Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starke Hanglage für Enten geeignet???
Gartenfabi
10.01.2011, 10:48
Hallo,
neben einem Zwerghuhnauslauf möchte ich auch noch einige Enten halten. Allerdings steht mir hierzu lediglich eine relativ starke Hanglage mit Obstbäumen zur Verfügung. Welche Rassen sind so geländegängig, dass sie auch bergauf und bergab nicht überfordert werden. Wer kann aus Erfahrung berichten?
mfg
Gartenfabi
Hühnermamma
10.01.2011, 11:04
Meine Enten nutzen die Hanglage sehr gerne als "Startrampe" um über den Zaun zu kommen. :neee:
odranoeL
10.01.2011, 13:18
HEy,
am Ende des Hanges wäre z.B. ein Teich sinnvoll.
Meine Yugis sind ziemlich steile Hänge gewöhnt - zudem das für die Muskelentwicklung förderhaft ist.
Also kein Problem.
Aber selbst meine Laufis und die Aylesbury haben keine Probs damit.
LG
Christiane
Lady Gaga
10.01.2011, 13:39
Original von Hühnermamma
Meine Enten nutzen die Hanglage sehr gerne als "Startrampe" um über den Zaun zu kommen. :neee:
Das stimmt allerdings. :D Meine Gänse können durch den Hang auch (wenn sie wollen) locker über den Zaun kommen.
Eine richtige Startrampe ist das für sie. Im Herbst wenn es recht windig ist brauchen sie nur mit den Flügeln zu schlagen und schon werden sie vom Wind wie ein Drache mitgenommen. :o
Das ist mir zweimal passiert und seither zäune ich im Herbst immer so ein, dass ich den Hang draussen lasse.
Habe Mobilzäune - da kann ich mir das raussuchen.
odranoeL
11.01.2011, 16:12
Hey
dann mache doch am Ende des Hanges den Zaun höher oder ein leichtes Netz - da reicht ja das Kirschennetz.
Für Gänse nämlich auch ideal, die Muskeln zu betätigen ;D
LG
Christiane
Lady Gaga
12.01.2011, 09:26
Hi Christiane,
das stimmt, das wäre eine Möglichkeit, jedoch halte ich meine Gänse ja auf einem Obstbaumwiesengrundstück außerhalb einer geschlossenen Ortschaft und darf aus baurechtlichen Gründen keine festen Zäune oder Gehege erstellen.
Somit scheidet das aus bei mir.
Gruß Silke
odranoeL
12.01.2011, 10:11
Moin,
hey - es gibt mobile Zäune, und die sind erlaubt Neben den Netzen geht das prima.
Ich habe ein Grundstück in NRÜ in NDS, dort sind auch nur mobile Zäune erlaubt, und dort können die sogar Pferde halten mit mobilen Zäunen.
Lass Dich nicht ins Bockhorn jagen.
LG
Christiane
Original von odranoeL
Moin,
hey - es gibt mobile Zäune, und die sind erlaubt Neben den Netzen geht das prima.
Ich habe ein Grundstück in NRÜ in NDS, dort sind auch nur mobile Zäune erlaubt, und dort können die sogar Pferde halten mit mobilen Zäunen.
Lass Dich nicht ins Bockhorn jagen.
LG
Christiane
Aber für Pferde braucht man doch zumindest einen Unterstand, wie geht da denn, wenn man nichts bauen darf?
odranoeL
12.01.2011, 16:16
Hey
mobile Ställe.
Wenn ich dor mal wieder hinfahre, kann ich ja Fotos machen. Das dauert aber och.
Klar ist aber, dass es prima funktioniert. Der Nachbar dort hält schon seit einigen Jahren
seine Pferde mit mobilen Ställen.
Und das ist erlaubt.
Im Winter auch hervorragend. Googel mal, vielleicht findeste was darunter.
LG
Christiane
p.s. hier mal ein Link
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/zelt-unterstand-ueberdachung-mobile-box-weideto-a73389514/
aber der Nachbar hat wesentlich bessere Unterstände, die auch unten gegen Zug
besser sind als die im Link
oder wie dieser Link
http://www.markt.de/neumuenster/Sonstiges+Zubeh%C3%B6r/weidezelt+pultdach+neuartiges+bausystem+mit+breite r+hoher+frontseite/recordId,b0c00920/expose.htm
Jedoch würde ich die Eingänge anders positionieren wegen des Windes
Lady Gaga
13.01.2011, 08:13
Original von odranoeL
Moin,
hey - es gibt mobile Zäune, und die sind erlaubt Neben den Netzen geht das prima.
Ich habe ein Grundstück in NRÜ in NDS, dort sind auch nur mobile Zäune erlaubt, und dort können die sogar Pferde halten mit mobilen Zäunen.
Lass Dich nicht ins Bockhorn jagen.
LG
Christiane
Ich habe ja Mobilzäune mit einer Höhe von 1,12 m. Das übliche eben.
Wollte ich meine Gänse komplett darin hindern über den Zaun zu fliegen, müsste der mindestens 1,70 cm hoch sein, da sie wegen dem Hang diese Höhe locker überfliegen. Derart hohe Mobilzäune gibt es nach meinem Wissen gar nicht. Da müsste man sich mit Netzen/Gittern was selbst bauen und das Bedarf wieder eines Gerüsts oder zumindest Pfählen und das ist nicht erlaubt.
Niedersachse
13.01.2011, 09:34
Als Pfähle kann ich dir Stangen vorschlagen, die du auf Autofelgen fest schweißt.
Autofelgen bekommst du auf jeden Schrottplatz.
Diese Pfähle sind dann beweglich.
Nur für die Eckpfähle musst du dir noch etwas einfallen lassen. Ich kenne ja die örtlichen Gegebenheiten nicht.
Eventuell kannst du die mit einen Spanndraht stabilisieren.
Vielleicht kannst du auch Heringe in die Felgen schlagen.
Lady Gaga
13.01.2011, 09:39
Hallo Niedersachse,
na das ist doch mal ein guter Rat........vielen Dank! :ahhh :danke
odranoeL
13.01.2011, 09:51
Moin,
ich habe z.B. lange dünne Stangen in den Boden gerammt, die man jederzeit rausziehen kann. Das mache ich immer, wenn ich zur Brut- und Paarungszeit meine Süßen in die entsprechenden Abteile trennen muss. Sonst hätte ich nur Mischlinge. Das geht ganz prima.
Aber der Rat von Niedersachse ist doch klasse. Und wenn Du gut schweißen kannst,
kannste auch Schlingen an die Stangen schweißen, wo man das Netz dran befestigen kann, oder?
LG
Christiane
Lady Gaga
13.01.2011, 09:56
Hallo Christiane,
wenn ich schweißen könnte schon........ :laugh.......das kann ich aber leider gar nicht. :neee:
Wird schon irgendwie gehen.
Danke auch dir für die gutgemeinten Ratschläge. Es ist doch immer wieder toll Euch alle hier zu haben.
Viele Grüße
Silke
odranoeL
13.01.2011, 10:21
Viel Glück dann ;D ;D ;D
und liebe Grüße
Christiane
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.