Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer füttert seinen Gänsen Joghurt und impft sie gegen Parvovirose?
Lady Gaga
24.01.2011, 08:23
Hallo ihr lieben Gänsehalter,
hier gleich mal zwei Fragen in einem Thema:
Habe von einem Bekannten gehört, dass er seinen Gänsen regelmäßig Joghurt mit Haferflocken vermischt füttert.
Das hat ihm seine Tierärztin empfohlen, da es gut für die Darmflora sei.
Das habe ich bislang noch nie gemacht - weiss auch gar nicht ob das meine Gänse fressen würden.
Füttert das auch jemand von euch seinen Gänsen? ???
Zur zweiten Frage:
Die wurde ja auch immer wieder mal hier im Forum behandelt und meistens mit NEIN beantwortet.
Sollte man Gänse gegen Parvovirose impfen? ???
Es gibt ja, anders als bei Hühnern, keine Vorschriften zur Impfung von Gänsen. Seither entwurme ich auch nur. Aber erst heute bin ich wieder auf einer Züchterseite auf diese Impfung gegen Parvovirose gestossen. Soll zweimal im Abstand von vier Wochen vor dem Legebeginn geimpft werden.
Macht das jemand von euch? ???
Würde mich über eine zahlreiche Beteiligung an diesem Thema sehr freuen. :jaaaa: :biggrin:
Viele Grüße
Silke
Dass Joghurt gut für die Darmflora sein soll, habe ich schon gehört, aber bei den Gänsen noch nie gefüttert! Genausowenig wie sie gegen Parovirose geimpft werden!! Und trotzdem sind sie putzmunter und gesund ;)
LG Maria
greenhorn
24.01.2011, 10:01
hmmmmm also zur Frage eins.. es soll ja Leute geben die ihre Gänse mit Schokolade füttern....... wenn eine Gans richtig gefüttert wird und Zugang zu Gras hat denke ich mal das sie keine Zusätze brauchen.
Zu Frage 2 :
ich Entwurme nicht mal..... und beim Schlachten habe ich noch nie Würmer vor gefunden..... da täte man sie wohl sehen..... 8)... vom Impfen halte ich eh persönlich nicht viel..... aber jedem das seine...
MfG Patrick
Lady Gaga
24.01.2011, 13:33
Hallo Maria und Patrick,
vielen Dank für eure Gedanken dazu.
Ich weiss gar nicht ob meine Gänse Joghurt überhaupt fressen würden.
Die sind manchmal so schleckig....habe ihnen mal (nur ausnahmsweise weil es ein fast ganzer Laib Brot war) diesen eingeweicht und zum Essen gegeben, aber was soll ich euch sagen, die haben es nicht angerührt. Konnte es dann doch wegwerfen.
Parvovirose kenne ich eigentlich auch nur als Impfung für Hunde.
Was soll das bei Gänsen bewirken? ???
So weit ich gelesen habe, so interpretiere ich es zumindest, soll es so mehr befruchtete Eier mit hohem Schlupfergebnis und gesunden Gösseln geben.
Entwurmen sollte man auch nicht einfach ein- oder zweimal jährlich, sondern nur nach Bedarf.
Dazu muss man eine Kotprobe abgeben und warten ob ein Befall festgestellt wird.
Alles ander ist doch unnötig die Gänse belastet und den Geldbeutel.
Entwurmen wenn keine Würmer da sind ist doch Irrsinnig!
Wir schlucken doch auch nicht vorsorglich jeden Morgen eine Schmerztablette, weil ja Schmerzen auftreten könnten. Die Tablette nehmen wir doch auch erst wenn wir Schmerzen haben. :jaaaa:
Lady Gaga
25.01.2011, 08:28
So wie es gerade aussieht an Beteiligung zu diesem Thema kann ich wohl getrost den Joghurt und die Impfung abhaken.
Scheint keiner zu machen und auch niemand wirklich eine Meinung dazu zu haben.
Na dann: Weiter wie gehabt!
Also ich lass wie viele der Züchter im Gänsezuchtverein impfen, weil eine Ansteckung mit Parvo zwar die Eltern nicht umbringt, aber schon schlechte Bruteiqualität bringt, bzw. wenig Bruteier. Die Sterblichheit der Embryonen ist höher, denn die Embryonen werden durchs Ei schon angesteckt (umgekeht auch grundimmunisiert)- ist auch für Flugenten ansteckend.
