PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt schon Glucke setzen?



Ninifee
28.01.2011, 18:02
...ist das nicht zu früh? Was ist wenn die Glucke die Küken dann nicht mehr wärmt? Ich habe keinen Platz sie dann unter Rotlich zu halten.

maxpach
28.01.2011, 18:33
Wenn du keinen frostsicheren Stall für deine Glucke hast würde ich noch bis mind. März warten , im Frühling ist das Ganze viel einfacher !

lucstyle
28.01.2011, 18:45
Hallo,
ich habe schon die ersten 30 Küken. Allerdings Kunstbrut und natürlich habe ich auch einen beheizten Stall. Somit habe ich auch keine Probleme. Ich hatte auch schonmal eine Glucke bei -15 C°. Du brauchst nur einen frostfreien Stall. Villeicht ein Kellerraum ?

Ninifee
28.01.2011, 18:45
ja Dankeschön...damit hat sich das Thema erledigt. Dann warte ich.

Ira
30.01.2011, 10:08
nach ein paar monaten der haltung, habe ich eine ko gunkei glucke. die lasse ich jetzt auch auf ihren eiern.

ich bin aber eher der natur-typ. motto: nur die harten kommen in den garten. wenn sie schlüpfen und die glucke sie durchbringt, dann werden sie auch alles andere überleben.
selbstverständlich würde ich sie im dezember nicht brüten lassen. wenn die eier befruchtet sind, schlüpfen sie ende februar, anfang märz und da sollte es schon klappen.
meine gänse brüten seit jahren schon so früh und da hat es auch immer geklappt.
vieleicht sind die eier ja auch gar nicht befruchtet, mal sehen.

morgi
30.01.2011, 11:11
Ich hatte im Oktober noch ne Glucke,die Küken haben sich wunderbar bis jetzt gemacht....Seit 3 Tagen sitz mein Seidimix auch auf 10 eier und ich lasse sie auch fertig brüten,wie schon gesagt,,NUR DIE HARTEN KOMMEN IN GARTEN´´ :jaaaa:
Denke mal da teile sich auch viele Meinugen ???

hein
30.01.2011, 13:00
Original von morgi
Ich hatte im Oktober noch ne Glucke,die Küken haben sich wunderbar bis jetzt gemacht....Seit 3 Tagen sitz mein Seidimix auch auf 10 eier und ich lasse sie auch fertig brüten,wie schon gesagt,,NUR DIE HARTEN KOMMEN IN GARTEN´´ :jaaaa:
Denke mal da teile sich auch viele Meinugen ???
Ich weiss auch nicht, wo da die Probleme sind!!??

Wenn die Glucke jetzt mit dem Brüten anfängt, denn schlüpfen die Küken ca. 21. Febr. ! Und wenn die Glucke die Küken denn mind. 3 Wochen führt (eine gute Glucke führt länger - ich weiss - aber nur mal angenommen) denn haben wir mitte März! Die Küken sind dann fast zugewachsen und können somit dann den Frühling super geniessen!

Also ist jetzt doch der ideale Zeitpunkt!

Ira
30.01.2011, 17:10
naja, hein.
ich würde dann ko shamo küken haben und diese sind frostbeulen. selbst die alttiere gehen zwar gern nach draussen, bibbern aber, wie eis am stiel. daher haben sie auch einen beheizten stall.

man kann nicht jede rasse so einfach mit naturbrut im winter ziehen. ohne wärmequelle kommt man nicht aus.

mir geht es darum, ohne lampe auszukommen, denn die frisst ja auch zwischen 100 und 250W pro h. kommt auf die lampe an.
wenn ich die küken schon vertätschel, kommen nur memmen dabei heraus. deswegen: nur die harten kommen in den garten.

was zu schwach ist, wird bei mir nicht durchgepeppelt, das gäbe nur schwache tiere und schlechte zucht.

hein
30.01.2011, 18:03
Original von Ira
naja, hein.
ich würde dann ko shamo küken haben und diese sind frostbeulen. selbst die alttiere gehen zwar gern nach draussen, bibbern aber, wie eis am stiel. daher haben sie auch einen beheizten stall.

man kann nicht jede rasse so einfach mit naturbrut im winter ziehen. ohne wärmequelle kommt man nicht aus.


