PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche rasse sind die neuzugänge?



Mimikry
25.01.2011, 11:08
Hallo ihr lieben,

unerwartet habe ich 3 neuzugänge bekommen, der vorbesitzer weiss nicht was es für eine Rasse ist, tja und ich auch nicht :)

ich tippe auf eine art Haubenhuhn?

Ihr wisst das sicher besser ;)

Mimikry

silver1977
25.01.2011, 11:18
die sehen aus wie weisse Altsteirer, nur die blauen Beine passen nicht so ganz...

Drachenreiter
25.01.2011, 11:19
das könnten weiße Altsteirer sein - nur die graublauen oder grauen Läufe passen nicht.

Falls die keine weißen Eier legen sollten, sonder grüne können es auch Grünlegermischlinge sein. Die haben auch oft so ne Haube.

Mimikry
25.01.2011, 14:18
Die Eier sind Reinweiss,

sie haben auch blass-türkis/blassblaue ohrscheiben (ganz hell fast weiss mit nur wenig farbe)

vielleicht hilft das weiter?

Borny
25.01.2011, 16:22
Ich hätte fast Sulmtaler gesagt , aber da passen die Läufe und auch die Ohrscheiben nicht ! :kein

Kann also nur ein Mix sein !? :grueb



LG Borny :P

Mimikry
25.01.2011, 16:28
der vorbesitzer hatte sie wohl von einem fahrenden geflügelhändler, - wer weiss, was die alle verkaufen...

- naja mixe sind ja nichts schlechtes :)

Ausserdem sind die 3 grazien, die einzigen die in meiner Truppe momentan eier legen - wahrscheinlich weil sie erst im august angefangen haben zu legen...

danke für euere antworten!

Mimikry

maxpach
25.01.2011, 18:01
Sieht ja fast so aus als hätte da jemand Altsteirer mit Bressehuhn gekreuzt !
Beine - blau wie bei Bresse , sonst Altsteirer aber wenn sie ganz weiße Eier legen muß wohl doch eine andere Rasse noch mitmischen.

hein
25.01.2011, 18:19
;)Ich weiss es 8)

Es sind Altsteirer die blaue Strumpfhosen und blauer Ohrenschützer tragen!! Es ist doch Winter!

Sonst weiss ich es echt auch nicht!!??

berg-hühner
25.01.2011, 21:37
Also besonders die auf dem 2. Bild, die weiter vorne steht, sieht vom Kopf her genau aus, wie die Sulmtalerhenne meines Nachbars. Ich hätte also auch auf Sulmtaler getippt, aber die legen ja eher cremefarbene Eier. ;)

case-ih
25.01.2011, 22:18
Also ich würde auch aufgrund der Füße auf Bresse tippen. Die Eierfarbe spricht allerdings für ne Kreuzung, ebenfalls der Schwanz den ich recht groß finde und mir so bei Bresse nicht bekannt ist!
Mit was weiß ich allerdings auch nicht! Die Idee von maxpach klingt ganz gut! Sulmtaler denke ich sind es nicht, es sei denn es ist noch ne dritte Rasse drin.


Viele Spaß beim weiterrätseln

case-ih

Mimikry
26.01.2011, 11:28
ich kann die Damen ja einfach mal fragen :D

die Idee mit den Strumpfhosen finde ich auch nicht schlecht! - bestimmt schwer mit solchen Krallen Laufmaschen zu vermeiden - es schlummern offenbar ungeahnte talente in den Hühnchen :D

naja denen 3 wird es egal sein - die Vorherrschaft über den Rest der Truppe haben sie schon an sich gerissen :(

vielleicht kommen ja noch mehr vorschläge - vielleicht hätte man es am Hahn besser sehen können - aber der wurde schon verspeist :roll

Mimikry

StefanT
26.01.2011, 11:40
Moin Mimikry,
sind die drei denn schwedischen Ursprungs?

Es grüsst Nordlicht
StefanT

Batakie
26.01.2011, 12:44
Hallo,

Seidenhuhnmischlinge haben oft so ein Haube, sind oft weiß und haben die selbe Beinfarbe wie diese Hühner. Sollten sie regelmäßig gluckig werden kann man ziemlich sicher sagen, es sind Sedenhuhnmixe. Auch wenn sie etwas kleiner sind würde das auf Seidiemix deuten...

viele Grüße

Klaus

Waldfrau2
26.01.2011, 13:27
Sulmtaler haben eine ganz andere Figur, da ist nur die Kamm- und Federfrisur ähnlich.

Mimikry
26.01.2011, 16:51
@ Stefan gekauft wurden sie zwar hier in Schweden, aber sie haben optisch nichts mit den - zumindest mir bekannten- schwedischen Rassen gemein.

