PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer weiß Rat? Erpel schwächelt sehr.



Hühnermamma
30.01.2011, 15:13
Mein etwas betagter Erpel (Lauf-Stockenten-Mix, Alter unbekannt) liegt heute den ganzen Tag nur herum. Heute Morgen war er kurz im Wasser, danach ging er zurück in den Stall und legte sich so, dass ihn die Sonne anscheinen konnte. Als der Schatten ins Haus fiel, quälte er sich aus dem Haus und suchte sich ein sonniges Plätzchen. Er ließ sich problemlos greifen und wehrte sich nur ganz schwach. Ich habe ihn jetzt wieder in den Stall gelegt, da der Schatten jetzt im ganzen Gehege ist und ihm etwas eingeweichtes Körnerfutter hingestellt. Habe aber nicht den Eindruck, dass er fressen möchte. Außerdem habe ich ihm noch etwas eingeweichtes Toastbrot mit Mineralpulver aufgepeppt angeboten. Er guckt das Ganze wortwörtlich nur mit dem Hintern an. Was kann ich noch tun?

Freddy
30.01.2011, 15:36
Hallo, hast Du ihn schon entwurmt? Wenn ja wann? Das wäre so das erste, was mir einfällt. Oder aber er ist betagt & eben altersschwach geworden? Was schätzt Du denn, wie alt er ist?

Liebe Grüße Katja

Lady Gaga
30.01.2011, 17:02
Hallo,

ohje das hört sich nicht sehr gut an......... :(

Ich würde ihn unter eine Wärmequelle setzen und versuchen ihm etwas zu Essen einzuflössen. Traubenzuckerlösung gibt etwas Kraft.
Habe dazu eine dicke Spritze die ich mit aufgelöstem Futter fülle und direkt in den Schnabel spritze.
Versuch es doch mal so.

Ich drück dir die Daumen, dass es ihm dann schnell wieder besser geht.

Gruß

Silke

Hühnermamma
30.01.2011, 17:09
Entwurmt habe ich sie noch nie. Der Erpel ist seit 2 Jahren bei mir. Habe ihn ja "gebraucht" bekommen. Als ich den Ex-Besitzer nach dem Alter fragte, meinte er lapidar: uralt und ergänzte dann auf evtl. 6 Jahre. Dazu noch die 2 bei mir, ergibt ca. 8 Jahre.

Die Idee mit dem aufgelösten Futter ist im Prinzip schon ok, nur füttere ich den Enten dasselbe wie den Hühnern - sprich ein Weizen-Maisbruch-Gemisch. Meine alte el. Kaffeemühle, die ich zum Mahlen von Futterkörnern zweckentfremdet habe, hat leider unlängst Rauchsignale abgegeben. Die stecke ich lieber nicht mehr ein. Könnte ihm noch Kartoffel und Möhren kochen und pürieren. Allerdings hat er so etwas noch nie bekommen. Traubenzucker könnte ich auch dazumischen.

Hühnermamma
30.01.2011, 17:38
Muss noch ergänzend hinzufügen, dass das Tier seit ich ihn habe immer wieder mal mehr, mal weniger gehumpelt hat. Mal war es ganz weg, dann wieder da, mal nur wenig, dann wieder stärker. Die letzten Tage hat er wieder sehr stark gehumpelt. Evtl. hat er sich gezerrt als er versuchte, aus dem Mörtelkübel zu steigen. Dort war schon einiges an Wasser herausgeschwappt, so daß der Ausstieg nicht mehr ganz einfach war. Für seine deutlich jüngeren Damen ist das kein Problem. Für ihn schon. Werde wohl doch morgen mal zum TA fahren und sehen, ob ihm ein Schmerzmittel wieder im wahrsten Sinne des Wortes - auf die Beine hilft. Danke erstmal für Eure Antworten.

Niedersachse
30.01.2011, 18:21
Für so ein Erpel, der schon etwas betagt und nicht mehr gut zu Fuß ist, kann ein Maurerkubel eine Todesfalle sein. Wannen mit solch steilen und glatten Kanten mussen unbedingt von innen mit einer Rampe zum rausklettern versehen werden. Sollte der Kübel dafür zu klein sein, dann darf er eben nicht so hoch sein. 10-15 cm würde ich als Obergrenze ansehen. Was noch möglich wäre, ist ein Schwimmer, der den Wasserstand immer wieder auffüllt.

Ich wünsche deinen Erpel gute Besserung. Vieleicht ist er nur total entkräftet.

Hühnermamma
30.01.2011, 18:31
Danke Niedersachse. Ich werde den Kübel "stillegen". Ist heute eh zugefroren. Sch... Wetter aber auch. Die armen Enten. Dabei baden sie so gerne. Nun ist eben nur noch die Katzentoilette angesagt. Ich hoffe auch, dass es ihm morgen wieder besser geht, nachdem er sich heute so geschont hat. Sonst ist doch der TA angesagt. Wäre aber froh, wenn ich dem Dicken den Stress ersparen könnte.

Hühnermamma
31.01.2011, 12:11
r.i.p. Fridolin (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=55190)

conny
31.01.2011, 15:18
Acht Jahre für einen Wildentenerpel ist ein enormes Alter, wenn der Altbesitzer sich da sicher war. Evt. ist er ja auch schon älter.

So auf die Entfernung würde ich aufgrund des Alters auf Altersschwäche tippen.