Das ist ja auch kein Wunder wenn die einen beheizten Stall haben, denn frieren die Draussen auch.

Du schreibst, ohne Wärmequelle kommst Du nicht aus!? Was ist denn die Glucke?? Die ist doch für die Küken die beste und natürlichste und natürlich die billigste Wärmequelle! Warum zusätzlich noch eine Wärmelampe überhaupt??


Original von Ira
wenn ich die küken schon vertätschel, kommen nur memmen dabei heraus. deswegen: nur die harten kommen in den garten.

was zu schwach ist, wird bei mir nicht durchgepeppelt, das gäbe nur schwache tiere und schlechte zucht .

Warum willst Du die Küken verhätscheln oder womit??

Und was machst Du denn mit dem beheitzen Stall?? Werden die da nicht verhätschelt und als Folge hast Du die "Memmen" - so wie jetzt deine sonst so Winterfesten und robusten Shamos schon sind.

Sorry wenn ich dir jetzt so die Wahrheit um die Ohren knalle! Nur ich finde es echt schade, wenn Hühner so vermenschlicht und verhätschelt werden!

Das ist nicht persönlich und böse gemeint. Aber überlege mal: Du bist die Kälte nicht gewöhnt und Du kommst aus der warmen Stube - so wie Du bist - und musst denn so nach draussen! dann würdest Du dir auch den A.... abfrieren! Denn z. Zt. läuft doch ohne warme Kleidung nix. Aber so ähnlich (übertrieben gesagt) geht es auch deinen Hühnern! Vom warmen Stall in die Kälte nach draussen - da friert jedes Huhn!

Ira
30.01.2011, 18:17
ich hatte sie anfangs auch im normalen stall. die haben gefroren und angefangen zu niesen. die brust ist bei ihnen nackt und sie haben extrem wenig federn und diese sind auch nicht sehr isolierend.

daher frösteln sie auch sehr. meine nicht-ko gunkei küken von den anderen hühnern sind sonst ohne alles, ausser glucke aufgewachsen.
angeblich sollen sie auch gegen kokzidien empfindlich sein. kommen wohl aus dem warmen meeresklima in japan. mal sehen, wie ich mit ihnen auskomme

hein
30.01.2011, 18:44
Original von Ira
ich hatte sie anfangs auch im normalen stall. die haben gefroren und angefangen zu niesen. die brust ist bei ihnen nackt und sie haben extrem wenig federn und diese sind auch nicht sehr isolierend.

daher frösteln sie auch sehr. meine nicht-ko gunkei küken von den anderen hühnern sind sonst ohne alles, ausser glucke aufgewachsen.
angeblich sollen sie auch gegen kokzidien empfindlich sein. kommen wohl aus dem warmen meeresklima in japan. mal sehen, wie ich mit ihnen auskomme
Ok denn bist Du vielleicht mit deinen Tieren die Ausnahme!

Aber Ninifee hat ja allgemein danach gefragt! Und da ist es jetzt nicht mehr zu früh!

Jockel1
31.01.2011, 13:24
Moin,

am Wochenende sind die ersten Küken geschlüpft,
3 Glucken habe ich gesetzt, überall piepst es.
Kleine Minizwerghuhnküken....immer wieder schön!
Keine Heizung, Gluckeneinzelställe mit Einstreu.
Die letzten Tage/Nächte hatten wir bis zu 8 Grad Minus,
heute morgen waren die Kleinen alle zu sehen und fit.
Die Muttis machen das schon, die sind bei guter Fütterung wie Hochöfen!
Nur 1 Ei ist nicht geschlüpft.
Sie bleiben nun jeweils in Ihren Innenställen, in spätestens 2 Wochen öffne ich die Klappen in ihre Privatausläufe.

