Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenküken Zittert schrecklich
Hallo,
was kann das denn nur sein??? Seit heute Morgen zittert ein 2 Monate altes Seidenküken ganz schlimm. Es zittert nicht als wenn es friert, sondern der ganze Körper bebt. Es kann kaum laufen, an fressen u. trinken gar nicht zu denken. Ich verstehe das nicht, so etwas habe ich noch nie gehabt u. gestern war es noch total gesund.
Bitte Piaf , Saatkrähe u. alle anderen wer kann mir sagen was das ist??
Mein Mann meint, ich soll das arme Tier sofort erlösen…….. aber vielleicht geht dieses zittern so schnell wieder wie es gekommen ist.
LG
Ute
Wontolla
31.01.2011, 22:29
Ansteckende Gehirn-Rückenmark-Entzündung (Aviäre Encephalomyelitis, AE) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=198552#post198552)
Hallo utenna,
eines meier Seidenküken hatte im Sommer 2010 ähnliche Symptome. Am Abend war noch alles ok, am nächsten morgen lag es auf der Seite und hat wie verrückt gezittert. Ich habe es erlösen lassen, weil ich das kleine Ding nicht leiden lassen wollte.
Ich wollte unbedingt wissen was das war. Ich bin mir aufgrund der Symptome sehr sicher das es bei mir die Zitterkrankheit (AE) war. Dies ist eine Viruserkrankung, die über das Brutei übertragen wird, siehe den Link von Wontolla :(
Ansteckende Gehirn-Rückenmark-Entzündung (Aviäre Encephalomyelitis, AE)
Symptome
Tritt nur beim Küken bis zur 6. Lebenswoche auf. Ältere Tiere meist symptomlos, evtl. leichte Somnolenz und Hornhauttrübung bis zur Erblindung.
Küken sind matt, schläfrig, zittern, unsicherer Gang, kippen seitwärts, zeigen Lähmungen der Beine, Krämpfe, Versteifungen, Faustbildung von Zehen.
Inkubationszeit: 1-7 Tage vertikal (Henne zum Ei), mehr als 9 Tage horizontal (untereinander).
Hallo Wontolla,
So richtig passen die Symptome nicht. Das Küken fällt nicht auf die Seite u. wenn es geht dann zittert es dabei mit den Flügeln. Gleichzeitig zittert der Kopf u. überhaupt zittert alles. Natürlich ist es von dem ganzen Zittern ziemlich geschafft, aber auch da sitzt es aufrecht. Die Augen sind klar nur gehen auch die auf u. zu. Das Ganze erinnert mich an Parkinson. Verkrampfen tut sich nichts, die Zehen sind ganz normal u. auch keine Lähmung in den Beinen. Ich habe mal nachgesehen, es ist 11 Wochen alt, also fast 3 Monate.
Mein erster Gedanke war, das es von einem Skorpion oder einer Spinne gestochen/gebissen wurde oder irgendein Insekt gefressen hat, was es vielleicht hätte nicht fressen sollen. Aber wenn es das wäre, dann müssten die Symptome jetzt langsam nachlassen.
Danke an Dich
Ute
Original von andros
Hallo utenna,
eines meier Seidenküken hatte im Sommer 2010 ähnliche Symptome. Am Abend war noch alles ok, am nächsten morgen lag es auf der Seite und hat wie verrückt gezittert. Ich habe es erlösen lassen, weil ich das kleine Ding nicht leiden lassen wollte.
Ich wollte unbedingt wissen was das war. Ich bin mir aufgrund der Symptome sehr sicher das es bei mir die Zitterkrankheit (AE) war. Dies ist eine Viruserkrankung, die über das Brutei übertragen wird, siehe den Link von Wontolla :(
Hallo Andros,
Mir tut es weh, mit anzusehen wie das arme Küken leidet. Aber ich möchte ihm trotzdem noch eine Chance lassen. Wenn es morgen immer noch so zittert u. keine Lösung gefunden wurde, dann werde ich es erlösen. Ich hoffe sehr, dass es keine Schmerzen hat u. jetzt nicht umsonst leiden muss. Solange ich es in Ruhe lasse ist es ruhig, außer dem Zittern, aber wenn ich es in die Hand nehme schreit es u. spielt total verrückt… unnatürlich verrückt. Es strampelt u. schlägt mit den Flügeln, was es sonst nie getan hat.