Eine 250 Dosis (kleiner gibts die wohl nicht) soll so um die 25.00 Euro kosten, bei uns macht der Zootierarzt aber sowieso alle Zootiere und unsere gleich mit. Nachteil, ich kann nicht selber impfen sondern muss mit den Gänsen hin. Kostet dann pro Gans 1,25 Euro.
Man kann also im Zoo anrufen, wenn man hätte.
Informationen zu Parvo:
http://www.idt-biologika.de/index.php?session=bb21b4f9f325cd8d157f14e66dfc5349&page=616
http://www.huehner-info.ch/huehnerkrankheiten/krankheiten_liste.html#Gaenseenterohepaitis
oder Derzsysche Krankheit ausgelöst durch ein Parvovirus: unter Gänseenterohepaitis
Lady Gaga
03.02.2011, 07:11
Original von Joyce66
Also ich lass wie viele der Züchter im Gänsezuchtverein impfen, weil eine Ansteckung mit Parvo zwar die Eltern nicht umbringt, aber schon schlechte Bruteiqualität bringt, bzw. wenig Bruteier. Die Sterblichheit der Embryonen ist höher, denn die Embryonen werden durchs Ei schon angesteckt (umgekeht auch grundimmunisiert)- ist auch für Flugenten ansteckend.
Eine 250 Dosis (kleiner gibts die wohl nicht) soll so um die 25.00 Euro kosten, bei uns macht der Zootierarzt aber sowieso alle Zootiere und unsere gleich mit. Nachteil, ich kann nicht selber impfen sondern muss mit den Gänsen hin. Kostet dann pro Gans 1,25 Euro.
Man kann also im Zoo anrufen, wenn man hätte.
Informationen zu Parvo:
http://www.idt-biologika.de/index.php?session=bb21b4f9f325cd8d157f14e66dfc5349&page=616
http://www.huehner-info.ch/huehnerkrankheiten/krankheiten_liste.html#Gaenseenterohepaitis
oder Derzsysche Krankheit ausgelöst durch ein Parvovirus: unter Gänseenterohepaitis
Hey Joyce,
schön das du hier mal was für die Impfung schreibt.
Kam mir hier schon richtig blöd vor, da mir lediglich zwei Gänsehalter auf diesen Thread geschrieben haben.
Es hat niemand eine Meinung dazu, dass finde ich sehr schade.
Sonst werden hier Themen richtig tot geredet und hier fühlt sich niemand angesprochen. :(
Ich muss dich jetzt aber noch was fragen:
Bist du in einem Kleintierzuchtverein? Impfst du deswegen?
Was hat es mit dem Zoo bei dir auf sich?
Verstehe ich nicht, wohnst du im Zoo.....???? ???
Ich habe hier nämlich auch keinen Landtierarzt der zu mir kommen würde. Müsste auch die Gänse einpacken und zum Tierarzt verfrachten. Da meine Gänse aber keine Schoßhündchen sind, wäre das ein furchtbarer Stress, den ich ihnen einfach gere ersparen würde.
In einem Kleintierzuchtverein bin ich leider auch nicht, so dass es dort auf der Anlage geimpft werden würde.
Gruß Silke
Ja, ich bin in einem Kleintierzuchtverein, die züchten allerdings fast alle Kaninchen, keiner Gänse. Ist total blöd, aber ich brauch die Bundesringe. Mit impfen im Verein ist da also nichts.
Wohnen tu ich im Zoo natürlich nicht, unser Landtierarzt, der unsere Hunde und Katzen impfen kommt, würd mir nur eine 250 Dosis verschreiben, der Zootierarzt impft am 9.2 aber sowieso die Zootiere, da ist was übrig. Kenn den über die Schwiegertochter, die geht mit ihrer Katze dorthin.
Aber auch euer Zoo hat ja einen Zootierarzt und muss impfen, ruf doch mal im Zoo an! Ist billiger dort!
Einpacken der Gänse muss leider sein, wir haben einen Hänger mit Aufsatz, und es sind nur 6 Elterntiere.
Meine sind auch keine Schosshündchen, vertrauen mir aber
;-), nur mir - mein Mann wird gebissen....
