PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenfutter



Blausperber
02.02.2011, 09:18
Hallo!

Ich habe 14 Küken in meinem Flächenbrüter ausgebrütet!
(Sie sind nun 4 Tage alt)

Leider mögen die kleinen das Kükenfutter NICHT!

Sie fressen nur Haferflocken und gekochtes Ei.

Was kann ich machen, dass sie das Kükenfutter fressen.

Ich denke da sind ja alle wichtigen Vitamine usw. drin, ich will nicht dass sie sich irgendwie einseitig ernähren!

Hat jemand einen Tip wie ich ihnen das Kükenfutter schmackhaft machen kann?

Gruß
Blausperber

hein
02.02.2011, 11:48
Original von Blausperber
Hallo!

Ich habe 14 Küken in meinem Flächenbrüter ausgebrütet!
(Sie sind nun 4 Tage alt)

Leider mögen die kleinen das Kükenfutter NICHT!

Sie fressen nur Haferflocken und gekochtes Ei.

Was kann ich machen, dass sie das Kükenfutter fressen.

Ich denke da sind ja alle wichtigen Vitamine usw. drin, ich will nicht dass sie sich irgendwie einseitig ernähren!

Hat jemand einen Tip wie ich ihnen das Kükenfutter schmackhaft machen kann?

Gruß
Blausperber
ganz einfach - "so weiter füttern"! Und wenn Haferflocken und gekochtes Ei alle ist nichts mehr nachreichen - eben bis der Rest auch alle ist! Oder Du hast ihnen zu viel Haferflocken und gekochtes Ei gegeben - so das sie satt sind!? dann eben weniger Haferflocken und Ei geben.


Denn ist doch klar - das was lecker ist, wird als erstes gefressen! Und naja mal schauen - vielleicht reicht Frauchen oder Herrchen ja noch mehr nach und dann wird schon mal etwas gewartet! oder sie sind dann eben satt und fressen das Kükenfutter deshalb nicht mehr! Denn ich weiss ja nicht wieviel Haferflocken und gekochtes Ei Du Ihnen gegeben hast!?

Auf jeden Fall Haferflocken und gekochtes Ei nur in kleinen Mengen geben. Und Kükenfutter natürlich genügend geben - eben das sie immer was zu fressen haben! Denn man muss ja auch bedenken, das Küken in den ersten Tagen nicht viel brauchen!

Jockel1
02.02.2011, 15:49
Moin,

genau Hein, zunächst fressen sie wenig, und dann natürlich die leckeren Sachen!

Blausperber, vielleicht kannst Du ja etwas Kükenfutter hacken oder
durch eine Mühle jagen und grob zerkleinern, dann etwas Quark drauf
(wenig, nicht zu lange liegen lassen), etwas krümeliges Grünzeug
(Oregano, etwas gehackte Petersilie) drauf, dann geht's schon.

hein
02.02.2011, 17:03
Original von Jockel1
Moin,

genau Hein, zunächst fressen sie wenig, und dann natürlich die leckeren Sachen!

Blausperber, vielleicht kannst Du ja etwas Kükenfutter hacken oder
durch eine Mühle jagen und grob zerkleinern, dann etwas Quark drauf
(wenig, nicht zu lange liegen lassen), etwas krümeliges Grünzeug
(Oregano, etwas gehackte Petersilie) drauf, dann geht's schon.
Warum muss das immer so kompliziert gemacht werden?

Warum gebt ihr denen nicht ganz normales Kükenfutter?

Ocirne
02.02.2011, 19:05
Meine Küken habe ich auch nur Kükenfutter gegeben. Als Leckerei haben sie von mir Würmer vom Misthaufen bekommen. Das ging weg sag ich euch... :laugh

hein
02.02.2011, 20:14
Original von Ocirne
Meine Küken habe ich auch nur Kükenfutter gegeben. Als Leckerei haben sie von mir Würmer vom Misthaufen bekommen. Das ging weg sag ich euch... :laugh
Sag ich doch! Ich bin auch nicht gegen gewisse Leckerlis - nur wenn ich sehe, das alles mögliche zerhackt, gekocht oder gemixt werden muss denn........... oder hacken oder durch eine Mühle jagen und grob zerkleinern, dann etwas Quark drauf (wenig, nicht zu lange liegen lassen), etwas krümeliges Grünzeug (Oregano, etwas gehackte Petersilie) druf

