Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Brahmas gute Bruthennen?



D.K.
01.02.2011, 20:30
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob Brahmas sich zum Brüten gut eignen?
Wir möchten gern Nachwuchs im Hühnerstall dieses Jahr und haben
uns deswegen im Herbst 2 weiße Brahma-Hennen zugelegt, weil ich
gelesen habe, dass sie gute Brüterinnen sind.
Jetzt hab ich schon von mehreren Hühnerhaltern gehört, dass Brahmas
kaum brüten.
Mein Onkel hat seit 40 Jahren Hühner und er meint, dass die Bovan-Legehennen die besten Bruthühner sind. Aber diese Rasse haben wir
schon seit Jahren. Es hat nur eine Henne jemals gebrütet und die
war aus der Gattung "ganz besonders oberdämlich". Sie hat zwar anhaltend gebrütet, aber wenn sie ihren täglichen Gang erledigt hat und
es hat sich inzwischen eine andere eifersüchtige Henne auf die Bruteier
gesetzt, dann ist sie halt in ein anderes Nest gegangen.
Sie hat das einzigste Küken, was geschlüpft ist auch gefüttert, es aber
nicht beschützt und ist bei Gefahr immer ausgerissen. Meine Isabraun
Legehennen haben auch noch nie gebrütet. Aber bei den Legehennen
ist ja meist der Bruttrieb rausgezüchtet, hat man mir auf dem Hühnerhof
erklärt. Warum brütet dann die Rasse bei meinem Onkel wie wild?
Er hatte letztes Jahr viele Legehennen verborgt. Leider wohnt er
zu weit von uns entfernt. Gibt es unterschiedliche Züchtungen von einer Rasse? ??? Welche die brüten und die nicht brüten? ???
Brüten Brahmas gern? ??? und ab welchen Alter brüten sie? Die 2 gefräsigen Damen sind jetzt 14 Monate alt und legen im Moment Eier, so "groß" wie von Wachteln. Unser Lakenfelder Hahn kann sie übrigens nicht leiden, da sie ihm zu gefräsig sind. Er jagt sie immer von seinem
Futternapf weg.
Viele Grüße
D.K.

ulmer
01.02.2011, 20:36
Kauf dir ein paar puten das sind die besten brüter und dazu kannst sie auch noch zum brüten zwingen

bunteschar
03.02.2011, 00:10
Meine Brahmahenne brütete im letzten Jahr 2x und hat ihre Küken vorbildlich geführt.
Manche Züchter schneiden die Federn an den Füßen ab, damit sie die Küken damit nicht erdrücken. Zu Beginn der 1. Brut war sie 1 Jahr alt.

Gruß,

Andreas

HolsteinerJung
03.02.2011, 03:35
Ich habe mit meinen Brahmahennen bisher ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht was das brüten angeht. Sie brüten zuverlässig und führen die Küken lange. Alle meine Brahmaglucken waren immer sehr vorsichtig und nie ist ein Küken zerdrückt worden oder ähnliches. Selbst kleine Eier von 30-35 Gramm habe ich schon von einer Brahmaglucke ausbrüten lassen - ohne Probleme oder Verluste.
Meine Brahma fangen immer mit einem Jahr an zu brüten. Im ersten Jahr aber meist nur eine Brut. Die älteren Hennen brüten auch 2 mal oder öfter wenn man sie lässt.
Und wachteleigroße Brahmaeier?? Was wiegen die denn?
Bei meinen zwischen 60 und 70 Gramm.

Gruß Holsteiner

D.K.
03.02.2011, 08:05
Hallo,

danke für Eure netten Antworten.
In welchem Monat brüten denn Eure Brahma-Hennen meistens?
Kann man sie mit den anderen Hennen beim Brüten zusammen
im Stall lassen?
Wir haben unser kleines Kinderspielhäuschen, da es nicht mehr gebraucht wird, zum Brutstall umgebaut, mit einem kleinen Extra-Auslauf.
Aber das kleine Häuschen ist nicht isoliert.

Viele Grüße
D.K.

Lion21
03.02.2011, 12:25
Hallo D.K.
Also Brahmas sind dafür bekannt, das es sehr gute Glucken sind und auch sehr brutfreudig.
Hatte letztes Jahr von meinen 6 Hennen innerhalb von einer Woche 6 Glucken.
Und gerade jetzt wollen bei mir 2 Hennen, die erst 10 Monate alt sind glucken.
Die ersten Eier würde ich nicht zur Brut nehmen, warte noch ein bisschen, bis deine Hennen größere Eier legen.
Aber du wirst sehen, wenn erst einmal ein Henne am glucken ist, steckt sie die anderen Hennen förmlich mit an.

Viel Glück

Zorani
03.02.2011, 15:50
Ja, Brahmas sind äusserst brutwütig. Allerdins werden bei mir die glucken nicht separiert, daher sitzen schon mal 2 Hennen im Nest und es gibt Rührei.
Ich hol immer Mast Eintagsküken und mogel die unter die Glucken. Bei 10 Müttern gibts sonst auf die Dauer einen Platzmangel

D.K.
06.02.2011, 18:33
Hallo Zorani,

danke für die Antwort.
Gibst Du dann die Eintagsküken zu den Bruthennen und sie hören
dann auf mit brüten und kümmern sich um die Küken?
In welchen Monat brüten meist Deine Brahmas?

Viele Grüße
D.K.

Zorani
06.02.2011, 20:15
Ja, ich lege die Eintagsküken unter die Glucken und stelle Futter und Wasser ins Nest. Die Hennen kümmern sich dann sofort um die Kleinen. Allerdings beginnt die Prägung ja bereits im Ei und so gibt es manchmal ein Chaos, wenn die Kleinen rumwuseln und nicht unbedingt der Glucke folgen. Besonders wenn man 10 Küken unter 3 Glucken verteilt, rennen die Kleinen zusammen rum und nehmen die nächstbeste Glucke. Die 3 Glucken sind dann nachts oft zusamen in einer Ecke und teilen sich die Kleinen irgendwie auf. Bisher gabs noch nie Probleme.

Gehäuft fangen die Brahmas im Mai an zu brüten.

Ira
12.02.2011, 18:51
Original von D.K.
Es hat nur eine Henne jemals gebrütet und die
war aus der Gattung "ganz besonders oberdämlich". Sie hat zwar anhaltend gebrütet, aber wenn sie ihren täglichen Gang erledigt hat und
es hat sich inzwischen eine andere eifersüchtige Henne auf die Bruteier
gesetzt, dann ist sie halt in ein anderes Nest gegangen.
Viele Grüße
D.K.

ein tipp: jemand war tatsächlich "oberdämlich", aber nicht die henne.

hühner sind "eiersüchtig", deswegen wird eine brütende henne allein gesetzt, wo sie nur EIN nest mit IHREN eiern hat.
sobald eine henne irgendwo eier sieht, will sie sich draufsetzen, vor allem, wenn sie gluckig ist. nicht gluckige rollen trotzdem eier durch die gegend.

somit ist den henne in dem moment egal, welche eier das sind, das wichtigste eier.

Brahma sind gute brüterinnen, nur muss man auch, wie bei den bovans, erstmal eine haben, die brütet. hole dir seidenhühner, puten, warzenenten, wyandotten in zwerg.
diese brüten meist, ist aber auch mal eine person darunter, die nicht brütet.

hast du einmal eine glucke dabei, kannst du davon ausgehen, dass sie jedes jahr zuverlässig brütet.

mach dir aber vorher gedanken, wohin mit überzähligen hähnen und hühnern.