Danke auch Dir
Ute
Lady Gaga
01.02.2011, 08:35
Das hört sich aber gar nicht gut an...... :( :jaaaa:
An der Kälte kann es bei dir ja nicht liegen. :-[
Ich friere die letzten beide Tage nämlich auch fürchterlich und zittere. ;) :D
Ich hoffe es wird wieder gut bei dem kleinen Küken. Drücke die Daumen. :)
Ich halt euch die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!
Gib uns bitte Bescheid, wie es weitergeht.
Hi Ute
AE ist aufgrund des Alters des Tieres eher unwahrscheinlich.
Viel naheliegender erscheint mir Dein Gedanke zu Spinne und Skorpion, wobei ich eher auf Spinne tippe.
Das kann durchaus einige Tage dauern, betrachte das geringe Gewicht des Kükens. Bis ein Neurotoxin verstoffwechselt ist kann das schon länger als 48 Stdn. dauern. Sollte das Küken noch leben, fütter es per Hand zu, sodass es nicht noch in ein Nahrungsdefizit gerät. Therapieren im eigentlichen Sinne kannst Du es nicht, allein die Zeit arbeitet für Dich, wenn es wirklich diese Ursache ist
Gruß piaf
Hallo utenna,
auch von mir alles Gute für das Kleine. Ich drücke dir ganz fest die Daumen :)
Original von Lady Gaga
Das hört sich aber gar nicht gut an...... :( :jaaaa:
An der Kälte kann es bei dir ja nicht liegen. :-[
Ich friere die letzten beide Tage nämlich auch fürchterlich und zittere. ;) :D
Ich hoffe es wird wieder gut bei dem kleinen Küken. Drücke die Daumen. :)
Also kalt ist es hier wirklich nicht :neee:, im Gegenteil 8)
Danke fürs Daumen drücken
LG
Ute
Original von dobra49
Ich halt euch die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!
Gib uns bitte Bescheid, wie es weitergeht.
Hallo Doris,
auch dir danke u. ich hoffe sehr es geht gut aus für das Küken.
LG
Ute
Original von piaf
Hi Ute
AE ist aufgrund des Alters des Tieres eher unwahrscheinlich.
Viel naheliegender erscheint mir Dein Gedanke zu Spinne und Skorpion, wobei ich eher auf Spinne tippe.
Das kann durchaus einige Tage dauern, betrachte das geringe Gewicht des Kükens. Bis ein Neurotoxin verstoffwechselt ist kann das schon länger als 48 Stdn. dauern. Sollte das Küken noch leben, fütter es per Hand zu, sodass es nicht noch in ein Nahrungsdefizit gerät. Therapieren im eigentlichen Sinne kannst Du es nicht, allein die Zeit arbeitet für Dich, wenn es wirklich diese Ursache ist
Gruß piaf
Hallo Piaf,
ich war gerade bei dem Küken, es zittert immer noch. Aber es versucht zu fressen, was ihm aber nicht sehr gut gelingt. Es scheint mir ziemlich geschafft, was aber bei dem zittern kein Wunder ist. Bestimmt hat es die ganze Nacht kaum geschlafen. Es tut mir wirklich schrecklich leid.
Ich kann es auch nicht zu den anderen setzen, da die Brüder sie gleich decken wollen. Da sind so ein paar Frühreife dabei, die wollen an ihr üben, weil sie ziemlich hilflos ist. Vielleicht ist es ja auch ein Er, aber egal.
Ich werde nachher mal einen Brei aus Ei u. Kükenfutter machen, außerdem noch Vitamine hinzufügen. Dann habe ich ja auch noch den Traubenzucker von Gallinchen. Den werde ich mit Wasser auflösen u. eintröpfeln.
Auf jeden Fall warte ich noch etwas mit dem erlösen. Bin am überlegen, ob ich ihm ein ganz kleines bisschen Aspirin geben soll, nur für den Fall das es Schmerzen hat???
Was meinst du Piaf, könnte auch ein Zeckenbiss so etwas bewirken?? Ich werde die kleine nachher mal gründlich untersuchen.
Liebe Grüße an Dich
Ute
Hi Ute
nein, Aspirin würde ich nicht geben, wenn es ein Toxin bedingter Tremor ist, zittert es nicht vor Schmerz. Eher einen B-Komplex zur Regeneration der Reizleitung.