Früh morgens aus dem Stall und hin, 20 km. Sie kennen mich, ich bin dabei, natürlich pieckst es, aber ist besser als evt. viele Jungtiere zu verlieren.
Nein, ich impfe nicht wegen dem Verein, sondern um gute Legeergebnisse (frag mal die grösseren Züchter danach -Kalle Truma-Mathias Koch), gute Schlupfergebnisse und bessere Aufzuchtergebnisse zu haben. Abgesehen von - (nicht erklärlichen Mickerchen und Todesfällen) , des weiteren werde ich im Frühjahr ungeimpfte Flugentenküken bekommen, die noch nicht mal grundimmunisiert sind. Da will ich meine Eltern gut schützen. - ach so- Joghurt gegen Viren ist ja Quatsch, oder?
Grüssle
die Joyce
Joyce
Lady Gaga
03.02.2011, 08:16
Der Joghurt soll gut für die Darmflora sein.
Da geben ja viele statt Joghurt Bierhefe ins Futter.
Stellst du dann auch aus oder geht es dir nur um die Bundesringe?
Ist zum lebend verkaufen schon wichtig beringte Tiere zu haben.
Anders kauft die dir ja niemand.
Schlachtest du auch und verkaufst "Weihnachtsbraten"?
Das bring ich noch nicht übers Herz.
Ich muss mal mit meinem Tierarzt darüber sprechen. Lässt mir irgendwie keine Ruhe.
Der nächste Zoo, die Wilhelma, wäre 30 Km entfernt von mir.
Danke dir auf jeden Fall vielmals für die vielen Infos. ;)
Bin mir noch nicht sicher mit ausstellen, peil das dies Jahr aber an. Möcht auch noch ein Alttier mit bewerten lassen vielleicht. Bundesringe sind auf jeden Fall wichtig für den Käufer. (Emdener)
Schlachtetiere haben wir auch, ich schlachte die Gänse aber nur bei Notschlachtung (Unfall oder so), ansonsten gehen sie schon zum professionellen Schlachter. 5,50 Euro pro Tier, küchenfertig.
Nicht weil ich es nicht könnte emotional, sondern wegen körperlich nicht mehr ganz so fit.
Gern geschehen mit den Infos. Zootierärzte wissen sehr viel mehr über Geflügel als Landtierärzte. Gibt im Zoo ja Flamingos, Enten.....
Der guckte sofort nach, als ich ihn mit meinen Fragen gelöchert hab. (Preise, wie oft, Nebenwirkungen, Risiko...)- war echt angenehm überrascht. Unser Landtierarzt ist eher robust. Hör ich auch schonmal, - na, da geht sie oder er wohl in den Entenhimmel....
Grüssle
Joyce
Lady Gaga
03.02.2011, 08:37
Aber haben das Zootierärzte gern wenn normale Tierhalter auf sie zukommen und was wollen?
Könnte mir vorstellen, dass die das gar nicht haben wollen.
Du kennst den Zootierarzt ja, da ist das wohl was anders, oder?
Naja, der Zootierarzt ist ja auch nur ein "normaler" Tierarzt, der nach den Tieren im Zoo schaut. Der hat dann auch noch eine Praxis für die anderen Leute. Die Zootiere macht er auch noch. Der Cottbuser Zoo ist eigentlich nicht klein. Euer Zootierarzt wird auch nicht nur im Zoo sein.
Und kennen tu ich den garnicht, nur per Telefon. Wie gesagt, meine Schwiegertochter ist dort mit der Katze der Kinder. Die hat dann mal angefragt für mich.
Nur Mut, frag mal ne Frage! Ist doch für Deine Tierse! Einfach anrufen.
Grüssle
odranoeL
03.02.2011, 12:04
Hallöle,
auch ich impfe meine Gänse 6 Wochen vor Zuchtbeginn.
Und die Entwurmung ebenfalls.
So sind die Elterntiere gewappnet.
Handhaben tut es allerdings jeder hier anders.
Ist mir aber egal.
Und wenn die Gössel 8 Wochen alt sind, kommt die erste Entwurmung dran, nach weiteren 8 Wochen nochmals ne Entwurmung und danach dann je nach Situation 3-6monatlich.