Sollte es vorher schon mal warm genug und sonnig sein dürfen sie auch schon früher mal 'ne Stunde unter ''Aufsicht'' raus.
Aus diesen Bruten (Januar/Anfang Februar) haben sich in den letzten Jahrzenhnten eigentlich
meine besten / härtesten und vor allem krankheitsresistentesten
Hühner entwickelt.

hein
31.01.2011, 21:58
Original von Jockel1
Moin,

am Wochenende sind die ersten Küken geschlüpft,
3 Glucken habe ich gesetzt, überall piepst es.
Kleine Minizwerghuhnküken....immer wieder schön!
Keine Heizung, Gluckeneinzelställe mit Einstreu.
Die letzten Tage/Nächte hatten wir bis zu 8 Grad Minus,
heute morgen waren die Kleinen alle zu sehen und fit.
Die Muttis machen das schon, die sind bei guter Fütterung wie Hochöfen!
Nur 1 Ei ist nicht geschlüpft.
Sie bleiben nun jeweils in Ihren Innenställen, in spätestens 2 Wochen öffne ich die Klappen in ihre Privatausläufe.

Sollte es vorher schon mal warm genug und sonnig sein dürfen sie auch schon früher mal 'ne Stunde unter ''Aufsicht'' raus.
Aus diesen Bruten (Januar/Anfang Februar) haben sich in den letzten Jahrzenhnten eigentlich
meine besten / härtesten und vor allem krankheitsresistentesten
Hühner entwickelt.
Glückwunsch!

Ich kann das nur bestätigen! Die Kälte macht den Tieren nix aus! Im Gegenteil - sie wachsen gut, sind sehr widerstandfähig usw. usw.

Jockel1
01.02.2011, 07:46
Danke!

Gestern nachmittag haben sie schon eifrig in dem getrockneten
Brenesselmehl und den getrockneten und geschredderten
Krabbenschalen rumgewühlt und gepickt, scheint zu schmecken!

Heisti
01.02.2011, 10:36
Falls sich bei mir eine setzen sollte, werd ich sie lassen. Ich gehe mal davon aus, dass sie mindestens 4 Wochen lang die Kleinen wärmt. Dann wärs ja schon Mitte März und die Küken sicher soweit abgehärtet, dass sie auch alleine klar kommen.

hein
02.02.2011, 12:18
Original von Heisti
Falls sich bei mir eine setzen sollte, werd ich sie lassen. Ich gehe mal davon aus, dass sie mindestens 4 Wochen lang die Kleinen wärmt. Dann wärs ja schon Mitte März und die Küken sicher soweit abgehärtet, dass sie auch alleine klar kommen.
Genau richtig!


Übrigens HURAAA ich habe seid Gestern auch 2 Glucken!!

Hab schon Brutmaschine in gang geschmissen und die Glucken werden auch Eier bekommen!!

Ich werde das dann so wie ich es eigendlich immer versuche zu machen, auch wieder machen! Die Glucken brüten ihre Eier aus und bekommen dann auch die Küken aus der Brutmaschine untergesetzt!

Das hat den Vorteil, das alle Küken von der Glucke 100%tig geführt werden!

Ok - z. B. 20 Küken unter einer Glucke, das klappt nicht! Daher bekommen diese dann noch zusätzlich einer Wärmequelle in den Stall! Und so können sich die Küken den besten Platz aussuchen! Sie lernen superschnell und sitzen dann unter der Glucke und wenn da kein Platz mehr ist, denn geht der Rest unter die Wärmequelle. Das klappt super gut! In den ersten Tagen sitzt sogar die Glucke oft mit drunter - ich denke mal, das alle dadurch auch den Körperkontakt haben sollen.

Für mich ist es eben auch sehr wichtig, das die Küken möglichst auch von einer Glucke geführt werden können!

Aber jetzt mit 2 Glucken könnte und hab ich auch schon mal 50 Küken mit einem Schlag aufgezogen.

baaze
02.02.2011, 14:14
Da freut sich aber einer! :jump :jump :jump

Hein - und ich freu mich mit ;D

Übrigens, es klappt wirklich ohne Wärmelampe, danke für Deinen Tritt... :schlaumeier

Jockel1
02.02.2011, 15:44
Moin Hein,

na, das hört sich doch gut an!

Viel Glück dabei...