Ein Zeckenstich an sich löst so etwas nicht aus, nur wenn ein Krankheit wie Borrelisose oder FSME übertragen worden wäre. Misch den Traubenzucker gleich in den Brei, Wasser nur tropfenweise, sonst verschluckt sich der Zwerg noch aufgrund der Zitterei. Bei Brei passiert das nicht so schnell, aber den auch nur auf die Zunge geben
Gruß piaf
Borreliose sollte es heissen nicht sosse :neee: , aber dass es solch ein Infekt ist glaube ich auch nicht. So wie Du es beschreibst klingt es eher spontan reaktiv auf irgendeinen externen Auslöser oder eine sonstwie begründete Störung der Reizleitung. Kannst Du ein Bild machen? Klar, das Zittern werde ich darauf nicht erkennen:P, aber das Tier als Ganzes interessiert mich
Gruß piaf
Saatkrähe
01.02.2011, 17:32
Au weia, Ute, das ist ja mal wieder was :roll Tut mir sehr leid für das Kleine und Dich..
Ich schließe mich mal wieder Piaf an. Zecke isses auch meiner Meinung nach nicht - die Symptome wären andere - egal welcher Art die Übertragung wäre. Wenn es ein Insektengift war, was mir auch gleich in den Sinn kam, kommt es auf die spezifische Stärke oder die Menge an - im Verhältnis zu dem kleinen Tier. Ich bin da sehr zuversichtlich nach Deinen bisherigen Beschreibungen !
Das Zittern halte ich sogar für positiv - wenn auch leider kraftraubend. Ich würde das Küken jetzt nicht weiter untersuchen, da das sehr kraftraubend und äußerst stressig für es ist und kaum sinnvoll (?)
Daß es schon mal versucht zu fressen, ist doch positiv zu bewerten. Ich würde auch sagen, möglichst konzentriert Sachen füttern, die den Vit. B Komplex beinhalten. Vor allem denke ich Vit. B 12. Was meinst Du Piaf ?
Wenn Du an Rinderleber oder Kalbsleber kommst, wäre das ideal. Ich würde ein Stückchen davon kurz in kochendes Wasser geben, so daß sie eben gerade nicht mehr roh ist. Rohe Leber kann zu Durchfall führen, zu sehr gegarte zu Verstopfung. Die Mitte ist ideal. Oder Du findest etwas Anderes aus der angehängten Liste.
Was auch immer Du aussuchst, gib ihm auch ein wenig Ei. Nicht zu hartgekocht, eher wachsig. Oder Du verquirrlst es roh und versuchst es mit nem Spritzenkolben - aber nicht stressen. Ich würde das Futter dann auch mit einer Gabel zerdrücken - möglichst alles breiig verfüttern. Und... auch kleinste Mengen wären schon sehr gut. Viel sollte jetzt eh nicht essen, da die Verdauung auch viel Energie braucht. Viel Glück, Ute !!
Vit. B 12 pro 100 Gramm
* Leber (Kalb, Rind) 70 bis 80 mcg
* Nieren (Rind) 30 mcg
* Krebs 25 mcg
* Niere (Kalb), Leber (Schwein) je 25 mcg
* Auster 15 mcg
* Hering 14 mcg
* Miesmuscheln 8 mcg
* Steak 5 mcg
* Forelle 5 mcg
* Camembert 3 mcg
* Muskelfleisch (Schwein) 3 mcg
* Rindfleisch 2 - 3 mcg
* Eier 2,5 mcg
* Käse 1,6 - 2,5mcg
* Milch 1,5 mcg
* Quark 1 mcg
* Kefir 0,5 mcg
* Bier 0,14 mcg
edit - Könnte das Küken auch einfach nur eine Verstopfung haben ?
Hallo,
ich werde euch später antworten. Das mit der Verstopfung……. Es hat überhaupt noch nicht gemacht…… hatte mich schon gewundert aber gedacht es wäre… weil es ja kaum was gefressen hat.
Werde jetzt mal ein Gemisch aus Fischöl, Ei u. Brot mit Vitamine u. Kükenfutter geben.
Ich muss gleich weg, habe leider nicht viel Zeit.
Foto geht im Moment auch nicht, muss mir einen neuen Fotoapparat zulegen.