Da die Gänse bei mir mit den Schafen auf einer Weide sind, ist das für mich wichtig. Wenn Gänse mit Schafen zusammen rumlaufen, könnten sie auch z.B. Rotlauf bekommen. Könnten - wie gesagt.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Daniel 123
03.02.2011, 12:19
Meine Liebe Christiane :jaaaa: :-*
kannst du mir das mal mit dem Impfungen etwas genauer erklären :rotwerd. Bin doch erst Kürzlich Gänse Vater ;).
Oder wir müssen einfach mal zum Kaffee kommen :rotwerd ;)
Schmatzer meine Liebe
Lady Gaga
03.02.2011, 15:06
Original von Joyce66
Also ich lass wie viele der Züchter im Gänsezuchtverein impfen, weil eine Ansteckung mit Parvo zwar die Eltern nicht umbringt, aber schon schlechte Bruteiqualität bringt, bzw. wenig Bruteier. Die Sterblichheit der Embryonen ist höher, denn die Embryonen werden durchs Ei schon angesteckt (umgekeht auch grundimmunisiert)- ist auch für Flugenten ansteckend.
Eine 250 Dosis (kleiner gibts die wohl nicht) soll so um die 25.00 Euro kosten, bei uns macht der Zootierarzt aber sowieso alle Zootiere und unsere gleich mit. Nachteil, ich kann nicht selber impfen sondern muss mit den Gänsen hin. Kostet dann pro Gans 1,25 Euro.
Man kann also im Zoo anrufen, wenn man hätte.
Informationen zu Parvo:
http://www.idt-biologika.de/index.php?session=bb21b4f9f325cd8d157f14e66dfc5349&page=616
http://www.huehner-info.ch/huehnerkrankheiten/krankheiten_liste.html#Gaenseenterohepaitis
oder Derzsysche Krankheit ausgelöst durch ein Parvovirus: unter Gänseenterohepaitis
Hallo Daniel 123,
hier steht alles drin. :)
Ich impfe bislang noch nicht, entwurme nur zweimal im Jahr.
Vor der Brut und dann wenn die Gössel 8 Wochen alt sind.
Eigentlich sollte man Kotproben untersuchen lassen und nur bei Befall entwurmen. Auf Verdacht nützt nämlich nichts. ;)
Das mit der Impfung muss ich mit meinem Tierarzt besprechen und schauen wie ich das mit meinen nicht so zahmen Gänsen hinbekomme.
Gruß Silke
Lady Gaga
03.02.2011, 15:09
Hi Christiane,
danke das du auch was dazu schreibst.
Du impfst also auch. Wie machst du das? Kommt bei dir der Landtierarzt? Was kostet dich das?
Grüßle
Silke
Hallo,
so oft entwurmen tut den Tieren aber auch nicht gut.
Jede Entwurmung zerstört die Darmflora und muss mühsam wieder aufgebaut werden. So weit mir bekannt, tuts der Leber auch nicht besonders gut.
Auch Resistenzen gegenüber Entwurmungsmittel sind so vorprogrammiert.
Daher plädiere ich immer dazu, so wenig wie möglich, so oft wie nötig. Soll heißen, Kotprobe zum TA und bei Bedarf entwurmen.
Rotlauf lässt sich über Entwurmung sowieso nicht vorbeugen. Und so weit mir bekannt, übertragen Schafe Rotlauf wohl nur auf Puten.
Ich impfe meine Gänse übrigens auch nicht.
greenhorn
03.02.2011, 18:57
Wie schon geschrieben Impfe/enturme ich auch nicht. Meine Schlupfraten sind hervorragend und ich halte das mit dem gegen Parvo impfen für gute Ergebnisse für a weng arg übertrieben.... aber nun ja jedem das seine ..... vielleicht wenn man sie mit dem übrig gebliebenen H5N1 Serum impft erzielt man ähnliche Ergebnisse... :roll
So, hab mir heute meine neue deutsche Legegans geholt. Sie wurde auch einmal gegen Parvo geimpft, wäre jetzt nächste Woche das zweite mal dran gewesen. Passt also mit meinem neuen Impftermin.
Das mit dem Impfen kann jeder halten wie er möchte, wie greenhorn schon sagt.
Fakt ist jedoch, viele der Züchter impfen. Hör Dich genauer um. - Züchter- nicht Halter! Um jedes, JEDES Gössel wäres es schade, das verstirbt, kümmert oder garnicht erst zur Welt kommt.
