Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erster Anfang mit Küken sinnvoll?
Ich bin hier ganz neu und würde mir gerne Hühner anschaffen und habe sooo viele Fargen!!!
Muss ich mir schon ausgewachsene Hühner kaufen, damit ich auch irgendwann einmal Eier bekomme?
Oder könnten wir auch mit Küken beginnen?
Brauchen Hühner einen Hahn um Eier zu legen.
Mein Sohn (8) hätte so gerne Küken, aber ich denke, dass es zu schwierig wird, weil wir totale Anfänger sind.
Was ratet ihr mir?
Wie groß sollte der Platz (Auslauf) für 4 Zwerghühner mindestens sein.
Ich habe in einem Buch gelesen ca. 10 m² reichen. Stimmt das?
Vielen Sank für zahlreiche Antworten.
Bergmann
05.02.2011, 19:14
Hallo Küken75 und erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Also wenn du gerne und schnell Eier haben möchtest dann würde ich Dir raten dir ausgewachsene Hühner anzuschaffen. Bei Küken musst Du erstmal so um die 6 Monate warten bis die Tiere ausgewachsen sind und Eier legen und du hast bei Küken auch natürlich die Hälfte Hähne die Du dann behalten, verkaufen oder schlachten kannst.
Hühner brauchen keinen Hahn um Eier zu legen, aber ich finde die Hühnerhaltung mit Hahn schöner und spannender.
Zum Auslauf würde ich sagen mehr ist immer besser, denn sonst leidet die Grasnarbe sehr schnell und der Auslauf wird unansehnlich. Ich würde sagen 10m² pro Huhn ist realistischer, aber vielleicht hast Du das auch so gemeint.
Wenn Du weitere Fragen hast dann los, ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen
Gruß Jens
vogthahn
05.02.2011, 19:22
Hallo!
10m2 pro Huhn wäre das Minimum, besser ist natürlich mehr Auslauf, möglichst mit Gebüsch usw.
Für totale Anfänger würde ich raten, mit Jungtieren anzufangen, die "aus dem gröbsten raus" sind. Also etwa 8-10 Wochen alt sind. Natürlich auch ältere, bis hin zu legereifen oder schon legenden Tieren.
In dem Alter brauchen sie keine Wärmequelle mehr, sind nicht mehr so anfällig für Krankheiten usw.
Wenn ihr Küken haben wollt, braucht ihr natürlich einen Hahn und eine Rasse, die auch selbst brütet, sonst braucht man noch einen Brutapparat und Kükenheim mit Wärmelampe usw. um Küken künstlich aufzuziehen.
Ich würde sagen, kauft Euch erstmal ein Buch, und dann überlegt weiter ;)
http://www.amazon.de/Das-H%C3%BChnerbuch-Praxisanleitung-Haltung-gl%C3%BCcklicher/dp/3702009442
MfG
Murmeltier
05.02.2011, 19:34
Hallo!
Wie alt ist denn dein Sohn?
Es ist wirklich eine sehr schöne Sache Küken aufzuziehen und wenn man sich vorher schlau gemacht hat auch für Anfänger kein Problem.
Aber wie bergmann bereits gesagt hat musst du dann damit rechnen auch einige Hähne dabei zu haben. Zudem musst du dich in Sachen Eier dann auch noch lange warten. Es gab hier im Forum schon einige, die nur Hähne hatten. Dann wirds noch länger nichts mit Eiern :laugh
Ich würde dir auch raten mit Junghühnern anzufangen, die bald anfangen zu legen. Küken könnt ihr später ja immernoch haben.
Sucht doch einfach eine brutfreudige Rasse. Dann kannst du auch schon bald gemeinsam mit deinem Sohn auch das Brüten beobachten.
Viele Grüße
Andrea
Murmeltier
05.02.2011, 20:05
Wenn ich von vorne anfangen würde, würde ich mit Küken anfangen.
So viel braucht man nicht um Küken aufzuziehen und es ist sehr spannend :jaaaa:
legaspi96
05.02.2011, 20:40
Murmeltier, nichts gegen Dich, aber ich würde auch mit Junghennen anfangen.