Ich melde mich Abends wieder.
LG
Ute
Verstopfung passt zu Neurotoxin, will sagen Spinnen-/Skorpiongift
ich schaue nachher nochmal rein...
Gruß piaf
Original von piaf
Verstopfung passt zu Neurotoxin, will sagen Spinnen-/Skorpiongift
ich schaue nachher nochmal rein...
Gruß piaf
Hallo Piaf,
also es hat richtig rein gehauen, natürlich mit Problemen weil es so zittert, aber trotzdem hat es ordentlich etwas verdrückt. Aspirin hatte ich weg gelassen, nachdem ich Deine Zeilen gelesen hatte. Ich bin froh, dass ich es nicht füttern brauchte. Leider zittert es immer noch. Vielleicht hat mein Mann morgen Zeit u. kann ein Foto machen. Ich denke man könnte vielleicht sehen, wie sehr es zittert, da es ja immer für alles den ganzen Körper benutzen muss. Das heißt, wenn es ein paar Schritte geht, muss es mit den Flügeln schlagen (die auch zittern) um dahin zu kommen, wo es hin möchte. Zum Glück trifft es trotz zittern die Nahrung. Die Augen sind total klar, nur scheint es mir sehr müde, was ja kein Wunder ist.
Vorhin war ich mit der Taschenlampe da u. ich habe ein klitze kleines Kacka gesehen. Sehr fest u. schwarz…. aber besser als nix! Auch scheint es ein kleines bisschen weniger zu zittern. Was denkst du Piaf, vielleicht ein kleines bisschen Entspannungsmittel?? Magnesium oder Lexo??? Nur ein paar Krümel??
Liebe Grüße
Ute
Hallo Saatkrähe,
leider habe ich versucht das Küken zu untersuchen, hatte deine Nachricht zu spät gelesen. War eine echte Qual für das Kleine(u. auch für mich), es hat sich sehr gewährt u. auch ziemlich mit den Krallen gekratzt. Gefunden habe ich nichts, allerdings habe ich auch schnell aufgegeben weil es nichts brachte. Bei dem Seidifell kann man sowieso fast nichts sehen.
Morgen werde ich gleich Rindsleber kaufen, den Rest bekommen dann die Hunde. Ich hoffe so sehr, dass es sich bald fängt, denn dieses zittern muss ja schrecklich ansträngend sein.
Ich danke Dir vielmals für Deine Mühe, ist echt toll dass es Euch u. das Hühnerforum gibt.
Ich hoffe ganz doll, dass mein kleines Halbstark-Seiden- Küken überlebt.
Übrigens….. ihr hattet recht was meinen Nachbarn betrifft. Gestern kam er zu mir u. sage mir, dass ich (durch Euch) recht hatte, es wäre eine Vergiftung gewesen u. es tut ihm leid, dass er alle Hühner getötet hat. Es hätte sich rausgestellt, dass es kein Virus war. Toll!!!! Das hilft den toten Hühnern sehr!!! Aber Schuld war meines Erachtens die Tierärztin, die hat ihm Angst gemacht.
Ganz liebe Grüße
Ute
Hi Ute
ne, gib gar nichts ausser B-Komplex, hier erscheint B6 besonders wichtig.
Schwarzer Kot macht mich natürlich stutzig, das ist ein Zeichen für eine Vergiftung. Schau mal wie es jetzt aussieht. Wenn immer noch, müssen wir irgendwie an Vit. K kommen
Dein Nachbar ist ein ********* >:(
Gruß piaf
Original von piaf
Hi Ute
ne, gib gar nichts ausser B-Komplex, hier erscheint B6 besonders wichtig.
Schwarzer Kot macht mich natürlich stutzig, das ist ein Zeichen für eine Vergiftung. Schau mal wie es jetzt aussieht. Wenn immer noch, müssen wir irgendwie an Vit. K kommen
Dein Nachbar ist ein ********* >:(
Gruß piaf
Hallo Piaf,
ich habe jetzt Vitamin K gefunden. Die verkaufen es hier für die Kampfhähne. Ich habe meiner Kleinen gleich eine Tablette gegeben. Aber auch vorher sah sie schon viel besser aus. Sie zittert zwar immer noch, aber irgendwie wirkt sie trotzdem etwas besser.
