Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lachshahn verlässt den Stall nicht
dergeorg
19.01.2011, 21:18
Nachdem meine inzwischen 7 1/2 Monate alten Lachshühner anfangen , Eier zu legen , habe ich Sorgen mit dem gleichaltrigen, äußerlich prächtigen Hahn ! Habe ich den Falschen weggeschlachtet? (s.a.Beiträge: Lachshähne kämpfen) Nachdem nun der Schnee getaut ist,wagen sich die 8 Hennen wieder in den ca. 1000 m2 Auslauf/Wiese .Der Hahn jedoch bleibt im Stall und versteckt sich. Heute zum hellwerden habe ich mich in den Stall gesetzt und meine Tiere beobachtet. Meine Befürchtung,dass ich einen Zwitter/schwulen Hahn(gibst sowas?) grossgezogen habe bestätigte sich nicht, da ich sah, wie er sich innerhalb 15 min.über 6 Hennen in aller Form hermachte. Also normal,denke ich. Da er einigermaßen handzahm ist habe ich ihn 2x zu den Hühnern gesetzt. Wie in Panik lief er die 30m wieder in den Stall und stand wie immer mit dem Kopf zuerst in der dunkelsten Ecke. Als die Hühner heute früh um ihm waren,zeigte er keine Anzeichen von Angst,im Gegenteil,er stolzierte herum. Ich habe ihm nach intensivem Zureden eine Frist von 3 Tagen gegeben,sich zu seinen Hennen zu gesellen. Hat jemand einen Rat , wie ich dem Hahn die Angst?? nehmen kann? Wenn er hier ,wo Füchse,Marder,Waschbären,Adler,Habicht,Marderhund und anderes Getier zuhause sind ,ein einschneidendes Erlebnis hatte,hatten das doch auch die Hennen,oder? Habe ich einen besonders ängstlichen oder gar feigen Hahn ? Ich möchte ihn nicht wieder vorschnell der Truhe zuführen!! Hat jemand einen Rat,zumal er zu einem Prachtexemplar herangewachsen ist ?? Georg
Hast du schon versucht, ihn mit Futter rauszulocken? Wenn es morgens drin nichts gibt, wird ihm nichts anderes übrig bleiben, als mal draußen zu schauen, wo die Damen speisen. ;)
LG, flo
EDIT: Gerade Lachshühner sollen ziemlich verfressen sein.
dergeorg
19.01.2011, 21:56
Guter Hinweis, versuche ich mal. Aber wie er sich hat verhungert der lieber. Grüsse aus der Uckermark vom Georg
Original von dergeorg
Guter Hinweis, versuche ich mal. Aber wie er sich hat verhungert der lieber. Grüsse aus der Uckermark vom Georg
Ein Versuch ist es sicherlich wert. Wünsche Dir gutes Gelingen!! Und ich vermute, dass kein Tier lieber verhungert, als an die Luft zu gehen.
LG, flo
dergeorg
20.01.2011, 19:55
Der Hahn blieb auch heute im Stall !!! Einmal hatte ich aber beobachtet,dass er rauskam,sich kurz umschaute und im Zickzacklauf den nächsten Busch aufsuchte, mit tuk tuk tuk die Hühner rief,was diese jedoch ignorierten. Die haben ihn wohl auch schon aufgegeben. Nach 10 min ist er wieder ohne Futter und trinken wie in Panik in den Stall geflohen.Ich mache mir nun ernsthaft Gedanken ob das schon Tierquälerei ist ? dergeorg
dergeorg
21.01.2011, 21:08
Tag 2 der gesetzten Frist : Mehrmals 2-3 Schritte vors Tor, in Panik wieder zurück ! Erst zum Abend, bevor die Damen in den Stall wollten , trieb ihn der Hunger zu einigen trockeren Grashalmen ,aber nicht zum Futternapf ,der stand ja 5 m weiter .Wasser hat er im Stall,das wollte ich ihm nicht vorenthalten. Schaun wir mal,was ihn morgen treibt,wäre sonst sein letzter Tag .Wenn er weiter hungert, schaun sonst mehr Augen in die Suppe als heraus . dergeorg
Jetzt sei doch nicht so voreilig. Lass ihn doch erstmal. Was passiert denn, wenn du ihn raussetzt und die Tür schließt? Dann muss er ja erst mal draußen bleiben. Gib ihm ein paar Leckerlies draußen. Mehlwürmer oder Haferflocken. Dann verbindet er vielleicht etwas Positives mit draußen und kann sich mit der Situation besser anfreunden.
Wenn du ja schreibst, dass er sich sonst gut um die Hennen kümmert im Stall, ist das vielleicht ein verfrühter Beilhieb. Immer langsam mit den jungen Pferden. ;)
LG, flo
nutellabrot19
21.01.2011, 23:09
also ich find auch- was willst du denn?
3 Tage find ich was knapp.
Ich hab schon so oft Fristen gesetzt, weil ich Zustände hier bei Hühners nicht in Ordnung fand, und dann hab ich die Fristen wieder verlängert und verlängert- und dann hat es sich irgendwann gegeben und ich war total froh, dass ich nicht zu früh etwas unternommen hab.
