PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken schaffts nicht aus dem Ei



SOSvenja
27.01.2011, 17:39
Hi Leute,
Unsere Glucke ist jetzt in der dritten Woche und 5 von acht Eiern sind auch schon geschlüpft!
Aber das Problem ist das sechste Küken. Es hat seit Heute Mittag ein Loch gepickt aber es kommt einfach nicht raus. Es piepst noch und versucht raus zu kommen aber schafft es irgendwie nicht.
Kann ich ihm irgendwie helfen oder meint ihr ich mache mir zu viele Sorgen??

Chabo (Butschi)
27.01.2011, 17:45
Ich würde noch abwarten.

legaspi96
27.01.2011, 17:46
Hallo Svenja,
versuch dem Küken zu helfen indem Du die Schale ganz vorsichtig etwas löst.
Grüße
Monika

SOSvenja
27.01.2011, 17:47
Ok, vielen Dank....

bunteschar
27.01.2011, 17:57
Ich würde auch noch warten. Die Gefahr, dass es verletzt wird ist groß.
Ich habe früher auch geholfen. Selbst wenn ich sie unverletzt befreit hatte sind sie spätestens nach ein paar Tagen gestorben.

Oft brauchen sie viele Stunden. Ich habe mal Fasaneneier von einer Hühnerglucke ausbrüten lassen. Die haben vom ersten kleinen Loch an 2 Tage gebraucht bis sie draußen waren.

Cool bleiben!!

Gruß,

Andreas

SOSvenja
27.01.2011, 18:00
Ok, ich danke Dir Bunteschar.
Wir hatten schon einmal Küken aber da ging zum Glueck alles gut.
Ich bericht mal Morgen wie die Situation ist.

Roy
28.01.2011, 10:33
Ist das Küken denn geschlüpft und geht es ihm gut?

SOSvenja
28.01.2011, 16:56
Hi,
ja, das Küken ist da aber es hat einen missbildeten Fuss. Es hat mittlerweile gelernt zu laufen (sieht total lustig aus, wie ein Pinguin) aber es tut mir ein bisschen Leid.... Die Glucke ist noch nicht rausgegangen ( wahrscheinlich aber Morgen denn die Anderen zwei Eier waren unbefruchtet und wir haben sie auch schon weggenommen ). Ich hoffe dem Kleinen macht das nichts aus, ich meine er kann ja laufen und piepst fröhlich durch die Gegend.

legaspi96
28.01.2011, 17:30
Wenn es so "geboren" ist, dann lebt es damit. Solange es ihm gutgeht würde ich das so lassen.
Grüße
Monika

SOSvenja
28.01.2011, 17:35
Ja, genau das habe ich mir auch gedacht.
Der Fuss ist ja nicht unbrauchbar. Es lauft halt einfach irgendwie seitlich auf dem Fuss.

SOSvenja
30.01.2011, 17:43
Hallo,
Ich wollte mich nur mal melden. Dem Kleinen geht es sehr gut und sein Fuss hat sich auch "entfaltet", er lauft jetzt auch ganz normal.

legaspi96
30.01.2011, 18:02
Das freut mich :)
Ist schon toll, was so Winzlinge ganz alleine hinkriegen!
Grüße
Monika

hein
30.01.2011, 18:49
Original von bunteschar
Ich würde auch noch warten. Die Gefahr, dass es verletzt wird ist groß.
Ich habe früher auch geholfen. Selbst wenn ich sie unverletzt befreit hatte sind sie spätestens nach ein paar Tagen gestorben.

Oft brauchen sie viele Stunden. Ich habe mal Fasaneneier von einer Hühnerglucke ausbrüten lassen. Die haben vom ersten kleinen Loch an 2 Tage gebraucht bis sie draußen waren.

Cool bleiben!!

Gruß,

Andreas
Genauso sehe ich das auch! Denn oft ist man viel zu ungeduldig!

Und ich würde die Glucke auch in Ruhe lassen - denn jedes mal wenn man nachschaut stört mal den Schlupf!!

Ich weiss, das ist nicht einfach - mann oder Frau ist einfach zu neugierig! Aber es ist ein riesiger Fehler den man da macht! Selbst beim schlupf, schaue ich nur einmal am Tag nach und lasse die Glucke sonst in Ruhe - auch wenn es mir sehr schwer fällt!

bunteschar
30.01.2011, 21:21
Hallo Svenja,

danke für die Rückmeldung. Hat ja alles gut geklappt - schön!

Noch ein Tipp für die Ungeduldigen: Wenn man beim Schlupf unter die Glucke guckt, dann sollte man sie vorne nur etwas anheben, so dass ihre Füße auf dem Nestgrund bleiben.
Hebt man sie ganz aus dem Nest wenn ganz frisch geschlüpfte, noch nasse Küken da sind, so kann es passieren, dass sie beim Wiederreinsetzen auf die Küken tritt.
Schon etwas fittere Küken protestieren dann und die Glucke kann reagieren.
Sind sie aber noch benebelt, so piepen sie nicht und die Glucke tritt sie platt.

Ich lasse gerne Brahmas brüten, weil so viele Eier druntergehen und die Tiere so ruhig sind. Da ist das Problem wegen der Federlatschen besonders groß, wenn man diese nicht abschneidet.

Wenn man sie in Ruhe lässt, liegen die Eier und die Küken über den Federn und alles geht gut.

Schöne Grüße,

Andreas

labschi
30.01.2011, 22:10
Hallo!
Habe Deine Schilderungen hier fieberhaft mitverfolgt und freue mich sehr, daß es das Kleine geschafft hat. Viel Glück mit dem Winzling!

LG
Labschi

Lars96
31.01.2011, 13:39
Mir wird auch imme rwieder gesagt wenn ich einem Kücken aus dem ei helfe lass es drin wenn es nicht mal aus dem ei kommt dann wird es auch nicht überleben und meistens haben die recht!!

Lars

Chabo (Butschi)
31.01.2011, 13:52
Original von Lars96
Mir wird auch imme rwieder gesagt wenn ich einem Kücken aus dem ei helfe lass es drin wenn es nicht mal aus dem ei kommt dann wird es auch nicht überleben und meistens haben die recht!!

Lars


So denke ich auch.

joe & ed
31.01.2011, 15:33
Original von Lars96
Mir wird auch imme rwieder gesagt wenn ich einem Kücken aus dem ei helfe lass es drin wenn es nicht mal aus dem ei kommt dann wird es auch nicht überleben und meistens haben die recht!!

Lars

ja das stimmt, ich selbst mache es auch nicht. die zucht leidet drunter und ehe man sich versieht braucht jedes 5 tiere beim schlupf hilfe.

wenn man aber nur aus spass eins,- zwei tiere hält ist das okay, dann würde ich es auch machen ;)

SOSvenja
02.02.2011, 19:40
Hi,
Danke fuer die Tipps, ich werde sie mir merken fuer das naechste mal ;)
Den Kleinen geht es allen gut und sie fressen auch schon kraeftig.
LG Svenja

Niedersachse
06.02.2011, 10:29
Noch ein kleiner Tipp.
Ich würde mit diesem Kücken auf keinen Fall weiter züchten. :(