Morgen möchte ich sie vielleicht mal wieder ins Gras setzen. Außerdem hat sie super gut gefressen u. zweimal richtig ordentlich gekackat. Ich hoffe ganz doll dass sie/er es schafft.
Leber hat sie auch bekommen, dann wieder den Brei mit Fischfett usw.! heute hat sie Multivitaminsaft bekommen.
Fressen u. trinken tut sie gut, zwar langsam u. mühsam, aber egal!
Ganz liebe Grüße
Ute
Hi Ute,
vielleicht bekommst Du den Zwerg wirklich wieder hin :)
Gib nicht zuviel von den fettlöslichen Vitaminen, besonders nicht von A, das ist nicht gut. Meinst Du den Lebertran mit Fischfett? Davon aus gleichem Grunde nur wenig bzw. nicht jeden Tag. Auch K nicht zuviel geben! Schau Dir vorher den Kot an. Nur wenn er noch schwarz ist.
Gruß piaf
Original von piaf
Hi Ute,
vielleicht bekommst Du den Zwerg wirklich wieder hin :)
Gib nicht zuviel von den fettlöslichen Vitaminen, besonders nicht von A, das ist nicht gut. Meinst Du den Lebertran mit Fischfett? Davon aus gleichem Grunde nur wenig bzw. nicht jeden Tag. Auch K nicht zuviel geben! Schau Dir vorher den Kot an. Nur wenn er noch schwarz ist.
Gruß piaf
Hallo Piaf,
eigentlich hatte ich fast gedacht, dass es ein hoffnungsloser Fall wäre. Das Kleine zittert zwar immer noch, aber lange nicht mehr so stark wie vorher. Draußen hat es sich sogar ein bisschen im Sand gesuhlt u. die Kaka sieht auch normal aus, ist eher grün mit weiß.
Ja, ich meine den Lebertran mit Fischfett. Den habe ich aber heute weg gelassen. Heute hat es nur Brot mit Multivitaminsaft bekommen. Brot weil es Brot liebt u. es sofort frisst. Die Vit. K Tablette habe ich auch weg gelassen.
Also wenn ich von diesem Seidi (sobald ich kann) ein Foto mache…… dreht Peewee am Rad (falls es denn ein Mädchen ist)! Ich hoffe ganz doll dass es bald wieder normal ist.
Liebe Grüße
Ute
yep, das läuft ja bestens :)
ja, ein Foto der Maus wäre schön. Gut dass sie so langsam die Kurve bekommt, ein hoffnungsloser Fall ja eher der peewee :laugh
Gruß piaf
Lady Gaga
04.02.2011, 07:37
Das freut mich jetzt aber, hört sich ja ganz danach an, als ob es dem kleinen Zwerg schon besser geht.
Wie schön, hat das Daumendrücken anscheinend doch geholfen...
Weiterhin alles Gute für den Zwerg !
Saatkrähe
05.02.2011, 16:49
Jetzt hab ich mich doch mal auf die Suche begeben, weil ich mich wunderte, daß so gar keine Nachricht kommt. Und was sehe ich... hier ist es mal wieder weitergegangen, ohne daß ich eine Benachrichtigung bekommen habe. So langsam nervt mich das sehr >:(
Aber hey, dem Kleinen geht es zweifellos besser - das ist ganz toll und freut mich sehr :biggrin: Ich wünsche weiterhin gute Genesung ! Das war dann einfach nur Pech.. kann wohl immer mal passieren bei Euch.
Was mich interessieren würde ist, ob besagter Vollidi nun was draus gelernt hat :roll Wie ich den einschätze, traue ich ihm zu, daß er die Tiere auch noch ißt.
Original von piaf
yep, das läuft ja bestens :)
ja, ein Foto der Maus wäre schön. Gut dass sie so langsam die Kurve bekommt, ein hoffnungsloser Fall ja eher der peewee :laugh
Gruß piaf
Na na na Piaf,
wer hat denn den Peewee er(ver)zogen???
Also der Kleinen geht es mit jeden Tag besser :)u. ich habe sie jetzt auch wieder bei den anderen. Zittern tut sie zwar immer noch, aber es ist bedeutend weniger. Was denkst du, soll ich ihr noch eine Vitamin K Tablette geben oder lieber weiter Multisaft?
