PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Auslauf und Fragen zur Ausbruchssicherheit



sushisu
17.01.2011, 09:18
Hallo,
am Mittwoch hole ich meine 5 Vorwerkühner und ihren Hahn ab, die Tierchen sind inzwischen 7 Monate alt.
Wie lange müssen sie sich an den neuen Stall gewöhnen / wann dürfen sie zum ersten mal in den Auslauf? Auslauf ist recht groß, etwa 1500m². Sie sollen sich ja nicht verlaufen. ;)

Der Auslauf ist komplett umzäunt, an der Straßenseite allerdings nur mit einem 1m hohem Zaun, da man da nicht höher einzäunen darf. (in dem Teil wurden jahrelang Hühner gehalten, das gab da keine Probleme mit überfliegen an der Stelle.) Der Rest ist 1,50m hoch eingezäunt.
Eine weitere Problemstelle sehe ich beim Kompost, der steht direkt an einem Apfelbaum, 1m vom 1,50m hohen Zaun entfernt. Kompost ist zur Zeit auch fast so hoch. Die neue Kompostkiste wird weiter weg stehen vom Zaun, aber die Alte ist eben jetzt dort und ich werde die auch nicht umschaufeln. :neee: Welchen Abstand vom Zaun würdet ihr für die neue Kiste wählen? Platz ist reichlich, ich mag die Kiste nur nicht mitten auf die Obstwiese stellen. ;)

Wie hoch ist die Gefahr, daß die an der Straße oder am Kompost über den Zaun gehen?

Wie weit müssen die Bereiche unter Zäunen geschlossen werden / durch welche Ritzen quetschen sich Hühner noch durch? An einigen Stellen sind unterm Zaun sicher 10cm Platz. Zaun ist fest, kann nicht hochgeschoben werden (Holzzaun und Doppelstabmatten).

Pork Pork und viele Grüße
Silke

dobra49
17.01.2011, 10:32
Hallo Silke,
zunächst einmal
:welcome !

Ich will versuchen, einige deiner Fragen zu beantworten.

Ich hab meine neuen Hühner immer am späteren NAchmittag geholt, in den Stall gegeben und schon am nächsten Tag die Klappe offen gelassen.
Je nach Temperament haben die Mädels dann den Stall verlassen und sich umgesehen.
Verlaufen hat sich nie eine, allerdings hätten einmal zwei Hühnchen
die Nacht lieber im Apfelbaum (20m vom Stall entfernt, also nix "verlaufen") verbracht, die musste ich runter pflücken.

Die Zaunhöhe dürfte kein Problem sein, weil dein Auslauf sehr groß ist.
Schön, wenn er auch noch strukturiert ist ( Büsche, Bäume, Erdhügel...), dann haben die Hühner keine Veranlassung, woanders hin zu gehen.

Der Kompost ist natürlich verlockend...

Unter dem Zaun ist mir noch nie ein erwachsenes Huhn durch, höchstens Küken.

vogthahn
17.01.2011, 13:23
Hallo!

Ichwürde die Hühner erstmal mindestens 1 Tag drin lassen und sehen, wie sie sich verhalten. Sind sie ängstlich und drängen sich in einer Ecke zusammen, lasse ich sie noch 1-2 Tag länger nicht raus.
Sind sie nicht ängstlich, sondern halbwegs ruhig udn aufmerksam, dann kannst Du die Klappe aufmachen, aber sie nicht rausscheuchen. Wenn ein Hahn dabei ist, wird der dann schon alles nötige machen und die Umgebung inspizieren. Ansonsten würde ich erstmal abwarten, wie sie sich so benehmen. Gleich in der ersten Zeit werden sie nicht abhauen, selbst wenn sie könnten.
Komposthaufen kann man im Auslauf stehen lassen, auch am Zaun. Ich habe einfach ein Stück Zaun mit einem Plastezaun nach oben verlängert, wo sie vom Kompost aus übern Zaun machen könnten. Klappt sehr gut.

Unterm Zaun könnten sie durch, sie graben gern Staubbadelöcher direkt am Zaun und die werden dann schon mal 20 cm tief. Aber da würde ich an Deiner Stelle erstmal abwarten, wo sie buddeln und ob sie durch den Zaun wollen. Mein Auslauf ist nicht so groß wie Deiner, darum habe ich am Zaun unten noch Maschendraht eingegraben, als sie die Nachbargrundstücke besucht haben.

Also, so wild wird das alles nicht, denke ich :)

Viel Spaß mit den Hühnern!

sushisu
18.01.2011, 22:23
Die offenen Ecken unterm Zaun habe ich gestern und heute zugeschaufelt. Das war mir einfach zu offen. Wahrscheinlich wühlen sie es eh wieder weg.
Sollen sie machen.

Struktur haben sie genug, sie beweiden unsere Obstwiese mit einigen alten Bäumen.

Ich schau mal, wie sie sich verhalten. :jaaaa:

Morgen sind sie da und hier sind alle schon ganz aus dem Häuschen. Vor allen meine Kinder können es nicht erwarten und hätten am liebsten schon mal im Häuschen probeübernachtet. :laugh