Diese Züchter impfen ihren Bestand nicht umsonst, weils Spass macht und sie zuviel Geld haben, auch der Zoo impft nicht, weil das soo schön ist.
Greenhorn, es ist schön, sehr schön, dass Deine Tiere nicht mit dem Parvo-Virus in Berührung kommen, oder ihn so gut vertragen (noch) .. Ich gönne es Dir und ihnen von Herzen.
- so, nun los!
Grüssle
Die Joyce
Zur Entwurmung:
Wo steht denn, dass die Entwurmung Darm und Leber angreift?
http://www.animal-health-online.de/twmed/solubenol.html
Grüssle
Joyce
Hallo,
Wir impfen auch nicht unsere Gänse. Ehrloich gesagt hatte ich mir seit diesem Threat auch noch keine Gedanken darüber gemacht.
Entwurmt werden unsere Gänse erst zum Schlachttermin hin. Ist echt ekelig wenn man Würmer findet :-X
Übrings habe ich auch schon mal einen Zoo TA angerufen (hatte mich verbinden lassen ),damals gings um unsere Emus. Er war total nett und hat gut weitergeholfen. Es ist nun mal so, wie hier schon gesagt, die TA hier, auch unser TA, der wegen der Kühe, Schweine etc kommt, hat vom Geflügel keine Ahnung. Schade eigentlich.
Grüße Nadine
Lady Gaga
04.02.2011, 07:27
Danke allen vielmals, die sich jetzt doch noch in die Diskussion eingefunden haben und ihre Meinung dazu sagen.
So erfährt man viele Standpunkte und kann dann für sich selbst entscheiden ob ja oder nein.
Hab mich schon gewundert warum hier niemand was dazu zu sagen hat..... :D
Also wir haben unsere Gänse auch noch nicht geimpft. Irgendwie habe ich hierzu noch keinen Anlass gesehen.
Joghurt und Haferflocken mögen meine Gänse sehr. (Besonders Gustav und Luise.) Allerdings gibt es Joghurt nicht regelmäßig und auch nicht wegen der von dir genannten Gründe. Haferflocken benutze ich einfach als Leckerli.
...und wenn die Hühner Haferflocken bekommen wollen meine Gänslein das auch haben. :laugh
Ich bin der Meinung, dass eine aktive Förderung der Darmflora bei ausgewogener Fütterung nicht notwendig ist. Schaden kann ein wenig Joghurt und Haferflocken aber auch nicht.
Viele Grüße
Andrea
Na dann muss ich Joghurt und Haferflocken mal probieren bei den Gänsen ;), Haferflocken lieben sie, mal sehen wie es mit dem Joghurt ausschaut.
Vorbeugende Förderung ist immer gut, denk ich.
Ich geb z.B. im Winter 2 mal wöchentlich Kamillentee. Für alle Tiere, besonders für Laufenten für Augenspülung geeignet, da die gerne mal bei so rauem Wind mit tränenden Augen reagieren. Naja, werd den Joghurt mal probieren, wird ein ganz schönes Rumgeschladder werden....
Aber den Virenbefall wirst Du bei hohem Infektionsdruck sicher durch Johurt nicht unterdrücken bzw. verhindern können. Deine Elterntiere sterben ja nicht dran...
@Vegi36
Naja, und entwurmen erst zum Schlachttermin, damit man beim Schlachten keine Würmer findet? Dann setzt diese Handlung oder Gedankengang ja vorraus, das Du in Kauf nimmst, dass das Tier eventuell vorher mit Würmern lebt und daran leidet?
Aber wie irgendeiner hier im Forum schon sagte, kann jeder halten wie er will. ;)
Allles nur meine Meinung
Joyce66
Engelsburg
04.02.2011, 09:51
Hallo zusammen,
ich entwurme einmal jährlich meinen gesamten Tierbestand mit Solubenol. Eine Kotprobe schicke ich nicht ein, da ich denke, dass es sich nur im Notfall rechnet. Im Kot habe ich noch keine Würmer gesehen, oder sonst etwas auffälliges.
Mir ist es angenehmer und sicherer, wenn die Tiere vor Brutsaison entwurmt sind. Schaden wird es auf keinen Fall.
