PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin auf der Suche nach einem Zuchtprogramm...



kraienkopp
03.02.2011, 12:13
Mahlzeit!

Da ich meine Zettelwirtschaft stark reduzieren möchte, bin ich auf der Suche nach einem guten Zuchtprogramm. Hatte mir schon mal eines vor Jahren zugelegt, war aber damit überhaupt nicht zufrieden. Glaube es war von hmn. Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich Stammbäume erstellen kann, Ausstellungsergebnisse eintragen und solche Sachen eben.

Ganz wichtig ist mir, dass ich komplette Zuchtsämme erfassen kann. Also Hahn mit Ringnummer, und sechs Hennenringnummern als Zuchtstamm "1". Wobei ich dann hier jedes Tier einzeln auswählen kann um dessen Stammbaum zu sehen, und wieder dessen Stammbaum... Beim alten waren nur einzelne Hennen zum Hahn möglich und das funktioniert ja nur bei Fallnestkontrolle.

Habe mal etwas gesucht, und zwei Programme gefunden. Dem Screenshot nach von Geflügelscout (http://www.markt.de/reinfeld-holstein/Sonstiges/zuchtprogramm+rassegefluegel/recordId,9ad9a974/expose.htm) sieht es für mich dort so aus wie ich es gerne hätte (letzter Screenshot)?! Das andere Programm heißt Zuchtprogramm Geflügel Version e@sy (http://www.kleintierzuchtbedarf-rhein.de/irw_cat.4b41543730.product.4344303032.html). Dort ist relativ wenig zu erkennen.

Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit diesen oder gerne auch mit anderen Zuchtprogrammen?

Andi Faltner
03.02.2011, 14:54
Hallo Kraienkopp,

wie willst Du denn einen Stammbaum von einem Tier erfassen, wenn Du keine Fallnestkontrolle betreibst und eben nicht genau sagen kannst, welche Henne die Mutter ist?

Du könntest höchstens einen 1,6-er Stamm als 6 Stämme 1,1 erfassen, dann müsste das doch gelingen. Aber auch hier müsstest Du Fallnestkontrolle betreiben.

Bosco
03.02.2011, 17:52
Hallo Kraienkopp,

Alle Deine Wünsche werden befriedigt mit dem bewährtem Zuchtprogramm ZOOEASY, Vers. 10. :dafuerIch benutze dieses auch und bin begeistert, es bietet mehr als man als Hobby- Züchter benötigt! Es ist natürlich nicht gratis zu haben, aber es lohnt sich auf alle Fälle! Natürliche Voraussetzung ist aber schon die genaue Abstammungskontrolle, sonst bringts nichts. :schlaumeier

www.zooeasy.com

dedida
03.02.2011, 18:17
Hallo Kraienkopp!

Also ich benutze auch Zoo-Easy wie Bosco und bin damit sehr zufrieden .
Aber 6 Hennen im Zuchtstamm verwaltet auch Zoo-Easy nicht.
Man kann aber in den Bemerkungen zum Zuchtstamm die 6 Ringnummern angeben und hat dann glaub ich deineVorstellung getroffen (Stammbäume und Inzuchtkoeffizient undVerwandschaft werden bis zur 9. Generation berechnet).
Ich kenne nix anderes bin aber zufrieden mit dem Programm!
Hoffe das hilft dir.
Auch Ausdrucke sind ganz gut gestaltet und Bilder(der einzelnenTiere und Stämme)sind möglich.
Ringnummeränderungen einfach vor zunehmen, so wird die Kückenmarkennummer zur Ringnummer und alle Daten bleiben.

kraienkopp
04.02.2011, 00:14
Mal dankeschön für die Antworten.

Ich glaube ich werde etwas missverstanden. Klar kann ich einen Hahn eingeben und als eine Henne einfach mehrere Ringnummern eingeben. Das verwirrt aber doch eher, und man hat auch keinen Überblick. Das war ja bei dem alten Programm gerade mein Ärgernis. So kann ich aber auch keinen Stammbaum aufbauen, weil diese Nummern die ich als einzelne Henne in den Zuchtstamm eingegeben habe ja überhaupt nicht als Einzeltier existiert.

