PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Hühner gefährdeter bei Fuchs/Hund/Greifvogel?



Emeraude
31.01.2011, 09:09
Hallo Ihr Lieben,

Anfängerin hat weitere Frage: da unser vorhandener Stall für Zwerg-Hühner ausreichend ist, überlegen wir nun, uns für Zwerg-New Hampshire order - Welsumer zu entscheiden. Die Hühnis sollen auch im Garten rumlaufen dürfen.

Allerdings sind auf unserem Grundstück auch Katzen, künftig auch Hunde und da wir an einem Waldrand wohnen, kreist auch mal ein Greifvogel über uns.

Wären große Hühner da evtl. "sicherer" / "resistenter" gegen Jagen, Mord und Raub?? Oder sollten unsere Hühner (ob groß oder klein) dann besser gar nicht "frei" im Garten rumlaufen?

Wir sind uns sooo unsicher.... :-/

Danke für Eure Tips.

(sollten es besser große Hühner sein, wird der Stall natürlich entsprechend erweitert!!)

Und liebe Grüße aus dem Schwarzwald, Simone

SoKa
31.01.2011, 09:41
Das würde mich auch interessieren ... da auch wir uns gerne Zwerghühner anschaffen möchten ( aufgrund des größeren Platzbedarfs normal großer Hühner )
und auch bei uns 2 Kater wohnen.
Unseren beiden Hunden werden wir einfach "erläutern", dass die Hühner nicht zum Jagen und Fressen gedacht sind ... und die Hunde springen ja auch nicht so leicht über den Zaun, der um den Auslauf herum gebaut wird ...
Aber was ist mit den Miezen ?

Muss ich befürchten, dass sie die Zwerghühner ( wir dachten auch an Zwerg-Welsumer, Zwerg-Barnevelder und ähnlich große Zwerge ) "zum Fressen gern haben"?

sil
31.01.2011, 10:01
Wir haben Große und Zwerge, und ich kenne keinen Unterschied.
Der Fuchs holt sich die, die nachts draussen bleiben - also sperr ich abends alles ein.
Der Habicht erwischt in der Regel die langsamen, die unerfahrenen und die unbesorgten, ganz egal ob groß oder klein.
Wir haben hier sehr viel Gesträuch und Gebüsch ums Haus, das nutzen unsere Hühner gern. Freie Wiese oder den Hochwald ohne Unterholz mögen sie dagegen nicht so. Obwohl hier seit Jahren Habichte nisten, verliere ich nur sehr wenige Hühner durch sie.
Ein Bekannter hat es mit Brahma und Kampfhühnern versucht, aber die hat der Habicht auch geschlagen.
Hunde, die bei mir Hühner jagen, kriegen ganz großen Ärger - und es ist mir gleich, ob eigene oder fremde.
In mehr als 25 Jahren Hühnerhaltung hatte ich auch noch keine Katze, die aufs Federvieh ging. Einzig interessant sind immer wieder die Küken, aber da braucht es halt eine gute Glucke oder einen Katzendichten Auslauf. Aber es gibt bei den Katzen auch solche und solche.
Im Übrigen sind auch Katzen lernfähig. Die unseren haben auch gelernt, dass sie nass werden, wenn sie sich vors Wachtelgehege setzen und die Wachteln in Panik versetzen...

dobra49
31.01.2011, 10:41
Unsere Katze ist zum Glück eine "solche", die unsere
Zwerghühner völlig ignoriert.
Solange die Küken noch Vogelgröße haben
( sie ist eine begnadete Vogelfängerin) sind die
sowieso im Extra-Auslauf, und ab ca. Taubengröße
sind sie nicht mehr interessant.
Vielleicht hat sie auch einmal was auf die Nase bekommen. :biggrin:

Melinsito
31.01.2011, 10:54
Hallo,

also ich persönlich bin von Zwerghühnern geheilt.
Diese haben noch mehr Feinde als die "normalgrossen" Hühner.

Hatte mir aus der Nachbarschaft Zwerg-Vorwerkhühner besorgt.
Wunderschön und da sie auch aus Freilandhaltung kamen machte ich mir Hoffnungen daß sie bei mir gut zurechtkommen würden.
Kurze Zeit nachdem sie bei mir eingezogen sind, schauten bei mir zusätzlich zu den üblichen Fressfeinden noch Sperber und Falken vorbei.