Joghurt, Quark, Sauermilch oder sonstig saures, fressen nur die Hühner. Die Gänse und Enten haben es schon probiert, aber dann schütteln sie ihren Kopf mit geöffnetem Schnabel. Danach wird kräftig mit Wasser gespült. Die Hühner bekommen täglich Nassfutter mit saurem angerührt.
Die Gänse und Enten werden bei mir nicht geimpft. Lediglich die Hühner bekommen ihre vierteljährliche, gesetzlich vorgeschriebene Pflichtimpfung. Ansonsten Impfe ich überhaupt nicht.
Gruß Matthias
gänse fressen alles, am liebsten natürlich gras.
ob joghurt die darmflora verbessert, bezweifle ich, denn ist diese in ordnung, was sollte man dran verbessern?
wenn ich einen halbleeren joghurtbecher habe, oder nicht aufgebrauchten quark, stelle ich es einfach zu dem viehzeugs und in ein paar minuten ist es weg. sowohl hühner, als auch enten und gänse verputzen es.
sie fressen auch gulasch und andere fleischreste.
ich denke, sie tun es einfach aus futterneid, denn an sich brauchen gänse kein fleisch, sie wollen es einfach nur den hühnern abjagen.
wurmkur mache ich regelmässig, wenn ich neue tiere bekomme oder bevor ich tiere abgebe
Also ich hab jetzt grad mal Joghurt mit Haferflocken bei den Gänsen probiert. Reinfall! Schräges draufgucken- Schnabel rein- Birne schütteln und Wasser. Wie Engelsburg eben schon schreibt. Die Hühner und Laufenten haben sich dafür super beschmiert mit dem Zeug, sehen jetzt richtig lecker aus! :D
Scheint denen aber geschmeckt zu haben.
Übrigens Gänse und Fleisch, irgendwo hab ich mal gelesen, dass Gänse kein Fleisch bekommen sollen und nach möglichkeit auch nicht mit Fleischfressern (Enten) zusammen gehalten werden sollen, da die irgendwas ausscheiden, was für Gänse nicht gut ist.
Weiss einer was darüber?
Muss ich nächste Woche mal den TA fragen.
Grüssle
Joyce
Original von Joyce66
Zur Entwurmung:
Wo steht denn, dass die Entwurmung Darm und Leber angreift?
http://www.animal-health-online.de/twmed/solubenol.html
Grüssle
Joyce
Dein Link zeigt nur evt. Nebenwirkungen auf bzw. dass es bei S. keine gibt. Es gibt ja auch noch so einige andere Entwurmungsmittel. Und das E. die Darmflora angreifen ist hinglänglich bekannt.
Warum kommen mir eigentlich deine Kommentare in diesem Thread immer so aggressiv vor?
greenhorn
04.02.2011, 15:49
BtW Joyce Kamillentee eignet sich denkbar schlecht als Augenspülung.... es reizt das Auge noch mehr und trocknet es aus.... dafür eignet sich eine Augenspülung das auf Wassergeflügel abgestimmt ist besser.... wenn du mir es nicht glaubst spüle mal deine Augen damit(Kamillentee) aus.... oder frage mal dein Zooarzt dazu....
@conny :neee:
Sollen sie nicht sein, aggressiv. Wenn es so rüber kommt, dann entschuldige.
@Greenhorn
Der Tee für die Augen ist 3 mal zu filtrieren (Leinentuch), zwischendurch absetzen zu lassen. Besser wäre Extrakt, ist mir aber zu teuer. Nebenbei hoch zu verdünnen. Naja, hab ich nicht dazu gesagt.
Stand irgendwo mal im Netz.
Aber Dein Argument stimmt, es reizt als normaler Tee die Augen.
Grüssle
Joyce
Hallo Joyce66
Ach ne, also, ich denke wir haben keine Würmer bei unseren Gänsen.
Müßte man das nicht den Tieren ansehen ? Also, naja wie bei anderen Tieren, durch abmagern, stumpfes Gefieder ???
Wir treiben sie auf unterschiedliche Weiden und streuen dann mit Kalk ab. Aber seit zwei Jahren entwurmen wir zum Winter hin. Denn wir schlachten auch für andere Leute und da hatten wir mal Hühner dabei, die voll Würmer waren, da wird einem schon anders. Seit dem bestehe ich auf eine Entwurmung, denn wir wollen die Tiere ja auch essen. Ich könnte so ein verwurmtes Tier nie essen....igitt !
