Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plymouth Rocks - Zwerg Plymouth Rocks
vonWelsum
30.12.2010, 23:00
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Plymouth Rocks oder deren Zwerge?
Bohus-Dal
31.12.2010, 13:40
Ich habe ein Zwerg Plymouth Rocks.
vonWelsum
31.12.2010, 18:02
Na wenigstens jemand...
Züchtet auch jemand??
Nicole-Dähn
01.01.2011, 08:11
Hi
Ich züchte zwar nicht diese Rasse , habe aber auch 2 zwerg davon
Denoch bei mir im Verein Züchtet jemand diese Rasse . Aber hier doch bestimmt auch. Hattest du schon erfolg bei deiner suche ?
gruss Nicole
Nicole-Dähn
01.01.2011, 08:17
Habe hier mal nachgeschaut für dich
Versuche mal hier bei
king Plymounth
der Züchtet gestreifte Zwerge.
viel Erfolg
vonWelsum
01.01.2011, 11:37
Die Rasse gibts leider recht wenig und wenn die jemand hat, dann gestreift.... Die will ich nicht :laugh
vogthahn
01.01.2011, 11:45
" dor13 " züchtet große weiße PR
senfhund
18.01.2011, 18:26
Original von vonWelsum
Die Rasse gibts leider recht wenig und wenn die jemand hat, dann gestreift.... Die will ich nicht :laugh
Hi,
ich habe zwar noch keine Hühner, bekomme aber in einigen Monaten Zwerg-Plymouth Rocks in braungebändert. War auf einer Ausstellung und habe sofort mein Herz an diese Hühner verloren... Habe dort mit einen netten Züchter gesprochen. Ich bekomme von ihm "nicht ausstellungsfähige" Junghühner... ist mir doch egal, ob da ein Zacken am Kamm schief steht ... :roll
LG
KING PLYMOUTH
30.01.2011, 15:00
welchen farbenschlag möchtest du denn ?
vonWelsum
30.01.2011, 18:55
Zwerge, silberfarbig gebändert
plymrock
17.04.2012, 08:12
Ich werde am Freitag 40 Bruteier von großen gestreiften Plymouth Rocks abholen und in den Brutapparat legen und somit den Grundstein für meinen eigenen Zuchtstamm legen.
Ursprünglich dachte ich der Züchter verkauft silber gebändert, nu sind es wohl doch (nur) die gestreiften. Anfängerfehler.... Naja, vielleicht gibts nächstes Jahr noch die anderen dazu. ;)
Soll ja eine sehr gute Rasse für Hühneranfänger sein.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Rasse überhaupt bzw hat jemand auch gestreifte? (Wäre dann ja evtl. toll zur Blutauffrischung)
KING PLYMOUTH
17.04.2012, 19:43
von wem bekommst du die denn??? würde mich mal interessieren. von einem bekannten habe ich gehört, dass die althennen oft dazu neigen die eier zu fressen, darauf sollte man achten ...
plymrock
17.04.2012, 21:27
Von einem Hobbyzüchter aus Freiburg der die Tiere letztes Jahr von einem Kleintierzüchter gekauft hat.
Danke für den Tip mit den Eiern! Hast Du Rocks?
dani_schubert@gmx.de
18.04.2012, 08:39
Hallo zusammen, ich habe seit knapp drei Wochen fünfzehn Plymouth Rocks Küken in schwarz. Habe diese im Brutautomat ausgebrütet. Hatte insgesamt dreißig Eier von einem Züchter aus Greiz bekommen. War eine ziemlich aufregende Zeit. Brauchte aber auch lang bis ich jemanden gefunden habe der diese Hühner hat. :)
Brillenhuhn
18.04.2012, 14:45
meine rocks fressen keine eier.
ich habe 2 gestreifte hennen seid 2 jahren und bin voll zufrieden mit diesen zutraulichen hühnern :)
dani_schubert@gmx.de
18.04.2012, 14:52
Hey Brillenhuhn, hast du eigentlich die Bilder bekommen?
KING PLYMOUTH
18.04.2012, 17:16
@ plymrock: ich habe die gestreiften zwerge seit 2006 aber vom charakter her sind die genauso zutraulich und ruhig wie die großen. ich persönlich bevorzuge zwerghühner, weil sie handlicher sind und auch oft bei ausstellungstieren die form besser verkörpern als die großen. für hobbyhalter/-züchter, die nicht ausstellen ist das egal.