Ich suche was wo ich einfach die Zuchtstämme in etwa so eingeben kann:

Zuchtstamm "1":
Hahn: 10/AB 123
Hennen: 10/CD 456; 10/CD 459; 10/CD 460; 10/CD 465; 08/SD 114; 07/FF 789
und danach eine Liste wo ich dann die gesamte Nachzucht des Zuchtstammes ansehen, eingeben, und für Detailkriterien auch einzelne Tiere anklicken kann.

Und dann einfach wiederum diese einzelnen Tiere (vom Zuchtstamm) im Detail ansehen kann aus welchem Zuchtstamm sie kommen, wie die körperliche Entwicklung war, eventuelle Krankheiten, Ausstellungsergebnisse...

Nieveringer
04.02.2011, 08:50
Hallo Kraienkopp,

habe auch schon mal nach so einem Programm gesucht aber nichts gefunden. Sollte es neuerdingst ein Programm geben bin ich da auch dran interesiert.

dedida
04.02.2011, 11:10
Hallo Kraienkopp !
Dann musst du einfach die 6 Hennen als "Stamm1 2011" in deinem Zuchtprogramm verwalten. Gekennzeichnet als "nicht im Besitz" tauchen die auch nicht in deinem Bestandsbuch im Programm auf-(WICHTIG-da ja als Einzeltier bereits vorhanden ) und du siehst auf einen Blick wer alles bei dir rum scharrt.
Die Nachkommen kannst du dann unter "Blutsverwante" jederzeit angucken,da "Stamm 6 2011" in deiner Datei (bis zum Löschen)vor handen ist ( es gibt die Rubrik "in Datei "und "im Besitz").
Kennst du die Nachkommen einzelner Hennen aus "Stamm 1 2011"kannst du ja Jederzeit diese Henne als Mutter eintragen!
Das geht ohne Proplem .Ich kenne von einem Stamm die Eier auch nicht und werde das so machen .
Vieleicht war das dein "Denkfehler ". Also: du hast die Tiere "im Besitz" und auch solche die du nicht besitzt im Zuchtprogramm (etwa als Vorfahren).

Knobi Wahn
04.02.2011, 11:53
Servus,

von Zooeasy gibts auch eine Demo zum runterladen. Bisserl rumspielen und dann
kannst für dich entscheiden, obs dir taugt.

Gruß

svanhvit
21.02.2011, 20:04
Kraienkopp
Und wie findest Du dieses Programm jetzt, habe es mir aber nur anschauen können, die Demo runterladen dauert bei mir einfach zu lange.
Die einzige Angst die ich immer habe bei Computer Zuchtbüchern ist, das sie eines Tages im Nirrwana landen und dann?
Gruß

dedida
21.02.2011, 22:49
Man kann einen automatischen Backup einstellen und von Zeit zu Zeit zieh ich mir die Daten dann runter auf einen Stick . Da kann dann nicht so viel verloren gehen. Halt die letzten Einträge und Änderungen.

Hallo Kraienkopp -hast du schon was unternommen?

kraienkopp
22.02.2011, 15:16
Ich habe das Zuchtbuch-Programm von Geflügelscout schon. Unternommen habe ich in diesem Sinne noch nichts. Werde aber wahrscheinlich eine Henne mit allen Ringnummern künstlich anlegen, und unter Bemerkungen die ganze Littanei jeder einzelnen Henne reinkopieren. Das kommt meinen Bedürfnissen momentan noch am nächsten.

kraienkopp
06.03.2011, 00:19
Es gibt Neues zu berichten!!!