Gluckig waren sie bisher noch nicht - sind aber wie gesagt auch noch relativ jung - beim vorbesitzer haben sie erst seit august das Legen angefangen.
Aber mir wäre es lieber, wenn sie das Glucken sein lassen würden - damit hat man schon bei den Brahma -Damen genug zu tun :D

Sie haben zumindest ein sehr dichtes Federkleid,
falls das noch was hilft: sie legen ziemlich große Eier verglichen mit ihrer Körpergröße.

Mimikry

StefanT
26.01.2011, 17:45
Moin Mimikry,
es könnte sich um ein Blommehöns-Mix oder aber zumindest in die Richtung handeln.
Schau mal hier:http://www.samiramis.se/animals/hensimages.htm

Es grüßt Nordlicht
StefanT

Mimikry
26.01.2011, 20:17
hm, also mit skånsk blomme hätte ich sie jetzt nicht in verbindung gebracht,
aber das weisse auf deinen Bildern hat zumindest entfernte ähnlichkeit

unser Hahn ist zur hälfte ein blomme - die andere hälfte brahma.

na wer weiss was da alles drinsteckt :)

Mimikry

lucstyle
26.01.2011, 20:56
Da sie von einem Geflügelhändler sind, kann es sein, dass es sich um Druffler Hauben handelt
http://www.nutzgefluegel.info/appelfeller/index1.html

Drachenreiter
26.01.2011, 21:52
Also es ist der Wahn was manche hier alles zu behaupten wagen.

Es könnte sich um Altsteirer handeln, sind das eigentlich große oder Zwerge?

Mir wurde gesagt, das im Norden und im Osten Dt. AUfkäufer die Fehler Tiere bis nach Dänemark hoch bringen wenn nicht weiter.

Zudem habe ich letztes Jahr Bruteier nach Schweden, Norwegen und Dänemark von wildbraunen verschickt. Warum sollten also nicht aus anderer Quelle auch weiße via Bruteier raufgegangen sein.

Es haben ja etliche weiße Altsteirer wo graue läufe auftreten.


Die ohrscheiben mit blau oder Türkis treten auch bei meinen weißen ab und an auf, sogar eine wildbraune henne hatte ich schon mie solchen.

Sulmtaler sehen schwerer massiger aus, seidenhuhn mix hätte eventuell federn an den Läufen

Bresse sieht anders aus... bresse legen auch weisse eier

Alles in allem sieht es mir am meisten nach Altsteirern aus, falls es nicht ne einheimische Rasse gibt die Altsteirern ähnelt.

das http://www.safari.til1000.net/honer/blomme.htm sieht so aus

guck mal das druffler an - sieht anders aus


und weiße Altsteirer zum Vergleich: http://www.altsteirer.de.tl/Wei.ss..htm

berg-hühner
26.01.2011, 22:53
Original von Drachenreiter
Bresse sieht anders aus... bresse legen auch weisse eier
[/URL]

meine legen cremefarbene, oder ganz hellbraune Eier

hein
27.01.2011, 09:21
Original von berg-hühner

Original von Drachenreiter
Bresse sieht anders aus... bresse legen auch weisse eier
[/URL]

meine legen cremefarbene, oder ganz hellbraune Eier
Aussehen ist richtig - da passen die Bresse nicht!

Nur weisse Eier ist auch nicht Richtig!! Sie sind leicht cremfarbig und auch mal etwas dunkler!

ptrludwig
27.01.2011, 12:32
Original von Mimikry
Hallo ihr lieben,

unerwartet habe ich 3 neuzugänge bekommen, der vorbesitzer weiss nicht was es für eine Rasse ist, tja und ich auch nicht :)

ich tippe auf eine art Haubenhuhn?

Ihr wisst das sicher besser ;)

Mimikry
Deine Frage finde ich schon etwas lustig. Du lebst in Schweden, kaufst dir dort drei Hühner, wie es aussieht Tiere der gleichen Rasse und fragst in einem deutschen Forum um welche Rasse es sich handeln könnte.
prompt werden dann auch einige deutsche Rassen genannt welche einen entfernte Ähnlichkeit haben.
Wäre es nicht naheliegend das du erst mal schwedische Fachleute fragst? Ja und wenn die dir dann die Antwort geben, kannst du die Bilder hier hineinstellen und fragen, wie findet ihr meine drei Neuen der Rasse xyz.

StefanT
27.01.2011, 12:59
Moin,

Wäre es nicht naheliegend das du erst mal schwedische Fachleute fragst? Ja und wenn die dir dann die Antwort geben

Hier wäre der passende link dazu: www.alternativ.nu


Es grüsst Nordlicht
StefanT

Mimikry
27.01.2011, 22:15
@ptrludwig

ich hab die tiere nicht gekauft - nur aus 2. Hand überlassen bekommen.