@brillenhuhn: als ich mir ende letzten jahres einen zwerghahn von dem züchter holte sagte er mir, dass seine althennen dazu neigen eier zu fressen, diese legen auch in fallnestern. da kannst du von glück reden, das deine das nicht tun, liegt wahrscheinlich auch an der linie. eigentlich sollen gestreifte plymouth und zwerg-plymouth gar nicht glucken. in meiner linie tun die das mittlerweile sei 3 jahren, wobei dieses jahr noch keine angefangen hat, aber das kann ja noch kommen ;)
gruß
K.P.
Brillenhuhn
18.04.2012, 21:45
@dani: jaaaa....sorry das ich noch nicht zurückgemailt habe. das werde ich die tage tun ;)
bin grad immer nur kurz angebunden.
@KP: meine reizte es (wie man ja auch so sagt) bis jetzt nicht zu glucken :)
hocken aber schon lange auf ihren eiern zum legen und betüddeln.
meine großen rocks sind auch aus der freiburger gegend :)
plymrock
19.04.2012, 21:22
So, für mich hat es sich wohl erledigt. Die angeblichen Bruteier sind jetzt doch nur 30 statt 40 und haben nur ein Gewicht von 52 statt der mindestens benötigten 55 g da die Hühner wohl erst im Januar oder Februar angefangen haben zu legen....
Hab jetzt entschieden mir die 3 Stunden Autofahrt für diese Enttäuschung zu ersparen... :(
Günter Droste
20.04.2012, 18:15
So, für mich hat es sich wohl erledigt. Die angeblichen Bruteier sind jetzt doch nur 30 statt 40 und haben nur ein Gewicht von 52 statt der mindestens benötigten 55 g da die Hühner wohl erst im Januar oder Februar angefangen haben zu legen....
Hab jetzt entschieden mir die 3 Stunden Autofahrt für diese Enttäuschung zu ersparen... :(
Ach, warum denn bloß?
Da sucht man händeringend die Rasse und Farbe, die einem gefällt und dann: Oh Schreck, statt 40 werden es nur 30 Eier - und viel schlimmer, die haben Untergewicht.
Bruteimindestgewicht - das ist gleich nach Inzucht auch ein Begriff der hier im Forum modern geworden ist, weil er immer wieder und wieder propagiert wird. Sicherlich ist auf dieses Gewicht zu achten, aber was bedeuten die 3 Gramm denn an dieser Stelle konkret? Die Eier sind etwas leichter, im Verhältnis zur Gesamtmasse wird dies sicherlich überwiegend einem geringeren Anteil Eiweiß geschuldet - Dem Schlupf der Küken wird das nicht schaden - evtl. sogar verbessern.
Und noch etwas sei an dieser Stelle angemerkt:
Wenn ich als Preisrichter einen Satz Eier der vorstehenden Rasse zu bewerten habe und diese weichen im Durchschnitt besagte 3 Gramm ab - so kann dieser Eiersatz (sofern alle anderen Punkte ideal ausfallen) immer noch die Bewertungsnote sg (Sehr gut) 95 Punkte - also die höchste Punktzahl im Sehr-Gut-Bereich erhalten.
Hat man das Bruteimindestgewicht aus diesem Blickwinkel evtl. erheblich überbewertet? - Wer garantiert, dass die Eier aus England besser ausfallen? - Keiner.
plymrock
20.04.2012, 18:34
Stänkern können Sie, dass muss man Ihnen lassen.
Günter Droste
20.04.2012, 19:07
Es ist keinesfalls persönlich gemeint und ich betrachte das nicht als Stänkern sondern als sachliche Aufklärung - das die nicht immer gefällt weis ich wohl.
Ich finde es nur schade, dass man sich von solchen - in meinen Augen - Kleinigkeiten von seinem Traum abhalten lässt.
plymrock
20.04.2012, 21:03
Also gut, dann hier die Erklärung. Die größten 10 Eier der 30 wurden zusammen gewogen und hatten zusammen 520 g. Die anderen Eier waren noch kleiner. Das ist dem Verkäufer erst gestern Abend eingefallen. Außerdem taugt laut seiner gestrigen Aussage ein Hahn der beiden "Väter" nichts.