Zunächst habe ich mein altes Programm sogar wieder gefunden :jaaaa: Dann gings an die Installation. Hat auch ohne Probleme geklappt. Beim Programmstart sollte ich mich dann registrieren. Auch das sollte eigentlich kein Problem darstellen, weil ich Alles noch original hatte - auch den Freischaltcode. Diesen hat das Programm aber nicht geschluckt. Also dann die Nummer vom Support gewählt, und musste ensetzt feststellen: das ist jetzt ein Privatanschluß!!! Also gegoogelt und dann tatsächlich eine richtige Nummer gefunden die dann auch zu der Firma geführt hat. Leider wird das von mir gekaufte Programm nicht mehr betreut, also keine Möglichkeit das Ding bei mir zum Laufen zu bringen - prima! Der freundliche Herr am anderen Ende der Leitung hat mir dann mit einem unbürokratischen Lösungsvorschlag weitergeholfen:

Er hat mir für das komplett überarbeitete Nachfolgerprogramm (Preis 50€) einen Link zum runterladen mit Freischaltcode geschickt! Einzige Bitte von ihm war jedoch, dass ich so gut sein soll und mich für die kostenpflichtigen Updates (pro Jahr 12€) registrieren lassen soll. Er meinte weiterhin, dass sich das lohnen würde. Da kann man nun wirklich nicht meckern!!! Und für die Updates werde ich mich fairnesshalber demnächst auch registrieren.

_sebi_
12.06.2013, 20:35
Hallo kraienkopp,

ich überlege zur Zeit, ob ich mir nicht auch ein Zuchtprogramm downloaden sollte. Deshalb wollte ich nachfragen welches Programm Du aktuell verwendest und ob Du mit dessen Funktionen zufrieden bist. Kannst du jetzt einen Stamm der Größe 1,6 so eingeben, wie Du gewünscht hast?
Ich habe mir bereits die Demo-Version von ZooEasy heruntergeladen und werde außerdem noch die Geflügelscout-Demo testen. Mal schauen welches mir dann besser gefällt.

kraienkopp
21.06.2013, 23:51
Naja, wirklich optimal ist es nicht, aber besser als die meisten anderen. Man kann hier auch nur Einzeltiere verpaaren, und nicht stammweise. Da wäre ich immernoch dankbar, wenn es ein Programm gäbe welches diese Funktion hat.

ahoeh
22.06.2013, 15:35
Meiner Meinung nach benötigt man nicht unbedingt ein spezielles Programm ;D

Für mein persönliches Zuchtbuch habe ich mir selbst meine Vorlagen gebastelt wie ich sie wollte. Mit Excel und Word kann man hier auch gut arbeiten finde ich. Ist zwar kein professionelles Zuchtprogramm, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen auch eine gute Möglichkeit das gewünschte zu dokumentieren.
Ich habe zum einen Überblick in Excel, wo ich alles benötigte eintragen kann – Einzelverpaarung, Ergebnisse, Entwicklung….Durch ein- und ausblenden lassen sich sehr gut Vergleiche anstellen, Filter setzen und statistische Auswertungen ausführen geht natürlich auch.
Zudem kann man durch farbliche Kennzeichnung auch die Tiere markieren, die für die Weiterzucht in Frage kommen, bzw. aussortiert werden.

101518

Um mir die Zuchtergebnisse zu veranschaulichen habe ich mir ein Zuchtbuchdatenblatt erstellt.
Hier kann ich Bilder und Anmerkungen einfügen wie es mir passt. Auch Bewertungen von Ausstellungen kann man hier vermerken. Ich gehöre ja noch zu den Neulingen unter den Züchtern, aber ich denke man kann so gut erkennen, ob die Zusammenstellung der Zucht/paare/-Stämme die gewünschten Ergebnisse bringt oder nicht.

101543

Generationenübergreifende Abstammungshierarchien muss man zugegebener Maßen manuell erstellen. ;)

Von meinen meiner Meinung nach guten Tieren und Lieblingen erstelle ich mir zudem ein Hühnerprofil, das man zum Nachschlagen bzw. auch als Entscheidungshilfe für das Zusammenstellen von Zuchtstämmen nutzen kann.

101541 101542

Viele Grüße
Andrea

Zwerg-seidis
23.06.2013, 12:21
So mache ich das auch...ist so ganz Praktisch!

zwerghenne
24.06.2013, 16:16
Das ist sehr beeindruckend, toll!