Okay, wäre vielleicht naheliegend, dass ich bei alternativ.nu nachfrage - aber ich bin nunmal in diesem Forum mehr aktiv und hab ehrlich gesagt nicht an das Länderproblem gedacht.
Hab es nachgeholt und werde bericht erstatten.

(- mag sein das die Kritik nicht garstig gemeint war, aber beim durchlesen fühlte ich mich dennoch etwas auf den Schlips getreten.)

naja ausserdem denke ich habe ich zur Beschäftigung der Hühnerinfo- gemeinde beigetragen :P
Vielleicht finden wir es ja noch heraus!

Mimikry

Drachenreiter
27.01.2011, 23:03
Original von hein

Original von berg-hühner

Original von Drachenreiter
Bresse sieht anders aus... bresse legen auch weisse eier


meine legen cremefarbene, oder ganz hellbraune Eier
Aussehen ist richtig - da passen die Bresse nicht!

Nur weisse Eier ist auch nicht Richtig!! Sie sind leicht cremfarbig und auch mal etwas dunkler!

hein, deine Beiträge lese ich immer mit einem besonderen Schmuzeln. Ich mag Leute wie dich die dem Hühnerneuling dann auch noch "Schwachsinn" weißmachen.

Eifarbe der Bresse lt Standart: weiß - cremefarben
wenn deine dann ganz hellbraune Eierlegen könnten das schon keine Bresse mehr sein. :laugh

berg-hühner
27.01.2011, 23:22
Original von Drachenreiter

Original von hein

Original von berg-hühner

Original von Drachenreiter
Bresse sieht anders aus... bresse legen auch weisse eier


meine legen cremefarbene, oder ganz hellbraune Eier
Aussehen ist richtig - da passen die Bresse nicht!

Nur weisse Eier ist auch nicht Richtig!! Sie sind leicht cremfarbig und auch mal etwas dunkler!

hein, deine Beiträge lese ich immer mit einem besonderen Schmuzeln. Ich mag Leute wie dich die dem Hühnerneuling dann auch noch "Schwachsinn" weißmachen.

Eifarbe der Bresse lt Standart: weiß - cremefarben
wenn deine dann ganz hellbraune Eierlegen könnten das schon keine Bresse mehr sein. :laugh

ok, ganz hellbraun ist vielleicht nicht richtig ausgedrückt, aber weiß sind sie auf keinen Fall. Und Bresse sind es definitiv, hab sie persönlich in Triesdorf abgeholt, daher zweifle ich die Rassereinheit in keinster Weise an. :neee:

phoenix27
28.01.2011, 07:57
Hallo :)

ich stelle noch eine Rasse in den Raum : Brabanter Bauernhühner.
Diese gibts ausserhalb Deutschlands in vielen Farben , auch in weiss.

BB haben blaue Läufe und legen große weisse bis elfenbeinweisse Eier. Sie haben einen Schopf und Wickelkamm.

LG,
phoenix27

Mimikry
28.01.2011, 10:54
so die Vorschläge aus dem schwedischen Forum sind:

altsteirer,
sultan,
und appenzeller spitzhaube

-also auch hier rätselraten - eine schwedische Rasse kam nicht mal in Bertracht.

was ich vergessen habe zu erwähnen (sorry) - und auch auf den bildern nicht so klar ersichtlich ist:

Die Hühner haben eine art doppelten Kamm - wie man das nennt weiss ich nicht,
auf jeden fall sieht es aus wie 2 Kämme direkt nebeneinander...

vielleicht komme jetzt noch mehr ideen?

Drachenreiter
28.01.2011, 11:41
wenn sie eine Art Doppelkamm haben (das sieht man wirklich nicht auf den Fotos) dann lässt sich eine Kreuzung mit Hühnern vermuten die einen Hörnerkamm haben und dabei kommt so ne Art Becherkamm wie bei den Ausburgern raus.

Florku
28.01.2011, 15:31
Original von Mimikry
was ich vergessen habe zu erwähnen (sorry) - und auch auf den bildern nicht so klar ersichtlich ist:

Die Hühner haben eine art doppelten Kamm - wie man das nennt weiss ich nicht,
auf jeden fall sieht es aus wie 2 Kämme direkt nebeneinander...

vielleicht komme jetzt noch mehr ideen?
Würdest du das so rein interessehalber noch mal fotografieren und uns im Detail zeigen?

LG, flo

hein
29.01.2011, 10:44
Original von Mimikry
@ptrludwig

(- mag sein das die Kritik nicht garstig gemeint war, aber beim durchlesen fühlte ich mich dennoch etwas auf den Schlips getreten.)