Dann hat er sich in Widersprüche verstrickt und zum Schluss wollte er mir sogar noch seine ganzen Rocks verkaufen die am Anfang der Woche noch so toll waren, dass es seine liebsten Hühner seien.
Ich, ein blutiger Anfänger habe zu wenig Ahnung von Hühnern um diese absolut neue Sachlage einzuschätzen. Gestern Abend um halb 9 habe ich auch niemanden mehr erreicht, der mir eine kompetente Auskunft hätte geben können.
Meine Überlegung war die.... Widersprüchliche Aussagen, weniger und kleinere Eier als versprochen, von der die Hälfte vom Taugenichts-Hahn, der am Anfang sooo toll war, befruchtet sein könnte und dafür 6 Stunden Autofahrt mit einem 2 jährigen Kind??!
Was wäre als nächstes gekommen? Hätte er mir Rührei überreicht?
Ich war gestern schlicht und ergreifend zu enttäuscht um alles genau auszuführen und bin es eigentlich noch! :-(
welsumerj
21.04.2012, 12:40
Warum nicht den SV-Vorsitzenden kontaktieren? Der wird auf jedenfall weiterhelfen! Auch mit kompetenten Ratschlägen zu der Rasse!
http://www.plymouthrocks.de/
plymrock
22.04.2012, 11:29
Danke für den Vorschlag. Das war eins der ersten Dinge die ich getan hab. Der konnte mir aber leider auch nicht groß weiter helfen da er seie Zuchtstämme breits aufgelöst hat.
Habe noch Kontakt zu einem einzigen Züchter der zwar keine Eier mehr hat aber evt. ein paar von seinen Küken her geben kann. Allerdings muss er zuvor aussortieren und allzu viele hat er auch nicht....
Mal schauen. Hab noch einen Züchter gefunden der mir Sussex-Junghühner (braun-porzellan) geben würde in ca. 8 Wochen.
Evtl. werde ich dann sogar beide Rassen haben :-)
Brillenhuhn
22.04.2012, 19:18
Ich kenne noch jemanden der große PR züchtet. Auch aus dem Freiburger Raum.
Wenn weiterhin Interesse besteht kann ich ja mal nachfragen ob er Bruteier abgeben kann.
plymrock
22.04.2012, 20:18
Hallo Brillenhuhn!
Für Eier ist es jetzt leider fast zu spät (muss den Vereinsbrüter nehmen). Es sei denn ich könnte sie bis spätestens Freitag bekommen?! Kannst Du mal fragen?Das wäre toll!
Ansonsten würd ich mich auch über Küken bzw. Jungtiere freuen. Die müssen aber zur Zucht taugen. Dürfen keine aussortierten mit Fehlern sein.
Sind das denn gestreifte?
Brillenhuhn
23.04.2012, 11:02
ja es sind gestreifte.
ich ruf gleich mal an!
ich melde mich
Brillenhuhn
23.04.2012, 11:05
grad keiner zu hause, also email ;)
Günter Droste
23.04.2012, 11:32
Also gut, dann hier die Erklärung....
Ok - jetzt wird auch für mich ein Schuh daraus und ich habe für die getroffene Entscheidung nunmehr durchaus Verständnis. Viel Erfolg bei der weiteren hoffendlich dann glücklichereren Suche ...
plymrock
23.04.2012, 20:39
Na da bin ich ja gespannt was raus kommt *bibber*
Züchtet der privat daheim oder im Verein?
Brillenhuhn
24.04.2012, 12:04
Hallo!
Traurige Nachricht: Er züchtet sie nicht mehr. Es wurde zuviel. PR, Bielefelder und letztes Jahr kamen dann noch Wyandotten hinzu.
Die PR wurden aufgegeben :(
Das finde ich selber schade da ich ja 2 Rockshennen von ihm habe. Nun muß ich selber sehen wo ich mal wieder Hennen herbekomme :(
Ich hoffe das du irgendwie anders zu deinen gestreiften PR kommst! Es sind nämlich wirklich tolle Hühner. Meine liebsten hier :)
plymrock
24.04.2012, 15:15
Schade! :-(
Müssen die zuchttauglich sein die Du willst?
