PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse fällt euch dazu ein?



Leitenbäurin
09.02.2011, 12:00
Hallo zusammen,

mein neuer Hühnerstall sucht Bewohner. Nachdem ich mir nun schon die Finger wundgegoogelt habe, möchte ich mich an euch als Hühnerspezialisten wenden:
Ich suche eine Rasse die: natürlich viele WEISSE Eier legt, das Fleisch gut schmeckt, die zutraulich ist und nicht fliegt. Ich möchte sie in einem zwar großen Freilauf (Zaun ca. 1m hoch) halten, aber halt nicht beim Nachbarn suchen müssen oder von Bäumen holen. Zu klein sollte die Rasse nicht sein, da wir doch ab und an Besuch von Habichten haben.
Freue mich über alle Vorschläge und Hinweise. Vielleicht gibt es ja so ein Huhn gar nicht?

LG Leitenbäurin

Lino
09.02.2011, 12:26
Auch wenn ich sicherlich kein 'Spezialist' bin...
Dorking fallen mir da ein, allerdings liegen Dorking hinsichtlich der Legeleistung mit ca. 140 Eiern eher im unteren Mittelfeld der Hühnerrassen. Die anderen Anforderungen erfüllen sie aber zweifelsfrei.
Erwähnenswert ist noch, dass sie vergleichsweise gerne und zuverlässig brüten.

Viele Grüße
Lino

Wontolla
09.02.2011, 12:31
Da wären Vollhaubenhühner optimal. Die legen weiße Eier und fliegen nur in Panik auf. Dann wissen sie aber nicht mehr weiter. Ist der Auslauf groß genug, reicht ein Zaun von 50 cm Höhe.
Haubenhühner schmecken deutlich besser als jedes andere Huhn.
Gegen Habichte hilft viel Gebüsch im Auslaf.

Echte Vollhaubenhühner sind:
Houdan, Sultanhühner, Holländische Haubenhühner, Paduaner und Crève-coeur

Oggy
09.02.2011, 12:36
Moin,

also Rassen die weiße Eier legen sind:
Brakel
Leghorn
Deutsche Sperber
Andalusier
Augsburger
Friesenhühner
Hamburger
Italiener
Lakenfelder
Rheinländer
Westfälische Totleger
...

allerdings sind die meisten dieser Rassen auch mehr oder weniger flugfreudig. ;)

lg Thomas

joe & ed
09.02.2011, 12:51
Original von Lino
Auch wenn ich sicherlich kein 'Spezialist' bin...
Dorking fallen mir da ein, allerdings liegen Dorking hinsichtlich der Legeleistung mit ca. 140 Eiern eher im unteren Mittelfeld der Hühnerrassen. Die anderen Anforderungen erfüllen sie aber zweifelsfrei.
Erwähnenswert ist noch, dass sie vergleichsweise gerne und zuverlässig brüten.

Viele Grüße
Lino

140 eier für ein rassehuhn ist beachtlich...

man darf sich nicht nach dem standart richten was da drinne steht. viele ehemalige industrie rassen bringen nichtmehr die leistung wie früher. augsburger, krüper und spanier z.B. stehen laut standart bei 180, wenn sie gut sind schaffen sie gerade noch 100 - 140 eier im jahr.

um auf das thema zurück zu kommen würde ich vorschlagen:
alsteirer, brabanter bauernhühner, dorking, kaulhühner, krüpper, vorwerkhühner

die unterstrichenden würde ich bevorzugen, da sie für diese anforderungen gezüchtet worden sind.


dorking:
http://www.dorking.de/dstandard.htm
krüper:
http://www.huehner-info.ch/huehner/Krueper02.jpg
vorwerkhühner:
http://www.haerter-online.de/chicken/stand.jpg

Lino
09.02.2011, 13:05
@ Minorka:
Die Zahl hatte ich aus der Entscheidungshilfe von Danstar http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=44138 ,
da erscheint mir die Legeleistung höchstens durchschnittlich.

joe & ed
09.02.2011, 13:30
ja da hast du auch vollkommen recht es soll auch kein angriff sein.

ich sage nur und das ist leider wie wahrheit das die realität und die theorie weit auseinander gehen. das liegt daran das der genpool einfach zu klein geworden ist und die legeleistung darunter leidet.

elanor
09.02.2011, 14:12
@Minorka
Vorwerk legen aber keine weißen, sondern hellcremefarbige Eier (jedenfalls meine und die anderer, die ich kenne). Ich dachte früher auch, dass sie weiße Eier legen, da ich das in irgendeinem Rasseporträt gelesen habe. Stimmt aber nicht... ;)

LG, Sonja

joe & ed
09.02.2011, 14:38
Original von elanor
@Minorka
Vorwerk legen aber keine weißen, sondern hellcremefarbige Eier (jedenfalls meine und die anderer, die ich kenne). Ich dachte früher auch, dass sie weiße Eier legen, da ich das in irgendeinem Rasseporträt gelesen habe.

LG, Sonja

ja das stimmt. das ist genau das was ich sage: die realität und die theorie gehen weit auseinander ;)

maxpach
09.02.2011, 18:21
Auch Altsteirer legen keine weißen Eier !
Deutsche Sperber sind angeblich flugfaul nicht schreckhaft und legen viele weiße Eier .
Diese Rasse spricht mich persönlich sehr an.

Redcap
09.02.2011, 19:41
Brabanter Bauernhühner (Brabançonne) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=412481)

Wiebert
09.02.2011, 20:09
Ich persönlich finde die Deutschen Sperber super. Jjedenfalls habe ich meine Henne noch nie herumflattern sehen, trotz vielen Kindern, Hunde, Katzen etc.. Sie frisst aus der Hand und die Legeeleitung ist auch akzeptabel.

joe & ed
09.02.2011, 21:22
;)

Leitenbäurin
11.02.2011, 08:48
Hallo zusammen,

ich wollte mich ganz herzlich für die schnellen und interressanten Antworten bedanken.
Hab mir die vorgeschlagenen Rassen nochmal im Internet angeschaut und meine Wahl ist jetzt auf Deutsche Sperber gefallen.
Jetzt muss ich mich auf die Suche nach solchen Hühnern machen. Und das scheint mir in der Gegend in der ich wohne extrem schwierig. Habe mich mit Geflügelzuchtvereinen im Umkreis in Verbindung gesetzt. Keines der Mitglieder dort hat Sperber. Einen Züchter gibt es wohl, der ca. 2 Autostunden von mir entfernt liegt. Den konnte ich telefonisch noch nicht erwischen.
Sollte hier jemand einen Sperber Züchter aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Altötting oder Umgegend kennen, bitte mich informieren. Ich wäre sehr dankbar.

LG Leitenbäurin

SuseL
11.02.2011, 09:26
Hallo,

Du könntest beim Sonderverein Deutschen Sperber anfragen, ob Züchter in Deiner Nähe sind. Den Verein findest Du per google.

Lino
11.02.2011, 09:29
Hallo Leitenbäurin,

sicher eine gute Wahl.
Wäre Aicha v. Wald (Landkreis Passau) akzeptabel?
http://www.rassegefluegel-bayern.de/anwander_verzeichnis/huehner.pdf
(siehe Seite 9)

Viel Freude am Geflügel!

joe & ed
11.02.2011, 10:34
hallo, ich kenne den zuchtfreund, er hat auch minorka. frag ihn besser ob die deutschen sperber auch so ruhig sind wie es beschrieben worden ist. ich wollte mal sperber zur blutauffrischung einkreuzen. ich habe nämlich andere erfahrungen mit den deutschen sperbern gemacht.