Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weiche eierschale



elfi
10.02.2011, 10:45
hallo,
da bin ich aber froh,daß ich euch gefunden habe!
ich hab da nämlich ein problem(bzw. meine hühner):
ich habe 4 hübsche legemaschienen im alter von 22 wochen.
fangen also grade an zu legen.die ersten eier waren so wie sie sein sollten,jetzt aber legen sie nur noch matscheier.
ich füttere pelletts und streue zusätzlich legemehl,muschelkies,weizenkörner auch mal mehlwürmer und sonnenblumenkerne.
ich bin nicht nur hier neu sondern auch als hühnerhalter noch ganz am anfang und freue mich auf nachrichten und hilfe von euch ;D

Tigerschnecke
10.02.2011, 12:58
Herzlich willkommen! Und viel Freude mit den Hühnern wünsch ich! ;D Matscheier deuten ja auf einen Kalkmangel hin. Fressen die Hühner denn den Muschelkalk? Ich füttere auch ab und an Dickmilch oder Quark, da ist auch viel Kalzium drin.

Leider hat eine meiner Seidis auch eine sehr brüchige Eischale, und das scheint sich bei ihr auch nicht zu ändern. Ich hoffe, dass sie dann mal als Glucke die Eier der anderen ausbrüten wird.

Vielleicht kann Dir hier noch jemand besser helfen, tät mich ja selber interessieren...

LGr Tigerschnecke

Murmeltier
10.02.2011, 13:09
Hallo!
Wenn die Muschelschalen bekommen, dann wird nicht an Kalkmangel legen, aber vielleicht an Vitamin D3 Mangel.
Die Junghennen bekommen bei Legeanfang auch oftmals Eg-Drop- Syndrom, wenn die nicht dagegen geimft sind. Daran kann auch liegen.
Legemehl werde ich lieber nicht schreuen, sonder im Futtertrog anbieten, die feine Anteile werden die gar nicht aufpicken, dafür werden damit Ratten angelockt.

elfi
10.02.2011, 14:49
vielen dank!
toll,unter soviel gleichgesinnten zu sein ;)
ich habe ja 4 hühner.die ersten beiden hab ich im november als kücken bekommen(gerettet aus dem versuchslabor ;(),die sind natürlich nicht geimpft.wusste ja gar nicht das hühner geimpft werden müssen!!
die anderen beiden habe ich letzten samstag vom markt in kaunitz gekauft.da war SEHR viel los und der kauf sehr "unromantisch".
sind die denn wohl geimpft?
den muschelgritt picken sie ,aber eher aus langeweile.
auf das hauptfutter(ganz normales pellettfutter aus dem landhandel)sind sie auch so gar nicht scharf.aber
wenn ich mit sonnenblumenkernen komme(oder gar mehlwürmern) flippen sie aus..!
eben hab ich mal extra kartoffeln und möhrchen (ohne salz natürlich)weichgekocht und bin stolz zum gefieder geeilt.haben nur doof geguckt und dem gemisch die kalte schulter gezeigt :-X

Mariechen
10.02.2011, 16:23
Original von elfi
eben hab ich mal extra kartoffeln und möhrchen (ohne salz natürlich)weichgekocht und bin stolz zum gefieder geeilt.haben nur doof geguckt und dem gemisch die kalte schulter gezeigt :-X

Bei den Hühnern ist das gar nicht sooo schwierig, sind im Grunde ganz einfach, wenn man ihre "Psychologie" ein bißchen verstanden hat.
Mit unbekanntem Futter ist es so, daß sie erst mal gerne fressen, was ihnen bereits bekannt ist, und zögern bei Unbekanntem. Wenn sie pappsatt sind, dann gibt es keinen Grund für sie, sich auf unbekannten Möhren-Kartoffelmatsch zu stürzen. Ist ja auch kein Eiweißträger drin.
Wenn du was neues den Hühnern andrehen willst, dann mische bitte ein Leckerli drunter. Käseraspel unter den Möhrenmatsch, und schon schmeckt das Futter verführerisch nach Eiweiß. Mit Käseraspel kannst du fast jedes Gemüse "verkaufen". Sie fressen dann erst die Käseraspel, nachher das Gemüse auch, weil sie noch hungrig sind.

Kartoffeln müssen gekocht serviert werden, aber machen Hühner fett! Also bitte ganz sparsam bei Kartoffeln.

Möhren fressen sie auch roh, vermischt mit ein bißchen Käseraspel, eine Spur Wursteckchen, oder ein Teelöffel Fleischreste - da flippen die aus. Möhren mit etwas Öl, dann ist das Carotin leichter aufzunehmen, das die Dotter gelb macht.

Pralinchen
11.02.2011, 14:05
@ Elfi, ich würde nicht davon ausgehen, daß die Hühner geimpft sind.

Hab etwas Geduld mit den Hühnern, sie werden schon bald das Gemüsezeugs akzeptieren, wenn nicht frisch, dann gekocht. Unsere mögen es auch nur als Mixbrei gekocht und da ist alles mögliche drin, auch immer bissi Quark und jetzt im Winter ein Vitaminpräparat (inkl. D3, weil ja momentan wenig Sonne ist).
Karotten und Rote Beete, auch Brokkoli liegt bei uns auch gerne bis zum Abend in der Schüssel, aber dann fressen sie eigentlich alles. Und Du wirst sicher bald feststellen, daß Deine Hühner bei kälteren Temperaturen schneller und mehr fressen, als bei Wärme.
Wenn es Dir um Kalzium geht, dann nimm Raspel von Emmentaler Käse, der übertrifft so ziemlich alle Milchprodukte beim Kalziumwert. Käse gibt es bei uns ab und zu als Leckerli aus der Hand.

LG, Andrea

Murmeltier
11.02.2011, 18:18
Ich wäre vorsichtiger mit Wurst und Käse. Zu viel Salz verhindert Kalzium Aufnahme und kann auch Windeiern verursachen.
Die Paar Hühner loht es sich nicht zu impfen, davon werden die nicht sterben. Nach 2-3 Wochen sind die wieder gesund.
Zum Unterstützun kann man Propolis geben und Vitanime.
Meine kannten auch keine anderes Futter, als mehlige Junghennenfutter.
Und jetzt fressen die alles, obwoll jede ihre Vorlieben hat. 200-300g Mohren vertilgen die zu 9t in wenigen Minuten.