Ich bekomm jetzt Eier und vielleicht kann ich Dir ja welche abgeben? Die haben dann allerdings Fehler... Könnte sein, dass sie zu braun sind oder so...
plymrock
24.04.2012, 15:17
Ooooh Hohenlohe! Das ist ja bei mir um die Ecke, oder? :D
Ich bin aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd!
Brillenhuhn
25.04.2012, 00:19
meine 2 PR hennen haben leichte fehler. die eine einen kammfehler und die andere 2-3 ganz schwarze federn im gefieder.
braune will ich nicht ;)
nur gestreift :)
ich bin aus der nähe von SHA ;)
nun brüte mal was aus und dann schaun wir weiter. ist gut wenn man bissl kontakte hat :)
plymrock
25.04.2012, 06:24
Ich meine schon gestreifte. Ein Fehler ist es wenn die Hühner einen braunen Schimmer haben. Die z.B. darf ich zur Zucht nicht nehmen. Die sind also nicht braun sondern schwarz-weiß gestreift mit stellenweise beigem Unterton.
Brillenhuhn
25.04.2012, 11:11
achso, ich dachte nun an ganz braune tiere.
was nun braun oder beige? :laugh
spaß ;)
plymrock
25.04.2012, 15:59
Es heisst glaub ich bräunlicher Anflug. Die Grundfarbe ist dann nicht reinweiß sondern erscheint stellenweise etwas beige bis hellbraun.
KING PLYMOUTH
25.04.2012, 17:06
die grundfarbe ist schwarz und nicht weiß, wenn ich verbessern darf ;) deshalb sind die küken auch schwarz. aber ich weiß was du meinst, das weiß erscheint nicht weiß-grau sondern eher bräunlich.
zudem ist es kein fehler wenn die hennen oder auch hähne (kommt aber nur sehr selten vor) ganz schwarze federn haben, das zeigt, dass das schwarz dominant ist. die darf man wegputzen. es drückt zwar die note, aber dann steht da oft "darf geputzt werden".
gruß
K.P.
plymrock
26.04.2012, 06:17
Danke für die Verbesserung. Immer gut dazu zu lernen.
Ist das dann eigentlich ein grober Fehler?
KING PLYMOUTH
26.04.2012, 20:08
naja, ein tier mit bräunlichem anflug würde ich nicht ausstellen und würde es auch nicht in die zucht einsetzen. ich denke das sollte als antwort reichen ;) wobei ich damit noch nie probleme hatte. von der streifung und farbe habe ich schon sehr lange keine tiere mehr aussortiert. hatte aber sehr viele hennen die dazu neigten einen falt- oder wickelkamm (wie bei Sulmtalern, Alsteirern oder Brabanter Bauernhühner) zu bekommen.
gruß
K.P.
Hallo zusammen,
ich kram das nochmal raus.
Ich habe meinem Männe gesagt ich würde gerne noch 2 gute Legehühner dazu nehmen.
Wir haben den Platz und die Nachfrage nach Eiern von glücklichen Hühnern ist bei uns immens groß, hätte ich echt nicht gedacht.
Nun hat mein Männe in der Geflügelzeitung Plymouth Rocks in gestreift gesehen und ist begeistert.
Ich bin begeistert das mein Mann sich doch für die Hühner so begeistern kann und würde ihm daher diesen "Wunsch" (ebenso wie SEINE Bielefelder) erfüllen :)
Habe eben mal bisserl gegooglet, diesen Farbschlag gibt es ja auch bei anderen Rassen.
Wie sind denn die PRs so vom Wesen her?
Da ja die Hühner nicht geschlachtet werden, freue ich mich auf Hühner die einem nicht ganz so skeptisch anschauen, sich anfasen lassen und nicht "bösartig" sind.
Sind die PRs zutrauliche, freundliche "Kuschelhühner" ?
Noch dazu gute Legehühner ?
Eierschale beige und dunkler ?
Oder dann lieber den Farbschlag von einer anderen ( welcher? ) Rasse ?
Sollten halt schon größere Hühner sein, so dass sie zu unserer Bande passen.
Danke schonmal :)
plymrock
09.10.2013, 16:06
Hallo!
Also zuerst einmal - ich bin stolze Züchterin großer, gestreifter Plymouth Rocks und ich liebe meine Tiere abgöttisch! Ich werde solange ich züchte diese Rasse niemals aus der Hand geben!
