Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner sind zäh



legaspi96
05.02.2011, 16:30
Letzte Woche Samstag habe ich einen neuen Rundballen Heu für meine Schafe bekommen. Da der nicht ganz in die Ecke passte, wo er hin sollte, habe ich ihn aufgeschnitten und das zuviel Heu nach hinten geworfen. Dann Draht drüber gelegt, damit die Hühner da nicht hinkommen. Sonntagabend fehlte ein Huhn. Da Eier auf dem Heu lagen dachte ich, es wäre abgestürzt und ist nun unten, dort wo es hohl ist. Raufgeklettert, Heu beiseite gemacht und reingegriffen. Nichts! Nun gut, dachte ich, vielleicht hat es sich versteckt oder es brütet in Nachbars Garten. Federn waren auf der ganzen Weide keine zu sehen. Das Heu habe ich dann mit einer Plane bedeckt.
Heute mittag hat mir das Ganze aber dann doch keine Ruhe gelassen. Ich bin mit Taschenlampe bewaffnet nochmal auf der Rundballen, habe wieder so viel wie möglich Heu beseite geworfen, mit der Taschenlampe reingeleuchtet und da war es :) Und irgendwie war es noch richtig fit, ist jedenfalls alleine vom Rundballen geflattert und draußen rummarschiert. Ich habs dann ans Wasser gesetzt und es konte gar nicht aufhören zu trinken.
Wahnsinn! 6 Tage ohne Wasser und Futter (naja, vielleicht hat es im Heu was gefunden)!
Grüße
Monika

ahoeh
05.02.2011, 16:58
Hallo Monika,

echt gut, dass du sie gefunden hast. :jaaaa:
6 Tage ohne Wasser und Futter - unglaublich. Hätte ich nicht gedacht, dass das so glimpflich ausgehen kann. Was ein Glück für das Mädel!

Viele Grüße
Andrea

legaspi96
05.02.2011, 17:19
Ich hätte es auch nicht gedacht und frage mich warum dieses "dumme Huhn" sich nicht schon Sonntag bemerkbar gemacht hat.
Grüße
Monika

dobra49
05.02.2011, 17:38
So ein Glück, dass du sie noch rechtzeitig gefunden hast !
So lang ohne Wasser...( und ich mach mir Gedanken, wenn
der Wasserspender einmal einen halben Tag leer ist) :biggrin:

legaspi96
05.02.2011, 17:45
Ja, wegen Wasser gerate ich auch schnell in Panik. Letztens konnte ich wegen Glatteis erst mittags zu den Hühnern fahren. Mittagspause und essen für mich mußte dann eben ausfallen. Hauptsache, die Hühner sind versorgt.
Grüße
Monika

Augustenmama
07.02.2011, 09:35
Ja, zäh sind sie!!!
Als durch den vielen Schnee unser Volierendach eingekracht ist, lag die weiße Auguste drunter. Wir konnten nicht sehen, wo sie liegt, und ich musste auch noch auf das eingestürzte Wellblech draufsteigen, um den Schnee runterzukriegen, damit mein Mann das Dach anheben und ich drunterkrabbeln konnte.
Die Auguste lag genau dort, wo ich draufgetreten war! Sie hatte den Kopf auf die Brust gedrückt und rührte sich nicht mehr. Ich hab wirklich geglaubt, sie wäre tot.
Über Nacht im Haus gepäppelt - und einen Tag später rannte sie schon wieder mit ihren Kolleginnen herum!

Waldfrau2
07.02.2011, 15:42
Bei Bäumer steht im Buch: Hühner meckern rum, wenn sie nicht zur gewohnten Zeit ihr Futter bekommen. Wenn die Zeit aber verstrichen ist, ohne daß was passiert ist, hören sie auf zu meckern und hungern halt. (Sinngemäße Wiedergabe) Vielleicht erklärt das, warum sich das Huhn nicht gemeldet hat.

legaspi96
07.02.2011, 17:00
Beate, seltsam ist daran, das ich sie sofort am Sonntag vermißt habe und im Heu genau an der hohlen Stelle gesucht hatte, sogar reingegriffen. Die anderen Hühner haben derweil Knast geschoben, weil sie auf die Körner warten mußten. Mich wundert, warum sie sich da nicht bemerkbar gemacht hat.
Aber ich glaube das Hühnchen weiß, das ich ihr das Leben gerettet habe. Heute ist sie mir auf den Rücken geflogen, als ich mich kurz bückte. Das hat sonst noch keines gemacht.
Grüße
Monika

Waldfrau2
07.02.2011, 17:17
Na, dann hast Du nach dem Riesen-Schock wenigstens eine besondere Freundin gewonnen. :-*

legaspi96
07.02.2011, 17:24
Ja, ich fand das süß :)
Aber ich wundere mich eh über meine Hühner. Sie hören mein Auto scheinbar, denn wenn ich hoch zur Weide gehe, sind sie schon alle auf dem Weg zu Törchen 8) Und die, die etwas weiter weg waren kommen gewaltig angedüst. Besonders toll sieht das bei den großen Australorps aus :jaaaa:
Grüße
Monika