Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans ausbrüten
Tigerschnecke
10.02.2011, 13:18
Hallo alle Fachleute für maran...Habe mir Bruteier von Maran schwarz-kupfer bestellt und möchte sie zusammen mit Bruteier von Grünleger ausbrüten (Kunstbrut). Muss ich wegen der dicken Schale etwas beachten bzgl. LF etc. oder kann ich wie bei anderen Hühnereiern auch vorgehen? Da ich mir auch Schieren schwer vorstellen kann, macht ihr eine Schwimmprobe oder laßt ihr einfach alle im Brüter bzw. Nest liegen bis zum Schluß?
Danke, danke für alle Antworten schon mal vorab....Nächste Woche Mittwoch sollen die Eier eintreffen, hoffe bis dahin schlauer zu sein ;)
LGr Tigerschnecke
carasophie
10.02.2011, 14:45
Es kommt auf die Farbqualität der Eier an, ob Du beim Schieren etwas siehst und natürlich auf die Qualität der Lampe. Ich benutze eine sehr starke LED-Kopflampe und fünf Klorollen. Die Lampe kommt flach auf auf den Tisch, die Klorollen klebe ich so zusammen, daß die Mittlere auf der Lampe zu stehen kommt, die anderen versetzt zu ihr auf dem Tisch als Stützen. Fertig ist die superpraktische Schierlampe. Neue Batterien bzw. frische Akkus rein.
Bei richtig dunklen Eiern, nämlich den "richtigen" Marans-Bruteiern sieht man fast nichts... wenn man etwas Erfahrung hat mit dem Schieren, hilft es bei der Beurteilung... hab ich Zweifel, lasse ich sie dabei.
Wenn man die Klorolle etwas zusammendrückt, kann man das Ei auch quer drauflegen, hilft zur Kontrolle der Luftblase.
Manche besprühen zwecks leichteren Schlupfes die Eier kurz vorher mit warmen Essigwasser. Hab noch keinen Unterschied festgestellt. Kann mir vorstellen, daß der Essigdampf dem Küken zusetzt...
Tigerschnecke
10.02.2011, 16:53
@carasophie:
Danke für deine Antwort. Ich hoffe, es sind schöne dunkelbraune Eier, also werde ich beim Schieren Probleme haben. Das mit dem Besprühen mit Apfelessigwasser habe ich auch gelesen und bin da hin und her gerissen :( Eigentlich find ich es seltsam, andererseits: Wenns hilft? Wie ist denn Deine Schlupfquote so im Durchschnitt?
LGr Tigerschnecke
Marans10
10.02.2011, 17:21
Meine Maranseier sind auch im Brüter, heute mal geschau mit ner LED-Schierlampe, sieht man schon was :)
und wo ich mir nicht sicher bin, das bleibt dann einfach drin!
lg
carasophie
11.02.2011, 01:08
Genau, so mache ich das auch immer. Schlupfquoten - kann ich schlecht sagen, Henne/Brüter, Umzug, wenig Hennen etc.
Hab dieses Jahr 20 Marans Bruteier bestellt, 23 bekommen, und noch drei Grünleber-Mixe - :) aber es sind nur 6 "richtige" Bruteier... naja - war ne superschnelle Lieferung, von daher ok. Jetzt muss ich mir was basteln, dass ich die trennen kann zum Schlupf.
Hab voriges Jahr Marans ausgebrütet.Ich muss zugeben, beim Schieren hab ich überhaupt nix gesehen.Allerdings hab ich auch nicht so dolle viel Erfahrung.
Geschlüft sind die Kükis recht leicht (ohne irgendwelche Essigwasser o.ä.), waren sogar schneller als die Barnevelder, die mit im Brüter lagen.
das interessiert mich jetzt auch - habe nämlich auch seit 2 Tagen Eier in der brutmaschine. Die Marans-Eier sind ziemlich dunkel- ich denke also ich werde nicht viel erkennen können- im Zweifelsfall lasse ich sie dann auch lieber drin. Habe noch etliche andere Eier im Brüter und auch die Größen variieren etwas - ich hoffe das macht nichts.
LG Angelika
Rodebielesumer
17.02.2011, 23:42
Ich habe kleinere Appenzeller Eier zusammen mit normale grössere Eier in Bruja gebrütet. Appenzellereier habe ich in die Mitte von Brutkaste gelegt,von 10 sind 9 rausgekommen,1 Ei habe ich bei Schieren raussortiert (Blutring).Jetzt sind in Brutkaste 6 Eier von Seidis,auch in der Mitte,alle sind befruchtet ,aber eine ist porös,muss ich weiter es schieren.
ch abe ch Marans Eier im Kasten - beim schieren ist absolut nichts zu erkennen, also habe ich sie drin gelassen
LG Angelika
Tigerschnecke
18.02.2011, 11:20
Seit gestern abend sind 20 Maran-BE und 10 Grünleger-BE im Brüter. Da die Eier schön dunkel sind, werde ich mir das Schieren ganz sparen. Kann ich vielleicht am 17. Tag eine Schwimmprobe machen? Das müsste doch auch gehen, oder?
LGr Tigerschnecke
Rodebielesumer
18.02.2011, 11:57
Ich habe Schwimmprobe auch noch nicht ausprobiert,in alten Beiträgen sagen,das ist nicht 100%,die lebende gehen auch nach unten.Ich mache am 18te Tag, am 26 Februar,erste Mal mit 4 blau und 1 dunkelgrün,die ich geschiert habe und nichts erkannt.
Dynamite Harry
21.02.2011, 23:19
Original von Tigerschnecke
... Da die Eier schön dunkel sind, werde ich mir das Schieren ganz sparen. ...
LGr Tigerschnecke
Mit einer LED-Taschenlampe mit 200-300 Lumen kann man auch "in" Marans-Eier reingucken ... 8)
mfg
Harry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.