Gib ihm mal Futter im Stall und dann lass ihn mal raus mit Leckerli, und erstmal nicht mehr rein.
Ich finde, bei Hühnern muss man manchmal echt Geduld haben. ;)
Mach einen kl. Drahtverhau mitten im Auslauf bei den Hennen (Oberteil von einem Kaninchenkäfig) setze Wasser und Futter rein und lasse ihn erst abends raus. Das müsste nach 3Tg ziehen ;)) Vllt hat er sich mal mit einem Greifvogel angelegt oder die Änderung der Rangfolge macht ihn nervös. Geh mit ihm um wie mit einer Henne die entwöhnt werden muss, sanfter Zwang. Das wird schon. Hühner verhungern nicht so schnell, selbst wenn sie Angst haben überwiegt der Selbsterhaltungstrieb.
gg
Warum wird hier nicht mal etwas nachgedacht!
Der Hahn ist 7,5 Monate alt! Also wird er jetzt gerade Geschlechtsreif! Bei Lachshähne kann das sogar über ein Jahr dauern! Das heisst, als ein etwas älteres "Küken" oder als ein ganz junger Junghahn ist er in der Rangfolge der Hennen ganz ganz unten! Und somit verkriecht er sich des öfteren einfach - eben damit er seine Ruhe hat!
Last den Hahn doch einfach in Ruhe erwachsen werden - denn wird das schon ein stolzer Hahn werden! Last ihn einfach so leben wie er es jetzt möchte!! Und der verhungert auch nicht! Ist doch genügend Futter im Angebot! Und so wie es auch schon geschrieben wurde, geht er ja auch mal kurz rauss! da frist er sich dann schon satt und wenn nicht, denn wird er eben beim nächsten mal etwas mehr fressen!!
Macht nicht immer so viel panik! Das ist ganz normal! Und wenn er in einem halben Jahr erwachsen ist, denn sieht auch für ihm die Welt ganz anders aus! Und das er sich jetzt nicht so frei bewegt, das ist / kann eben das Schicksal des Rangniedrigsten sein!! Vielleicht ist er jetzt auch etwas in der Mauser oder er macht gerade einen Schub im wachstum! Denn dann sind alle Hühner auch mal etwas ruhiger!
dergeorg
23.01.2011, 18:17
DER HAHN IST NICHT IN DER RANGORDNUNG UNTEN !!! IM STALL ist er so,wie ein Hahn sein sollte. Ich halte ja nicht im ersten Jahr Hühner bzw.Tiere aber so ein Theater hatte ich noch nicht in all den Jahren ( mit Hühnern,Pfauen,Wachteln, Enten ,Gänsen und Katzen ) Heute früh hat er die Hennen beim Legen belästigt sodaß sie flohen und alle 4 Eier im Gelände verteilten . Hahn dann in einen anderen Stall mit Außenfutter ,er saß dann 30m weiter mit dem Kopf im Busch .Ein Nachbar hat ihn wie besessen über den Hof Haken schlagenund rasen sehen. Danach habe ich ihn in ein Extra-Gehege gesperrt . Er lief immer wieder mit dem Kopf gegen den Draht. Als der Kopf blutete ,nahm ich ihn wieder in den Stall und gab ihm sein Futter, weil er nun am 4.Tag keine Aussenfutterstelle aufsuchte. Er glaubt nun sicher,er hätte sich durchgesetzt, aber falsch gedacht ! Abends beim Klappe schließen musste ich feststellen,daß 4 Hennen fehlten. Sie hatten es sich draussen bequem gemacht,was noch nie passierte, ich vermute,der Hahn hat sie beim reinkommen *belästigt*. Also Tag 3 und 4 nichts neues,nur schlimmer .Ich hab es satt,mich nur mit dem Hahn beschäftigen zu müssen,da ich doch so schöne Hennen habe. Die er mir nun auch noch madig macht. Den Hahn kann ich nichtmal jemand anderem anbieten ,ich nehme nicht an,daß ein Stallwechsel eine Verhaltensänderung bringt. Ich hatte ihn ja heute in einem Stall und einer Gegend den und die er nicht kannte. Trotzdem ist er der schönste Hahn den ich je hatte ! Deshalb und wegen der schönen Hühner wollte ich auch diese Rasse. Liebe Hühnergemeinde, nehmt es mir bitte nicht übel,ich bin der Meinung, er macht sich besser in der Suppe . Danke für die nettgemeinten Hinweise hier im Forum . Grüsse aus der Uckermark vom Georg
Letztlich muss du ja mit der Situation klarkommen. Wenn er so schön war, kannst du ja kürzlich gelegte Eier bebrüten, die er noch befruchtet hat. Vielleicht kommt ja wieder ein Hübscher dabei raus.
LG aus dem hess. Westerwald in die Uckermark.
dergeorg
23.01.2011, 19:57
@ Florku : Von diesem Hahn möchte ich keinen Nachwuchs . Er ist ein Unikat . Grüsse von Georg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.