PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE!!! Kein Plan vom Volier bauen



Moon
22.01.2011, 16:23
Hallo Ihr Geflügelelter..... :roll

hat jemand Erfahrung im Ausenfolier bauen???
Ich möchte meinem Brautentenpärchen was gutes tun und ihnen ein Volier bauen damit sie entlich nach drausen können, ohne das ich ihnen die Flügel stutzen muss, was ich sehr ungern machen würde....

Was brauch ich alles an Material und wie groß sollte das Volier sein??
Wie hoch wären die Kosten schätzungsweise?

Auserdem würde ich gerne eine Bruthöle bauen.....

also wer irgendwelche Vorschläge oder Bauanleitungen hat freue mich über alles!!! :biggrin:

Danke schon mal im vorraus
Moon

ulmer
22.01.2011, 16:58
Voliere richtig gebaut is scho zimlich teuer wärs nich einfacher du überspannst dein auslauf mit Netz das die nich weg fliegen

Moon
22.01.2011, 17:13
Ja klar... Problem ist nur das ein Netz große Greifvögel (wie sie bei uns öfter vorkommen) nicht wirklich lange stand halten....
aber trotzdem danke :)

ulmer
22.01.2011, 17:25
Ach nen netz hält locker stand. Mein netz is 1 mm stark Kunstoff da hab ich schon grosse Gabelweihe reinfliegen gesehen netz hat locker gehalten überhaupt kein problem. Voliere für enten muss scho mindestens 2mal3 meter gross sein un dan wills noch drin stehe könne also 2 meter hoch. Dan bist mim richtigen Material ganz schnell mal über 2-300 euro. Auslauf mit Netz abdecke dan haben die schön viel platz un netz ist auchnicht so teuer.

Moon
22.01.2011, 17:46
Okay 200-300 Euro hab ich schon eingeplant....
Meine bisheriger Zaun ist leider nicht gerade hoch dann müsste ich mir einen neuen kaufen, deshalb bleibe ich doch lieber beim Volier dann kann ich vl. auch ein Dach das den Regen oder Schnee etwas abhält drauf bauen.

Aber trotzdem nochmals Danke

lg Moon

vonWelsum
22.01.2011, 17:48
Ich denke das für das Pärchen Enten eine Voliere mit ca. 5-8 qm ausreicht. Noch ein paar Sträucher rein, eine Duschwanne als Badegelegenheit und einen holen Baumstamm als Bruthöhle.
Am besten wär es, du würdest eine Bodenplatte gießen und rundrum einen ca. 30-50 cm hohen Sockel, auf dem du dann die Holzkonstruktion anbringen kannst. Allerdings mußt du dann schon den "guten Draht" mit 11 mm Rastermaß nehmen, das ist punktverschweißt. Über Eck würd ich einen Teil zumachen, damit es windgeschützt ist und auch trockener für die Tiere.
Allerdings bist da bei mind. 500 Euro dabei.

Rouen
22.01.2011, 18:23
habe auch eine voliere hab sie aus estrichmatten gebaut is relativ günstig die kosten betrugen bei mir ca 100euronen da sind meine tauben und zwerghuhnies drin.

Moon
22.01.2011, 19:59
@ vonWelsum

Danke schön!!!! ;D

Das mit der Bodenplatte ist ne super Idee :D


Hat vl. jemand Bilder von seinen Volieren??

Susanne
22.01.2011, 22:31
Hallo,
schau mal hier: Auslauf mit Netz abdecken (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=54751)
Da beschreibe ich den Bau meines Netzes.
Grüße
Susanne

Moon
23.01.2011, 14:53
@ Susanne
Wow das ist der Hammer :o ,
aber für meinen Garten leider etwas zu groß..... :(

trotzdem super Idee und tolle Bauanleitun!!!

HolsteinerJung
24.01.2011, 17:25
Hallo Moon

ich habe letztes Jahr eine Voliere von 6x4m gebaut. Das Ganze mit Kesseldruck imprägnierten Bauhölzern. Als Stützen habe ich Pfosten mit 7x7cm genommen und diese mit einer Einschlaghülse im/am Boden besfestigt. Als Querstreben habe ich Dachlatten genommen 3,8x5,8cm. Alle Holzteile habe ich 3fach mit einer Holzschutzlasur gestrichen.
Holz, Volierendraht, Schrauben, Winkel usw. unter 300€.
Allerdings ohne Dach, das werde ich dieses Jahr erst bauen, bisher habe ich nur ein Netz drüber. Also die Kosten fürs Dach wären da nochmal drauf zu rechnen.

Fotos davon findest du hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=48605&threadview=0&hilight=&hilightuser=8211&page=1) etwa in der Mitte der ersten Seite. Da ist sie allerdings noch nicht ganz fertig gewesen.
Der Aufbau ist denkbar einfach. ;)
Hülsen in den Boden schlagen, Pfosten rein und dann die Dachlatten dazwischen schrauben. Volierendraht von innen fest geschraubt und fertig :)


Gruß Holsteiner