Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Euere Hilfe Euere Meinung....



farmgirl
18.01.2011, 14:31
Ich wäre Euch sehr dankbar für euere Meinung und rat damit ich keinen
schmarn mache....
Ich Lese hier jeden tag überall im Hüfo rauf und runter um zu lernen
Spass zu haben und wenn ich kann auch a biserl mit zu schreiben....
Es geht nun um zwei Hüner Rassen entweder Opris oder Cochin...
Welche könntet ihr empfehlen die zusammen mit meinen Brahmas gehen könnten??
Es geht darum das ich zwei damen der einen oder anderen rasse dazu haben möchte...
Es geht nicht nur um schön auch a biserl um Legeleistung...
Fleisch nicht so wichtig habs eh noch nicht geschafft hun zu essen seit ich selber Hünis habe zum bedauern meines Mannes...

Freue mich schon auf euere Tips :)

Lg Anne

thüringer92
18.01.2011, 20:12
Opris oder Cochin legen beude icht besonderst , wobei Opris denke ich mal noch besser legen als cochin . :D
mfzg thüringer92

Murmeltier
18.01.2011, 20:19
Ich kann dir Australorps empfehlen, die legen gut auch im Winter, sind ruig und zahm.

Twister
18.01.2011, 20:23
Hallo!

Die Orpis haben ein weicheres Gefieder. Also wenn´s bei dir sehr matschig ist, würde ich eher zu den Cochin tendieren.
Von der Größe nehmen die sich nichts und die Legeleistung soll bei den Orpingtons zwar höher sein, könnte aber an einem größeren Bruttrieb bei den Cochin liegen.

lg nach Skaerbaek aus Tyskland! :)

farmgirl
19.01.2011, 08:45
Hallo :)
Lieben dank für euere Antwort....
Habe im Auslauf keinen matsch festes gras ,sand und kiesel...
Ja ich seh schon die Entscheidung ist nicht einfach.... ;D

ganz lg aus dk :flowers

farmgirl
19.01.2011, 16:04
:laugh Kein wunder das mir keiner mehr tipps gibt wenn ich scho die Rasse falsch schreibe.... :pfeif
:-[
Ich meine klar die Orpington

Lg Anne

farmgirl
19.01.2011, 17:26
Hallo Twister :)

He du kannst ja dänisch :)

Super Tak for din hilsen :laugh

hønsegård
19.01.2011, 18:25
Ich würde dir Cochin empfehlen. Die haben ein ähnliches Verhalten wie die Brahma. Orpington sind allerdings auch nicht schlecht. Die haben eine höhere Legeleistung. Die Cochin sind häufig skruk also gluckig.
Im Grunde genommen eine Geschmackssache für welche du dich entscheidest.

Mange hilsner

fra Østlolland

silver1977
19.01.2011, 18:50
@ Farmgirl
wenn du wirklich ein wenig auf die Legeleistung achten willst, sind beide Rassen nicht so überzeugend... würde in dem Fall eher zu einer Rasse wie Amrocks, Australorps, Bielefelder, New Hampshire usw. raten, da diese bedeutend mehr legen und auch nicht so oft brütig werden.
Von der Größe passen sie auch zu deinen Brahmas.

hagen320
19.01.2011, 19:08
Hmm, eher alle drei Rassen, denn die Bahmas sind ja auch eher Fleischhühner. Deinen Mann kann ich gut verstehen :laugh

Richtig wären bei Dir wohl gut legende Zwerghühner.
Wenn es denn schon große Rasse sein sollen dann wohl eher Kraienköppe, Italiener, Bielefelder Kennhühner oder Sundheimer, die "verdienen" ihre Futterkosten halbwegs durch die Legeleistung.

farmgirl
20.01.2011, 08:25
Hallo :)

hagen320 : hab ihm versprochen wenn wir wieder zuviele Hähne haben darf er die essen :laugh aber ich geh mit den hunden gassi :laugh

Silver1977 : Ja über Australorps haben wir auch nachgedacht ...

hønsegård : Tak for din svar :)

Ich muss mich ganz klar nun entscheiden ob ich eine knuffige rasse will oder mehr eier ;)
Dank euerer tips kann ich aber schon mal sagen cochins fallen weg...

Vielen dank, mange tak :flowers

Lg Anne

Phönix
20.01.2011, 09:44
Original von Murmeltier
Ich kann dir Australorps empfehlen, die legen gut auch im Winter, sind ruig und zahm.

Ich habe meine Australorps auch mit bei den Brahma zu laufen. Sie verstehen sich wunderbar und die Brahmahennen sind entlastet. Ich habe meine 3 von WelsumerJ aus dem Forum bekommen und eine von ihnen ist riesengroß geworden (obwohl die anderen auch nicht gerdae klein sind). Da hat unser Hahn Boots nichts zu Lachen. :laugh

Sie sind auch sehr anhänglich.

Mit Orpis habe ich noch keine Erfahrungen, aber mit Zwerg-Cochin. Sehr verkuschelt, aber sie haben ja eine andere Abstammung als die Großen.

LG Phönix

farmgirl
20.01.2011, 13:46
So hab mich rauf und runter gelesen Bilder rüber und nüber geschaut...

Der würfel ist gefallen ;)

Es werden 2 gelbe Orpis ;D

Lg Anne