Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zerhacktes junghuhn
SOSvenja
07.01.2011, 17:27
Hallo,
ich bin's mal wieder...
Wir habe nach dem grossen Problem mit dem Hahn : "Hahn wird agressif wieso?" ; eine neue Henne fuer den Hahn geholt. Wir fuehrten Hahn und Huehner (3) zusammen. Am Anfang ging alles ganz gut. Ab und zu hat die Neue mal Eine der zwei Anderen angepickt, aber es war eher eine Art necken. Doch jetzt pickt die Neue immer stärker zu! Und am Liebsten die Kleine ( 3-4 Monate ). Eines Morgens war die Kleine total zerpickt im Gesicht.....
In den folgenden Tagen ging alles gut und wir dachten es wäre jetzt vorbei aber heute Morgen als ich die Huhner rausliess sah ich dass die Kleine einen ganz blutigen Hals hat ! Man kann sogar die Knochen sehen! Fleisch und haut sind weg!
Aber nur hinten am Hals. Die Kleine lebt noch und ich habe bemerkt ,dass der Schnabel der Neuen ganz blutig war.
Wir haben die kleine nun getrennt und entschlossen die Neue unserem Gärtner zu geben...
Aber uberlebt sie das den?
Heilt das den wieder und wachsen dann auch wieder Federn?
Und wie lange sollte sie von den Anderen getrennt sein?
Ich mache mir solche Vorwurfe weil ich sie nicht schon früher getrennt habe....
( Ich kann auch ein Foto reinstellen, falls es helfen sollte )
Oh Mann...
Wenn man den Knochen sieht würde ich sagen, dass du es wohl vergessen kannst. Da fängt das umliegende Fleisch schnelll an zu gammeln und entzündet sich.
Sollte sich der Zustand der Henne wider Erwarten bessern musst du warten, bis sie komplett geheilt ist, bevor du sie zurück setzt. Dadurch, dass sie länger separiert ist, werden die anderen Hühner sie nicht mehr erkennen und sie wird ein bisschen was auf die Mütze bekommen, als Neuhuhn.
nutellabrot19
07.01.2011, 17:48
Krass! Aber nicht hoffnungslos. Besorge dir Wunddesinfektionsmittel ( das nicht brennt) und behandele das Tier damit. Ich könnte mir vorstellen, dass es heilt, es ist ja nicht soo großflächig...
Schön betüdeln, immer was Leckeres geben, vitaminreich ernähren und uns unbedingt auf dem Laufenden halten.
Hallo
Chancen hat die Kleine noch. :) Mach es, wie nutellabrot19 schrieb. Und lass sie erst dann wieder zu den anderen, wenn alles verheilt ist. Wunden und Krusten können zum erneuten Anpicken reizen. Wenn die Wunde bis auf den Knochen geht, wird es wahrscheinlich einfach eine ganze Zeit dauern, bis alles zugewachsen ist.
Ich hatte vor Jahren mal ein Küken, dass von einer anderen Glucke, die keine fremden, schwarzen Küken mochte (sie hatte selber eins, das war okay und andersfarbige Küken bei anderen auch), vom Hals bis zum halben Rücken gehäutet wurde. Ich habe dann vorsichtig gereinigt und die Haut zurückgeklappt und lose daraufgelegt. Und es ist tatsächlich alles verheilt, sogar Federn hat das Küken bekommen. Leider war es ein Hahn! :roll Und im letzten Jahr hatte ich ein Bredaküken, dass nach einer Elsterattacke am Hals gehäutet war. Ist aber auch gut verheilt, nur Federn wuchsen dort nicht so richtig.
Ich drück euch die Daumen... ;)
LG, Sonja
SOSvenja
07.01.2011, 20:32
Vielen lieben Dank fuer die Antworten...
Wir haben heute Morgen, nachdem wir das endeckten und heute Mittag mal mit einem Desinfektionsmittel eingesprüht und geben vorsoglich auch Antibiotica.
Hier in Africa gibt es leider keine TA fuer Kleintiere und desswegen bin ich ein bischen besorgt... Wen sich ihr Zuschtand verschlechtert können wir nichts mehr fuer sie tun...
Ob Federn nachwachsen ist ja auch nebensaechlich es geht erstmal darum das Tier zu retten.
Nochmal vielen Dank Euch allen.
mausimaus23
07.01.2011, 20:38
Sobald ein Tier eine Wunde hat solltest du es sofort rausnehmen.Hühner sind Kannibalen die immer wieder auf die verletzte Stelle einpicken.
<ich drücke aber die Daumen für die Kleine!
Hähner sind oft zäher als man denkt;)
SOSvenja
08.01.2011, 08:35
Hallo,
ich wollte mal Bericht erstatten.
Also der Kleinen geht es wunderbar! Die Wunde faengt schon an zu verheilen. Sie ist munter, actif und hat grossen Hunger.
