Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs in der Nähe



steiner
26.01.2011, 21:37
Hallo,
ich habe eine Frage, und zwar, wie kann man am besten und einfachsten Füchse von meiner Wiese fernhalten????
Reicht mein einfacher Geflügelzaun mit Strom? Oder springt der Fuchs und andere Waldtiere da einfach drüber?

schöne grüße Steiner

ulmer
26.01.2011, 21:45
Der springt einfach drüber. Um gegen den fuchs was zu mache musst Zaun 2 meter hoch und 50 cm tief eingraben. Marder kommt dan aber trotzem noch rein . Meine Gänse sind seit 2 jahren immer drausen im ungesicherten auslauf auch in der nacht und nie ist denen was passiert.

Giersch
26.01.2011, 22:36
Hallo, Steiner!

Mit mir hast Du hier einen Fuchsfachmann. Einen vor einem Jahr Geschädigten. Hier im Forum gibt es noch mindestens zwei Beitragsreihen über Füchse mit Erfahrungsaussagen.
Soviel schon einmal: Der mindestens 2m hohe Zaun muß oben auch noch nach außen umgeklappt sein. Er darf rundherum keine Schwachstelle aufweisen. Gefährliche Zeiten sind im Winter bei viel Schnee, wenn sie nicht mehr an die Nager kommen. Außerdem dann wieder im Mai/Juni, wenn eine Fähe in der Nähe ihren Nachwuchs zu versorgen hat. Die wird dann zur Furie. Klettert wie eine Katze über die Zäune. Habe vor Jahren auch schon Hühner dadurch verloren. :biggrin:
Elektrozaun oder Spanndraht in 20cm Höhe vor dem Zaun ist auch so eine Sache. Man muß dann auch immer bewuchsfrei halten, was auch wieder aufwändig ist. :-/
Ich bekam vor einem Jahr, als es schon passiert war, ernsthaft den Tipp von einem Jäger:"Fütter doch den Fuchs". So mache ich es auch seit November, daß ich alle Schlachtabfälle und abgeschabte Knochen aus der Küche, ich habe auch viel Kaninchen, abends 300m zum Fuchsbau bringe. Sonst gelangte es in die Müllverbrennungsanlage. Man merkt es, mein Gelände ist von jeder Nacht her nicht mehr so mit Fuchsfährte frequentiert. Er kommt nur wenig, um sein Territorium wieder zu markieren. :-/

Jeder Fuchs hat sein markiertes Territorium. Es gibt viel Füchse. Wird einer vernichtet, ist spätestens zwei Tage später der nächste nachgerückt.

Google mal danach, da liest Du auch noch über andere Eigentümlichkeiten zum Fuchs. :(

Also suche mal hier nach den anderen Fuchsbeiträgen, da kommst Du auch auf meinen ausführlichen Bericht. :jaaaa:

Giersch

Lady Gaga
27.01.2011, 09:26
Ich habe auch nur einen normalen Geflügelzaun mit Strom drauf, da ich im Außenbereich auf einer Obstbaumwiese nichts anderes haben darf.
Bislang hatte ich wohl Glück, hatte noch keinen Fuchsangriff und noch nicht einmal Spuren im Schnee.
Aber mir wurde auch schon mehrfach berichtet, dass Füchse diese Art von Zaun locker überspringen können.
Eine andere Möglichkeit habe ich da draussen aber nicht. :( Leider!

Wenn du das anders machen kannst, dann google mal hier im Forum es gibt viele tolle Ratschläge um Gehege fuchssicher zu machen. Von Stromlitzen, oben zu machen, über Zauneingraben und Platten auf beiden Seiten des Zaunes verlegen. Es steht wirklich viel Geschriebenes dazu hier im Forum.

Nimmt dir Zeit und suche mal alles durch.

steiner
27.01.2011, 22:00
Vielen Dank schonmal für die Antworten

Giersch
27.01.2011, 23:23
Hallo, Ihr alle!

Zum Thema Fuchs habe ich hier aus dem Forum mal fast alle Threats erfaßt(die Links).

Wenn Füchse Elektronetz/-leitung nicht respektieren, dann wird es daran liegen, daß schon zuviel Gras/Kraut eingewachsen ist. Dann gehen die Hochspannungsimpulse gleich nach Erde ab und den Fuchs hält das nicht mehr ab. Das hat mich deshalb abgehalten, mir auch so etwas zuzulegen. Ist ja auch eine anständige Investition. Wenn eine Leitung vor dem Zaun laut Empfehlung in einer Höhe von 20cm gezogen werden soll, wißt Ihr wie oft Ihr da mähen müßt? ;(


Fuchs du hast die Ganz gestohlen...... (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=25133)
Fuchs du hast die gans gestohlen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=29610&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)
Greifen Füchse oder Marder Gänse an? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=33681&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)
Giersch

Niedersachse
28.01.2011, 07:22
Bei den "guten" Netzgeräten braucht man kaum noch mähen, da die Spitzen der Halme, sobald sie dran wachsen, durch den Stromschlag verbrannt werden.

http://www.weidezaun.info/weidezaungeraet-elektrozaungeraet/230V-Weidezaun-Netzgeraet-NV-9500-DIGITAL.html

Das Gerät ist nur ein Beispiel, welches ich eben schnell rausgesucht habe. Es gibt noch andere und bessere.

