PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sachkundebescheinigungsantrag zum Schlachten von Tieren (PDF-Datei)



Fendtman_moni
01.02.2011, 14:33
Braucht man einen Sachkundenachweis zum Schlachten? Oder darf man das einfach so?

hein
01.02.2011, 14:59
So weit ich weiss, darf man das so!

Ok - informieren usw. würde ich mich vorher schon!
Aber es ist keine gesetzliche Pflicht!

pastafrutta
01.02.2011, 15:12
Ihr Deutschen seid schon ein wenig eigenartig.
Bei allem und jedem wird hundertmal gefragt, darf man das, wo muss man wen was melden, welche Vorschriften gibts für das und das. Sorry aber einige übertreiben es schon. Wen soll es interessieren ob du in deinem Garten eigene Hühner zum Eigenverzehr schlachtest?
Muss den alles reguliert sein? Wo bleibt die Eigenverantwortung?

Anscheinend sind wir hier in Ö da viel unkomplizierter. Weder muss ich meine Hühner impfen, noch irgendwo anmelden.
Es ist in meiner eigenen Verantwortung für die Tiere zu sorgen und ihnen ein möglichst artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Wontolla
01.02.2011, 15:13
Original von Fendtman_moni
Braucht man einen Sachkundenachweis zum Schlachten?

Jein. Wer beruflich, gewerbsmäßig oder größere Mengen schlachtet, benötigt zwingend einen Sachkundenachweis. Zur Heimschlachtung von Geflügel ist er nicht erforderlich.


Das ist in Österreich auch nicht unkomplizierter.

vogthahn
01.02.2011, 16:51
Bei allem und jedem wird hundertmal gefragt, darf man das, wo muss man wen was melden, welche Vorschriften gibts für das und das. Sorry aber einige übertreiben es schon.

das nennt man "Obrigkeitshörigkeit" und "vorrauseilender Gehorsam" und ist ne deutsche Erbkrankheit :laugh
bloß gut, ich bin davon verschont geblieben, bin erst seit 21 Jahren (Bundes-)Deutscher und ohne diesen Fehler auf die Welt gekommen 8)

ich sag immer: das Einzige, was ich "muß" ist Sterben..., alles andere "kann" ich :laugh

@ Moni: für die Hausschlachtung von Kleintieren zum persönlichen Verzehr brauchst Du keinen Sachkundenachweis; allerdings muß laut Tierschutzgesetz die nötige Sachkenntniss trotzdem vorhanden sein, aber es fragt Dich niemand nach einem "Schein"
wer ganz sicher gehen will, kann allerdings bei irgendwelchen Ämtern so einen Schein machen, mit Unterricht und Prüfung usw., dann hat er es schriftlich ;)

für den "otto-Normal-Hühnerhalter" empfiehlt es sich aber trotzdem, einen sachkundigen Lehrer hinzu zu ziehen, also einen Metzger oder Jäger z.B., der einem das ganze beibringt

Fendtman_moni
01.02.2011, 19:18
Wunderbar: mein Nachbar ist so nett und zeigt mir das Schlachten und meine Mutter hilft mir beim Ausnehmen; zumindest beim ersten Mal.
Ich denke aber, dass das nicht so schwer sein kann. Danke für die Infos!!!

vogthahn
01.02.2011, 19:24
aber bitte die Schlachtmethode Deines Nachbarn (gedanklich) hinterfragen;
was da manchmal so unter dem Motto "das haben wir immer schon so gemacht" läuft, ist manchmal haarsträubend

Wild Cook
01.02.2011, 19:41
Um`s kurz zu machen:

Wer Fleisch in den "öffentlichen Verkehr" bringt, sei es um wirtschaftliche Einnahmen zu erzielen, oder auch nur zum verschenken, benötigt einen Nachweis. Wobei bei letzterem Punkt wohl eher mal drüber hinweggesehen wird.......da sowiso meist an Verwandtschaft oder Freunde verschenkt wird. Aber im Prinzip gilt, sobald die Tiere in "fremde Hände" übergehen, muss eine sachkundige Schlachtung in Form eines Sachkundenachweises gewährleistet sein.


Grüße
WC