Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühlings-Gefühle bei jungen Gänsen
fabi1969
16.01.2011, 14:36
hi meine gänse haben sich heute zum ersten mal gepaart .er war nur halb drauf aber vielleicht klappt es beim nächsten mal besser.
kann es dann trozdem sein dass meine in den sommer ferien geborenen höckergänse schon in diesem fühling 2011 nisten ?? :-*
;D, kannst auf alle Fälle damit rechnen.
fabi1969
16.01.2011, 15:20
auch wenn sie noch nicht ein jahr alt sind ??
Unsere pubertären Ganter haben zum Anfang die Gänse auch mal falschrum bestiegen. :D Aber Übung macht den Meister...
Hier ist jetzt alles beim rüpeln, auch die Jungtiere vom letzten Jahr.
Wie Conny schon schreibt, dass wird schon, nur Geduld... ;)
Grüssle
Joyce
fabi1969
19.01.2011, 22:08
hab aber auch noch gesehen dass die gans immer versucht abzu hauen und dann mit vollem hals schreit und wie wild mit den flügeln schlägt
- und die Gans ist auch eine Gans und nicht ein Ganter?:grueb
Manchmal versucht der ranghöhere Ganter, den rangniederen zu besteigen. Manchmal wollen die Mädels aber einfach aber auch noch nicht....
Guck doch mal nach
Grüssle
Joyce
Lady Gaga
20.01.2011, 08:15
Ich glaube auch das deine Gänse dieses Jahr brüten werden, auch wenn sie noch kein Jahr alt sind.
Das waren meine bei der ersten Brut auch noch nicht, hatten deswegen aber auch noch weniger Eier und nur eine Befruchtungsrate von 50 %.
Allerdings solltest du schon sicher sein, dass du auch ein Pärchen hast.
Bei zwei Ganter funktioniert das natürlich nicht.
Haste jetzt mal gesext?
fabi1969
20.01.2011, 13:04
ja war zwar ned so meins aber es war eindeutig :jaaaa: :biggrin:
Dann nur Geduld, das wird schon. ;)
Grüssle
Joyce
Lady Gaga
21.01.2011, 07:32
Dann warte einfach ab.
Ist doch auch noch etwas früh dafür.
Gänse haben eine gute biologische Uhr. Sie wissen fast immer wann die richtige Zeit gekommen ist für eine Brut.
Mein Ganter tritt seine Gänse auch noch nicht und da bin ich nicht traurig drüber. Der kann sich ruhig bis Ende Februar Zeit lassen.
Also bei unseren Pommengänsen ist der Frühling schon voll ausgebrochen. Unsere Gänse legen schon einige Wochen immer mal ein Ei und unser junger Ganter (vom letzten Jahr) nimmt seinen Job echt ernst. :laugh
Bisher habe ich die Eier weggenommen, da es mir noch zu früh erschien, aber jetzt wollte ich sie liegen lassen. Unsere Luise hat jetzt schon ein richtiges Nest gebaut und die Gänse achten alle sehr auf das Nest.
Ich hoffe jetzt einfach, dass es nicht zu früh ist. Mir wäre es lieber gewesen, sie hätten noch ein Wenig gewartet.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
21.01.2011, 07:55
Original von ahoeh
Also bei unseren Pommengänsen ist der Frühling schon voll ausgebrochen. Unsere Gänse legen schon einige Wochen immer mal ein Ei und unser junger Ganter (vom letzten Jahr) nimmt seinen Job echt ernst. :laugh
Viele Grüße
Andrea
Hälst du dann zwei Ganter und zwei Gruppen?
Nee einen Ganter, 3 Mädels. Das funktioniert prima.
In Sachen Ganter hatten wir bisher nicht wirklich Glück. Deshalb hatten sie für einige Zeit keinen Mann. Das war vielleicht was bis wir einen bekommen haben... 8)
Viele Grüße
Andrea
....Ursprünglich hatte ich von einem Züchter ein blutfremdes Paar gekauft.
Gustav und Luise. Im folgenden Frühling hat sich herausgestellt, dass wir eine "die Gustav" hatten. :laugh
Ok sagten wir uns, wenn sich die Gelegenheit bietet kaufen wir uns einen Ganter dazu. Zwar wollen wir nicht professionell züchten, hätten aber gerne wenn unsere Gänse brüten und ein paar Gössel aufziehen.
Bei uns in der Nähe hat einer dann seine Hobbyzucht aufgegeben. Leider hatte der gute Mann gar keine Ahnung. Er hatte Gänsehaltung wohl total unterschätzt. Die vorwiegend weißen Tiere waren richtig braun, da an der Stelle wo mal sein Garten mit Gras war nur noch blanke Erde und Schlamm. An Wasser hatten sie nur eine kleine Wanne. Außerdem fütterte er sehr viel Brot (was er noch stolz erzählt hat).
Er zeigte uns einige potentielle Ganter und wir suchten uns einen aus.
