Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aller Anfang ist voller Fragen
Vorstadtherde
15.01.2011, 15:00
Liebe Hühner und Halter,
nach gründlichem durchforsten dieses Forums und meiner beiden Hühnerbücher habe ich als Anfängerin nun doch noch Fragen und wollte gerne eure Meinung dazu hören.
Wir suchen Hühner mit folgenden Eigenschaften:
- zahm und zutraulich
- fliegen wenig (nicht)
- robust auch ganzjährig im Freien
- sollen nicht gegessen werden, über Eier freuen wir uns
- sollen sich zu viert wohl fühlen
- sollen ganz urig, wie auf den alten Bauernhöfen, aussehen
Wir haben folgende Hühnerrassen in Betracht gezogen:
Lohmann braun
Bovan schwarz
Sussex
Rhodeländer
Amrock
New Hampshire
Was meint ihr, sind diese Rassen für uns geeigenet, oder passen bei einigen die Steckbriefe nicht zu unseren Wünschen?
Können wir auch verschiedene dieser Rassen miteinander halten, welche passen gut zusammen?
Meiner Tochter gefallen vor allem die braunen Lohmanns gut, was gibts speziell zu dieser Rasse zu sagen?
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe
Mo
vogthahn
15.01.2011, 15:39
Hallo und :welcome
Prinzipiell kann man alle Rassen zusammen halten. Ohne Hahn auch große und Zwerge.
Lohmann braun und Bovan schwarz sind keine Rassen in dem Sinne, sondern Hochleistungs-Legehybriden. Wenn man nicht jeden Tag ein Ei erwartet, muß man keine halten. Es gibt auch andere Rassen, die ihnen ähnlich sehen. Sonderlich zutraulich und nicht-flugfereudig sind sie auch nicht, wenn der Auslauf zu klein ist.
Wenn sie ganzjährig robust gehalten werden, sind auch alle Rassen robust.
Sussex, Amrock, Rhodeländer und New Hampshire sind eine gut Auswahl und wurden früher oft auf den Bauernhöfen gehalten. Die NH sehen übrigens den braunen Lohmanns recht ähnlich.
Alle würden in Deine gewünschten Eigenschaften passen.
Aber irgendwann wirst Du sie doch schlachten müssen, spätestens, wenn sie keine Eier mehr legen, es sei denn, Du willst Dir ständig neue dazu holen ;).
Als Fleischlieferanten sind diese Rassen auch nicht schlecht, besser als die Legehybriden. Und was gibt es besseres als die eigenen Hühner zu essen, wenn es mal so weit ist, da weiß man wenigstens, was drin ist und wie sie gelebt haben. :jaaaa:
Brahmaner
15.01.2011, 16:11
Dorking wären sicherlich auch interessant, sollten eigentlich deine Eigenschaften haben.
Dann fallen mir noch die Sundheimer ein.
Die Hybriden (Lohmann) sind eher keine gute Wahl bei deinen Bedingungen.
Weder waren sie auf ganz alten Bauernhöfen noch sind sie wenigflieger. Zahm und zutraulich...naja eher frech und neugierig. Robustheit ist ihnen auch eher nicht angezüchtet, wofür auch wenn man nur ein Jahr leben soll ;)
Gruß Volkmar
Vorstadtherde
15.01.2011, 18:16
@vogthahn: vielen dank für deine infos, über die lohmanns und die bovans hab ich im Rassenbuch tatsächlich nichts gefunden- wahrscheinlich, weils keine Rassen sind....:D Das mit dem Schlachten ist so eine Sache- bin ja deiner Meinung, allerdings werden es die Hühner meiner 10 jährigen Tochter sein, und ich glaub kaum, dass die sie schlachten lassen würde...fürchte wir werden dann einfach in ein paar Jahren ein Hühneraltersheim aufmachen.
@brahmaner: auch dir danke für deine Tips, Dorking und Sundheimer sehen auch wirklich toll aus.
Liebe Grüße
Mo
vogthahn
15.01.2011, 18:23
zeig Deiner Tochter einfach mal, wie die Hühner in der Massentierhaltung gehalten werden, die sie bis jetzt gegessen hat, dann denkt sie vielleicht anders ;)
Vorstadtherde
15.01.2011, 18:31
Das weiß sie schon, sie liest auch gerade Superhenna Hannah und wir essen auch keine Hühner aus Massentierhaltung. Ich denke, wenn man einen Hof mit vielen Tieren hat, ist es auch für die Kinder ganz normal, dass man diese isst. Aber bei 4 Hühnern haben die Kinder ja eine ganz andere Bindung zu den Tieren und Namen haben die dann ja auch....aber eines ist klar, wenn meine Tochter sich nicht mehr um die Hühner kümmert, kommen sie in den Topf
Ich halte eine kleine gemischte Hühnerschar , unteranderem auch 5 Hybriden .
Ich kann nichts Schlechtes über sie berichten . Es sind freundliche gesunde Hühner die mir vom Weiten zulaufen. Sie legen sehr gut und sind noch nie über den 1,25m hohen Zaun geflogen.
