Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waermematte fuer Kuekenaufzucht geeignet?
Mother Goose
02.02.2011, 03:25
Wer meinen Thread "Seidenhenne als Ziehmutter" gelesen hat, weiss, dass ich evtl. ein paar Kueken nach draussen, oder zumindest in die Garage umquartieren muss. Ob ich eine Seidenhenne auftreiben kann, ist im Moment noch fraglich, und ich dachte, haenge ich halt eine Waermelampe per Verlaengerungskabel in den Stall. Aaaber... in einem Gefluegelmagazin las ich, dass man keine Verlaengerungskabel vom Haus zum Stall legen sollte (Feuergefahr), und so sah ich mich im Internet nach einer alternativen Waermequelle um. Ich bin irgendwie auf Waermematten fuer Hundehuetten gestossen, und eine Website sagte auch, dass man sie bedenkenlos in einen Huehnerstall legen koennte. Sie werden ca. 40 Grad warm.
Meine Frage ist jetzt: Wenn die Oberflaeche der Matte ca. 40 Grad warm ist, reicht die fuer Kueken zum Waermen, wenn sie einfach drauf sitzen, oder muesste ich da irgendwas drueberstellen, was die Waerme zusammenhaelt, sodass sie einen warmen "Raum" haben? Hat jemand schonmal solche Matten ausprobiert?
LG,
Annika
Du kannst in Ruhe ein Verlängerungskabel nehmen! Dabei besteht allerdings die Gefahr, das Du die Kabeltrommel nicht ganz abgerollt hast und wenn dann 3, 4 oder noch mehr Wärmelampen daran angeschlossen sind, das sich dann die Kabeltrommel so stark erwärmt, das Feuergefahr besteht! Das haben die in dem Bericht sicherlich auch gemeint. Aber wenn Du nur eine Lampe anschliesst, denn kann zu 99% nix passieren! 1% Gefahr besteht immer! Eben die üblichen Gefahren bei Verlängerungskabeln! Quetschungen, Beschädigungen usw. usw.
Jetzt zu den Wärmematten!
Die Temperatur in Kükenkopfhöhe sollte folgende Werte haben
1. Woche 32-30°
2. Woche 30-28°
3. Woche 28-24°
4. Woche 24-20°
5. Woche 20-18°
Ich glaube nicht, das Du die mit der Wärmematte auf dem Fussboden das erreichst!?
Ich kann mir aber vorstellen - wenn Du - wie es auch bei den Wärmeplatten für Küken ist! Wenn Du diese Matte Füsse gibst, so das die Küken darunter laufen können. Denn müsste das klappen. Denn für Küken ist es sehr wichtig, das die Wärme von oben kommt - eben wie bei einer Glucke!
Ich weiss allerdings nicht ob das geht!? Denn ich kenne diese Hundematten nicht! Lass dir mal dein handwerkliches Geschick .......
Oder nimm eine Wärmelampe!
Achja Du schreibst da auch was von - Seidenhenne u. Ziehmutter auftreiben usw.
Wenn die Küken 2-3 Tg. oder älter sind werden sie von einer Glucke nicht mehr angenommen! Oder besser gesagt, die Küken würden die Glucke auch nicht mehr als Mutter anerkennen
Diese Bindung (Glucke-Küken) wird am meisten in den ersten Std. nach der Geburt geknüpft - ok innerhalb 24 Std. kann das auch noch klappen! Aber danach gibs Probleme
Mother Goose
02.02.2011, 23:29
Ok, die Glucke werde ich dann wohl erstmal streichen, denn ich weiss ja nicht, wie schnell die Kueken bei mir eintrudeln und ob das zeitlich klappen wuerde.
Also wenn Du sagst, dass man doch ein Verlaengerungskabel nehmen kann, dann werde ich ihnen draussen auch die Waermelampe hinhaengen. Mein Kabel hat auch keine Trommel, und die Lampe waere das einzige, was daran angeschlossen ist. Dann braeuchte ich auch die Waermematte nicht. Super, dann wird mein Bad nicht so vollgestaubt wie letztes mal als ich Kueken aufzog. Danke Hein!
vogthahn
03.02.2011, 14:30
ich lege seit Jahren ein freilandtaugliches Kabel vom Waschhaus ins Gewächshaus, um dort nen Frostwächter-Warmlüfter und mein Radio zu betreiben, da passiert nix (an ein paar Wäscheleinensäulen und einen langen Pfahl gebunden)
wenn es sein müßte, würde ich bis runter (30m) in den Kükenstall verlängern, für den Dunkelstrahler
Mother Goose
03.02.2011, 22:55
Freilandtauglich duerfte es sein; ich benutze es hauptsaechlich, um meinen Elektro-Rasenmaeher anzuschliessen.
Orpingtonfan
04.02.2011, 13:53
Wie wärs wenn du die Wärmematte als Wärmeplatte benutzt. So auf ein improvisiertes Gestell legen, dass die Kükis drunter können. Bei Bedarf kann man ja 3 Seiten abdecken, damit die Wärme sich drunter besser hält....
Aber ich hätte auch kein Problem mit diesem Verlängerungskabel....wie schon gesagt wurde- es sollte unbedingt abgerollt sein....
LG Conny
Original von Orpingtonfan
Wie wärs wenn du die Wärmematte als Wärmeplatte benutzt. So auf ein improvisiertes Gestell legen, dass die Kükis drunter können. Bei Bedarf kann man ja 3 Seiten abdecken, damit die Wärme sich drunter besser hält....
Aber ich hätte auch kein Problem mit diesem Verlängerungskabel....wie schon gesagt wurde- es sollte unbedingt abgerollt sein....
LG Conny
Bei einer Lampe braucht man es nicht mal abrollen!
Mother Goose
05.02.2011, 00:29
Meins kann ja erst gar nicht auf- oder abgerollt werden! :biggrin:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.