PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänsetod durch Uhu?



Höckergans
20.01.2011, 21:45
Mir wurde im Oktober ein Kanadaganter gerissen. Ich sperre meine Gänschen Abends immer in den Stall, aber da ich sie Freilaufend halte entschieden sich Hubert und Huberta abends mal draußen zu bleiben und sich zu verstecken. Ich hatte sie nicht gefunden und am nächsten Morgen lief Huberta schreiend und allein auf unserem Hofplatz rum. Ich bin dann nochmal suchen gegangen und hab ein riiiieeesigen Federhaufen gefunden. Unser Jäger meinte es könnte ein Huhu gewesen sein aber fängt ein Uhu Gänse ???
Ich hab inzwischen schon einen neuen Ganter, Hubert II, aber es wurmt mich doch das da draußen ein Gänsemörder rumfliegt...

LG Jan

ahoeh
20.01.2011, 22:15
Dass ein Uhu Gänse reißt kann ich mir nicht wirklich vorstellen, aber ganz ausschließen kann man es auch nicht.

Ich habe schon gelesen, dass sie neben Hasen und anderen Kleintieren auch Habichte und Graureiher schlagen. :o

Viele Grüße
Andrea

toxamus
20.01.2011, 23:13
Also theoretisch ist es schon möglich, ein Uhu trägt schon mal sein Eigengewicht als Nutzlast weg wenn es sein muss, und eine Uhudame kann über 3kg auf die Waage bringen. Ins Beutespektrum eines Uhus passt alles, was sich vertilgen lässt, warum also nicht Kanadagans?

Zuerst schaue man sich aber mal den Federhaufen genauer an, ein Greifvogel rupft die Federn aus, bei Fuchs & Co sind die Kiele durchgebissen.

Statistisch gesehen kommt ein Fuchs aber sicher mit 1000fach höherer Wahrscheinlichkeit in Frage, es gibt hierzulande einfach viel mehr Füchse als Uhus.

Fazit: Wer seine Tiere nachts schutzloss draussen lässt, der sollte wenigstens den paar in Deutschland noch lebenden Uhus eine gute Mahlzeit gönnen!

Beste Grüsse,
tox

Lady Gaga
21.01.2011, 08:06
Egal wer deinen Ganter getötet hat, es wäre nicht passiert wenn er im Stall eingesperrt gewesen wäre.
Meine laufen auch den lieben langen Tag frei auf dem Grundstück umher, aber spätestens bei Dämmerungseinbruch sperre ich sie in den Stall.
Ist dein Anwesen so groß dass du sie nicht finden konntest?
Oder war es schon zu dunkel?

Aber aus Fehlern lernt man - ich denke das wird dir nicht mehr passieren.

Höckergans
21.01.2011, 19:57
was heist anwesen. wir haben einen bauernhof und mir gehört alles was federn hat. meine gänse haben nur ein kleines eingezeuntes gehege, das aber 2-3 stunden nach dem rauslassen geöffnet wird. dann haben sie freien zugriff auf unsere weiden. sie entfernen sich aber eigentlich nie vom hoflpatz. die fressen die bewachsenen kanten und unseren rasen ab. auf die weiden gehen sie nie. nachmittags so um 4 gehen sie dann wieder in ihr gehege. und das mache ich dann auch eigentlich zu. um 6 sperre ich sie dann in den stall. und morgens um 8 geht das dann wieder von vorne los. aber an dem tag war hühnerausstellung in eckernförde und ich hatte 13 hühner gemeldet und musste die dann putzen und einpacken. da hatte ich die gehegetür nicht zugemacht... >:( ich sehe ja ein das es mein fehler war und weder der uhu, noch die gänse etwas dafür können. es ist einfach so verdammt ärgerlich...
uhus und füchse gibt es in dem naturschutzwald 3km entfernt jede menge. und als ich dann die gänse einsperren wollte fehlen 2. also sperr ich die höckerchen ein und suche die kanadier. die waren aber spurlos verschwunden.

@tox zum untersuchen des haufens isses jetzt zuspät. ist immerhin schon 4 monate her.aber mein jäger hatte halt verdacht auf uhu, der bei ihm schon am nachmittag regelräßig grau- und brandgänse reißt. ich kann halt nur schwer glauben das große gänse wie kanadas von uhus geholt werden.

LG Jan

GoldenEgg
21.01.2011, 22:01
Ja, das kann tatsächlich der Fall sein, dass ein Uhu Gänse reißt.

Hättest Du etwas gesagt, hätte ich meinen übrig gebliebenen Ganter nicht schlachten müssen und hätte ihn Dir gegeben.

Kanadagänse gibt es ja in der Größe knapp über ein Kilogramm bis über 5 Kilogramm. Welche Unterart hast Du denn?

Höckergans
22.01.2011, 16:29
Die normale Atlantische. Die die hier auch überall rumflattern. Ich glaube das man mir damals wildfänge angedreht hat, die waren nicht beringt, nicht kupiert und total verrückt. wurden aber gans schnell zutraulich. bloß das hab ich mir immer mit dem scheiß federn schneiden wieder kaputt machen müssen. dann vertrauen sie einem grade wieder und schwupps können die schon wieder fast fliegen. ich hatte aufjedenfall ewig gebraucht nen neuen ganter zu finden. die arme gans war immer gans alleine mit den höckergänsen. dann sind auf unserer weide mal wilde gänse gelandet und meine gans natürlich sofort hin. kam aber nach 5 min sofort wieder zurück und hat sich zu
ihrer herde gestellt. dann hab ich aber doch ein exemplar gefunden. das hat sich allerdings als ziemlich verstört entpuppt. ist aber beringt, kupiert und alles. hat sich aber mitlerweile an mich gewöhnt.

LG Jan