Dass es diesen Farbschlag bei anderen Rassen auch noch gibt ist so nicht ganz richtig. In der gesamten Hühnerwelt findet sich nicht noch einmal so eine feine, exakte Streifung wie bei den Plymouth Rocks.
Ich schätze die Legeleistung auf ca. 160 cremefarbene, beige bis hellbraune Eier mit einem Bruteimindestgewicht von (neuerdings erhöht) 58 g.
Ich habe mir die Plymouth Rocks nach dem Charakter ausgesucht denn es sind absolut ruhige, (kein großes Gegacker oder Gezanke im Stall) zutrauliche, liebenswerte Wesen.
Natürlich kommt es immer auch darauf an, wie die Hennen behandelt werden. Meine Hennen lassen sich streicheln und ich falle im Auslauf fast über sie drüber wenn ich nicht aufpasse ;) Alle laufen mir hinterher und sollte ich sie mal in den Stall locken wollen reagieren sie auf Lockruf meinerseits.
Ich habe letztens aussortierte Hennen an zwei Mädels verkauft, die die Hennen frei im Garten als "Familienmitglieder" laufen lassen. Kurz darauf berichteten mir die beiden, dass die Hennen so frech und zutraulich seien, dass sie sogar Pizza aus der Schachtel klauen wenn man nicht aufpasst. Genau so kenne ich meine Mädels :laugh
Wenn Du weitere (unter Vorbehalt ordentlicher Behandlung) zutrauliche Hühnerrassen suchst die groß sind.... Wie wäre es noch mit New Hampshire?
KING PLYMOUTH
09.10.2013, 18:08
Hallo,
die PRs haben vom 15.-17. Nov. Werbeschau auf der Landesjugendschau in Bocholt wer sich dafür interessiert kann da ja gucken ;)
Habe erst vor kurzem noch gestreifte Tiere auf einer Schau gesehen, charakterlich sind die ja nun mal super (total ruhig, zahm und neugierig).
Wie einzigartig die Streifung ist brauche ich ja nicht mehr erwähnen, dass hat ja meine Vorrednerin (-schreiberin) schon gemacht.
Leider waren diese nicht sehr vital, was ich sehr schade fand.
Wie ist das denn bei deinen plymrock?
Die sind ja nun nicht so stark verbreitet wie die Zwerge. Hast du da Probleme mit Vitalität, Wachstum, Befruchtung etc.? Oder kreuzt du da mal gelegentlich weiße, schwarze bzw. Fremdrassen ein?
Hallo ihr beiden :)
Danke für Eure Antworten!
Das hört sich doch nach einer verdammt netten Rasse an :)
Habe auch grade mal bei den New Hampshiren geschaut, liest sich ja auch sehr nett :)
Nur das halt mein Männe ja von der farbe so begeistert war.
Jaaaaa, Farbe ist nicht alles... Aber da ich ja schon wie geschrieben sehr froh bin über die anfangende Hühnerittis meines Mannes darf er sich dann natürlich auch mit aussuchen was noch in den Stall kommt :)
Und ich denke doch das wir gut zu unseren Hühnern sind :)
Sie bekommen zumindest nicht die Krise wenn ich um sie herum wurschtele, fressen aus der Hand, lassen sich streicheln und kommen einem (natürlich nicht wegen des Futters was man ja manchmal dabei hat ;) ) entgegen gelaufen (die freuen sich ihr Frauchen und Herrchen zu sehen :p )
Vielleicht habe ich ja das Glück demnächst mal beide Rassen auf einer Ausstellung zu sehen und mit den Züchtern zu reden. Werde berichten.
plymrock
09.10.2013, 19:02
Die Vitalität ist in der Tat nicht gerade toll... Naja, bei den großen Gestreiften ist - denke ich - das größte Problem, dass die Hähne die Steuerfedern erst sehr spät schieben. Bei vielen Züchtern bleibt der Schwanz offen. Wir versuchen, nach diesen Kriterien zu selektieren. Es kommen nur noch die Hähne in die Zucht, die die Steuerfedern früh schieben.
Wir hoffen, auf Dauer die Vitalität und auch Befruchtung der Eier so zu verbessern. Was man aber im Zusammenhang auch sagen muss ist, dass "vitale" Hähne gerne mal ihre Pfleger angreifen.