Ok wer nix zu tun hat oder zu viel Zeit hat, der kann das gerne machen! Und wenn er möchte, denn kann er meinetwegen die Hühner auch täglich die Füsse waschen! ;) :laugh

hühner-Narr
02.02.2011, 20:32
Also mal ehrlich ich ziehe seit drei Jahren Küken auf.
Es ist vieleicht so das sie Haferflocken lieberfressen oder auch Maisschrot aber wenn ich daran denke dass ich das Kükenfutter komplett verfüttern muss weil man es nicht aufheben kann lasse ich das lieber. ;)

hein
02.02.2011, 20:47
Original von hühner-Narr
Also mal ehrlich ich ziehe seit drei Jahren Küken auf.
Es ist vieleicht so das sie Haferflocken lieberfressen oder auch Maisschrot aber wenn ich daran denke dass ich das Kükenfutter komplett verfüttern muss weil man es nicht aufheben kann lasse ich das lieber. ;)
Und warum verfütterst Du denn nicht das Kükenfutter komplett?

Ocirne
02.02.2011, 20:56
Wenn bei mir Kükenfutter übrig bleibt, verfüttere ich es an die "Halbstarken". So genau muss man ja nun auch nicht die Fütterungzeit einhalten. ;)

hühner-Narr
02.02.2011, 20:56
Kükenfutter
Ab der 10-11 Woche wirts langsam kritisch
Ich hab eine schwere Rasse und will nichts Böses provozieren :jaaaa:

Ocirne
02.02.2011, 20:58
Dann kannst du es doch auf längere Zeit in geringen Maßen verfüttern. So mache ich das auch, bis her ist nichts böses passiert.

hühner-Narr
02.02.2011, 21:08
Kann mann mal versuchen, nun hab ich ja eh eines wo keine Medikamente drin sind (Herbrafit)! ;)

hein
03.02.2011, 09:14
Original von hühner-Narr
Kükenfutter
Ab der 10-11 Woche wirts langsam kritisch
Ich hab eine schwere Rasse und will nichts Böses provozieren :jaaaa:
Das weiss ich aber ja auch im Vorfeld schon! Und dann kauf ich eben weniger Kükenfutter!

Und bei den schweren Rassen geh ich sowieso ziemlich schnell zu Jungehennenfutter über! Und dann hole ich mir oft nur 1-2 kg Kükenfutter!

levantesgirl
10.02.2011, 13:55
Hallo Zusammen,
mal ne ganz blöde Frage. Was kann denn "böses" passieren, wenn ich älteren Hühnern Kükenfutter gebe? Ich kann doch kaum verhindern, dass eine Glucke bei natürlicher Aufzucht auch das Kükenfutter isst?! Was passiert dann?

???Verwirrte Grüße!
Janine

pastafrutta
10.02.2011, 15:20
Original von levantesgirl
Hallo Zusammen,
mal ne ganz blöde Frage. Was kann denn "böses" passieren, wenn ich älteren Hühnern Kükenfutter gebe? Ich kann doch kaum verhindern, dass eine Glucke bei natürlicher Aufzucht auch das Kükenfutter isst?! Was passiert dann?

???Verwirrte Grüße!
Janine

nix passiert. es stellt halt keine optimale fütterung dar.

Waldfrau2
10.02.2011, 15:47
Na doch, es kann was "Böses" passieren, und zwar dann, wenn man Kükenfutter mit Kokzidiostatika hat. Das sind ja Antibiotika, also Medikamente, und wenn die unkontrolliert angewendet werden, erzeugt man resistente Keime.

Hat man ein Kükenfutter ohne Kokzidiostatika, kann nichts schlimmes passieren. Ich habe meine Reste auch an die Heranwachsenden und Großen mitverfüttert, immer so einen schönen Matsch von gemacht mit Buttermilch oder Quark, als Leckerli.

levantesgirl
10.02.2011, 18:34
Hallo waldfrau,
danke für deine Antwort. Ich gebe ja nur zerkleinerte Körnermischung als Kükenfutter. Ich dachte jetzt, dass das den großen Huhns irgendwie schaden könnte (dass sie sich vielleicht an den kleinen Stückchen verschlucken oder so?). Aber wenns da nur um diese Kokzidiostatika geht, dann brauche ich mir da dann wohl keine Sorgen machen, oder was meinst du?
Ich will meinen Süßen ja nicht schaden!
Wir haben hier übrigens den großen Vorteil, dass wir Kükenfutter in jeglicher Menge selber abpacken können (ohne dass es teurer ist, als das im 25kg Sack). Von daher werde ich nicht zu viel übrig haben. Aber wenn doch, will ich ja nichts wegschmeißen.
Liebe Grüße!
Janine

reni1911
16.02.2011, 12:28
Hallo zusammen,

Ich habe auch das erste mal Küken. Meine bekommen Kükenstarter.