Mimikry
Ich frage mich immer: warum fühlt man sich immer gleich auf den Schlips getreten?? Warum wird hier alles gleich so 200%tig wörtlich genommen?

Wir sind hier im Forum und jeder sagt hier seine Meinung!

Und ich bin mir zu 100% sicher, das keiner der Mitglieder hier jemanden auf den Schlips treten will oder beabsichtigt!

Ok - klene Ausnamen stätigen sicherlich die Regel!

Aber muss man gleich bei jeden falschen Wort gleich..........?

Mimikry
30.01.2011, 10:02
So hier ein Bild von dem Kamm - besser ging es leider nicht - die sind so quirlig.
ausserdem noch 2 Bilder von meinem Hedemora - Hahn, er lief mir ins Bild und hat hübsch kokettiert :D

@Hein
ich hab das ganze ja völlig unverärgert(?) aufgenommen.
und wollte damit auch sicher nichts anzetteln, ich hab nur gesagt, was mir beim ersten durchlesen durch den kopf ging, aber habe ja dennoch seinen Rat befolgt oder? - also eingeschnappt war ich deswegen sicher nicht. FRIEDE und HARMONIE!

Florku
30.01.2011, 10:24
Original von Mimikry
So hier ein Bild von dem Kamm - besser ging es leider nicht - die sind so quirlig.

Hoch interessant, vielen Dank. Sieht irgendwie wie ein Zwischending aus Blätter- und Kronenkamm aus. :roll

LG, flo

PS: Hedemora tuppen är mycket snygg. ;)

maxpach
30.01.2011, 10:44
Das Bild ist gut !
Jetzt tippe ich auf einen Mix aus Altsteirer - Sizilianische Kronenkamm !

Drachenreiter
30.01.2011, 11:27
hi,

also weiße Altsteirer mit Becherkamm - säh auch nicht schlecht aus.

Aber bei diesen Hühnern handelt es sich dev. um Mix.

Ich denke Seidenhuhn kann man als direkter Elternteil ausschließen.

@ maxpach - den Siz. Kronenkamm denke ich kann man ebenso ausschließen.
Mixe daraus würden anders aussehen. Zum einem wäre die Haube viel kleiner und die Farbe müsste weiß-rotgesattelt oder weiß mit schwarzen federn sein.

Bei Eltern mit Hörnerkamm und dem anderen Elternteil mit einfachkamm kommt sowas raus. Wegen der Haube muss ein Elternteil auch noch ein vollhaubenhuhn gewesen sein. Aber die genauen Ahnen werden wir nie rausbekommen ausser der Züchter findet sich.

Mimikry
30.01.2011, 12:11
vielleicht stolper ich ja mal über diesen fahrenden geflügelhändler und kann ihn fragen :)

im schwedischen Forum ist auch kein neuer Vorschlag gekommen.

maxpach
30.01.2011, 14:13
Original von Drachenreiter


@ maxpach - den Siz. Kronenkamm denke ich kann man ebenso ausschließen.
Mixe daraus würden anders aussehen. Zum einem wäre die Haube viel kleiner und die Farbe müsste weiß-rotgesattelt oder weiß mit schwarzen federn sein.

Bei Eltern mit Hörnerkamm und dem anderen Elternteil mit einfachkamm kommt sowas raus. Wegen der Haube muss ein Elternteil auch noch ein vollhaubenhuhn gewesen sein. Aber die genauen Ahnen werden wir nie rausbekommen ausser der Züchter findet sich.

Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu !
Ich dachte auch eher an eine Kreuzung in der 2 Generation .
Hahn -Altsteirer weiß /Reinrassig
Henne Altsteirer weiß/Kronenkamm

Deine Theorie mit Hörnerkamm u. Einfachkamm scheint mir auch eine Möglichkeit . Hast du die Erfahrung selber gemacht oder hast du es irgendwo gelesen ?

Drachenreiter
30.01.2011, 15:11
Ich denke so wirst du das mit Altsteirern gar nicht hinbekommen.
Aber du könntest es ja mal ausprobieren. Ein weißer Sultanhahn oder Paduaner (der Hörner hat) und los gehts. Du berichtest das wann die so aussehen :-))

Mimikry
01.02.2011, 12:21
ich seh schon eine abenteuerliche Mischung hat mir eine Interessante rarität eingebracht :)

bin gespannt auf die küken der damen...vielleicht im frühjahr

Mimikry

Bike
30.12.2011, 07:38
ne aufgrund das er sie vom geflügelwagen hat tippe ich sehr stark auf:
http://gieseker.de/Download/haube.pdf

druffler hauben nur du hast sie in weiss

Halla
30.12.2011, 09:10
hallo,
oder du hast ganz einfach neue freunde.:)