PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist das ? ein Rassehuhn oder ein Mix



Dominik Timm
10.11.2005, 10:28
Hi ich könnte den Hahn bekommen vom Freund weiß aber nicht elche Rasse es ist denke Mix aber wer weiß .

http://img366.imageshack.us/img366/5070/pb1000294os.jpg

Gast
10.11.2005, 11:39
wenn man jetzt ein bild sehen könnte und nicht nur ne fehlermeldung.....

RoNo
10.11.2005, 11:53
Hallo Timm,

das Bild kannst wohl nur du sehen. Es sei denn du gibst uns deine Login-Daten von gmx :D .

Gruß Norman ;)

Dominik Timm
10.11.2005, 12:12
Hups :roll

Mach ich gleich anders ;)

bonny
10.11.2005, 13:15
Hallo,

Würde sagen ein Brahmamix.Schönes Tier.

lg Sandra

Gast
10.11.2005, 13:25
würde auch sagen, daß da brahma mit drin ist, auch wenn er ein bisschen zu wenig befedert ist an den beinen.

SetsukoAi
10.11.2005, 16:03
Sieht aus wie ein Brahma Legehybrid Mix. Die Hähne der braunen Legehybriden sehen auch so aus, allerdings ohne Fußbefiederung.

anja66
10.11.2005, 16:13
genau das war auch mein gedanke, brahma + legie

Dominik Timm
10.11.2005, 16:17
Vielleicht habt ihr Recht ;) bin noch nicht sicher ob ich ihn nehm . Weil Samstag und Sonntag bei mir ihn der umgebung eine Austellung ist und vielleicht gibs dar noch eine Rasse die ich noch haben will ;) Sind bis jetzt 350 Tiere gemeldet

Gast
10.11.2005, 16:51
wo ist die ausstellung??

Dominik Timm
10.11.2005, 18:53
Ihm gewerbe Gebiet Holm findet unter strengsten auflagen statt samstag und Sontag ab 9 uhr schau nachher noch mal nach wo genau

Redcap
10.11.2005, 19:04
Nix Brahma-Mix ... wenn da Brahma drin wär, dann hätte das Hähnchen einen Erbsenkamm, die sind dominant.
Ich hab noch kein Mix-Huhn gesehen bei dem der Einfachkamm dominant über einen Erbsenkamm war.

http://img168.imageshack.us/img168/8353/pb1000294os6vi.jpg
Das steckt entweder Croad Langshan (weiß) oder Marans (weizen oder falb) drin, hat aber bzgl. der Manschetten eine leichte atavistische Rückkehr ... also Brahma-Latschen.

Dominik Timm
10.11.2005, 19:13
Ich hatte auch schon wegen der Farbverteilung an Lachhuhn gedacht .
Marans denke ich weniger soll ein zwerg mit drinn sein ob wohl es auch zwerg Marans gibt

Redcap
10.11.2005, 19:18
Der Zwerg muss nicht der befiederte Teil gewesen sein.
Kannst Du nicht die potentiellen Elterntiere begutachten?

Dominik Timm
10.11.2005, 19:34
Nee kann leider nicht die eltern sehen haben sie glaub ich geschenkt bekommen

SetsukoAi
11.11.2005, 14:42
Auf jedenfall muss etwas kräftiges dort mitgewirkt haben.

Ich habe auch eine Henne mit Fußbefiederung. aber diese ist erhebich schwerer als eine Maranshenne, sie ist meine schwerste Henne im Stall. Was dort drin ist weiß ich nicht, sie hat aber schon 2 mal gebrütet, aber durch ihre Gewicht hat sie die Eier eher kaputt gemacht als ausgebrütet.

http://img396.imageshack.us/img396/3752/dicke2qg.th.jpg (http://img396.imageshack.us/my.php?image=dicke2qg.jpg)

Vielleicht ist in dem Hahn auch die selbe Rasse drin wie in meiner Henne?
Inwiefern jetzt Brahmas die Kämme vererben weiß ich nicht, hatte auch schon gedacht das meine Henne auch Brahmablut in sich trägt.

Auf jedenfall finde ich den Hahn etwas verbaut. Der Kopf und Hals ist zu klein und der Körper zu massig. Also ich persönlich würde ihn mir nicht nehmen, aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Dominik Timm
11.11.2005, 14:48
Vielleicht gibst du dein Huhn einfach zu viel zum essen :D
Aber ich fahr morgen mal zur austellung vom
Rgzv Wedel-Holm mal sehen welche züchter alle dar sind und was es für Rassen gibt .

Redcap
11.11.2005, 19:46
Das ist eine Mechelner Henne.

Dominik Timm
11.11.2005, 20:14
Dar hast du recht eine Mechelner Henne schöne Rasse


hier ein text aus denn alten Forum


Große Hühnerrasse, wird bis zu 5kg schwer, guter Leger und Brüter. Völlig Witterungsfest, gute Futtersucher.
Eigewicht meiner Tiere: 65,69,78g Farbe dunkel braun.
Bis ein Hähnchen ab Schlupf 2,5kg hat vergehen 2,5 Monate(10 Wochen) bei Auslauf und Körnerfutter - die Mast kann man sich echt sparen.
Farblich gibt es eigentlich nur Sperber, die Beine sind dann weiß oder Goldhalsige Sperber, dann sind die Beine gelb. Die gelbhalsigen werden schwerer, sind aber nicht zur Ausstellung zugelassen (Fehlfarben)
Die Haut der Tiere ist sehr hell, das Fleisch schön rot.
Im Geschmack sollen sie nach Belgischen Feinschmeckern nicht ganz an Bresse rankommen, jedoch werden sie hier allen anderen Rassen vorgezogen, wenn es keine Bresse gibt.
Sie werden nicht richtig "fett", das Fett lagert sich in die Fleischmasse ein und macht den Braten richtig schön saftig.
Sonst sind die Tiere sowohl bei mir als auch bei den Züchtern hier herrum (Mechelser Heide ist grade mal 10km weg - das Stammland der Mechelner - als ganz lieb und ruhig bekannt, auch Hähne sind sehr friedlich, aber keinswegs behäbig.
Geschichtlich kann ich noch beisteuern, das die Tierchen aus Cornish, Bress und Amrock erzüchtet sein sollen, aber es werden auch Niederrheiner mitgemischt haben, was immer mal wieder rausmendelt.
Morgen knips ich mal welche, Bilder sagen oft einiges mehr als die Worte
Hier noch eine Henne mit Küken(Die Küken sind ihre mit einem Totlegerpapa) sie ist die älteste Henne, ist nun vier und legt immer noch sehr gut
« Zuletzt bearbeitet: 04.11.02 um 19:47:47 von anna »

Redcap
11.11.2005, 20:25
http://www.mechelsekoekoek.com/

SetsukoAi
12.11.2005, 18:14
Das kann sein das so eine mit drin ist. Reinrassig ist sie auf jedenfall nicht.