Ich gebe ihnen zusätzlich etwas zum Naschen, aber nur 1x am Tag.

Die haben schon Karotten, Haferflocken , Banane, Wildvogelfutter, Schnittlauch, Oregano, gek. Ei und getrocknetes Grün bekommen.
Am liebsten mögen meine 9 Kleinen getrockneten Vogelsalat.
Das streu ich ihnen auch zwischendurch auf den Sand, damit sie etwas zum scharren haben. Ich muß nur aufpassen, das die Kleinen mir nicht den Sand ins Gesicht scharren, weil sie so wild sind.

LG

Murmeltier
16.02.2011, 13:08
Original von levantesgirl
Hallo waldfrau,
danke für deine Antwort. Ich gebe ja nur zerkleinerte Körnermischung als Kükenfutter. Ich dachte jetzt, dass das den großen Huhns irgendwie schaden könnte (dass sie sich vielleicht an den kleinen Stückchen verschlucken oder so?). Aber wenns da nur um diese Kokzidiostatika geht, dann brauche ich mir da dann wohl keine Sorgen machen, oder was meinst du?
Ich will meinen Süßen ja nicht schaden!
Wir haben hier übrigens den großen Vorteil, dass wir Kükenfutter in jeglicher Menge selber abpacken können (ohne dass es teurer ist, als das im 25kg Sack). Von daher werde ich nicht zu viel übrig haben. Aber wenn doch, will ich ja nichts wegschmeißen.
Liebe Grüße!
Janine

Nur Körnermischung ist nicht genug, die Brauchen mehr Eiweis und Vitamine, reni 1911macht das richtig.

hein
16.02.2011, 16:16
Original von Murmeltier

Original von levantesgirl
Hallo waldfrau,
danke für deine Antwort. Ich gebe ja nur zerkleinerte Körnermischung als Kükenfutter. Ich dachte jetzt, dass das den großen Huhns irgendwie schaden könnte (dass sie sich vielleicht an den kleinen Stückchen verschlucken oder so?). Aber wenns da nur um diese Kokzidiostatika geht, dann brauche ich mir da dann wohl keine Sorgen machen, oder was meinst du?
Ich will meinen Süßen ja nicht schaden!
Wir haben hier übrigens den großen Vorteil, dass wir Kükenfutter in jeglicher Menge selber abpacken können (ohne dass es teurer ist, als das im 25kg Sack). Von daher werde ich nicht zu viel übrig haben. Aber wenn doch, will ich ja nichts wegschmeißen.
Liebe Grüße!
Janine

Nur Körnermischung ist nicht genug, die Brauchen mehr Eiweis und Vitamine, reni 1911macht das richtig.
Auch das ist nicht 100%tig richtig - 100% richtig ist, fertiges Kükenfutter zu kaufen - da ist alles so dirn wie es sein soll!

levantesgirl
17.02.2011, 09:19
Hallo Zusammen,
ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt :(. Ich füttere natürlich nicht nur das Kükenfutter, sondern auch Grünzeug (Salat, Gras, Löwenzahn, usw.), geriebene Gurke, geraspelte Karotte, Banane und sonstiges Obst/Gemüse, zusätzlich auch hartgekochtes Ei, Quark und Haferflocken (eigentlich wie reni1911 das schrieb, halt so ausgewogen wie möglich, und man kann Küken echt verwöhnen :-*). Nur als Grundfutter gebe ich Kükenfutter (das sind bei uns im Futterhandel zerkleinerte Körner und Muschelgrit) und dann noch Kokzidien-freie (heißt das so?) Pellets (die fanden meine aber irgendwie doof :neee:).
Zusätzlich habe ich ihnen noch Vogelsand gegeben und das haben die geliebt! Dürfen die das von Anfang an oder können sie davon Verstopfung bekommen? Ich frage, weil eins meiner Küken 3 Tage nach Schlupf (er war das Erstgeschlüpfte und immer bei allem auch der Schnellste) auf einmal Verstopfung hatte und wir haben 3 Tage um sein Leben gekämpft mit allen Mitteln um seine Verdauung wieder in Schwung zu bringen. Und ich hatte die Befürchtung, dass es von dem Vogelsand kam, da er besonders gierig danach war und es gefressen hat :(. Jetzt ist er ein stattlicher Kerl und er hatte nie wieder Probleme mit Verstopfung!
Da ich nächste Woche wieder anfange zu brüten, wäre ich da um einen Rat sehr froh, sonst würde ich mich dieses Mal nicht trauen Vogelsand zu geben..... Wobei ich halt schon öfter gelesen habe, dass manche die Aufzuchtbox mit Vogelsand ausstreuen und es garkein Problem ist, wenn die Küken das fressen (zumal die anderen 3 von mir auch keinerlei Probleme hatten!)?
Vielen Dank und viele Grüße aus dem sonnig-nebeligen Aachen!
Janine