Obwohl diese Hühner wirklich sehr auf Ihre Deckung geachtet haben, wurden mir innerhalb kurzer Zeit erst eine Henne gerissen und der Hahn ist komplett abhanden gekommen. Am nächsten Tag sah ich einen Falken aus den Fichten fliegen und vermute, daß er sich den im ganzen geschnappt hat. War von Grösse und Gewicht auch nicht mehr als eine Taube.
Die letzte Henne hat dann länger überlebt ist mir dann aber im Sommer darauf abhanden gekommen.
Insgesamt haben sie bei mir nicht so lange überlebt wie andere Hühner bei mir. Am besten abschneiden tun bei mir die Hühner aus Naturbrut.
Die sind sozusagen auf unser Grundstück "geeicht". ;)

dobra49
31.01.2011, 11:04
Können Falken und Sperber Hühner davontragen,
die ein Kilogramm wiegen ? :o

Twister
31.01.2011, 12:27
Hallo!

Ich kann nicht sagen, daß kleine Hühner gefährdeter sind. Kommt sicher auch auf die Rasse an und ob sie sich auf dem Grundstück auskennen. Habicht und Sperber habe ich auch regelmäßig, aber die greifen sich lieber die Amseln oder Spatzen.
Bei Katzen haben wir schon mehrmals erlebt, daß Junghühner von ihnen belauert wurden. Das Problem läßt sich dann aber meist klären.
Meine Hunde spielen eher mit ihnen, als daß sie sie wirklich erlegen wollen. Die wissen, daß sie irgendwie zur Gruppe gehören und damit sind sie aus dem Rennen.
Der Fuchs kommt bei mir nur nachts vorbei und dann ist natürlich alles abgeschlossen.

Ich denke, das hängt von vielen Faktoren ab, ob ein Huhn erwischt wird. So einfach zu sagen, alles was draußen sitzt, wird erwischt, stimmt nicht. Vernünftig gehaltene Hühner stinken nicht, sondern riechen nur nach Erde. Da haben es auch meine Hunde schwer, diese Rumtreiber auf Anhieb zu riechen.
Gerade vor ein paar Tagen sind sie an einem Hahn vorbei gelaufen, der nur einen Meter neben dem Gartenweg auf Kniehöhe in einem Sanddorn saß. :P
Vier weitere waren ebenfalls über Nacht draußen. Die saßen auf zwei Meter Höhe in unserer großen Tanne. Beachtlich für u.a. einen Zwerg Cochin-Hahn, denn die fliegen nicht wirklich toll. ;D
Mein Mann hat sie nur entdeckt, weil der ZC-Hahn weiß ist. :laugh

acer
31.01.2011, 12:29
Ich kann nicht behaupten, dass ich jemals einen Unterschied gemerkt habe bezüglich Raubtiergefährdung. Na gut, Habichte tragen Zwerghühner weg und fressen Große an Ort und Stelle. Tot sind sie in beiden Fällen. :(

Emeraude
01.02.2011, 11:44
hhhhhhmmmmm, wie ich das so "lese" steht es wohl 1:1 für groß gegen klein.

dann heißt es wohl weiter überlegen...

Danke erstmal für alle bisherigen Meinungen....

Kalzifa
07.02.2011, 18:07
Hallo,
mit der Frage beschäftigen wir uns auch gerade. Wir würden gerne ein paar Zwergseidenhühner anschaffen.

Aber sie scheinen mir doch sehr klein zu sein, würden sie eine jagdwütige Katze überleben?

Purzelstern
18.12.2013, 20:26
Hallo,
Wir haben "mittelgroße" seidenhühner. Nachbars Kater belauerte sie am Anfang, als die Hühnchen noch kleiner waren regelmäßig, aber der Hahn ist immer sofort auf ihn zu, obwohl viel kleiner als der Riesentiger, übrigens auch Ein Vogelfänger....
Nun ist der Hahn beinahe ausgewachsen und ich hab ihn schon zweimal den Kater wegjagen gesehen. Bis dahin haben wir sie immer auseinander getrieben, bzw. Den Kater verscheucht, aber nun schauen wir nicht mehr so genau, der Hahn passt echt gut auf. Sie dürfen nun auch im Garten frei laufen wenn wir im Haus sind und bisher ist alles gut gegangen. Allerdings ist bei uns "Rabenrevier", daher eher keine Greifvögel....
Ich denke es kommt viel auf den Hahn an, was zumindest Katzen angeht, nicht auf seine Größe, sondern auf seinen Mut ;)