Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uns ist so Langweilig!
superhuhni
02.01.2011, 16:11
Was macht ihr gegen die langeweile?
Wie beschäftigt iht eure Hühner?
gepresstes Stroh in den Stall legen, Sonnenblumenkerne hinein. Stundenlanges scharren ;)
gg
katja maria
02.01.2011, 17:36
Hallo,
unsere Hühner haben unter dem Stall ein Sandbad. Da kippen wir alle 2 Tage unsere Holzasche rein. Die knabbern dann die letzten Holzkohlestückchen klein. Langweilig ist unseren Hühnern auch. Aber die Kohle ist eine kleine Abwechslung.
Tigerschnecke
06.01.2011, 15:09
Das Aschebad, Bündel mit Brennnesselheu aufhängen, Körner in der Einstreu verteilen, Äpfel oder Karotten zum Auspicken...Bin froh, dass es jetzt taut und die Hühner wieder mehr raus können, denn nix ist besser als FRISCHLUFT...
LGr Tigerschnecke
Hirsekolben :mmm :partytime
Murmeltier
06.01.2011, 20:09
Meinen ist nicht langweilich, erst wird gefrühstückt, dann wegen lieblings Legenest gestritten, dann wegen Staubbad, dann Nickerchen gemacht und schon ist es wieder Essenszeit, danach geht es auf die Stange. Zwieschen durch wird noch bisschen geschart, Feder geputzt und die Gegend angeschaut, es gibt noch Autos, Menschen, Katzen, Hunde und Wildvögel zu bestaunen.
Mother Goose
07.01.2011, 03:43
Zumal wir keinen Schnee mehr haben rennen meine Damen wie gewohnt durch den Garten. Endziel: die offen stehende Kuechentuer! :biggrin: :laugh
Moin,
Holzaschebad,aufgehängte getrocknete Brennessel''sträuße'',
aufgehängte halbe Salatköpfe (so hoch dass sie hüpfen müssen),
aufgehängte Sonnenblumenköpfe vom letzten Herbst....
Mariechen
07.01.2011, 14:56
Rauslassen! Hühner lieben die Abwechslung draußen, da finden sie immer was zum Picken und entdecken ....!!
Moin,
klar, Mariechen hat natürlich Recht, meine Zwerghühner können 365 Tage und Nächte im Jahr raus wenn sie wollen, die Volieren sind absolut raubzeugsicher...die Brennesselsträuße etc. hängen darußen unter den Vordächern...
Netuser123
09.01.2011, 11:54
Moin,
meine Hühner versuchen immer in die Küche zu rennen.
Wenn ich dann die Tür zumache klopfen sie dagegen.
Gibt´s da Abhilfe? ;)
LG
Netuser123
Mariechen
09.01.2011, 12:50
Original von Netuser123
Moin,
meine Hühner versuchen immer in die Küche zu rennen.
Wenn ich dann die Tür zumache klopfen sie dagegen.
Gibt´s da Abhilfe? ;)
LG
Netuser123
Du hast sie dressiert an die Türe zu klopfen, weil du sie da gefüttert hast.
Lucky2000
09.01.2011, 13:01
ist ja echt geil was die sich manchmal einfallen lassen meine Hühner
flattern immer auf die Regentohne klopfen gegen die Fensterscheibe
wen sie Salat möchten :D
Mother Goose
09.01.2011, 22:22
Original von Netuser123
Moin,
meine Hühner versuchen immer in die Küche zu rennen.
Wenn ich dann die Tür zumache klopfen sie dagegen.
Gibt´s da Abhilfe? ;)
LG
Netuser123
Das kommt mir irgendwie bekannt vor... :biggrin:. Aber selbst wenn die Tuer zu ist und sie mich durch das Glas sehen, kommen sie angerannt. Wenn ich im Garten bin, folgen sie mir auf Schritt und Tritt. Die kennen mich hauptsaechlich in Verbindung mit Futter, also wird auf Teufel komm raus gefolgt und gebettelt. So sind die Maedels... :jaaaa: :laugh
Mariechen
09.01.2011, 22:34
Original von Mother Goose
Das kommt mir irgendwie bekannt vor... :biggrin:. Aber selbst wenn die Tuer zu ist und sie mich durch das Glas sehen, kommen sie angerannt. Wenn ich im Garten bin, folgen sie mir auf Schritt und Tritt. Die kennen mich hauptsaechlich in Verbindung mit Futter, also wird auf Teufel komm raus gefolgt und gebettelt. So sind die Maedels... :jaaaa: :laugh
Das nennt man in der Psychologie "klassische Konditionierung". Ganz einfach so was wie Programmierung. Die Hühner sehen Mother Goose und denken an den Leckerbissen, den sie das letzte Mal von ihr bekamen und all die Leckerbissen davor. Da läuft ihnen das Wasser im Schnabel zusammen .... und sie rennen dir nach. Würdest du Schläge austeilen, würden sie gewiß nicht hinter dir her rennen. :)
Mother Goose
09.01.2011, 23:09
Na ist doch schoen, dass sie mich mit etwas Positivem in Verbindung setzen! :jaaaa: :biggrin:
wir versteckenh immer leckerrein (karotten, Maiskörner, Apfelstückchen...) im Stall in allen ecken und ritzen oder hengen Brot in der höhe eines Meters auf.
superhuhni
18.01.2011, 15:37
Meine koönnen immer im auslauf, selbst im Winter kennen die nix anderes als im Schnee zu scharren.
Dann ist den auch nicht mehr Langweilig.
Ich habe letztes Jahr Getreide Ähren gesammelt u. Sonnenblumenköpfe komplett getrocknet
Jetzt können sie sich damit beschäftigen, sie auseinander zu rupfen u. die Körner daraus zupicken.
Also ich hab meinen Mädels ein großes Loch im Auslauf geschaufelt, Weizenkörner reingesät und ein Gitter (ca. 1x1 cm) draufgelegt. Ich mach das immer sobald es wärmer wird. Der Weizen (oder auch das andere Unkraut) fängt an zu gedeihen und wächst Tag für Tag ein bisschen weiter nach oben, bis er die Gittergrenze erreicht hat und sie "durchbricht". Dann kommen meine Huhnis und weiden ab. Je mehr auf dem ca. 1,5x0,45m großen Gitter stehen, desto mehr wird es nach unten gedrückt und desto mehr Gras kann gefressen werden. Da ist dann immer jeden morgen kollektives "Gitterrunterdrücken & Grasfressen" - Party. ;-)
Mariechen
24.04.2011, 12:24
Wenn es den Hühnern langweilig wird, dann ist entweder eine geschlossene Schneedecke, Regensturm oder der Auslauf ist zu klein und zu abgegrast. In einem großen Auslauf mit grüner Wiese, Sträuchern und Bäumen wird es Hühnern eigentlich nicht langweilig, besonders bei Wechselausläufen. Das tollste ist ein alter Misthaufen oder Komposthaufen. Der wird ja innerhalb kurzer Zeit komplett umgewendet.
Mother Goose
26.04.2011, 02:46
Na, jetzt im April duerfte es den Huhnis doch gar nicht mehr langweilig sein!? Bei uns ist es ganz bestimmt nicht mehr langweilig seitdem auch die halbstarken Kueken im Garten bei den "Grossen" mitlaufen duerfen.
RE: Langweilig
Ich versuche meiner Henne Wickie immer etwas bei zu bringen wenn ich das gefühl habe das ihr langweilig ist.
Lieber Gruss Wieckie
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.