Liebe Grüße
Ute
Original von Lady Gaga
Das freut mich jetzt aber, hört sich ja ganz danach an, als ob es dem kleinen Zwerg schon besser geht.
:jaaaa: :), ich bin soooo froh!!
LG
Ute
Original von dobra49
Wie schön, hat das Daumendrücken anscheinend doch geholfen...
Weiterhin alles Gute für den Zwerg !
Ich danke Dir ;D
LG
Ute
Original von Saatkrähe
Jetzt hab ich mich doch mal auf die Suche begeben, weil ich mich wunderte, daß so gar keine Nachricht kommt. Und was sehe ich... hier ist es mal wieder weitergegangen, ohne daß ich eine Benachrichtigung bekommen habe. So langsam nervt mich das sehr >:(
Aber hey, dem Kleinen geht es zweifellos besser - das ist ganz toll und freut mich sehr :biggrin: Ich wünsche weiterhin gute Genesung ! Das war dann einfach nur Pech.. kann wohl immer mal passieren bei Euch.
Was mich interessieren würde ist, ob besagter Vollidi nun was draus gelernt hat :roll Wie ich den einschätze, traue ich ihm zu, daß er die Tiere auch noch ißt.
Hi Saatkrähe,
ja das ist mir auch schon passiert. Aber zum Glück klappt es ja meistens, aber komisch ist es schon.
Ja das Kleine, da habe ich im Leben nicht mit gerechne :laught. Da kannst du mal sehen wie schnell man sich falsch entscheiden kann u. zu schnell „erlöst”. Ich hatte echt ein schlechtes Gewissen dabei, denn ich sehe nicht gerne ein Tier leiden :-/. Selbst mein Mann (der keiner Fliege etwas zuleide tun kann), meinte, ich müsse das arme Tier erlösen :(. Es war wirklich total schlimm dran u. jetzt ist es schon wieder frech zu den anderen.
Ich hoffe nur, dass das zittern total weg geht.
Was den Vollidi betrifft, ich kann mir nicht vorstellen das er etwas daraus gelernt hat. Die Einheimischen sind (leider) nicht sehr lernfähig (hoffentlich hält mich jetzt keiner für einen Rassist oder so). Allerdings tut es ihm total um seine Hühner leid, aber nur, weil neue teuer sind! Nee, ich denke nicht das er sie gegessen hat, aber wissen tue ich es nicht. Er sagt, irgendjemand hätte seine Hühner vergiftet!!!
Ich bin auf jeden Fall froh das ihr recht behalten habt……. hatte echt tierischen schiss vor einer Hühnerkrankheit!
Liebe Grüße
Ute
Wontolla
06.02.2011, 00:48
Original von uteanna
hatte echt tierischen schiss vor einer Hühnerkrankheit!
Das war nicht notwendig. Der Krankheitsverlauf bei AE hätte ähnlich aussehen können. Entweder wäre es bald gestorben oder es hätte sich langsam erholt, ist dann immun und gibt die Immunität an die Nachkommen weiter.
@ute
einen peewee zu erziehen ist unmöglich :ahhh :wfahne
Gruß piaf
Original von Wontolla
Original von uteanna
hatte echt tierischen schiss vor einer Hühnerkrankheit!
Das war nicht notwendig. Der Krankheitsverlauf bei AE hätte ähnlich aussehen können. Entweder wäre es bald gestorben oder es hätte sich langsam erholt, ist dann immun und gibt die Immunität an die Nachkommen weiter.
Hallo Wontolla,
das habe ich nicht gewusst. Da waren meine ängste umsonst, aber lieber so als umgekehrt.
Liebe Grüße
Ute
Original von piaf
@ute
einen peewee zu erziehen ist unmöglich :ahhh :wfahne
Gruß piaf
OK, irgendwie glaube ich Dir das ;D...... man braucht ja nur die Bilder von ihm anzusehen :-* :roll :-*, die sagen eigentlich schon alles aus :laugh. Er strotzt ja regelrecht vor Selbstbewusstsein :jaaaa: :kicher:.
Liebe Grüße
Ute
Hallo an Euch Alle,
ich wollte Euch nur schnell schreiben, dass die kleine Zitter (sie heißt jetzt Zitta 8)) so gut wie gesund ist :jaaaa: :roll :). Ein ganz kleines bisschen zittert sie noch, aber das ist kaum noch der Rede wert. Und sobald ich jetzt dazu komme, mir einen kleinen Handlichen Fotoapparat zu kaufen kommen auch Fotos.