Nach einigen Tagen bei uns war die neue Gans nicht wiederzuerkennen. Strahlend weiss und auch schon nicht mehr ganz so zickig. Leider hat sie Eier gelegt, also wieder kein Ganter. Der ehemalige Besitzer hat uns angeboten sie umzutauschen. Dies haben wir dann auch getan. Ein paar Tage länger und ich hätte es nicht mehr gekonnt glaube ich. Es war sowieso schwer für uns sie mit dem Wissen zurückzugeben, dass sie von unserem Gänseparadies wieder in die Wüste ohne Gras und Teich zurück musste. OK wir haben sie getauscht und unsere Siggi II war wie sich herausstellte wieder kein Ganter. Ich konnte Siggi II nun aber nicht mehr hergeben und somit hatten wir 3 Mädels.
Wenn ihr aber denkt, die Pechsträhne hat ein Ende täuscht ihr euch.
Neuer Versuch: Ein zuvorkommender Forianer hat uns einen ganz jungen Ganter (eigentlich noch Gössel) besorgt. Unseren herrlichen Carlos, mit dem wir sehr viel Freude hatten. Bevor er jedoch richtig ausgewachsen war ist er uns leider tragischer Weise verstorben. Der Tierarzt konnte nichts mehr machen. :heul Wir waren so traurig darüber, dass wir erst mal keinen weiteren Versuch unternommen haben einen Neuen zu finden. Im letzten Herbst habe ich dann Horst gefunden und ihn einem netten Hobbyhalter abgekauft.
Unser Horst ist zwar ein kleiner Stinkstiefel (er zwickt meinen Mann manchmal :laugh) aber er ist sehr wachsam und so langsam übernimmt er die Führung der Truppe. Ich setzte schwer auf ihn und hoffe dass wir dieses Frühjahr eigene Gössen haben. Horst besteigt alle Damen, aber Luise ist seine Lieblingsfrau. Sie hat auch das Nest gebaut. Was mich etwas wundert ist, dass beide Damen die derzeit Eier legen nur ein Nest nutzen.
Drückt uns die Daumen, dass es dieses Jahr kleine Gösselchen gibt.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
21.01.2011, 16:43
Ich drück sie dir ganz feste!!!! :grinsevil
fabi1969
25.01.2011, 15:00
also heute war echt ein guter tag .
glaube es hat zu 99 % geklappt sie wollte zwar nicht so ganz aber sie haben danach richtig laut geschriehen =) :laugh :biggrin:
Hallo Gänsefreunde,
seit ca. einer Woche brütet unsere Luise jetzt. Es ist echt auch spannend zu sehen, wie sich die anderen 3 verhalten. Unser junger Ganter bewacht sie vorbildlich. Meist steht er auf seinem Wachposten am Stalleingang. Ne echte Schau, wie ich finde. In der ganz kurzen Zeit, wenn seine Lieblingsfrau Luise das Nest verlässt bewacht er das Nest und deckt die Eier sorgsam nochmal mit Heu zu. :jaaaa:
Da wir im Gänsestall eine schwenkbare IP-Kammera haben, können wir das ganze wunderbar beobachten ohne die Gänse zu stören - Gänsefernsehn quasi vom Sofa aus.
Die andern beiden Mädels achten auch sehr auf Luise, gehen morgens aber meist ihre eigenen Wege. Das Gras im Grundstück muss ja schließlich auch gezupft werden. Nachmittags legen sie sich dann zu Luise in den Stall.
Was dann abends im Stall zubeobachten ist, lässt vermuten, dass sie auch so gerne mitbrüten wollen. :laugh
Sowohl Siggi als auch Gustav schubsen Luise von Zeit zu Zeit mit den Schnabel leicht an, so als ob sie sagen wollten: Lass mich auch mal auf das schöne Nest. Luise ignoriert sie einfach oder zischt sie an und bleibt unnbeirrt sitzen.
Wenn die Eier befruchtet sind, bin ich guter Dinge, dass das was wird.
Viele Grüße
Andrea
Lady Gaga
30.01.2011, 16:53
Hallo Andrea,
auf wievielen Eiern sitzt deine Luise?
Werden die anderen Gänse vom Ganter auch getreten?
Legen sie noch nicht?
Gruß
Silke
Hallo Silke,
ich wollte Luise, nachdem sie fest sitzt nicht stören, um genau nachzuzählen, aber sieben Stück habe gesehen. ...und Horst bekommt nen halben Herzinfarkt wenn sich Jemand dem Nest nähert.
Die anderen Gänse werden auch getreten, legen aber noch nicht.
Ich dachte es zwar anfangs, dass "die Gustav welche dazugelegt hat, weil sie auch schon mal auf dem Nest gesessen hat, aber sie legt aus Erfahrung größere Eier als Luise. Beobachtet habe ich aber nur gleichgroße Eier.
Viele Grüße
Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.