Wir haben noch mal desinfiziert und auch Antibiotica gegeben.
@nutellabrot19: Die Wunde ist schon gross, sie faengt am Hinterkopf an und geht dan den Nacken runter ca. 5cm wuerde ich sagen.
Vielen Dank nochmal fuer al die nette Hilfe.
Alles Gute weiterhin für deine Kleine !
Brackenlady
08.01.2011, 12:26
Jetzt wollte ich dir noch zu FedPick raten, so ein stinkendes Spray, das die anderen vom Picken abhält...aber das gibts vielleicht in Afrika nicht...
SOSvenja
08.01.2011, 17:15
Hallo,
vielen Dank!
Nein leider gebt es hier nur wenig Tiermedicin.
Aber trozdem vielen Dank fuer die Hilfe.
SOSvenja
10.01.2011, 18:11
Hallo,
der Kleinen geht es super, die Wunde ist schon vollständig verschorft.
Aber nun pickt sie richtig und tritt wenn man ihr irgendetwas zeigt zum fressen oder sie nehmen will!!
legt sich das wieder oder wird sie ein Hahn??
Pralinchen
10.01.2011, 20:34
Wenn das verschorft ist, dann ist ja doch supi gelaufen.
Für die Zukunft, wenn Du kein Antibiotikum oder Penizillin bekommen kannst und eine Wunde ist entstanden.
Du hast die Möglichkeit mit Kamillensud zu spülen. Das trocknet aus und wirkt mild entzündungshemmend.
Falls schon Eiter da ist und der aus dem umliegenden Gewebe raus muß, dann nimm Sud aus Ringelblumen.
Weiter ist Wasserstoffperoxid ein spitze Wunddesinfektionsmittel (3%ige Lösung). Auch Betaisodona desinfiziert 1 a.
Hab hier mit den Pferden und Hunden schon einiges durch und sollte sich auch bei Hühnern anwenden lassen.
Sonst haben wir Socatyl Salbe da, die ist nur sehr zäh und kleistert die Wunde zu, ergo Insekten gehen nicht dran.
LG, Andrea
SOSvenja
13.01.2011, 18:50
Hallo,
vielen Dank Pralinchen, dass werde ich mir fuer die Zukunft merken.
Der kleinen geht es immer noch gut, kein Eiter oder sonstige Complicationen.
Danke nochmal.
SOSvenja
15.01.2011, 20:21
Hallo,
der Kleinen geht es einfach nur gut.
Ich stelle mal ein Photo rein wie die Wunde jetzt aussieht.
Ich danke euch allen fuer eure Tipps und Antworten.
SOSvenja
15.01.2011, 20:27
Hier das Bild :)
Pillhuhn
15.01.2011, 20:36
Hallo,
mein Gott, die Kleine hat es aber ganz schön erwischt. Meine Henne hatte vor kurzem auch noch eine Halswunde, die sehr gut verheilt ist und auch neu befiedert ist. Aber dieWunde war viel kleiner als diese hier.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit die Henne unter einer Art Moskitonetz zu halten. Es scheint mir, dass die Wunde noch sehr feucht ist. Und bei Euch in Afrika gibts doch sehr viele Fliegen oder? Unter so einem Schutznetz können die Fliegen nicht an die Wunde gelangen und dort vielleicht ihre Eier hineinlegen oder sie verunreinigen.
Einschmieren würde ich im Moment nichts. Nur trocknen lassen. Allerdings bei Eiter muß man was unternehmen.
SOSvenja
15.01.2011, 21:13
Hallo,
feucht ist die Wunde nicht mehr aber manchmal reist sie wieder irgendwo auf und dann spruehen wir die betrofene Stelle an.
Um Fliegen muss man sich nicht so grosse Sorgen machen, die Kleine frisst sie fuer ihr Leben gern... Ich habe noch nie gesehen, dass Fliegen an der Wunde waren.
Ob die Wunde Eitrig ist weiss ich nicht genau, wie wuerde das denn aussehen ?
Habe letztes jahr einen vorfall mit einer jungen taube gehabt sah genauso schlimm aus hab dann abwechseln kamillentee und öl drauf gegeben kamille is wohltuend und entzündungshemmen und das öl is für die haut gut sie bleibt dadurch geschmeidig meiner taube gehts supi und es war alles verheilt.
nutellabrot19
15.01.2011, 23:06
Meine Güte! das war aber echt groß! Wie toll, dass sie das überlebt hat!
Wenn die Wunde eitrig wird, wirst Du irgendwo schmierigen, weiß-gelben Belag oder sogar gleichfarbige Flüssigkeit vorfinden.
dann musst Du desinfizieren, und ggfs die Wunddesinfektion über längere Zeit einwirken lassen, sprich Verband anlegen.