hein
17.02.2011, 09:49
Original von levantesgirl
Da ich nächste Woche wieder anfange zu brüten, wäre ich da um einen Rat sehr froh, sonst würde ich mich dieses Mal nicht trauen Vogelsand zu geben..... Wobei ich halt schon öfter gelesen habe, dass manche die Aufzuchtbox mit Vogelsand ausstreuen und es garkein Problem ist, wenn die Küken das fressen (zumal die anderen 3 von mir auch keinerlei Probleme hatten!)?
Vielen Dank und viele Grüße aus dem sonnig-nebeligen Aachen!
Janine
Vogelsand kann nichts anrichten!

Nur ich würde den Rest um mind. 90% reduzieren! Denn mit dem ganzen Grünzeugs usw. kann es auch zu Verdaueungsproblemen kommen! Kükenfutter in mehl oder in pellets immer satt geben und den Rest als Leckerlis und nicht als Hauptfutter geben!

Oder hast Du 50-100 Küken! - Denn so hört es sich an -- Zitat: Grünzeug (Salat, Gras, Löwenzahn, usw.), geriebene Gurke, geraspelte Karotte, Banane und sonstiges Obst/Gemüse, zusätzlich auch hartgekochtes Ei, Quark und Haferflocken

Denn wenn Du von jeder Sorte nur 5 g geben würdest, so hättest Du da schon mind 50g - 100g Grünfutter tägl. und mehr! Und wenn ich denn überlege, was ein Küken täglich frist! Denn hast Du total übertrieben! Und überlege mal! Wo bekommst Du das ganze Zeugs her!!?? Ich denke mal aus dem Supermarkt!? Denn im Garten dürfte noch kein Salat, Gurken, Löwenzahn usw. wachsen! Und dann stell dir mal vor, mit was das ganze Grünzeugs gespüritzt oder auch behandelt wurde! Selbst wenn es Bio-Produkte sind!? Mana Man überlegt echt mal, was ihr da alles in die armen Küken rein stopft!!

Ich gebe grundsätzlich nur Kükenfutter und dann bekommen sie das, was sie sich draussen zusätzlich suchen! MEHR NICHT!!

levantesgirl
17.02.2011, 09:58
Hallo Hein,
natürlich gibtst das nicht jeden Tag alles zusammen! Dann würden die armen Tierchen ja nach kürzester Zeit aus allen Nähten platzen! Ich habe nur aufgezählt, was ich allgemein den Kükis gebe (war letzes jahr im Sommer).
Du meinst aber schon, dass ich den Vogelsand bedenkenlos geben kann?
Viele Grüße!
Janine

hein
17.02.2011, 10:18
Original von levantesgirl
Hallo Hein,
natürlich gibtst das nicht jeden Tag alles zusammen! Dann würden die armen Tierchen ja nach kürzester Zeit aus allen Nähten platzen! Ich habe nur aufgezählt, was ich allgemein den Kükis gebe (war letzes jahr im Sommer).
Du meinst aber schon, dass ich den Vogelsand bedenkenlos geben kann?
Viele Grüße!
Janine
Vogelsnd ist in meinen Augen vollkommen ok!

Und mit dem Rest habe ich dich wohl etwas falsch verstanden! Aber ich habe da auch schon die wildesten Sachen erlebt! Da wurden die armen Küken total überfüttert mit dem wildesten Zeugs.

