PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : masthybriden



Hühner-Kücken
06.01.2011, 14:30
hat jemand tipps von der haltung der masthybriden so ca 40 huhnis
und wo kann man sie bestellen ???

lg bodo

Andi Faltner
06.01.2011, 15:01
Die kannst Du doch selbst züchten. Benötigst lediglich einen weißen Cornish-Hahn und kreuzt den mit Hennen einer mittelschweren bis schweren schnellwüchsigen Rasse, z.B. Orpington.

hagen320
06.01.2011, 15:40
Original von Andi Faltner
Die kannst Du doch selbst züchten. Benötigst lediglich einen weißen Cornish-Hahn und kreuzt den mit Hennen einer mittelschweren bis schweren schnellwüchsigen Rasse, z.B. Orpington.

Was ist denn das für ein Hahn? Cornish habe ich noch nie gehört.

Italienerfreak
06.01.2011, 15:57
Hallo alle zusammen,

also denn Namen hab ich auch noch nie gehört . Wenn du meine Meinunung hören willst: Es ist mehr Arbeit die Hühner zu besorgen und dann zu züchten als sie zu bestellen.

LG Italienerfreak

Andi Faltner
06.01.2011, 16:02
Habe leider auch schon vergeblich nach Bruteiern oder Tieren gesucht. Die scheinen mittlerweile alle beim Lohmann unter Vertrag zu sein. Zu DDR-Zeiten war das hier eine sehr verbreitete Rasse.

Alternativ kann man Indische Kämpfer nehmen, aus diesen wurden die White Cornish in England erzüchtet, vielleicht bekommt man dort noch welche.

Hätte den Vorteil, dass man Küken erbrüten kann, die nicht mit 17.239 Impfungen nach 5 Tagen vollgestopft sind, wie die gekauften Tiere....

Hühner-Kücken
06.01.2011, 16:23
ich such halt ne rasse die schnell wächst und auch futter sucht im auslauf und maximal 4,5 monate bis zum schlachtgewichtvon ca 2-2,5 kilos
??? geht das auch ohne masthybriden
lg bodo

Hühner-Kücken
06.01.2011, 16:27
Original von ItalienerfreakWenn du meine Meinunung hören willst: Es ist mehr Arbeit die Hühner zu besorgen und dann zu züchten als sie zu bestellen.

und wo kann man die bestellen

Andi Faltner
06.01.2011, 17:02
Also das Gewicht bekommt man bei guter Fütterung auch mit Bresse Gauloise hin, die schmecken auch sehr delikat.

Müsstest halt mal schauen, ob jemand in deiner Nähe Dir welche ausbrüten könnte. Da sind auch die Hähne sehr schnell von den Hennen zu unterscheiden.

hagen320
06.01.2011, 17:39
Original von Andi Faltner
Habe leider auch schon vergeblich nach Bruteiern oder Tieren gesucht. Die scheinen mittlerweile alle beim Lohmann unter Vertrag zu sein. Zu DDR-Zeiten war das hier eine sehr verbreitete Rasse.

Alternativ kann man Indische Kämpfer nehmen, aus diesen wurden die White Cornish in England erzüchtet, vielleicht bekommt man dort noch welche.

Hätte den Vorteil, dass man Küken erbrüten kann, die nicht mit 17.239 Impfungen nach 5 Tagen vollgestopft sind, wie die gekauften Tiere....

Wozu soll man die Hühner so kreuzen? Nehmen die dann schneller zu als Rassegeflügel oder werden die größer als Rassehühner?

Waldfrau2
06.01.2011, 17:42
Ohne irgendwelches Mastfutter und in Auslaufhaltung hatte ich 2 Marans-Sussex-Mixhähnchen nach 4,5 Monaten auf 1,4 kg und 1,7 kg küchenfertig ausgenommen. Fand ich schon ganz gut. Und auch sehr lecker.

vogthahn
06.01.2011, 17:51
Original von Hühner-Kücken
ich such halt ne rasse die schnell wächst und auch futter sucht im auslauf und maximal 4,5 monate bis zum schlachtgewichtvon ca 2-2,5 kilos
??? geht das auch ohne masthybriden
lg bodo

ich habe vor Weihnachten 6 Monate alte Rhodeländer geschlachtet, die hatten küchenfertig ca. 1,5 kg; gegessen haben wir sie auch schon, sie sind sehr gut und den Bresse gauloise (weiß) in Wachstum, Wesen und Aussehen sehr ähnlich, auch geschmacklich kaum unterschiedlich,

Masthähnchen aus der Industrie-Zucht hatte ich auch schon, ist aber für mich nur eine Notlösung, wenn ich nicht genügend Küken habe; die fressen sehr viel und dementsprechend viel kommt auch hinten raus...
bei uns gibts die als Eintagsküken zu kaufen, also bis auf ND ungeimpft, aber der Betrieb gibt sie nur im Frühjahr an einem bestimmten Zeitpunkt ab, nicht ständig

wenn alles klappt, ziehe ich mir jetzt im Frühjahr aus den Rhodeländern Nachwuchs und die Hennen sollen auch gut legen

Andi Faltner
06.01.2011, 18:00
Original von hagen320
Wozu soll man die Hühner so kreuzen? Nehmen die dann schneller zu als Rassegeflügel oder werden die größer als Rassehühner?

Das nennt man Hybridisierung: Man kreuze 2 nicht miteinander verwandte Rassen und schon sind die Nachkommen ihren Eltern in so ziemlich allen Belangen deutlich überlegen.

Und je nachdem, was Du dort verpaarst, sieht auch dann das Ergebnis aus. Funktioniert mit auf Leistung gezüchteten Ausgangsrassetieren natürlich besser, als bei Rassetieren, die nur noch auf Schöheit getrimmt wurden. Aber selbst dort kommen die positiven Eigenschaften der Hybridisierung zum Vorschein.

Hamster
06.01.2011, 19:30
bei uns fährt jeden Samstag einer mit Hühnern rum, Hybriden und Rassetiere (?), zwischen ca. 4 Monaten alte bis legereife, und der ist immer gegen 11:00h in Syke und um 13:00h in Thedinghausen.

zwergfrosch
06.01.2011, 19:55
Bei uns kosten auf dem Kleintiermarkt in Buchlohe 1 -2 Tagesküken von Masthybriden 1,5 od 2 Euronen.
Hab mir mal 2 zu nem einzelnen Küken dazugekauft aus einer Not heraus. Wuchsen sehr schnell.
Der Preis hat auch gepasst.
VlG

Zorani
07.01.2011, 23:54
Ich habe letzes Jahr 3 x masthähnechen Bruteier dort bestellt:
http://www.beepworld.de/members65/wachteln/preise-huehnereier.htm

Der Nachteil, telefonisch sind die sehr schwer erreichbar und die Antwort auf eine Email kann mal locker 2 Wochen dauern . Die haben dort noch Internet mit Modem ohne ISDN.
Habe dann die Eier mit der guten alten Briefpost bestellt.
Die letze Briefbestellung blieb allerdings unbeantwortet , bzw es kamen keine Eier.
Habe dann alternativ hier Eintagsküken geholt und meinen Glucken untergejubelt. http://www.hetzenecker-kueken.de/

Ira
08.01.2011, 18:11
Original von Hamster
bei uns fährt jeden Samstag einer mit Hühnern rum, Hybriden und Rassetiere (?), zwischen ca. 4 Monaten alte bis legereife, und der ist immer gegen 11:00h in Syke und um 13:00h in Thedinghausen.

das sind ja aber nur legehennen. und die möchtegern-rassetiere, da lass lieber die finger von.