PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Warzenerpel



conundrum
04.01.2011, 12:50
Hallo Ihr Lieben,

wir haben ein Warzenentenpärchen, zwei Hausgänsedamen, einen Ganter (Mischung Pommern + Hausgans) und ein Wilgänsepärchen. Alle sind schon ein Jahr zusammen und normalerweise vertragen sich alle auf der Weide. Nachts sind sie in getrennten Ställen.
Seit zwei Tagen tritt der Erpel nicht nur sein Weibchen sondern hat sich auch schon an die Wildgänsedame rangemacht. Gestern hat er dann sogar angefangen eine der beiden Hausgänse zu treten.
Meine erste Frage, die ich als Entenlaie durchaus Ernst meine:
Kann es da zu Problemen kommen insbesondere in Hinblick auf möglichen Nachwuchs (Kreuzungen?) und macht es vielleicht Sinn noch ein paar Entendamen dazu zu nehmen?

Eigentlich wollten wir versuchen von den Wildgänsen Nachwuchs zu bekommen, sie sind aber wahrscheinlich noch zu jung (Gössel von letztes Jahr April). Bei den Enten hat es letztes Jahr trotz dreimaligem Gelege keinen Nachwuchs gegeben, da alle Eier nicht befruchtet waren.
Deshalb meine zweite Frage, kann es sein, dass der Erpel unfruchtbar ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

conundrum

conny
04.01.2011, 13:49
Hallo,

Warzenerpel und auch so manch anderer Erpel, machen vor nichts halt, treten alles, was weiblich ist. Daher sollten Enten und anderes Getier getrennt gehalten werden.

Wahrscheinlich kam er vor lauter Tretversuchen nicht dazu, seine Entendamen richtig zu treten, war einfach zu viel Unruhe. Trenne die Enten von den Gänsen, dann sollte es auch mit Nachwuchs klappen.

Lexx
04.01.2011, 13:54
Andere Theorie, die mir durch den Kopf geht, kann´s sein das die zwei Warzis evtl. Mularden sind? Weil dann kann nichts rauskommen ;)

conundrum
05.01.2011, 11:06
@ Conny
Wenn der Erpel auch die Gänse tritt kann es dann zu Kreuzungen kommen wenn die Gänse wieder Eier legen?
Das mit der Unruhe kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da es insgesamt 3 Gelege gab und er seine Dame auch nachts alleine im Stall tritt. Vielleicht liegt es ja auch an der Dame.

@Lexx
Das mit den Mularden hatte ich auch schon überlegt aber beide haben schon klassische Merkmale von Warzenenten. Kann man Mularden äußerlich überhaupt erkennen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

army
05.01.2011, 11:45
also mularden haben doch nie so ausgeprägte warzen wie warzenenten selbst!?
bzw werden ihre gesichter auch nie so rot?!

conny
05.01.2011, 19:13
Von einer Mischung zwischen Ente und Gans habe ich bisher nichts gehört, scheint mir aufgrund der Größenunterschiede auch unwahrscheinlich.

Enten legen auch Eier, wenn keine Erpel mitlaufen ;) und wenn er den ganzen Tag nur am Treten ist, wen auch immer, kommt meist nicht mehr viel bei rum.