Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dioxin im BE
Mal wieder 'ne Frage, die mich beschäftigt und ich selbst es nicht schaffe, eine Antwort zu finden :-[
Wenn ich ein Dioxin verseuchtes Ei als Brutei nehme, in wie weit sind da die Küken belastet? :grueb
Ich hatte vor, Gänse-BE von einem Großhändler schicken zu lassen, damit ich nächstes Weihnachten keine gekaufte Gans mehr essen muss (die nach dem Braten auf Täubchengröße zusammengeschrumft ist ;))
Natürlich haben sich gleich eine Reihe von Verwanden und Freunden angemeldet, die auch gerne einen natürlich gehaltenen Braten möchten.
Das Gleiche würde natürlich auch für Hühner-BE gelten, oder Wachtel-BE gelten.
Zu dem Dioxin kann ich nichts sagen! Aber warum hohlst du keine eier von Hobbyzüchtern? Kannst ja Pommerngänse Eier nehmen oder billiger vlt. findest du ja eier von "Hausgänsen".
Ira Kathrin
05.01.2011, 22:39
Genau, hole dir vom Bauern oder Hobbyzüchter BE. Ich habe mir auch gerade 1,3 Hausgänse gekauft nur wegen des "Bratens" zu Weihnachten.
So teuer werden BE von Hausgänsen beim Bauern sicher nicht sein.
Ira
Und beim Hobbyzüchter wird wohl Kaum Dioxin in den Eiern sein , denn so wie ich Füttere nur Hafer, da kommt wohl kaum Dioxin hinein
SetsukoAi
06.01.2011, 15:50
Was verlangt denn dein Großhändler für ein Ei?
Wollte bei Grossevollmer bestellen.Preis weiß ich jetzt nicht genau. Aber jetzt werde ich mal die Augen und Ohren offen halten, wer in meiner Umgebung Gänse hält.Enten gibts genug, wenn keine Gänse, dann gibts nächstes Weihnachten halt Entenbraten ;)
Ich will mir dieses Jahr bei Grossevollmer Küken Kaufen! Bei Bruteiern bin ich vorsichtig!
Original von Bulle22
Ich will mir dieses Jahr bei Grossevollmer Küken Kaufen! Bei Bruteiern bin ich vorsichtig!
In welcher Hinsicht vorsichtig? ???
Ja man weiß ja nie was alles im Ei steckt sprich ob es Befruchtet ist und dann der Versandt! Also ich nehme Lieber Küken da ist man auf der sicheren Seite!
Aaaaach so! Aber sonst scheint Grossevollmer ganz ansprechend zu sein.Küken würde ich ja auch nehmen, aber mich schreckt der Tierversand etwas ab.
Also was Dioxin angeht, ist man denke ich bei Grossevollmer auf der sicheren Seite.Sie füttern ihre eigene Getreidemischung.
Ich gehöre zu den Hobbyzüchtern, die extra für die Zucht fertige Produkte kauft, sprich für jedes Wachstumsstadium, von Küken bis zur Zucht ein extra angefertigtes Futter, damit es meinem Geflügel an nichts mangelt. Muskator stellt jedem Nutzer eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" aus (Homepage) und versichert, daß ihr Futter frei von Dioxin ist, sie regelmäßig Kontrollen durchführen und mit den beschuldigten Firmen noch nie Geschäfte getätigt haben. Als Kunde muss (und kann) ich mich verlassen.
Zu dem anderen Thema Großzuchthändler wie Grossevollmer und Linnenkamp:
Die Angebote sind sehr verlockend, und ich denke auch die Tiertransporte sind unbedenklich, die haben ihre Erfahrungen.
Aber: Die Elterntiere sind 16-fach geimpft, die Junghennen 10-fach, die Küken am 1. Tag gegen Mareksche geimpft....man muss doch dann die Küken so weiter behandeln, oder ? Folgeimpfungen....Was passiert, wenn man 1 Woche alte Küken erhält und impft nur vierteljährlich gegen Newcastle und gegen nichts anderes? Holt man sich nicht event. dann die Krankheiten ins Haus?
Ich weiß, daß ist ein Thema, was hier nicht reingehört, aber als ich gelesen habe, daß Ihr dort bestellen wollt/habt, hat es mich in den Fingern gejuckt!
:jaaaa:
röwi, natürlich ist es deine Entscheidung, wo du Bruteier bestellst. Nur, wenn du sie dir eh schicken lässt, kannst du das auch bei den Forianern tun. Die Halter findest du in der entsprechenden Rubrik. Meistens siehst du auch, wer in welcher Region wohnt. Sicher wird man dir dann auch Fragen bezüglich Haltung beantworten, mal abgesehen von vielen netten Kontakten, die dadurch entstehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.