Heisti
02.02.2011, 15:49
@hein

2 Glucken, wie schön :)
Hab mir auch schon überlegt, mir irgendwann mal einen Brutapparat anzuschaffen und die Küken dann einer Glucke unterzuschieben.
Ohne Glucke würde ich auch keine aufziehen wollen, ist MIT Glucke viel problemloser.
Na, dann wünsch ich mal einen guten Bruterfolg! :D
(Vielleicht gibts ja dann auch Fotos?)

Waldfrau2
02.02.2011, 17:59
Ich hatte auch schon die Idee, daß eine Parallelbrut mit Glucke und Brutmaschine das sicherste ist. Dann wird zumindest ein Teil der Küken bis zum Ende ordentlich gebrütet, und die Glucke kann dann übernehmen. Ansonsten wäre ja alles für umsonst, wenn bei der Glucke was schiefgeht.

Ira
06.02.2011, 13:02
juhu!

meine glucke sitzt und hat auch befruchtete eier!
ich hoffe auf gutes wetter und guten schlupf!

und ich würd gern noch mehr glucken haben, leider lässt sich das eigens fürs glucken gekauftes seidenhuhn nicht zum legen und brüten überreden...

Ninifee
07.02.2011, 14:50
die Henne lies sich nicht entglucken und so lass ich sie einfach auf 4 Zwerghuhneiern sitzen. Mal schaun was das wird. Zur Not muss dann doch noch mal die Wärmelampe her.

Ira
09.02.2011, 19:07
ach das wird schon, die hennen können das besser, als eine wärmelampe je könnte

wildthing
12.02.2011, 21:17
Hi.
Muß man eigentlich die Glucke dann mit den Küken einzeln oder kann man sie mit den anderen zusammen halten.
Besatz ist 1:3 Chabos und 2 Zwergcochin-Weiber in 1,60m x 1,80m Stall und 3 mal 5 Meter Voliere.Davon möchte eine Chabodame glucken.
Danke schon mal im Vorraus
MfG Sascha

Fendtman_moni
13.02.2011, 12:17
Kann man Bruteier mit einer Wärmelampe ausbrüten? Oder meinst du die Kükenaufzucht?

Ira
13.02.2011, 13:28
Ja, du kannst die glucke unter den anderen lassen, das problem sind die anderen.
sie legen evtl. immer wieder eier dazu, am ende hast du geschlüpfte küken und halb entwickelte im ei, dann musst du diese töten, was ja schade wäre.

einige hennen können auch eiferüchtig sein und die küken angreifen und töten. vor allem wenn die glucke keine leithenne ist und in der reihenfolge unten steht.

du kannst ihr aber im gleichen stall einfach eine ecke abtrennen, so dass sie kontakt zu den anderen behält, es aber zu keinen übergriffen kommen kann.

-------------
Man kann eier sogar mit mist oder ofen ausbrüten.

wildthing
13.02.2011, 19:54
Hi.
Danke für die schnelle Antwort.
Es wäre die erste Brut(für alle).Habe sie erst seit letztem Sommer(sind alle also ca.3/4 Jahr alt).Na mal sehen,die Cochin sollen ja selber gute Mütter sein.Werde es wohl mal riskieren.
MfG Sascha

soppel01
16.02.2011, 22:54
hallo,
bei uns gluckt eine schon seit monaten. :neee:
ist aber noch nichts geschlüpft. :laugh
wir wechseln ja auch ständig die "bruteier". :jaaaa:

Waldfrau2
17.02.2011, 10:11
* WAAAAAAH * :weglach

Klasse Glucke. :laugh

Florku
17.02.2011, 14:47
Die hat die Kükies mit Sicherheit auch zum Fressen gerne! ;D :laugh

LG, flo

Ira
20.02.2011, 21:40
das ist ja eine "haarige" angelegenheit!

meine gucke hat nu nachwuchs. kleine weiße moppies... sind wohl alles hähne, soviel krach, wie sie machen...

