PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochwasser!



Rosenmädchen
09.01.2011, 09:37
Guten Morgen liebe Hühnerfreunde,

wir wohnen genau da, wo Rhein und Mosel zusammenfließen...und dass bedeutet Hochwasseralarm. Seit zehn Jahren hatten wir hier Ruhe, obwohl ich das heftige Hochwasser 1993 und 95 waren es glaube ich, nicht vergessen habe. Da stand hier alles bauchhoch unter Wasser. Mein Keller, der damals noch nicht mein Kelller war, total geflutet und die Nachbarn hatten es in der Wohnung.

Ich schaue stündlich auf die Hochwassermeldungen, denn bei 8,1 Metern beginnt der Keller vollzulaufen. Die Hühner müsse rechtzeitig in ein Notquatier umziehen und alles muss hochwassersicher gemacht werden. Dass bedeutet viel Dreck...und viel Schufterei.

Mal sehen, wies um die Ecke aussieht, denn der Rhein liegt mir quasi zu Füßen.

Wie gut, dass ich "noch" wenige Hühnchen habe. Die Brutsaison fängt ja erst an und dass wäre dann nicht so gemütlich für uns alle.

Ich kümmer mich schon mal um ein Schlauchboot, dass habe ich natürlich nicht.

Gibt es noch weitere Hünerfreunde, die ihre Hühner in Sicherheit bringen müssen?

Grüße
Marianne ??? :roll :roll

Gizzy
09.01.2011, 11:45
Wir müssen nicht! Wenn es hier Hochwasser gäbe, dann gäbe es das Dorf nicht mehr.
Hier ist in unmittelbarer Nähe kein Bach usw.
Got sei Dank!
Hoffe Du schaffst es Deine Tiere umzusetzen.

Lady Gaga
09.01.2011, 14:21
Hallo Marianne,

ich hoffe das Hochwasser geht bald wieder zurück und du kannst deine Hühner in Sicherheit bringen.
Dir viel Glück und Kraft.

Gruß Silke

legaspi96
09.01.2011, 16:59
Hallo Marianne,
Du wohnst nicht weit weg von mir. Wenn es eng wird, kannst Du gerne ein paar Hühner bei mir parken.
Wenn es hier Hochwasser gibt, dann ist Kowwelenz richtig abgesoffen.
Grüße
Monika

Illy
09.01.2011, 17:09
Ich finds schrecklich, was Hochwasser so anrichten kann. Und mir tun alle Leid, die damit zu tun haben. Selbst wenn unser Dorf "absaufen" sollte, hätten wir noch Glück, denn wir wohnen oben...am Hang....nur, sollte der abrutschen, würden wir wohl nix mehr retten können. Aber soweit denken wir nicht, da wir hier auch recht wenig mit Hochwasser zu tun haben.

Ich wünsche allen viel Glück, die sich wegen des Hochwassers Sorgen müssen....

Freddy
09.01.2011, 17:49
Hallo, :o das ist furchtbar, dem Grauen ins Auge blicken zu müssen. Ich denke dabei an letztes Jahr im Sommer, als es Oggy & u.a. auch mich erwischte.

Zum Glück liegt der Hühnerstall am höchsten Punkt unseres Grundstücks.

Sollte jemand in meiner Gegend jetzt auch betroffen sein, kann er gerne vorübergehend seine Tiere bei mir unterbringen. :)

Liebe Grüße Katja

Neuzüchterin
09.01.2011, 18:12
Könnten Hühner sich über wasser halten wenns nicht mehr anders ging?
Wie wäre es denn mit Enten oder Gänse?Die haben kein Problem mit Hochwasser ;)

legaspi96
09.01.2011, 18:24
Nicht wirklich gut!
Ich habe mal eines meiner Hühner aus dem Teich gefischt, das hätte sicher nicht mehr länger lebend da drinne verbracht.
Grüße
Monika

Ocirne
09.01.2011, 18:50
Gibt es nicht auch Notstationen für Haustiere bei der Feuerwehr?
Ich hab das mal im Fernsehen gesehen.

hein
09.01.2011, 21:23
Ich würde sagen, da heisst es sich jetzt schon mal Gedanken machen, von wegen was ist wenn!!??

Dennn falls das Wasser kommen sollte, denn kann es zu spät sein sich Gedanken darüber zu machen

Rosenmädchen
09.01.2011, 21:54
Vielen Dank an alle,

das Hochwasser kommt bei mir genau bei 8 m in den Keller. Das heißt, dass Grundwasser wird dann unterm Wohnhäuschen hochgedrückt und dann hält hier nichts mehr...später kommts von allen Seiten aus dem Rheinarm und wenn der Damm am Rhein nicht hält, wie 93´dann wirds eng, auch mit dem Wohnen.
Der Hühnerstall steht höher, also die Knutschkugeln sind nicht in Gefahr und wenns soweit sein sollte, dann bringe ich die 10 Herrschaften hier weg.
Der Höchststand soll morgen mittag sein, also bei 775 cm, nicht höher...dann gehts ja noch, aber die Natur geht ihrer eigenen Wege und das ist auch gut so.

Vielen Dank nochmal für Eure Anteilnahme.

Marianne

betty5
09.01.2011, 21:57
Hallo

Ich möchte wirklich nicht mit dir tauschen!

Ich wünsche dir viel Kraft und Nerven aus Draht!

Grüßle
Betty

Rosenmädchen
09.01.2011, 22:13
Hallo nochmal: vor Jahren hatten wir ja schon mal das Vergnügen hier mit dem Hochwasser und meine Nachbarin hat ihre 20 Hennen damals in einer Toilettenanlage irgendeines Vereins untergebracht. Als die Herrschaften wieder in ihre Ställe zurückkonnten, haben die eine Kloake hinterlassen, dass könnt ihr Euch nur annähernd vorstellen. Alles war mit Kot beschimiert, die Toiletten mussten generalsaniert werden...

:P Marianne

Neuzüchterin
10.01.2011, 11:45
Bin ich froh, daß ich auf nem Hügel wohne.Da gibt es kein Hochwaser.
Die Schwester von meinem Mann wohnt mit ihrer Familie direkt an der Wörnitz.Da gibts jetzt auch wieder Hochwasser.Lernt man mit der Zeit, mit dem Hochwasser zu leben??

Rosenmädchen
10.01.2011, 16:03
Ja, natürlich! Wasser fällt gerade. Noch mal davon gekommen!!!! :P :P
Liebe Grüße
Marianne

dobra49
10.01.2011, 19:08
Hallo MArianne, freut mich für dich.
Hat das Daumenhalten diesmal doch was genützt.

Rosenmädchen
10.01.2011, 20:21
Ja, es muss am Daumendrücken :bravogelegen haben, denn früher stand die Gegend hier immer unter Wasser, der Vorbewohner hier, war ein alter Kautz, der diese alte Gärtnerei bewirtschaftete. Er hatte die alten Tische in den Schuppen im Boden verankert, damit die bei den ewigen Hochwässern nicht wegschwammen. Ich selber habe diese hohen Pegelstände hier nie erlebt.

Vor Jahren hatte ich ziemlich viele Hühner und ich hatte ständig Angst, dass mir auch so ein Land unter blühen könnte. Dann hätte ich die vielen Hühnchen nicht irgendwo mal grad unterbringen können. Echt jugendlicher Wahnsinn, damals.

:oHuhnige Grüße
Eure Marianne