Mzungu
23.01.2011, 10:07
Hallo,
ich habe hier öfters gelesen, dass einige von euch gegen z.B. Kokzidien vorsorglich (und auch zur Behandlung) Oregano ins Futter mischen oder als Öl ins Wasser UND GLEICHZEITIG auch Joghurt und ähnl. Milchprodukte geben oder sogar diese mit Oregano mischen .....
Meine Frage: Oregano soll ja ein natürliches Antibiotikum sein, also gegen Bakterien etc. wirken ..... Wenn nun gleichzeitig Joghurt verfüttert wird, werden dann nicht ...
1. die positiven Eigenschaften der Joghurt-Kulturen auf die Darmflora (positive Darmbakterien) beeinträchtigt oder sogar außer Kraft gesetzt .... und
2. hat evtl. das Oregano zusätzlich mit den Joghurt-Kulturen zu tun .... und kann dann nicht so wirkungsvoll gegen z.B. Kokzidien wirken?
Zum Aufbau der Darmflora ist Joghurt sicher gut .... aber sollte man es nicht besser nach einer Oregano-Therapie geben und nicht zeitgleich?
ich habe hier öfters gelesen, dass einige von euch gegen z.B. Kokzidien vorsorglich (und auch zur Behandlung) Oregano ins Futter mischen oder als Öl ins Wasser UND GLEICHZEITIG auch Joghurt und ähnl. Milchprodukte geben oder sogar diese mit Oregano mischen .....
Meine Frage: Oregano soll ja ein natürliches Antibiotikum sein, also gegen Bakterien etc. wirken ..... Wenn nun gleichzeitig Joghurt verfüttert wird, werden dann nicht ...
1. die positiven Eigenschaften der Joghurt-Kulturen auf die Darmflora (positive Darmbakterien) beeinträchtigt oder sogar außer Kraft gesetzt .... und
2. hat evtl. das Oregano zusätzlich mit den Joghurt-Kulturen zu tun .... und kann dann nicht so wirkungsvoll gegen z.B. Kokzidien wirken?
Zum Aufbau der Darmflora ist Joghurt sicher gut .... aber sollte man es nicht besser nach einer Oregano-Therapie geben und nicht zeitgleich?