Ninifee
24.02.2011, 15:41
nun sind sie da...4 Eier, eins gleich nach dem Schlupf gestorben und ein Ei habe ich gerade aufgemacht vorsichtig. Es war nicht angepickt und das Küken war voll entwickelt. Im fehlte das komplette obere Teil des Schnabels, konnte sich somit also nicht befreien.
Nun sind es nur 2...
http://s3.imgimg.de/uploads/DSCF00018e395d11jpg.jpg

dobra49
24.02.2011, 18:29
...aber die beiden sind ja zuckersüß ! :love

Ich hab mein Mädel heute in den Entgluckungsstall gesteckt,
mir ist es noch zu früh. Ich will grünes Gras und wärmende Sonne für meine Küken !

Ninifee
25.02.2011, 10:56
das ist auch das Beste noch zu warten, aber die Henne ließ sich nicht entglucken, es war ein Kampf bis ich schließlich nachgegeben habe. Ich tu das aber nie wieder. Nicht vor ende April.

hein
25.02.2011, 14:31
Original von Ninifee
das ist auch das Beste noch zu warten, aber die Henne ließ sich nicht entglucken, es war ein Kampf bis ich schließlich nachgegeben habe. Ich tu das aber nie wieder. Nicht vor ende April.
Was war denn da der Kampf??

Du brauchst doch nur keine Eier unter zu legen - und schon hat sich das mit dem Brüten erledigt!

Und wenn Du Eier unter legst, denn ist da doch auch kein Kampf! Nach dem Schlüpfen kümmert und wärmt die Glucke doch um die Küken! Und dann können die schon mal 15-20 Grad minus ab!!

Wo ist das Problem??

hein
25.02.2011, 14:34
Original von Ira
das ist ja eine "haarige" angelegenheit!

meine gucke hat nu nachwuchs. kleine weiße moppies... sind wohl alles hähne, soviel krach, wie sie machen...

:laughHö Hö Diskriminierung der Männer - auch Frauen können super gut Krach machen! :laugh

Ninifee
25.02.2011, 16:27
Original von hein

Original von Ninifee
das ist auch das Beste noch zu warten, aber die Henne ließ sich nicht entglucken, es war ein Kampf bis ich schließlich nachgegeben habe. Ich tu das aber nie wieder. Nicht vor ende April.
Was war denn da der Kampf??

Du brauchst doch nur keine Eier unter zu legen - und schon hat sich das mit dem Brüten erledigt!

Und wenn Du Eier unter legst, denn ist da doch auch kein Kampf! Nach dem Schlüpfen kümmert und wärmt die Glucke doch um die Küken! Und dann können die schon mal 15-20 Grad minus ab!!

Wo ist das Problem??

Die kleinen Minis kommen ja nicht unter der Glucke hervor um wenigsten zu frssen und zu trinken...Das die Glucke die Küken wärmt ist keine Frage.
Gestern war wohl eins gerade aus dem Ei etwas zur Seite gedrängt und keine halbe Stunde später lag es dann tot neben der Glucke.
Für mich ist das immer sehr aufregend

Jetzt sind sie im Kaninchenkäfig in der Küche und sind nach Stunden das erste mal hervor gekommen.
Son kleines Ding wiegt 12gr. ich möchte wenigstens die Beiden durchbringen.
http://s3.imgimg.de/uploads/DSCF0003e56683b4JPG.jpg

ich würde mich ja ärgern wenn die Kleinen auch noch sterben. Mach sich blöd anhören, aber ich bin immer sehr besorgt...eben eine Gluckenmutter :)

hein
25.02.2011, 17:47
Original von Ninifee

Die kleinen Minis kommen ja nicht unter der Glucke hervor um wenigsten zu frssen und zu trinken...Das die Glucke die Küken wärmt ist keine Frage.
Gestern war wohl eins gerade aus dem Ei etwas zur Seite gedrängt und keine halbe Stunde später lag es dann tot neben der Glucke.
:)
Bedenke bitte auch, das die Küken, wenn sie gerade geschlüpft sind auch kaum was fressen oder kaum was fressen müssen!

Ninifee
26.02.2011, 08:26
Ja...ich dennke die nehmen sich schon was sie brauchen und die Glucke ist schließlich auch noch da. Heute morgen sind sie sehr lebendig. *freufreu*