Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteiversand nach Großbritannien
Hat einer von Euch erfahrung mit Bruteiversand nach Großbritannien? Was gibt es da zu beachten? Welchen Versand soll ich wählen usw.
Da ich noch nie Bruteier versendet habe und schon garnicht ins Vereinte Königreich, wäre ich für eine ehrliche Hilfe sehr dankbar! :danke
(Also "Eier in nen Karton, Briefmarke drauf und wegschicken" ist doch etwas wage....)
Das ist der große Preis - Risiko (http://www.youtube.com/watch?v=jvuVk9X5tbo). ;)
Eigentlich müssen die Eierexporte angemeldet werden, die Elterntiere drei Monate in Quarantäne leben und ein Amtsärztliches Zeugnis vorweisen.
Man kann auch Tiertransporte damit beauftragen und 2500 Euro investieren. (http://www.kampfhuehner.de/forum/topic.php?id=62&page=1Ƭ)
Aber eine Garantie übernehmen die auch nicht für die Lieferung, evtl. werden die Eier am Zoll vernichtet.
Aber es geht auch einfacher, mit dem Risiko ... dass die Eier vernichtet werden. Die paar Euro kann man verkraften ... auch wenn man selbst fährt.
Ein Bussgeld von bis zu 50000 Euro ist schon etwas schmerzhafter.
Aber wie heißt es so schön?
No risk no fun. ;)
Ich kenne nur den Weg von England zu uns. Die Bilanz ist leider niederschmetternd. Es hat von allen Versandeiern die ich bis jetzt aus GB bekommen habe nur ein einziges eine kennbare Entwickung gezeigt, nur dieses Küken ist auch 1 Tag vor Schlupf abgestorben.
Der Versand ginge im Grunde schnell, was die Eier aber m.E. ruiniert ist der hohe Luftdruck beim Flug. Es waren bei den Eiern, so gut wie immer, die Luftblasen kaputt. Teilweise auch der gesamte Inhalt zerschüttelt. Wenn überhaupt, schaffen es nur tagesfrische Eier, die noch kaum ein LB haben, bzw. das Eiweiss noch kompakt genug ist.
@ Redcap
Hattest Du am Landweg von, bzw. nach England eine Kontrolle? Wir waren mit der Fähre über Oostende unterwegs und außer einer Paßkontrolle beim Einchecken hat sich keiner für unser Auto interessiert. Es wurden auch die anderen Autos mit EU-Kennzeichen nicht kontrolliert. Da hätten wir nicht nur eine Tonne Eier, sondern noch eine ganze Ladung Hühner mitnehmen können - die hätte bei den Massen von Albatrossen, die da rumbrüllen und die Autos verkacken, eh keiner gehört :laugh
hühnchen2
13.02.2011, 10:04
@ sonne
Welche kostbare Rasse hast du denn, dass du Eier nach GB schicken musst? :o
Zum Versand kann ich leider nicht weiter helfen!
silver1977
13.02.2011, 10:58
@ Sonne
Ich habe im Januar ein Paket mit Eiern nach GB geschickt. DHL Standardpaket Europa für 17 Euro.
Versanddauer war 4 Tage, die Hälfte der geschickten Eier ist geschlüpft.
Kann daher nur gutes bislang berichten.
Jackylie
13.02.2011, 18:30
Hallo,
ich habe im letzten Jahr BE von Bresse nach GB schicken lassen und gleichzeitig vom selben Züchter auch zu mir schicken lasse.
Von jeweils 30 Eiern sind in GB 6 und bei mir 22 Küken geschlüpft.
Ich habe als Tausch dann 3 Mal 12 Eier aus GB zu mir bekommen, jedesmal alle Luftblasen kaputt, teilweise auch die Schalen und die Eier waren wirklich einwandfrei verpackt.
Die Eier die ich nach GB habe schicken lassen waren in einen großen Karton gepackt, jedes Ei einzeln in Klopapier, dann in Eierkartons und der Karton mit Heu ausgefüllt.
