PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken im Frühjahr?



Kakumak
07.01.2011, 20:16
Hallo! Ich habe 4 Zwerg-Sumtaler Hennen und überlege im Frühjahr 2 Küken von derselben Rasse dazu zu nehmen.
Ist das denn möglich 2 Küken zu meinen Hennen zu setzen (sie werden im Frühjahr zum ersten Mal Eier legen)? Oder sollte man besser abwarten bis sie älter sind? Werden sie denn gut aufgenommen von fremden Hennen?

danke sehr für eure Antworten.

Murmeltier
07.01.2011, 20:23
Für deinen Hennen sind die Küken fremde Eindrinlinge und die werden tod gehackt. Die Kücken sollen min. 9-10 Wochen alt sein und Möglichkeit haben sich zu verstecken. Am besten mindestens 3 nehmen, falls ein krank wird oder ein Unfall passiert wird es für einen sonst viel zu sträßig.

lucstyle
07.01.2011, 21:45
Küken werden sofort von den anderen totgepickt...
Ich lasse meine Junghennen frühestens mit 16 Wochen zu meinem Hahn, ansonsten kann es sein, dass sie totgepickt bzw getreten werden....
Küken müssen erstmal unter einen Wärmestrahler und sie brauchen die ersten 6-10 Wochen Kükenstarter. Danach wird auf Junghennenfutter umgestellt und dann auf Legehennenfutter...
So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht.....

Ocirne
08.01.2011, 07:46
Vielleicht solltest du die Hennen selber brüten lassen, dann können sie bei den Hennen bleiben. Vorrausgesetzt du hast einen Hahn...

Hühnerhonni
08.01.2011, 08:19
Original von Ocirne
Vielleicht solltest du die Hennen selber brüten lassen, dann können sie bei den Hennen bleiben. Vorrausgesetzt du hast einen Hahn...

Das ist warscheinlich das beste

Kakumak
09.01.2011, 18:01
danke sehr für eure Antworten!!!
Nein, einen Hahn hab ich noch nicht aber vielleicht mach ich das wirklich. Das Problem ist nur, dass ich dann möglicherweise durch die Küken mehrere Hähne hab und dann weiß ich nicht was ich tun soll. Töten will ich sie nicht.

Deshalb war meine ursprüngliche Überlegung 2 Küken zu meinen Hennen zu setzen denn dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch 2 Hähne zu haben (außer ich habe Pech).
Vielleicht sollte ich sie wirklich getrennt großziehen und wenn sie älter sind zu meinen Hennen geben. Die tun mir dann aber andererseits auch leid wenn sie ohne ältere Tiere aufwachsen müssen. Ich weiß wirklich nicht wie ich das am besten machen soll.

Waldfrau2
09.01.2011, 20:16
Es gibt noch eine einfache Möglichkeit: ausgewachsene Hennen dazu nehmen. Und wenn Du im Frühjahr neue Tiere möchtest und vielleicht auch einen Hahn, kannst Du ja mal gucken, ob Du nicht auf einer Zuchtstamm- und Kükenschau genau das Richtige findest. Vielleicht kannst Du ja schon vorher mal umhergucken, in welchem Verein Zwerg-Sulmtaler gezüchtet werden.

Wenn Du 2 Küken nimmst ist die Wahrscheinlichkeit für 2 Hähne 25%, für 2 Hennen 25% und für 1,1 statistisch 50%.

Allerdings, wenn Du Küken bekommen kannst, kannst Du an derselben Stelle doch bestimmt auch große bekommen, oder? Erscheint mir irgendwie logisch.

hein
09.01.2011, 21:06
Original von Kakumak
danke sehr für eure Antworten!!!
Nein, einen Hahn hab ich noch nicht aber vielleicht mach ich das wirklich. Das Problem ist nur, dass ich dann möglicherweise durch die Küken mehrere Hähne hab und dann weiß ich nicht was ich tun soll. Töten will ich sie nicht.

Deshalb war meine ursprüngliche Überlegung 2 Küken zu meinen Hennen zu setzen denn dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch 2 Hähne zu haben (außer ich habe Pech).
Vielleicht sollte ich sie wirklich getrennt großziehen und wenn sie älter sind zu meinen Hennen geben. Die tun mir dann aber andererseits auch leid wenn sie ohne ältere Tiere aufwachsen müssen. Ich weiß wirklich nicht wie ich das am besten machen soll.
Ganz einfach!!

Hol dir statt Küken fast erwachsene Hennen! Und schon ist das Problem gelöst! Du hast denn ein paar Tage unruhe im Stall - eben bis die Hackordnung geregelt ist und fertig!

Warum willst Du dir kleine Küken holen??

Kakumak
10.01.2011, 12:11
ja ihr habt sicher recht damit. Es wäre nur mal schön gewesen ihnen beim erwachsen werden zu zusehen :-)

Waldfrau2
10.01.2011, 14:06
Ja, aber das macht doch eigentlich erst richtig Spaß mit einer Glucke. Warte doch mal ab, falls eines Deiner Hühner gluckt, holst Du Dir einfach ein paar Bruteier und los gehts. Es macht auch weniger Arbeit und kostet keinen Strom für Wärme, wenn man eine Glucke hat.