Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schreiende Gänse !!!
hallo,
gleich vorweg, unseren gänsen und enten gehts immer noch gut, auch wenn sie unter freiem himmel schlafen ;D.
aber seit ca. 5-6 wochen schreien unsere 3 gänse aus vollem hals, in der stunde sicher 3-4 mal auch wenn kein anlass besteht, auch nachts und wenn ich nachsehe ist nix.
auch die hunde melden nichts.
normal haben sie nur gemeldet wenn der nachbar oder der briefträger gekommen sind, auch wenn sie die nachbarin mit gemüseresten aus der haustür kommen sahen, das ist ja normal, aber das jetzt ist schon nervtötend.
ansonsten sind sie ja zahm und fressen aus der hand und lassen sich streicheln.
wenn besuch kommt ( selten) muss immer jemand von uns dabei sein, denn sonst gibt es kopf zu boden und los gehts :D
gibts für den lärm ev. gründe und weiss jemand abhilfe ?
wir haben zwar loyale nachbarn, aber das ist schon fast unzumutbar >:(
wenn Du dann nur noch die Federn findest weisst Du den Grund.....
Gruß piaf
Original von piaf
wenn Du dann nur noch die Federn findest weisst Du den Grund.....
Gruß piaf
nein nein, das thema hatten wir schon ;) , es ist ja auch untertags, nicht nur nächtens.
schlafen (scheissen) tun sie vor der haustüre und da geht auch der bw melder an und 150 watt beginnen zu strahlen. hatten anfangs unsere katzen im verdacht, doch auch wenn die tiger herinnen sind schreien sie.
greenhorn
11.01.2011, 15:42
tja entweder wollen sie ins Haus,oder sie suchen einen Partner..... sind es 1.2 oder 0.3 ?? Man könnte doch auch einen Stall unter die Treppe bauen. Dann wären sie Nachts sicher und bestimmt auch etwas ruhiger.Das Geschrei Tagsüber wäre dem Balzen zu zuordnen ,meiner Meinung nach. Mein Ganter tritt zur Zeit auch und da wird auch nach dem Akt geschrien.
MfG Patrick
@bani
wieso schliesst Du das aus? Soweit ich mich erinnern kann ist das Gänsegehege oben offen, oder hast Du es komplett verschlossen?
Das irgendetwas nicht stimmt ahnst Du selber. Ich habe Gänse in allen Konstellationen gehalten, mehrere Ganter allein, Gänse allein, gemischte Gruppe etc.
Solche Schreierei kenne ich aber nur bei Partnerverlust oder akutem Feinddruck. Sie sind zwar in der Brutzeit nervöser aber nicht so wie Du es beschreibst.
Gruß piaf
Ich würde eher auf den Zugdrang der Gänse tippen!!
Denn es immer noch Zeit, das die Gänse gen Süden ziehen wollen. Und in der Zeit sind alle Gänse auch immer sehr unruhig!
Es kann auch sein, das Gänse über ihnen hinweg gen Süden fliegen - das beunruhigt auch immer wieder die Hausgans - selbst in der Nacht! Ich habe die Befürchtung - wenn deine Gänse - auch jetzt noch draussen schlafen, das sie denn sehr natürlich ihre alten Instinkte auch hervorkramen können und dieser sagt ihnen eigendlich: Es wird Winter und du musst in Richtung Süden fliegen!!
Das habe ich bei Gänsen schon sehr oft erlebt - eben das dieser Drang immer noch da ist und das sie dadurch sehr unruhig sind!
@piaf,
das gehege ist eingezäunt, nur der offenstall hat 2 offene seiten.
es sind, soweit ich das herausgefunden habe 2 mädchen und ein bub ;), vom verhalten her.
sie schreien auch oft, wenn sie nur ganz gemütlich ums haus gehen, wenn sie mich mit dem futter sehen sowieso, aber auch wenn meine frau in der stube hustet, oder sie ihre stimme hören.
ins haus kommen sie auch, wenn wir die türe nicht gleich zumachen, da haben wir schon einmal alle 11 enten und 3 gänse dagehabt und leider kein fotoapparat griffbereit.
gefüttert wird abwechselnd gerste und hafer, falls da eine frage kommt.
Original von hein
Ich würde eher auf den Zugdrang der Gänse tippen!!
Denn es immer noch Zeit, das die Gänse gen Süden ziehen wollen. Und in der Zeit sind alle Gänse auch immer sehr unruhig!
Es kann auch sein, das Gänse über ihnen hinweg gen Süden fliegen - das beunruhigt auch immer wieder die Hausgans - selbst in der Nacht! Ich habe die Befürchtung - wenn deine Gänse - auch jetzt noch draussen schlafen, das sie denn sehr natürlich ihre alten Instinkte auch hervorkramen können und dieser sagt ihnen eigendlich: Es wird Winter und du musst in Richtung Süden fliegen!!