Ich danke Euch allen sehr :-* :biggrin:
Ganz liebe Grüße
Ute
:) das ist doch fein gelaufen
und wenn Du jetzt bitte dem Nachbarn für seine Schandtat von peewee und mir noch mal kräftig auf den Kopf hauen würdest wären wir dann ganz zufrieden.....
Gruß piaf
Lady Gaga
10.02.2011, 06:34
Ich denke das freut uns hier alle, das es deiner kleinen Maus wieder so gut geht. :biggrin:
Original von piaf
:) das ist doch fein gelaufen
und wenn Du jetzt bitte dem Nachbarn für seine Schandtat von peewee und mir noch mal kräftig auf den Kopf hauen würdest wären wir dann ganz zufrieden.....
Gruß piaf
Nichts was ich lieber täte :cluebat :aerger :yau
Aber leider...... :sorry geht das nicht.
Zitta zittert nicht mehr ;D :laola
darüber bin ich total happy
Liebe Grüße
u. Danke
Ute
Original von Lady Gaga
Ich denke das freut uns hier alle, das es deiner kleinen Maus wieder so gut geht. :biggrin:
Ja, nie im Leben habe ich daran geglaubt. Aber zum Glück habe ich den Hühnerforum mit all den Hühnerfreunden :roll :jaaaa: :flowers.
LG
Ute
Nichts was ich lieber täte Hauen Ärger Yau!Aber leider...... Sorry geht das nicht.
ich glaube peewee beherrscht die voodoo Technik :yau :ahhh :pfeif
Gruß piaf
Original von dobra49
Freu mich auch !!!
Ja, ab u. zu gibt es doch noch Wunder :jaaaa: ;) :)
Original von piaf
Nichts was ich lieber täte Hauen Ärger Yau!Aber leider...... Sorry geht das nicht.
ich glaube peewee beherrscht die voodoo Technik :yau :ahhh :pfeif
Gruß piaf
Dann werde ich versuchen ihm ein Haar rauszureißen :laugh :o
Liebe Grüße.....oh man, pass nur auf Peewee auf, nicht das er Dummheiten macht :o...... Ute
Ute, peewee macht ausschliesslich Dummheiten :teuf1
Gruß piaf
So nun wollte ich mich auch noch kurz zu "Wort" melden. Ich hatte auch ein "Zitterkandidaten" Seidi-Küken. Und dank Wontollas Ausführungen hier lebt das Küken noch und ich bin mir so gut wie sicher dass es AE ist. Alle Symptome passten und es war 5 Wochen alt. An Tag 2, nachdem es auch immer für kurze Phasen auf die Seite kippte, war ich kurz davor es zu erlösen. Ich hätte nämlich nicht gedacht, dass das überleben könnte. Ich habe dann aber hier von AE gelesen und da die Überlebensrate 5-50% sein soll, dachte ich, ich werfe die Flinte noch nicht so schnell ins Korn. Es hat sich gelohnt, seit gestern sind die Symptome fast vollständig weg. Nur beim "Durchstarten" ist es noch etwas wackelig. Die Glucke und die 3 Geschwister blieben glücklicherweise verschont (ich hoffe es bleibt auch so). Wer sich für den genaueren Verlauf interessiert:
1. Tag: auffällig, da leicht teilnahmsloses herumsitzen
2. Tag: zittern, bei Aufregung auf die Seite kippen und mit Kopf, Flügeln und Beinen schlagen
Tag 3-4: tendenzielle Verschlechterung
Tag 5: sehr deutliche Verbesserung, zittern noch sichtbar, aber nicht mehr so extremes auf die Seite kippen
Tag 6: fast wieder normal
Das Küken hat stets selbständig gefressen und hatte einen vollen Kropf. Ich habe seit Tag 1 täglich Magnesium, Vit. B Komplex und Vit. E in warmen Wasser gelöst, 2 x tgl. eingegeben und auch eine Wärmelampe in den Stall gehängt, da das Küken sehr wärmebedürtig war und die Glucke mit 5 Wochen alten Küken nicht mehr sooo viel sitzt.