Gerade für Anfänger sind Küken meiner Meinung nach etwas schwierig. Man muß doch sehr viel beachten, das eine Glucke ganz instinktiv macht.
Sucht doch einfach eine brutfreudige Rasse. Dann kannst du auch schon bald gemeinsam mit deinem Sohn auch das Brüten beobachten.
So würde ich das auch machen.
Grüße
Monika
Murmeltier
05.02.2011, 20:46
Ich habe mit Junghennen angefangen. Die hatten Spulwürmer, Rote Vogelmilben, Federlinge, Schnupfen (vielleicht noch was?). So ein Anfang wünsche ich keinem. Mit Bruteiern oder 1Tags Küken holt man sich nicht so viel auf Grundstück.
legaspi96
05.02.2011, 20:56
Original von Murmeltier
Ich habe mit Junghennen angefangen. Die hatten Spulwürmer, Rote Vogelmilben, Federlinge, Schnupfen (vielleicht noch was?). So ein Anfang wünsche ich keinem. Mit Bruteiern oder 1Tags Küken holt man sich nicht so viel auf Grundstück.
Sowas ist natürlich Mist und das sieht man als Anfänger auch nicht unbedingt. Man muß schon schauen, wo man die Junghennen kauft.
Grüße
Monika
Murmeltier
05.02.2011, 21:17
Original von legaspi96
Original von Murmeltier
Ich habe mit Junghennen angefangen. Die hatten Spulwürmer, Rote Vogelmilben, Federlinge, Schnupfen (vielleicht noch was?). So ein Anfang wünsche ich keinem. Mit Bruteiern oder 1Tags Küken holt man sich nicht so viel auf Grundstück.
Sowas ist natürlich Mist und das sieht man als Anfänger auch nicht unbedingt. Man muß schon schauen, wo man die Junghennen kauft.
Grüße
Monika
Ich habe die von einen ganz netten Züchter.
Waldfrau2
05.02.2011, 23:37
Ich könnte mir vorstellen, daß man sich bei Küken völlig verrückt macht, wenn man sich mit Hühnern nicht schon auskennt. Gerade wenn man sie ohne die Assistenz einer Glucke großzieht. Und man braucht dann auch von Anfang an einiges an Platz und Ausrüstung, denn man muß sie ja erst mal im Kükenheim unterbringen. Wenn man später nur per Glucke brütet, braucht man das Kükenheim dann auch nicht mehr. Und wenn Küken mal krank sind, dann geht es natürlich auch sehr schnell, daß sie dahingehen, und ich glaube, das wäre auch kein schönes Anfängererlebnis.
Meine ersten Hennen waren gerade legereif, und es war toll. Ich habe sie aus dem Karton in ihr Haus gesetzt und sie neugierig beguckt, und sie haben genauso neugierig zurückgeguckt und mir tief in die Augen gestarrt mit diesem typischen Hühnerblick. Seitdem bin ich hühnerbekloppt. Es war sowas wie Liebe auf den ersten Blick. Da hat es auch nichts gemacht, daß sie keine Küken mehr waren. Und dann waren die Küken letztes Jahr eben eine ganz neue Attraktion, die man aber dank der umsichtigen Glucken ganz in Ruhe und mit wenig Arbeit genießen konnte.
Murmeltier
05.02.2011, 23:58
Man braucht nicht unbedingt Kükenheim, ich habe kleine Voiliere für Ziervögel umfunktioniert. Es geht auch Nagerkäfig. Ich hatte nicht mal Wärmelampe und habe einfach Heizkissen benutzt und großes Karton. Tränke und Futtertrog braucht man so wie so.
ich würde empfehlen mit jungtieren oder erwachsenen hennen anzufangen. vorher wurde ich mich aber gründlich über die hühnerhaltung informieren. mann fährt ja auch nicht erst mit dem auto und macht erst dann den führerschein.
wir haben früher auch erst mit dem anschaffen der tiere begonnen und haben immer wieder fehler gemacht, zu lasten der tiere :( deswegen würde ich es heute anders machen.
je mehr sachkenntnis vorhanden ist um so besser fürs tier und auch für den zukünftigen tierhalter.