levantesgirl
17.02.2011, 11:54
Hallo Hein,
macht nichts, ich hatte mich auch etwas blöd ausgedrückt. Wieviel Kükenmehl / -pellets gibst du den Küken denn? Oder dies wirklich soviel sie wollen? Meine haben mich letztes Jahr angeguckt als wollte ich sie mit den Kükenpellets vergiften, das mochten sie garnicht. Ich hatte auch das Gefühl, dass die kleinen Pellets noch immer zu groß waren für die ersten Tage? Ist denn in diesem Kükenmehl das gleiche drin?
Ich weiß halt noch immer nicht, was bei dem Kleinen damals die Verstopfung ausgelöst hat und ich war dann davon ausgegangen, dass es der Vogelsand gewesen sein muss, weil nach 3 Tagen Bangen und Hoffen und abführende Dinge füttern endlich ein wirklich riesiger steinharter Haufen unter lautem Schmerzgeschrei aus diesem armen Küken rauskam. Ich habe diesen dann mal Interessehalber "seziert" und würde behaupten, dass er vor allem aus Sand bestand ???. Danach ging es dem armen Kerlchen sofort wieder gut, er hat wieder normal gefressen, getrunken und gehäufelt.... Ich habe halt wirklich Angst, wieder etwas falsch zu machen :(.
Also wenn du noch Tipps hast, immer her damit ;)!
Danke und Grüße!
Janine

hein
17.02.2011, 13:52
Original von levantesgirl
Hallo Hein,
macht nichts, ich hatte mich auch etwas blöd ausgedrückt. Wieviel Kükenmehl / -pellets gibst du den Küken denn? Oder dies wirklich soviel sie wollen? Meine haben mich letztes Jahr angeguckt als wollte ich sie mit den Kükenpellets vergiften, das mochten sie garnicht. Ich hatte auch das Gefühl, dass die kleinen Pellets noch immer zu groß waren für die ersten Tage? Ist denn in diesem Kükenmehl das gleiche drin?
Ich weiß halt noch immer nicht, was bei dem Kleinen damals die Verstopfung ausgelöst hat und ich war dann davon ausgegangen, dass es der Vogelsand gewesen sein muss, weil nach 3 Tagen Bangen und Hoffen und abführende Dinge füttern endlich ein wirklich riesiger steinharter Haufen unter lautem Schmerzgeschrei aus diesem armen Küken rauskam. Ich habe diesen dann mal Interessehalber "seziert" und würde behaupten, dass er vor allem aus Sand bestand ???. Danach ging es dem armen Kerlchen sofort wieder gut, er hat wieder normal gefressen, getrunken und gehäufelt.... Ich habe halt wirklich Angst, wieder etwas falsch zu machen :(.
Also wenn du noch Tipps hast, immer her damit ;)!
Danke und Grüße!
Janine

Wenn ich das so lese, denn kommt mir der Gedanke - gibs Du deinen Küken Zuteilung oder soviel Futter, das sie sich immer bedienen können!?

Denn wenn Du ihnen Zuteilung gibst, denn kann es passieren, das sie noch hunger haben und dann viel zu viel Sand fressen! Kann das auch bei dir passiert sein?? Denn wenn die Hunger haben, denn fressen die fast alles, was ihnen vor den Schnabel kommt.

Meine Küken haben einen kl. Futterautomaten drin und können sich bei den Pellets bedienen so viel sie wollen! Und die Pellets können eigendlich nicht zu gross sein! Denn ich habe auch schon mal mit Legekorn gefüttert! Selbst Perlmais nehmen sie ab den ersten Tag schon auf! Von Getreidekörnern ganz zu schweigen!

Und Leckerlis gibt täglich in sehr kl. Portionen!

levantesgirl
17.02.2011, 14:24
Hallo Hein,
ich habe einen Futterspender im Kükenheim, an den sie immer dran können. Also glaube ich nicht, dass sie den Sand vor Hunger gegessen haben ???. Morgens gab es dann zusätzlich zu den immer vorhandenen Körnern/Pellets noch Frischfutter, wie z.b. mal ein kl. Stück Gurke oder Banane oder Quark oder Ei oder sonstiges. Auch Wasser ist natürlich immer frei erreichbar!
Also wenn die Pellets nicht zu groß waren, dann haben sie diese vielleicht einfach nicht gemocht? Ich habe mich erst nach 4 Wochen getraut, den Kleinen ganze Körner zu geben, weil ich dachte, dass die ihnen im Hals stecken bleiben? Wahrscheinlich war ich bei der ersten Brut einfach zu übervorsichtig :roll!
Hast du noch weitere Tipps für meine 2. Brut?
Danke und viele Grüße!
Janine

hein
18.02.2011, 11:23
Janine,

Futterautomat und Selbstbedienung - denn kann es am Futter nicht liegen!

Hmm was für Tips möchtest Du hören??