Also ich finde von D nach GB geht, von GB nach D kann man vergessen.
LG Melanie
Andi Faltner
13.02.2011, 18:42
@Karin: was kostet denn eigentlich eine Fährüberfahrt über den Ärmelkanal mit einem PKW und 2 Personen, Hin und Zurück?
Man könnte ja durchaus das Hobby mal mit einem Besuch in London verbinden, dann kann sich auch meine bessere Hälfte an der Hühnersucht erfreuen 8)
silver1977
13.02.2011, 19:22
@ andi: dover - calais kostet für 2 Personen hin und zurück inkl. Pkw zwischen 90 und 120 Euro, je nach Tag/Uhrzeit/Pkw-Größe
@ Andi
Puh, das müsste ich jetzt raussuchen. Es ist nur erheblich billiger geworden, seit es die ganzen Billigflieger gibt. Vor 10 Jahren z.B. hat das noch ein halbes Vermögen (500DM für einen Kleinwagen) gekostet und die max. Höhe des Autos war auf ein Minimum beschränkt, damit die ganzen Van- und WoMo-Besitzer nochmal zur Kasse gebeten wurden. Inzwischen ist die Höhe auf, ich glaube, knapp 2m angehoben worden. Ich glaube, der Preis den silver77 angibt kommt in etwa hin. Die einzelnen Unternehmen unterscheiden sich natürlich etwas. Ich kann nur den Tip geben, alles von zu Hause aus zu buchen, denn die Tagespreise bzw. vor Ort Preise waren jeweils sehr viel höher.
Klar, wenn man nahe an der Küste wohnt, würde sich das schon auszahlen, zumal man im Flieger eh kaum noch was mitbringen kann.
Die einige Gefahr die ich sehe, ist der totale Shopping-Wahn. Ich kenne ein paar Adressen in Kent, die seltene Rassen rückzüchten....... :o
Original von Myfanwy
@ Redcap
Hattest Du am Landweg von, bzw. nach England eine Kontrolle? Wir waren mit der Fähre über Oostende unterwegs und außer einer Paßkontrolle beim Einchecken hat sich keiner für unser Auto interessiert. Es wurden auch die anderen Autos mit EU-Kennzeichen nicht kontrolliert. Da hätten wir nicht nur eine Tonne Eier, sondern noch eine ganze Ladung Hühner mitnehmen können - die hätte bei den Massen von Albatrossen, die da rumbrüllen und die Autos verkacken, eh keiner gehört :laugh
Ich war noch gar nicht auf der Insel, ehrlich gesagt würde ich den Eurotunnel vorziehen, weil man so über zwei Stunden Zeit spart.
Noch lieber wäre mir eine Brücke, aber diese Vision haben sie gründlich vergeigt.
http://www.dailymail.co.uk/news/article-446048/Maggies-Channel-Bridge.html
Träumen darf man ja ... der Bürgermeister von London tut das auch ...
http://www.boris-johnson.com/2007/04/19/uk-france-euro-route/
Fähren- oder Eurotunnelfahrt kann man hier buchen
http://www.directferries.de/
http://www.aferry.de/
Na prima, jetzt bin ich noch mehr verunsichert.... ???
Einfach mit DHL verschicken oder doch hart bestraft werden, wie Redcap meint.....ich glaub ich muss doch nochmal nach den Bestimmungen googeln! Trotzdem Danke an alle.
Kurze Bilanz aus zu mir geschickten BE aus GB:
Letztes Jahr 2 verschiedene Versender.
1. Sendung 30 BE äußerlich heil hier angekommen.
Davon 4 noch zum Bebrüten zu gebrauchen.
0 Geschlüpft.
2. Sendung zeitgleich 25 BE von anderem Versender.
Davon 6 noch zum Bebrüten zu gebrauchen.
2 Geschlüpft, 2 Hähne
Im Spätsommer noch einmal eine Sendung mit 24 BE vom 2. Versender bekommen.
