PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bresse Gauloise schwarz



keferl
19.01.2011, 15:41
Ich intesessiere mich für Bresse Hühner in schwarz. Kann mir vieleicht jemand etwas genaueres schreiben wie zum Beispiel:

Erfahrungen mit Legeleistung, Charakter, sind sie zur Kunstbrut geeignet, ist bei Haltung/ Futter was besonderes zu beachten, sind sie Wetter empfindlich, ist die Eierfarbe bei den schwarzen anders als bei den weißen, werden diese Hühner auch manchmal gluggig? Ich weiß nicht, hab ich noch was vergessen???? :rotwerd

Dann würde mich noch interesieren warum man im Internert nur Bilder von weißen Bresse findet. Es gibt doch auch schwarze?

Jackylie
19.01.2011, 15:56
Hi ,
also ich habe schwarze Bresse und kann dir meine Erfahrungen schildern:

- Die Hennen legen sehr gut und dazu noch relativ große Eier 70g sind keine Seltenheit.
Die Eifarbe ist weiss.
- Kunstbrut: Meine stammen aus Kunstbrut, ich habe sie mit einem Eigenbaubrüter erbrütet, der noch nicht mal so zuverlässig war, von daher würd ich sagen, sind sie eher unkompliziert zu brüten.
Ich hab schon von eiinigen gehört, dass beim Nachwuchs mehr Hennen dabei sind und tatsächlich war das ach bei mir so: 1,6 sind es geworden! War aber die bisher einzige Brut (Zufall?)
- Der Hahn ist relativ angriffslustig, sehr groß, kräht extrem viel und sieht einem Italienerhahn recht ähnlich.

- Die Hennen sind relativ ruhig, aber nicht zu "unbeweglich", eine gute Mischung.

- Wetterempfindlich: Meine hatten schonmal Schnupfen, obwohl sie abends im Stall sind, härtere Sachen aber noch nicht. Von daher würde ich sagen: Nicht absolut robust, aber auch nicht kränklich.

- Schwaze Bresse sind eben nicht so bekannt wie die weissen und ich wär mir auch nicht so sicher, ob sie überhaupt reinrassig sind, sprich, ob alle schwarzen Bresse auch der gleichen Rasse entsprechen und nicht einfach nur schwarze, schlanke, große Hühner sind.

Ausserdem sind sie nicht als Rasse anerkannt und haben somit für einen Ausstellungs- oder Rassezüchter kaum Reiz.

Ich kenne 2 Züchter, von denen ich dir die Adresse gern weitergeben kann : )
Und im Februar werde ich wieder Bresse Noir Eier einlegen.

Lieben Gruß, Melanie

EDIT: Habe ich vergessen:

Die weissen Bresse legen Cremefarbene Eier,
bei mir hat bisher noch keine Bresse Noir Henne gegluckt, aber schon öfter eine Bresse blanche (weiss)
Haltung und Fütterung: Viel Auslauf, der wird genutzt, vielleicht etwas energiereicher füttern wegen der großen und vielen Eier, ich mache da aber keinen Unterschied zu meinen anderen Hühnern.

hein
19.01.2011, 17:26
Ich kann leider nur von den Weissen berichten!

Sie sind super robust, schnellwachsend und legen ca. 200 - 240 Eier!

Aber die Schwarzen würden mich auch echt mal interessieren!

Jackylie
19.01.2011, 17:29
Und noch was:
Legebeginn war bei meinen Hennen mit 26 Wochen (bei den weissen mit 21 Wochen)

LG Melanie

KerK
19.01.2011, 17:38
Moin!

Eigene Erfahrung habe ich noch nicht, habe mir aber für März Bruteier der weißen Bresse Gauloises vorbestellt. Auf der Seite wo ich meine Bruteier beziehen werde gibt es auch Bilder sowohl von den Schwarzen als auch von deren Eiern.

KLICK (http://www.1a-ei.de/pages/02_bresse_gauloise_schwarz.html)

Grüße
Dennis

Jackylie
19.01.2011, 17:42
Meine diesjährigen schwarzen Küken werden auch aus Bruteiern von Ralfs Gruppe (1A Ei) sein.

Er ist eine der beiden Züchter, die ich oben meinte.

Lieben Gruß, Melanie

die hühnermagd
19.01.2011, 18:49
Hallo,

hier noch ein Link: http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=58
Dort findest Du Beiträge von coq de bresse über diese Hühner.

lg die hühnermagd

winnie23
29.06.2011, 22:48
hallo
hab mir auch bruteier schicken lassen.
hab küken die gleich alt sind und haben wachstumsunterschieden das es nciht schlimmer sein könnte.
ein hahn wiegt ca. 500g und ein anderes küken nicht mal 100g
hab keine ahnung was ich da gekauft habe, desweiteren ist ein gesperbertes küken und den schwaren bresse