Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn verliert Bart! Warum?
silkies4ever
13.02.2011, 13:37
Hallo zusammen,
ich habe eine Henne, die ihren Bart verloren hat und ich weiß nicht warum. Sie hat normalerweise einen schönen vollen Bart, aber jetzt ist er ausgefallen.
Die Henne ist nicht in der Mauser. Die Bartfedern sind nach und nach ausgefallen, es wachsen aber noch keine neuen nach. Ich kenne das aus der Mauser so, dass man die neuen Federn schon sieht, wenn die alten ausfallen. So ist es aber nicht. Sie ist jetzt einfach nackt.
Könnten Milben schuld sein? Ich hatte bisher, Gott sei Dank, noch nie Milben, weiß also nicht was die Symptome bei einem Befall sind.
tsunade13
13.02.2011, 15:21
Hi, ich denke der Henne wurde der Bart abgefressen von irgendeinem Deiner anderen Hühner.
Das passiert häufig. Vor allem um diese karge Jahreszeit.
Ich bin der gleichen Meinung wie tsunade.
Meinem Orloffhahn ist es ähnlich ergangen. Es hing wohl ein wenig vom Weichfutter im Bart ... weg war er :(
Waldfrau2
13.02.2011, 19:21
Mein Lachshahn hatte das gleiche Los erlitten. Bei mir war der Grund offenbar eine Mangelerscheinung bei den Hennen durch Wurmbefall. Nach Wurmkur und Gabe von einem Mineralmittel und Vitaminen trat kein Federfressen mehr auf, der Bart ist wieder dran.
Es kann auch eine ganz normale Kopfmauser sein
oder ein Rasierer :o
nein Scherz beiseite :laugh
ich habe auch beobachtet das sie am hintern oder kopf gerne reinhacken.
Original von Sven89
oder ein Rasierer :o
nein Scherz beiseite :laugh
ich habe auch beobachtet das sie am hintern oder kopf gerne reinhacken.
Das hast Du bei silkies4ever beobachtet?
Wenn ja, denn würde ich sagen, das das Spuren von Federfresser sind
Wenn das bei silkies4ever nicht so ist, denn kann es auch andere Gründe haben
silkies4ever
14.02.2011, 15:27
Hallo zusammen,
danke für die Einträge.
Ich bin auch zuerst von einer Mauser ausgegangen. Sieht aber eher nicht so aus.
Ich denke, dass das Abfressen durch die anderen Damen gut zutrifft. Es bleibt schon mal was von dem Futter im Bart hängen. Und eins der Mädels lässt sich keinen Krümel entgehen ;D
Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen ;) Danke!
Ich werde aber trotzdem noch ein Auge auf die Henne werfen. Sicher ist sicher :)
Hühnermamma
14.02.2011, 17:55
Meine Lotte gestaltet ihre Kollegin Luise gerade auch zu einem Nackthalshuhn um. Ist zwar Fasching, aber ich bin dagegen. Habe daher Aluspray und Fedpick aufgebracht.
Kleines_Küken
14.02.2011, 18:05
Zitat: "Meine Lotte gestaltet ihre Kollegin Luise gerade auch zu einem Nackthalshuhn um. "
:weglach
Hühnermamma
14.02.2011, 19:53
Habe gerade meinen Hühnern "Gute Nacht" gesagt. Lotte - die sonst neben Luise sitzt hat sich angeekelt abgewandt und das arme Luischen kann sich selbst nicht riechen. Sie steht noch auf der Stange und sieht aus, als überlege sie, wie sie dem Gestank entrinnen könnte. :laugh
Waldfrau2
15.02.2011, 10:16
Ich würde es vielleicht ergänzend noch mit Nahrungsmittelergänzung versuchen. Meine TÄ hat mir Rachitin und ein Vitamin-Präparat gegeben, weil sie meinte, daß durch den Wurmbefall ein Mangel vorliegt. Dann wird als "Geheimtipp" ja noch Katzenfutter und Margarine gehandelt. Daher gebe ich ab und zu, wenn ich beobachtet habe, daß eine an Federn gezupft hat, eine Mischung aus allem. Ein bißchen Katzenfutter, ein Löffel Margarine, ein Löffel Rachitin und etwas Vitamin. Ich habe den Eindruck, es hilft.
silkies4ever
16.02.2011, 12:30
Katzenfutter und Margarine!! Interessant. Das hab ich noch nicht gehört, aber vielleicht probier ich es mal aus :)
Ein Vitamin-Präparat bekommen sie schon.
Bekommt man das Rachitin im Fachhandel oder kann man das nur online bestellen? Kann man das täglich ins Futter tun?
Waldfrau2
16.02.2011, 22:04
Ich habe mein Rachitin von der Tierärztin bekommen, es war nicht teuer.
Das mit der Margarine und dem Katzenfutter habe ich aus dem HüFo.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.