Davon 5 noch zum Bebrüten zu gebrauchen.
1 Geschlüpft, 1 Hahn (obwohl es erst klar nach Henne aussah)
Inzwischen steht in den nächsten Wochen wieder eine Sendung aus GB an.
Von einem neuen Versender der hoffentlich besser verpackt versendet.
Mein Fazit:
Versuch macht kluch :-[
Man sollte einfach nicht zu viel erwarten und einige Euronen "über haben".
Wichtig ist die gute und stark umpolsterte Verpackung.
Trotzdem scheinen gerade die englischen Postbediensteten gerne damit Fußball zu spielen.
Okay, Übung im Fussball kann für die Engländer ja nicht schaden :aaa
Original von 2Rosen
Inzwischen steht in den nächsten Wochen wieder eine Sendung aus GB an.
Von einem neuen Versender der hoffentlich besser verpackt versendet.
Mein Fazit:
Versuch macht kluch :-[
Man sollte einfach nicht zu viel erwarten und einige Euronen "über haben".
Ach du liebe Zeit, du bist ja richtig hartnäckig. Ich sitze das aus und warte bis du BE abgibst :laugh Evtl. komm ich heuer selber noch hin, aber das wäre dann schon August und somit reichlich spät....na, mal sehen.
Du, aber wenn du Euronen übrig hast...da könnte ich dir schon helfen ;)
Wer zu schnell aufgibt wird nie was erreichen!
Hey, im Vergleich zum Preis eines Flugzeugträgers sind das doch Peanuts :biggrin:
Aber, moment mal, wenn Du schon mal am Aussitzen bist und ich kurz vorher BE bekomme, und ich sie Dir weiter schicken würde, und Du ganz vorsichtig bist...
Naja, war nur so´n Gedanke :pfeif
Andi Faltner
14.02.2011, 17:14
Original von 2Rosen
Trotzdem scheinen gerade die englischen Postbediensteten gerne damit Fußball zu spielen.
Ich denke, man sollte die Ursache eher beim deutschen Zoll suchen, die befassen sich nämlich trotz Schengener Abkommen sehr intensiv mit Paketen aus dem Ausland, es könnten ja billige Medikamente o.ä. drin sein....
Bei Paketen, die ich ins Ausland verschickt habe, gab es jedenfalls noch nie Probleme.
@Karin: Da könntest Du ja im August quasi zum Hüfo-Brutei-Sammeltaxi werden und Dir damit die Sprit- und Überfahrtkosten finanzieren ;)
Wir schicken Dir auch bestimmt Care-Pakete in den Knast Coquelles. Kleiner Scherz, das machen wir natürlich nicht ... ;D
Original von 2Rosen
Wer zu schnell aufgibt wird nie was erreichen!
Hey, im Vergleich zum Preis eines Flugzeugträgers sind das doch Peanuts :biggrin:
Aber, moment mal, wenn Du schon mal am Aussitzen bist und ich kurz vorher BE bekomme, und ich sie Dir weiter schicken würde, und Du ganz vorsichtig bist...
Naja, war nur so´n Gedanke :pfeif
JAAAA!!!! Immer nur her damit - lass die Guten gleich direkt zu mir senden. Ich verspreche hoch und heilig, dass ich dir alles was ausschlüpft zurückschicke :biggrin: :jaaaa:
Original von Andi Faltner
@Karin: Da könntest Du ja im August quasi zum Hüfo-Brutei-Sammeltaxi werden und Dir damit die Sprit- und Überfahrtkosten finanzieren
Dein Wort in Gottes Ohr :laugh Aber ja, du bringst mich da natürlich schon wieder auf Ideen.... :-[
@2Rosen
Gibt es bei dir schon News wegen den BE?
Will diese Woche auch welche aus GB bestellen.
Bin mir aber nach deinen Ergebnissen nicht so wirklich überzeugt.
VG
Aless
Gelöscht, sorry falscher thread.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.