Das habe ich bei Gänsen schon sehr oft erlebt - eben das dieser Drang immer noch da ist und das sie dadurch sehr unruhig sind!
an das hab ich noch gar nicht gedacht, das kann natürlich auch sein. sie können den ganzen tag machen was sie wollen, es drängt sie niemand in den stall zu gehen oder sonst irgendwas, sie können einfach gänse sein.
mal abwarten wie es zur frühlingszeit hin wird.
Original von bani
an das hab ich noch gar nicht gedacht, das kann natürlich auch sein. sie können den ganzen tag machen was sie wollen, es drängt sie niemand in den stall zu gehen oder sonst irgendwas, sie können einfach gänse sein.
mal abwarten wie es zur frühlingszeit hin wird.
:laugh :laugh ebend - eben eine "dumme" Gans :laugh :laugh
Denn ich weiss auch, das ein Nachbar den Zuchtgänsen im Herbst und Winter den Gänsen immer an einem Flügel die Federn abgeschnitten hat - eben damit sie nicht so gut fliegen können! (Von wegen im Herbst/Winter der Zugdrang) Und wenn dann Gänse über das Grundstück flogen wurden seine Gänse auch ganz besonders wild und versuchten immer oder oft mitzufliegen
Original von hein
Original von bani
an das hab ich noch gar nicht gedacht, das kann natürlich auch sein. sie können den ganzen tag machen was sie wollen, es drängt sie niemand in den stall zu gehen oder sonst irgendwas, sie können einfach gänse sein.
mal abwarten wie es zur frühlingszeit hin wird.
:laugh :laugh ebend - eben eine "dumme" Gans :laugh :laugh
Denn ich weiss auch, das ein Nachbar den Zuchtgänsen im Herbst und Winter den Gänsen immer an einem Flügel die Federn abgeschnitten hat - eben damit sie nicht so gut fliegen können! (Von wegen im Herbst/Winter der Zugdrang) Und wenn dann Gänse über das Grundstück flogen wurden seine Gänse auch ganz besonders wild und versuchten immer oder oft mitzufliegen
wir sind auf 820 höhenmetern und da fliegen keine gänse vorbei :biggrin: :biggrin:
nur wenn sie die nachbarin mit den gemüseabfällen aus der haustüre sehen fliegen sie ca. 20cm über dem boden, es geht bei uns bergab, damit sie ja vor den enten dort sind.
Hummelchen
11.01.2011, 17:13
Meine Gänse fangen immer zum Schreien (auch nachts) an, wenn die Brutzeit anfängt und hören erst wieder auf, wenn sie vorbei ist. D.h. von ca. Februar bis Mai sind sie sehr laut (Hauptmonate sind bei meinen Gänsen März und April) und ja, das ist ziemlich nervtötend.
Meine Gänse sind auch Tag und Nacht draussen. Noch sind sie ruhig, aber man merkt schon, dass es schön langsam los geht. Dafür schreien die Perlhühner ... 8)
Hi zusammen,
meint Ihr nicht dass es eben mit daran liegt, dass sie nur draussen/im Offenstall sind?
Sicher, auch meine sind in der Brutsaison nervöser bzw. aggressiver und "recht laut", aber sie haben nachts ihren festen Stall und ich kenne diese 24Stdn-Ruferei über mehrere Wochen gar nicht.
Gruß piaf
Hummelchen
11.01.2011, 19:10
Also meine schreien tatsächlich nur in der Brutzeit. Kommt aber vielleicht auch darauf an, wie viele Ganter dabei sind. Bei mir sind 5 Ganter und 6 Gänse.
Ich habe seit 12 Jahren Gänse und es ist - zumindest bei meinen - immer gleich (Brutzeit = Schreizeit).
greenhorn
11.01.2011, 19:35
Wie schon geschrieben tippe ich auch auf die gesteigerte Aktivität durch die Balzzeit.
Sicherlich wären sie wenn Nachts im Stall etwas ruhiger.So regen sie sich über jeden Vogel(Eule,Fledermaus) , Ratten oder gar Wolken am Himmel auf.
Gänse schreien auch kurz vor Weihnachten rum zumindest die Jungen.
Das Sprichwort heißt ja nicht umsonst: hört man den ganzen Tag Gänsegeschrei, ist Weihnachten nimmer weit.
Das hat aber mit der anstehenden Paarbildung zu tun.
MfG Patrick
Andi Faltner
11.01.2011, 21:03
Ich schließe mich da bedingt Piaf an, Gänse sind in der Regel nachts nicht laut.
Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass die Gänse sehr oft nachts schreien und unruhig sind, wenn viel Funkverkehr im Dorf ist, sprich alle Westpendler zu Hause sind oder außerplanmäßiger funkfreudiger Feiertagsbesuch in der Nachbarschaft ist. Sehr deutlich fällt das bei uns zudem immer auf, wenn z.B. WLAN Geräte in der Nachbarschaft mal nachts in Betrieb sind, die normalerweise immer ausgeschaltet werden.
Die große Frage ist allerdings, ob die Gänse immer schreien und man sie nur deshalb schreien hört, weil man selbst deutlich schlechter schläft oder ob die Gänse normalerweise nicht schreien und genau wie wir nur dann extrem unruhig sind, weil sie auch nicht pennen können.
Lady Gaga
12.01.2011, 07:36
Hallo bani,
also wenn ich mir das hier alles so durchlesen, könnte Jeder hier ein wenig Recht haben.
Allerdings tippe ich persönlich auch auf die Balzzeit. Deine Gänse kommen ins geschlechtsreife Alter.
Meine Gänse machen derzeit auch wieder mehrfach am Tag ein riesen Geschrei und ich sehe noch nicht das der Ganter die Gänse tritt.
Nachts sind sie allerdings ruhig.
Da Gänse immer schreien wenn sie etwas hören und eine Gefahr dabei wittern, wäre es vielleicht schon ruhiger, wenn du sie nachts in einen Stall sperren würdest.
Es muss ja nicht gleich der Fuchs sein der nachts unterwegs ist, viele Tiere sind nachts unterwegs und das war auch schon immer so, nur kommen deine Gänse jetzt eben in die Balzzeit und passen viel mehr auf alles um sich herum auf als bisher.
Um dir, deinen Nachbarn, deinen anderen Tieren und natürlich den Gänsen mehr Ruhe zu gönnen würde ich es mit einem Stall versuchen.
Das halte ich für die Lösung und würde es einfach mal ausprobieren.
Gruß Silke
Original von Lady Gaga
Hallo bani,
also wenn ich mir das hier alles so durchlesen, könnte Jeder hier ein wenig Recht haben.
Allerdings tippe ich persönlich auch auf die Balzzeit. Deine Gänse kommen ins geschlechtsreife Alter.
Meine Gänse machen derzeit auch wieder mehrfach am Tag ein riesen Geschrei und ich sehe noch nicht das der Ganter die Gänse tritt.
Nachts sind sie allerdings ruhig.
Da Gänse immer schreien wenn sie etwas hören und eine Gefahr dabei wittern, wäre es vielleicht schon ruhiger, wenn du sie nachts in einen Stall sperren würdest.
Es muss ja nicht gleich der Fuchs sein der nachts unterwegs ist, viele Tiere sind nachts unterwegs und das war auch schon immer so, nur kommen deine Gänse jetzt eben in die Balzzeit und passen viel mehr auf alles um sich herum auf als bisher.
Um dir, deinen Nachbarn, deinen anderen Tieren und natürlich den Gänsen mehr Ruhe zu gönnen würde ich es mit einem Stall versuchen.
Das halte ich für die Lösung und würde es einfach mal ausprobieren.
Gruß Silke
glaube auch daß das die beste lösung werden wird, nur haben wir jetzt noch zuviel schnee.
werde halt dann den offenstall etwas vergrössern und abteilen, damit enten und gänse zumindest getrennt schlafen.
das wird was werden, denn das stalllocken sind sie nicht gewöhnt.
Lady Gaga
13.01.2011, 08:05
Hallo bani,
ja das Wetter erlaubt gerade keine größeren Baumaßnahmen.
Das stimmt.
Aber ich denke deine Gänse werden sich schnell an das allabendliche Stallgehen gewöhnen.
Ich sage jeden Abend das gleiche zu meinen Gänse und schon am Wortlaut können sie mittlerweile erkennen was ich von ihnen will und befolgen es.
Schreib mal wieder wenn sich etwas geändert hat.
Gruß Silke
Original von Lady Gaga
Hallo bani,
ja das Wetter erlaubt gerade keine größeren Baumaßnahmen.
Das stimmt.
Aber ich denke deine Gänse werden sich schnell an das allabendliche Stallgehen gewöhnen.
Ich sage jeden Abend das gleiche zu meinen Gänse und schon am Wortlaut können sie mittlerweile erkennen was ich von ihnen will und befolgen es.
Schreib mal wieder wenn sich etwas geändert hat.
Gruß Silke
hi,
ja sicher melde ich mich dann wieder ;D
ich denke sie werden sich bald daran gewöhnen und sich da auch sicherer fühlen. Ich habe meinen kleinen Russen zur Stallgewöhnung immer mal wieder tagsüber Salat in den Stall gestellt, sie konnten nach Wunsch rein und raus, inzwischen gehen sie abends alleine rein
Gruß piaf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.