Allerdings hatten wir vor drei vier Jahren mal Probleme mit Coccidien.
Das macht die Tiere echt fertig. Haben es aber immer schnell in den Griff bekommen. Auch deshalb wechseln wir die Weiden und kalken.
Grüße
@ Christiane
Gänse können sich auch mit Rotlauf infizieren (alle Hühnerartigen und auch Wassergeflügel), wenn auch selten ist.
http://books.google.de/books?id=mxq-oamw2H0C&pg=PA112&lpg=PA112&dq=Rotlauf+bei+G%C3%A4nsen&source=bl&ots=j0M3ndslsq&sig=3SdKSKLw5lKDhdPCdE1ygxLqPtY&hl=de&ei=vCtNTYvGGITusgbYt6WQDQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CFIQ6AEwCQ#v=onepage&q=Rotlauf%20bei%20G%C3%A4nsen&f=false
http://www.gefluegel-aus-brandenburg.de/gefluegelkrankheiten.html
Grüssle
Joyce
Original von Joyce66
@conny :neee:
Sollen sie nicht sein, aggressiv. Wenn es so rüber kommt, dann entschuldige.
@Greenhorn
Der Tee für die Augen ist 3 mal zu filtrieren (Leinentuch), zwischendurch absetzen zu lassen. Besser wäre Extrakt, ist mir aber zu teuer. Nebenbei hoch zu verdünnen. Naja, hab ich nicht dazu gesagt.
Stand irgendwo mal im Netz.
Aber Dein Argument stimmt, es reizt als normaler Tee die Augen.
Grüssle
Joyce
Äußerlich werden Kamillezubereitungen auch als Spülungen, Bäder, Umschläge, Salben und Kräuterkissen angewendet.
Von Augenspülungen mit Kamille sollte unbedingt abgesehen werden, da die kleinen Blütenbestandteile die Augen stark reizen können. Grundsätzlich sollte man beachten, dass Kamille einen austrocknenden Effekt auf die Haut hat.
Quelle: http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00129-Kamille/MZ00129-kamille.html
oder auch hier:http://www.medinfo.de/index-r-1398-thema-Echte+Kamille.htm
Die Kamillenblüten werden in Form des Kamillentees oder als Kamillenextrakte verwendet, wobei diese innerlich oder äußerlich angewendet werden. Die Herstellung der Kamillenextrakte erfolgt in der Regel durch den Einsatz von Alkohol. Daher kann Kamillenextrakt erhebliche Mengen an Alkohol enthalten.
Vielfach wird Kamille noch zur Augenspülung eingesetzt. Davon ist unbedingt abzuraten...
@ Joyce:
Danke für die Links bezüglich Rotlauf. Wieder was dazu gelernt.
odranoeL
05.02.2011, 13:36
Hallo Ihr Lieben :) :) :)
ich bin zwar kein Fachman bzw. Fachfrau, aber ich habe von Piaf vor einiger Zeit erfahren, dass der Erreger des Rotlaufs sich auf jedes Tier übertragen kann, also auch auf Gänse.
Daher bin ich vorsichtig. :jaaaa:
Natürlich hat Conny im Sonstigen Recht. :D
Wegen der Impfung: ich handhabe es so, da es hier in der Region lt. TA sehr viele Ausfälle gibt diesbezüglich. Er hat mir angeraten, die Gänse zu impfen.
Da ich Gänse aber auch ausstelle, war mir wichtig, dass sie geimpft sind, da hier Vorschrift. :roll
Wegen der Entwurmung: da ist das Mittel entscheidend. Jede/r handhabt es anders. Ich jedoch entwurme, weil bei mir die Gänse mit Schafen zusammen laufen. Wichtig ist, dass jede Gans das Mittel auch eingenommen hat. Also wird es ungenau "circa" zu geben, auch wenn es etwas mehr als Dosis verabreicht wird. Besser ist in meinen Augen eine Tablette, die jede Gans persönlich bekommt, auch wenn bei mir derzeit 28 Gänse noch rumlaufen.
