ist es nicht mehr zu bekommen mhhhhh kannst du darüber was berichten ?
lg: Daniel
Das bekommt man schon noch in GB und evtl. den Benelux-Staaten. Sigrid van Doort hat es verwendet. Ich frag sie mal, ob sie es noch anwendet und wie sie zufrieden ist/war.
In Frankreich wirbt eine Firma dafür Sodium-Bicarbonat gegen die rote Vogelmilbe einzusetzen. Der eine oder andere kennt es eher, dass Natron bzw. Backpulver gegen Ameisen eingesetzt wird. Gegen Vogelmilben war mir das neu.
http://www.dailymotion.com/video/xgvpdz_poux-rouges-dermanyssus-gallinae-3_tech
Achja, bei starkem Befall sind auch rote Vogelmilben tagsüber unterwegs. Die Mistviecher halten sich auch nicht mehr an alte Regeln ...
Svenbaroth
19.06.2011, 11:54
http://www.futtermeister.net/index.php?cat=c15_Hygiene.html
Ich habe dieses Produkt bei mir im Shop.(Bitte nicht falsch verstehen dies ist keine schleich Werbung!!)
Die Leute die es gekauft haben sind sehr zufrieden.
Gruß Sven
Sehr mysteriös ...5amkis5 (http://www.huehner-info.de/forum/member.php/11983-5amkis5) = Svenbaroth (http://www.huehner-info.de/forum/member.php/15310-Svenbaroth) ?... Miteaway vor der Markteinführung? ... keine Schleichwerbung?
Gibt es Studienergebnisse zu den zufriedenstellenden Ergebnissen?
Ich bin sehr zufrieden mit
http://temmen.de/produkte/temazad.htm
Zu Neemöl gibt es Studien (hier ein Beispiel) ... interessanterweise mit einem zum verwechseln ähnlichen Produktnamen
http://www.springerlink.com/content/d56670q13k750937/
http://www.felema.com/de-mite-stop.htm
Svenbaroth
19.06.2011, 15:07
Hallo ich denke da könnte der Betreiber dieser guten Seite weiterhelfen und diese Frage klar stellen ob ich mit 2 Namen in diesem Forum arbeite.
Gruß Sven
In Frankreich wirbt eine Firma dafür Sodium-Bicarbonat gegen die rote Vogelmilbe einzusetzen. Der eine oder andere kennt es eher, dass Natron bzw. Backpulver gegen Ameisen eingesetzt wird. Gegen Vogelmilben war mir das neu.
http://www.dailymotion.com/video/xgvpdz_poux-rouges-dermanyssus-gallinae-3_tech
Ich hab jetzt endlich mal Sigrid van Dort gefragt, wie ihre Erfahrungen sind. Sie fand es toll, allerdings gibt es inzwischen ein Nachfolgeprodukt und das nennt sich Minus Mite. Der Wirkstoff ist auch Natriumbicarbonat/Backpulver.;D
http://www.schippers-ms.de/dui/spec.cfm?artid=22854
http://www.baroen.nl/index.php?page=shop.product_details&product_id=878&flypage=flypage-ask.tpl&pop=0&option=com_virtuemart&Itemid=1 (http://www.schippers-ms.de/dui/spec.cfm?artid=22854)
einfach toll-so einfache Mittel ....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.