Ein Kontrollgang pro Woche muss natürlich sein, da auch mal ein Pfahl umkippen oder andere Hindernisse den Draht auf die Erde drücken könnte.

Lady Gaga
28.01.2011, 08:09
Also ich habe mit Graswuchs auch keine Probleme. Das ist bei den Geräten schon berechnet. Selbst hoher Graswuchs macht mit dem richtigen Weidezaungerät keine Probleme.

Saft ist immer drauf auch wenn im Herbst viel Laub im Zaun hängt oder auf dem Boden liegt. Lediglich bei hohem Schnee funktioniert der Zaun nicht mehr richtig bzw. gar nicht.

Das Problem ist nicht die Stromspannung, die ist top, sondern das Füchse darüber springen und dann nützt dir der ganze Strom auf dem Zaun nichts.
Aber der Strom ist ja nicht nur um Hunde etc. fern zu halten, sondern ich habe auch Strom drauf um meine Gänse innerhalb des Zaunes zu halten.

steiner
28.01.2011, 18:27
Na dann werde ich es mal testen müssen wie die Füchse so ticken bei mir. Werde im Sommer wohl mal den Zaun stecken und zwei, drei Enten drauf "Testleben". Ich bin gemein denke ich mir gerade..... :o

Daunenfein
30.01.2011, 20:11
Original von steiner
Hallo,
ich habe eine Frage, und zwar, wie kann man am besten und einfachsten Füchse von meiner Wiese fernhalten????
Reicht mein einfacher Geflügelzaun mit Strom? Oder springt der Fuchs und andere Waldtiere da einfach drüber?

schöne grüße Steiner

Bei uns ist vor ein paar Wochen klar im Schnee erkennbar zum Glück nachts ein Fuchs ungestreift über den Geflügelzaun in die Weide gehüpft, hat alles abgeschnuppert, den (zum Glück sicheren) Gänsestall umrundet und ist an einer anderen Stelle ebenso ungestreift wieder über den 1,20m hohen Zaun wieder rausgehüpft.
Das Besondere: Der Fuchs hüpfte an einer Stelle in die Weide, an der er auch noch Bergauf springen und so ca. 1,50m Höhe locker überwand!

steiner
30.01.2011, 21:04
Wahnsinn, das hätte ich nie gedacht das die "Viecher" das schaffen. Mein Elektrozaun ist 90cm hoch glaube ich, max. 1 Meter....
Dann werde ich die Wiese wohl nicht nutzen können, schade, da ist immer sehr saftiges Graß

ulmer
30.01.2011, 21:20
Musst sie ja nur in der nach in stall rein machen

steiner
30.01.2011, 21:48
Ja aber tagsüber ist der Fuchs doch auch unterwegs, oder nicht?

ulmer
30.01.2011, 21:55
Selten geht eig nachts auf die jagt. ist nur schlecht wen nen maisfeld oder so direckt neben der wiese hast dan kann er auch am tag nah ran kommen aber ich hab 1.50 zaun direckt nebem maisfeld und meistens am tag hühner ganz frei rennen und ich hatte in den letzten 10 jahren keine verluste am tag durch fuchs und marder.

ulmer
30.01.2011, 21:59
was für tiere willst auf die wiese setzen ?

steiner
30.01.2011, 22:20
Pommerngänse und eventuell Flugenten

Lady Gaga
31.01.2011, 11:35
Ich hatte bis jetzt tagsüber auch noch keinen Besuch von einem Fuchs und nachts sind die Gänse ja im sicheren Stall eingesperrt.
Wenn ein Fuchs aber hungrig ist, wenn lange tiefer Schnee liegt, dann kommen sie auch tagsüber.
Und wie du gelesen hast, ist ein Geflügelzaun mit 1,12 m kein Problem für sie zu überspringen.
Was soll man dir jetzt also raten.....entweder du kannst fest einzäunen und dir von daher einen höheren Zaun stellen........oder du versuchst es einfach mal mit einem Geflügelzaun. :-/

steiner
31.01.2011, 18:11
Pommerngänse und eventuell Flugenten.