:jaaaa: :jaaaa: :jaaaa:
LG
Christiane
Hallo mein lieber Dani, :) :) :)
wenn Du Zeit hast, dann komme doch nachmittags in der Woche
von Montag - Donnerstag. Circa 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr.
In dieser Zeit brauche ich keine Milch den Lämmern zu geben.
Der Vormittag ist stressig, da ich derzeit 4 Flaschenlämmer habe, und die
anderen Tiere wollen auch noch versorgt sein.
LG
Christiane
@Conny
Ich hatte immer das Gefühl, dass die Kamillenzubereitung den Laufis hilft... ??? Vielleicht hätt auch Klarwasser geholfen oder ich bild mir das ein?
Naja, dann lass ich mich gern belehren. Saufen tun sies jedoch gerne- , auch die Hühner und Gänse - für den Magen wirds nicht schlecht sein. Mach ich dann halt nicht so viel rein, dass sie den Nischel reintunken können. So entfällt auch das lästige Filtern.
@Christiane
Eine Tablette persönlich pro Gans? :o Bei 28 Stck hast Du ja ganz schön Brot, die alle zu überzeugen, die auch zu nehmen. Ich denk mir auch immer bei der Trinkwasserimpfung ob wohl jetzt jeder genug genommen hat? Tabletten wären mir bald auch lieber, überleg ich mir grad so, da weiss ich, dass die Besen auch haben, was sie sollen.
Grüssle
Joyce
odranoeL
07.02.2011, 14:59
Hallo Joyce
was solls - dann lieber ne halbe Stunde damit zubringen, aber alle haben sie intus.... übers Wasser ist mir zu ungenau.
LG
Christiane
Lady Gaga
08.02.2011, 06:24
Original von odranoeL
Hallo Joyce
was solls - dann lieber ne halbe Stunde damit zubringen, aber alle haben sie intus.... übers Wasser ist mir zu ungenau.
LG
Christiane
Die Verabreichung über das Trinkwasser finde ich auch sehr schwer.
Woher soll ich wissen was die Gänse am Tag restlos auftrinken. Ein Badegefäß darf an diesem Tag auch nicht gegeben werden, da sie sonst dort zum Saufen gehen.
Ich habe ein Pülverchen und gebe es einfach über das Futter. Das Futter fressen sie restlos auf und somit ist auch das Wurmpulver aufgefressen. ;)
odranoeL
08.02.2011, 12:52
Hey
das kann ich leider bei mir nicht machen, da ich dieses in den Stall stellen müßte. Hier auf dem Grundstück laufen die Schafe noch mit, sie würden alles, was nur annähernd Weizen oder Schrot ist, sich einverleiben.
Bleibt bei mir also nur die Tablette.
Das Körnerfutter bekommen sie morgens im Stall bei mir, bevor sie rauskommen.
LG
Christiane
Nachfrage zur Parvoimpfung:
Würde es nicht ausreichen, nur die weiblichen Tiere zu impfen? Diese geben die Immunität an das Ei/Gössel weiter.
Guten Morgen,
bei uns werden/wurden immer alle Tiere, männlich wie weiblich geimpft.
Vermutlich, weil auch der Ganter als Infektionsquelle noch Einträger von Viren sein könnte. Um so wenig wie möglich Risiko einer Infektion zu belassen, impft man den mit.
So stell ich mir das vor.
LG
Vielleicht verstehe ich auch was falsch, aber man schützt durch die Impfung die Gössel, die schlüpfen MIT einer Immunität, die aber allein von der Mutter nach der Impfung getragen wird. Ob der Vater dann infiziert ist, oder nicht, ist meiner Meinung nach egal. Oder?
Hmm- möglich.
Ich verstehe das so:
Die soll Impfung beider Tiere soll VOR der Legeperiode stattfinden, damit durch Legetrakt und Sperma keine Viren und Bakterien IN und auf das fertige Ei gelangen können.
Bei Infektion sterben die Gössel entweder schon im Ei bei einigen Krankheiten oder infizieren sich durch die Schale... im Legedarm.... - wo ja auch der Ganter mit seinem Dingens hinkommt.
Somit sind die Gössel praktisch grundimmunisiert.
Auch durch die Schale sind Krankheiten übertragbar, durch Sperma sowieso. Daher Ganter mitimpfen.
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.