Ansonsten gilt: trocken abheilen lassen, und was du sonst tust, ist auch alles richtig.
Weiter viel Glück!
SOSvenja
16.01.2011, 20:19
Hallo,
also, an manchen Stellen ist der Schorf gelblich. Der Schorf scheint sie auch zu jucken, sie kratzt sich manchmal daran... Heute Morgen war der Schorf wieder an einer Ecke eingerissen und ich konnte deutlich weisse Flussigkeit sehen! Wir haben nun angefangen Morgens und Abends die wunde zu dessinfitieren und geben naturlich weiter Antibiotica.
Kann ich denn noch was tun damit der Eiter weg geht?
Ansonsten geht es der Kleinen sehr gut.
Hi,
also ganz gut dafür wäre natürlich eine Creme aus der Apotheke die das Eiter rauszieht. So etwas bekommst Du doch bestimmt auch bei euch oder ? Wie z.B. Betaisodona. Die wurde hier ja schon genannt.
Viel Erfolg weiterhin :)
nutellabrot19
16.01.2011, 23:22
genau, Betaisodona. Aber wie ist das mit Jod? vertragen Hühner das?
Piaf, weißt Du das?
BI zieht aber nicht den Eiter raus, sowas machen Zugsalben, und das auch nur bei geschlossenen Prozessen we Abszessen und Furunkeln, BI tötet Keime ab, die den Eiter erzeugen.
Auf jeden Fall sauber halten und desinfizieren, gaaanz wichtig.
Pillhuhn
17.01.2011, 07:46
Hallo,
also wenn ihr was drautun wollt, das die Wundheilung fördert, dann würde ich zu Calendumed-Salbe raten. Es ist eine homöopathische Ringelblumen-Salbe. Vielleicht kannst Du die ja übers Internet bekommen. Diese Creme ist bei mir ständig im Einsatz, bei Mensch und Tier. Ansonsten hilft auch sehr gut Kamille. Wurde schon erwähnt.
SOSvenja
17.01.2011, 12:10
Hallo,
also, Betaisadona hab ich hier, Jod musste ich kaufen ( wenn die Huhner dass vertragen ) Calendumed-Salbe gibt es hier nicht und es zu bestellen wuerde zu lange dauern ( bis zu 4 Wochen damit es ankommt! ).
Vielen Dank fuer die Tipps.
Hi,
also ich nehme die BI immer ein, zweimal wenn es schlimmere Wunden gibt und meinen Hühnern hat es bis jetzt nie geschadet. :neee:
Die Calendula habe ich auch da kann man garnichts verkehrt machen und zur Wundheilung ist die super. Ebenfalls kannst Du aber auch Ringelblumesalbe nehmen die bekommst Du bestimmt auch in der Apotheke.
Viel Glück weiterhin. :)
Original von SOSvenja
Hallo,
also, Betaisadona hab ich hier, Jod musste ich kaufen
Brauchst du nicht kaufen, in Betaisadona ist Jod drin... und die Salbe brennt auch nicht :jaaaa: "aus eigenen Erfahrungen weiß"
Weiterhin viel Glück und gute Besserung für die kleine.
lg
Annett
nutellabrot19
17.01.2011, 23:31
Original von Lausi
Original von SOSvenja
Hallo,
also, Betaisadona hab ich hier, Jod musste ich kaufen
Brauchst du nicht kaufen, in Betaisadona ist Jod drin... und die Salbe brennt auch nicht :jaaaa: "aus eigenen Erfahrungen weiß"
lg
Annett
Genau!
SOSvenja
22.01.2011, 14:58
Hi Leute,
ich habe tolle Nachrichten: die Kruste ist jetzt abgefallen und die Wunde ist nur noch 2cm lang. Es ist auch kein Eiter mehr da und die Federn wachsen auch schon wieder :).
Ich danke Euch allen fuer die hilfe und die tollen tipps.
Vielen Dank nochmal.
P.S.: Ich werde auch noch mal ein Bild reinstellen.
nutellabrot19
22.01.2011, 15:53
ich freu mich sehr für Dich! Immer wenn ich lese, dass Du Neues in de thread geschrieben hast, packt mich etwas die Angst, bevor ich den thread öffne: so viele Hühner sterben hier....
da ist es soo toll, dass das hier gut ausgegangen ist! :)
SOSvenja
23.01.2011, 12:30
Hi,
Ja ich freue mich auch sehr, dass alles gut ausgegangen ist.
Du hast vollkommen recht wenn man ein bischen hier durchs Forum liesst gehen die meisten fälle leider schlecht aus....
Hier in Ruanda leben die Huhner eh nicht so lang das sie irgendwelche Krankheiten einfangen koennen und wenn sie welche habe dann sterben sie eben.
Nochmal vielen Dank.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.