Ich selbst habe meine Tiere von Herrn Lortz - diese haben eine sehr hohe Qualität. Mit Herrn Lortz stehe ich in regem Austausch bezüglich der Zucht. Er plant einen "Hahntauschring". Ich hoffe, dass sich genügend Züchter daran beteiligen werden.
Dieses Jahr werde ich einen Hahn aus Fremdblut mit zwei Hennen aus der Blutlinie von Herrn Lortz verpaaren. Ich fahre grundsätzlich mit 3 - 4 kleinen Stämmen (1,1 - 1,3). Auch habe ich eine gesperberte Henne von Herrn Lortz geschenkt bekommen (aus schwarz * gestreift) die ich zu einem meiner Hähne setzen werde.
Eingekreuzt werden schwarze Plymouth Rocks und auch Brahmas.
Ich hoffe, dass ich (mit einem Zuchtkollegen) meinem Ziel näher komme, nächstes Jahr endlich einmal Plymouth Rocks auf die Landesschau in Baden-Württemberg zu stellen.
Dieses Jahr war - wenn man sich so umhört - allgemein ein schlechtes Zuchtjahr. Bei meiner ersten Brut sind aus 85 Eiern nur 14 Küken geschlüpft. Bei meinen Zuchtkollegen sah es noch schlechter aus!
KING PLYMOUTH
09.10.2013, 20:08
Also so ziemlich die gleichen Probleme wie bei den Zwergen ;)
Herr Lortz hat in der tat (für mich persönlich schon mit Abstand) die schönsten Tiere, die vor einigen Jahren (ich glaube in Dortmund) durch ihre Qualität herausstachen herausstachen.
Bei uns in der Nähe gibt es noch Herr Stern, der die gestreiften hat und jetzt auch die gelben. Wobei das auch leider seine Tiere waren, die ich neulich gesehen habe.
War natürlich auch "nur" eine Ortsschau, vielleicht hat der noch schönere und vitalere Tiere bei sich zu Hause gehabt.
Guten Morgen,
ich habe nun ein paar Züchter angerufen, keiner kann Hennen abgeben. Dieses Jahr wäre wirklich sehr schlecht gewesen :(
Habe aber vergessen zu fragen ob ev. die Möglichkeit besteht Bruteier zu bekommen ...
Wie schaut es denn bei Euch so aus? Wäre es ev. möglich von Euch ein paar zu bekommen? Von den großen Plymouth bitte.
Also nächstes Jahr im Frühjahr natürlich erst.
Gackelei
10.04.2014, 13:15
Hallo,
ich bin neu hier und auch in der Hühnerhaltung.
Da wir recht ländlich wohnen, hier jeder 2. Haushalt eigene Hühner hält und ich endlich auch meinen Schatz von der Hühnerhaltung überzeugen konnte, sollen noch dieses Jahr 5 Hennen bei uns einziehen.
Bevorzugt Plymouth Rocks. Doch die ganz im Süden von Deutschland aufzutreiben ist gar nicht so einfach wie ich fest gestellt haben.
Derzeit stecken wir noch im Stall- und Aussengehegebau.
Die Hühner bekommen einen eigenen abgetrennten Bereich im Garten und wenn es passt auch Auslauf im ganzen Garten.
Ein Hahn soll vorerst nicht dazu - hätte aber schon gerne einen ;-)
Nun bin ich auf der Suche nach 5 Damen, am liebsten querbeet, was die Farbe betrifft.
Die Gestreiften find ich am schönsten und eine schwarze hätte ich auch noch gerne mind. dazu.
Alternativ gefallen mir auch Wyandotten oder als letztes noch Vorwerk, bei denen auch ein Züchter nicht all zu weit weg wäre.
Mit Bruteiern will ich als Anfänger nicht beginnen, zu dem man ja nicht weiß was für Geschlechter schlüpfen!
Würde ein Züchter auch Junghennen versenden?
Grüße aus dem Süden
Gackelei
plymrock
10.04.2014, 14:37
Ich hab evtl noch ein paar Hennen abzugeben.
Bin aus 73571 Göggingen und züchte die großen gestreiften.
Gackelei
14.04.2014, 12:37
Hi,
ich glaube wir haben schon per Mail Kontakt ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.