@Uteanna: für Dein Huhn freue ich mich genauso... :)
Super, dass auch dieser Zwerg überlebt hat:-)
was mich ein wenig an AE zweifeln lässt ist das Einzelfallauftreten in einer Gruppe von sonst gesund erscheinenden Küken, denn das ist eigentlich nicht typisch. Die Symptome Krämpfe und Zittern passen für einige Erkrankungen des zentralnervösen Systems.
Gruß piaf
Da es aufgrund der Symptomatik exakt übereingestimmt hat, war es für mich das naheliegendste. Aber mit Sicherheit kann ich es nicht sagen. Ich hoffe, es erkranken nicht noch mehr. Bisher ist alles unauffällig und das erkrankte Küken konnte ich auch nicht mehr von den anderen unterscheiden (erst bei genauem Hinsehen, anhand der Gefiederfarbe).
um so besser, wenn kein weiterer Zwerg etwas zeigt :)
Gruß piaf
Original von Stef
So nun wollte ich mich auch noch kurz zu "Wort" melden. Ich hatte auch ein "Zitterkandidaten" Seidi-Küken. Und dank Wontollas Ausführungen hier lebt das Küken noch und ich bin mir so gut wie sicher dass es AE ist. Alle Symptome passten und es war 5 Wochen alt. An Tag 2, nachdem es auch immer für kurze Phasen auf die Seite kippte, war ich kurz davor es zu erlösen. Ich hätte nämlich nicht gedacht, dass das überleben könnte. Ich habe dann aber hier von AE gelesen und da die Überlebensrate 5-50% sein soll, dachte ich, ich werfe die Flinte noch nicht so schnell ins Korn. Es hat sich gelohnt, seit gestern sind die Symptome fast vollständig weg. Nur beim "Durchstarten" ist es noch etwas wackelig. Die Glucke und die 3 Geschwister blieben glücklicherweise verschont (ich hoffe es bleibt auch so). Wer sich für den genaueren Verlauf interessiert:
1. Tag: auffällig, da leicht teilnahmsloses herumsitzen
2. Tag: zittern, bei Aufregung auf die Seite kippen und mit Kopf, Flügeln und Beinen schlagen
Tag 3-4: tendenzielle Verschlechterung
Tag 5: sehr deutliche Verbesserung, zittern noch sichtbar, aber nicht mehr so extremes auf die Seite kippen
Tag 6: fast wieder normal
Das Küken hat stets selbständig gefressen und hatte einen vollen Kropf. Ich habe seit Tag 1 täglich Magnesium, Vit. B Komplex und Vit. E in warmen Wasser gelöst, 2 x tgl. eingegeben und auch eine Wärmelampe in den Stall gehängt, da das Küken sehr wärmebedürtig war und die Glucke mit 5 Wochen alten Küken nicht mehr sooo viel sitzt.
@Uteanna: für Dein Huhn freue ich mich genauso... :)
Hallo Stef,
ich finde es super, dass dadurch Dein Küken überlebt hat. Aber ich denke, bei mir war es etwas anderes, vor allen Dingen, weil mein Küken ja schon eher ein Halbstarkes ist.
Aber egal, Hauptsache unsere Küken leben :)!!!
Meine Zitta zittert zwar nicht mehr, wirkt aber immer sehr nervös u. hektisch. Aber ich hoffe, das gibt sich auch noch.
LG u. weiterhin viel Glück :jaaaa:
Ute
Original von piaf
Ute, peewee macht ausschliesslich Dummheiten :teuf1
Gruß piaf
Vielleicht solltest du Peewee mal so 10 bis 20 Seidihennen zu kommen lassen…. bestimmt wird er dann ruhiger :laugh :) :biggrin:
Und hier die versprochenen Fotos (habe mir endlich einen neuen Fotoapparat gekauft).
Zitta ist die helle Seidi im Hintergrund.
Hier könnte Peewee sich voll austoben ;) :roll :jaaaa: :rotwerd
Liebe Grüße
Ute
Saatkrähe
19.02.2011, 02:03
Wie schön, daß es Eure beiden Küken geschafft haben !! :-*
Ute, Du hast ja schon einen richtigen Hühnerpark inzwischen :biggrin: ..danke dür die Fotos.
Schön, so viel Platz, alte Bäume, paradiesisch... :jaaaa:
( wenn ich dann auch noch an die reifen Mangos denke, die da einfach so runterfallen :biggrin:....)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.