Ich mache den ganzen Mist, der hier so gemacht wird ja nicht mit! In der Regel kommen die Küken 1-2 Tg. nach der Geburt aus der Brutmaschine in den Stall mit Wärmelampe oder mit der Glucke oder wenn es zu viele Küken sind Glucke und Wärmelampe!

Glucke bekommt Körnerfutter in einem kl. Automaten der ca. 10 -15cm hoch steht - eben damit die Glucke auch ihr eigenes Futter hat! - Ok nach ein paar Tg. bedienen sich die Küken genauso am Gluckenfutter! Küken haben aber ihren eigenen Futter-Automaten! Alle haben ab den 2. - 3. Tg. die Möglichkeit nach draussen zu laufen! Egal ob -20 Grad oder +30 Grad! was auch immer sofort genutzt wird (sieht echt gut aus Küken im Schnee :laugh ). Täglich werden zusätzlich ein paar Leckerlies gegeben! Aber eigendlich schon recht wenig! Weil ich finde, im Kükenfutter ist alles drin! Und die Leckerlies sind nur für die Küken zum Zahm werden.

Sonst mache ich nix! - Ok 1 mal die Woche oder später alle 14 Tg. sauber machen usw. gehört dazu! Mit 3-4 Wochen stelle ich in der Regel um auf Jungehenenfutter und das wars denn! Oder besser gesagt - mehr fällt mir z. Zt. nicht ein!

Achja! Impfen tu ich nur:
- 1. Lebenstag: MAREK´sche Krankheit (Marek´sche Geflügellähme)
- und gegen Kokzidiose (Lebendimpfung)

falls Du aber noch fragen hast!? - immer rauss damit

Mambo
01.03.2011, 12:29
Mal ne Frage:

Wie lange kann man denn Kückenstarter füttern? also bis zur wievielten woche?
Auf dem Kückenstarter den ich habe von Raifeisen steht nichts drauf.

Tiefkühlhühnchen
07.04.2011, 17:22
Ich hänge meine Frage mal hier dran.

Meine Küken fressen bisher nur das fertige Kükenfutter, alles Selbstgemachte verweigern sie kategorisch. Sie sind jetzt ca 2 Wochen alt.

Gewöhnen sie sich irgendwann noch an anderes Futter? Soll ich weiter anbieten oder erstmal abwarten? - Eigentlich sollen sie später dann auch Essensreste usw fressen, nicht nur gekauftes Futter. Das war nicht der Sinn der Anschaffung.

Viele Grüße
Tiefkühlhühnchen

kraienkopp
07.04.2011, 18:43
Denke es gibt kein Huhn, das nicht auf Essensreste abfährt! Was wäre denn das andere Futter? Meine fressen nach kurzer Zurückhaltung alles was angeboten wird.

Tiefkühlhühnchen
07.04.2011, 19:13
Bisher fressen sie nur pelletiertes Kükenaufzuchtfutter. Wie gesagt, alles andere (z.B. geraspelte Möhren und Haferflocken) wird verschmäht. Aber vielleicht sind sie ja auch noch zu klein?

dobra49
07.04.2011, 19:23
Meine sind jetzt genau eine Woche und sie fressen alles, was ihnen die Glucke "vorkostet" und
vor ihre Schnäbel fallen lässt. Und da die Glucke auch gern alles Mögliche frisst ...

Tiefkühlhühnchen
07.04.2011, 19:50
Vielleicht ist es das. Es ist keine Naturbrut, sie müssen alles ohne Glucke lernen.

Na ja, sie haben ja noch ein bißchen Zeit. Und vielleicht treibt es dann der Hunger irgendwann rein. Wenn sie größer und aus dem gröbsten raus sind, gibt es dann halt mal nix anderes! ;)

kraienkopp
07.04.2011, 20:59
Finde es etwas ungewöhnlich, dass Pellets gefressen werden und mehliges nicht. Bei mir hatten die Küken anfangs eher an den Pellets rumgezickt.

Murmeltier
07.04.2011, 21:05
Die Küken sind verschieden, habe ich festgestellt. Meine Australorps Küken von lezten Jahr haben alles gefressen ausser Kükenfutter. Dieses Jahr habe ich Bresse Küken und die fressen nur Kükenfutter und Ei, alles anderes versuche ich drunter unterjubeln nicht besonders erfolgsreich.

Heisti
08.04.2011, 14:41
Ich biete einfach nichts anderes an außer Kükenpellets. Die ersten 1-2 Tage mach ich das im Mörser teilweise noch klein, denn mehlig können manche das am Anfang besser fressen. Die meisten haben jedoch von Anfang an mit den Pellets keine Probleme.