Moin, wir hatten ganz zu Anfang große Brahma 1.5, gleich darauf las Männe eine Anzeige von federfüßigen Zwerghühnern, 4 Tage alt. Wir holten uns 20.
Ich hatte bis dato keinerlei Erfahrung mit Hühnern, also gelesen, gefragt. Eine kleine Stülptränke wurde einem Küken zum Verhängnis, es ist darin ertrunken :o. Da bin ich sofort losgefahren & hab ne Wachteltränke gekauft.
Sonst sind alle Küken gesund & munter groß geworden.
Es geht also schon mit Küken von Beginn an, ich würde es aber nicht wieder machen.
Eine Henne die selber brütet & die Küken führt ist durch nichts zu ersetzen :-*
Liebe Grüße Katja
dewey3105
06.02.2011, 10:47
ich würde empfehlen mit jungtieren oder erwachsenen hennen anzufangen. vorher wurde ich mich aber gründlich über die hühnerhaltung informieren. mann fährt ja auch nicht erst mit dem auto und macht erst dann den führerschein.
Also Küken75 macht das doch richtig. Noch sind keine Hühner da und er informiert sich.
@Küken75:
Auch von mir eine herzliches :welcome hier im Hüfo und glückwunsch zur Entscheidung Hühner halten zu wollen. Du wirst sehen sobald die ersten Tierchen bei Euch eingezogen sind wirst Du diesen Entschluss nicht bereuen. So wie Waldfrau das so schön beschrieben hat.
Mein Tipp an Dich lautet nicht mit Küken zu beginnen. Am Besten informierst Du Dich wo Du in Deiner Umgebung Hühner kaufen kannst. Sicherlich gibt es irgendwo einen Wochenmarkt oder Züchter in der Nähe. Über einen Verein den es sicher auch in Deiner Nähe gibt kannst Du Dich auch sicherlich beraten lassen. Vielleicht kennt auch jemand hier aus dem Hüfo einen Markt oder Verein in Deiner Nähe.
Hast Du auch schon über einen Stall nachgedacht?
Auf dieser Seite (http://www.fluegelvieh.de/huehner.html) kannst Du Dir schon einmal ein paar Rassen ansehen die Euch gefallen können. Wenn ihr später mal Küken haben wollt solltet Ihr eine brutfreudige Rasse aussuchen. Dazu können wir Dir im Forum wieder helfen.
Lies diesen Beitrag (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=55126) mal durch. Dort werden auch viele Fragen beantwortet
berg-hühner
07.02.2011, 22:52
Wir haben mit 4 legereifen Hennen und nem Hahn dazu angefangen. So hat es nicht lange gedauert, bis wir eigene Eier hatten, und das war natürlich für alle super toll, auch für die Kinder. 2 Monate später haben wir eine Glucke geliehen bekommen, und haben die bei uns brüten lassen. Das war dann natürlich das Highlight für die Kinder, und die Glucke hat dann die Küken aufgezogen, wir haben sie gefüttert. So würde ich es Dir auch empfehlen, erstmal legereife Hühner, so musst Du nicht ewig warten, bis es die ersten eigenen Eier gibt.
Und wenn Küken, dann auf jedenfall mit ner Glucke, vor allem ist das nochmal viel schöner zu beobachten, wenn die Kleinen mit ihrer "Mama" rumlaufen, und Du brauchst Dir keine Gedanken machen über ne Wärmelampe oder -platte. Dann ist das auch nicht so schwer, Küken am Anfang zu haben. Nur finde ich es schwer, irgendwo ne Glucke herzubekommen, wenn man sich noch nicht so auskennt, und vielleicht auch niemanden kennt, der einem da aushelfen kann, bzw. anleiten kann, wie man der Glucke die Eier unterschiebt usw. Aber wenn Du nur so wenig Platz hast, ist das natürlich schwierig.
Die "Küken" haben wir heute noch (nur die Hennen), und sie sind die Lieblinge meiner Tochter, die das damals alles hautnah erleben durfte.
Normalerweise schlachte ich meine Hühner ja auch irgendwann, aber diese 3 sind einfach irgendwie etwas besonderes, hab ich bisher nicht übers Herz gebracht. :biggrin:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.