Es spricht im Grunde nichts dagegen sich Hybriden zu halten , außer der Umstand daß wenn man sich Rassehühner hält man einen Beitrag zu deren Erhaltung beiträgt.
Sussex, Rhodeländer, New Hampshire und Amrocks sind aber sicher auch eine sehr gute Wahl mit den Eigenschaften die du beschrieben hast.
Ein anderer Vorteil von Rassehühnern ist auch daß sie meist optisch schöner sind als Hybriden.
Wie auch immer !
Viel Glück mit deinen Hühnern !
Gänseblümchen
15.01.2011, 19:40
-zahm und zutraulich
- fliegen wenig (nicht)
- robust auch ganzjährig im Freien
- sollen nicht gegessen werden, über Eier freuen wir uns
- sollen sich zu viert wohl fühlen
Genau die selben eigenschaften waren mir auch wichtig, als ich mit Hühnerhaltung angefangen habe. ich habe mich dann für 2 Amrock und 2 Sussex (bunt) entschieden. Aber leider hatte ich von Anfang an sehr viele Probleme mit ihnen. Und auch sehr, sehr wenig Eier. Heute, knapp 1,5 Jahre später leben trotz mehreren Tierarztbesuchen nur noch eine Amrockhenne. Aber auch die bereitete mir wieder Sorgen, weil sie mitten im Winter mauserte.. Naja, sie hats zum Glück überlebt.
Keine Ahnung ob ich einfach "Montagshühner" erwischt habe, mir hat es jedenfalls die Lust auf Rassenhühner erstmal verdorben.
Ich habe mich dann für 4 Hybriden entschieden. Allerdings nicht die extremsten Exemplare, meine legen zwischen 220 - 290 Eier pro Jahr. Vier verschieden farbige Hennen, wunderhübsch alle, 2 sind zahm. Auch sind sie noch nie über meinen etwa 110m hohen Zaun.
Bis jetzt hatte ich (gottseidank) noch absolut keine Probleme mit ihnen. Kann von meiner Seite aus - bis jetzt - nur gutes berichten.
Zahm, gemütlich, robust, wenig flugfreudig, recht gute Eierlieferanten:
New Hampshire ist eine gute Wahl.
Wir haben auch mit einigen Hybriden angefangen und haben auch jetzt noch einige, aber neue Hybriden wird es bei uns nicht mehr geben. Sie haben zwar auch ein wirklich freundliches Wesen und legen gut, aber es gibt so viele bedeutend schönere Rassen und Mixe, die meiner Meinung nach einfach mehr Spaß bringen.
Meine New Hampshire/ NewHampshire-Mixe sind meine absoluten Lieblinge. Alle meine Hühner sind handzahm, aber die NH kommen immer direkt zu mir, wenn sie mich sehen und fressen sehr gerne aus der Hand - auch bei den quirligen Kindern aus unsere Nachbarschaft.
Viele Grüße
Andrea
Vorstadtherde
16.01.2011, 22:57
Vielen Dank für eure vielen lieben Antworten.
Habe jetzt einen Züchter gefunden, der hätte folgende Rassen.
Bielefelder Kennhühner
Sussex
New Hampshire
Amrock
Barnevelder
Was meint ihr, wie stell ich mir mein Kleeblatt am besten zusammen?
Moin,
wenn du nicht züchten willst eine prima Idee finde ich.
Ich habe auch eine bunte Truppe und finde das klasse.
Viele Grüße
Andrea
Wenn du 4 Hühner halten willst dann würde ich von jeder Rasse ein Tier nehmen ( die Sussex weglassen , weil die Sussex gute Brüter sind ) , dann hast du eine schöne bunte Truppe und kannst die Eier nach einiger Zeit den Hühnern zuordnen.
Macht Spaß zu beobachten welches Huhn gut legt und welches weniger gut !
Italienerfreak
17.01.2011, 14:52
[quote]Original von Brahmaner
Dorking wären sicherlich auch interessant, sollten eigentlich deine Eigenschaften haben.
Dann fallen mir noch die Sundheimer ein.
Sundheimer sind sehr selten noch kaum da !
Also die kannste auch streichen !!
LG Felix
Brahmaner
17.01.2011, 15:39
??? erklär mir den Satz mal bitte ?!
Gruß Volkmar
Vorstadtherde
17.01.2011, 18:00
@italienerfreak: also streichen will ich die Hühner nicht- das wär ja dann Pastete :P nein, Spass bei Seite, Sundheimer fänd ich auch toll, aber wie du sagst, sind die selten und der Züchter, den ich gefunden habe hat sie auch nicht
wie wärs mit sulmtaler? da könnt ich dir womöglich aushelfen...
Vorstadtherde
20.01.2011, 13:06
@army: ist lieb von dir, aber jetzt hab ich mir schon 4 aus Graz bestellt (New Hampshire, Sussex, Barnevelder, Bielefelder Kennhuhn) Du bist ja auch aus Wien- hätt nie gedacht, dass hier so viele Leute Hühner halten! Hab in meiner Umgebung schon 3 Hühnerhalter gefunden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.