PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne verliert Auge,hat jemand noch eine Idee?



Gina2
30.12.2010, 14:40
Hallo!
Ich weiß gerade nicht mehr weiter!
Meine 7 Monate alte Rheinländerhenne hat seit etwa 3 Wochen ein verletztes Auge.Am Anfang war es getrübt,später geschwollen und es hat gewässert. Habe anfangs OTC-Augensalbe reingemacht. Hat nichts geholfen. Tierarzt hat für eine Woche Antibiotikum verordnet. Hat nicht geholfen. Jetzt habe ich schon einige Tage Euphrasia-Augentropfen reingemacht. Es wird immer schlimmer. Ich wasche ihr morgens den Schleim aus dem Auge. Im Moment sieht es aus, als würde sich das Auge auflösen?!
Das Schlimme ist auch, das sie in der Rangordnung ganz nach unten gerutscht ist und sebst von ihrem Bruder, der jetzt neuer Chefhahn ist, gehackt wird. Sie traut sich kaum noch zu fressen. Sie frisst nur, wenn kein Huhn in der Nähe ist, was natürlich im Moment problematisch ist, weil die Hühner ja meistens im Stall sind. Vorhin habe ich sie einzeln gefüttert. Das geht doch aber auch nicht ewig.
Ich bin gerade am Ende!
Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie ich meinem Hühnchen helfen könnte?

TXIKA
30.12.2010, 15:04
Hallo Gina!
Ich glaube,alles was dem Huhn helfen könnte,bekommst du nur beim TA.
Alle Augensalben,Tropfen etc.die entsprechende Wirkstoffe enthalten,sind verschreibungspflichtig.
Ich hatte mal einen augenkranken Westie.Da wurden die Augen zuerst immer mit einer Augenspüllösung gereinigt.Aber natürlich mit äußerster Vorsicht,am besten nur tupfen.Dann kam das entsprechende Medikament rein.
Ich würd lieber noch mal zum TA damit.Vielleicht auch dann zu einem anderen ???
Vielleicht hat sie ja auch einen Fremdkörper im Auge......

Gina2
30.12.2010, 15:19
Mein Tierarzt sagte, nachdem ich anrief und sagte, das das Antibiotikum nicht geholfen hat, das er nun nichts mehr machen könne und ich es so lassen solle.
Der einzige andere Tierarzt in unserer Nähe ist schon Rentner und hat erst nächste Woche wieder Sprechstunde.Ach, Mensch, alles Mist!

piaf
30.12.2010, 15:34
Hi Gina

Du musst sie separieren, nicht richtig sehen können und auf jetzt noch auf niedrigstem Rang stehen wird ihr sonst den Rest geben. Möglicherweise picken die anderen auch am Auge herum

Spüle ihr alle paar Stunden das Auge mit Kochsalzlösung für Kontaktlinsen (nicht den Reiniger!!!) und nachts Noviform 5% Salbe in den Bindehautsack geben

Nimm sie am besten ins Haus, die Rückführung in die Gruppe bekommen wir nachher schon hin

Möglicherweise ist es ein Fremdkörper, also eine Ursache die durch ein AB alleine nicht weggeht. Wenn Du Glück hast, wird alles ausgespült. Also die Haut ums Auge auch vorsichtig anheben und unterspülen, immer wieder, über mehrere Tage

Man kanns nur versuchen, was es dann wirklich ist, wirst Du wohl erst später erfahren .....

Gruß piaf

piaf
30.12.2010, 15:37
Hi Gina

Du musst sie separieren, nicht richtig sehen können und auf jetzt noch auf niedrigstem Rang stehen wird ihr sonst den Rest geben. Möglicherweise picken die anderen auch am Auge herum

Spüle ihr alle paar Stunden das Auge mit Kochsalzlösung für Kontaktlinsen (nicht den Reiniger!!!) und nachts Noviform 5% Salbe in den Bindehautsack geben

http://www.chirurgie-portal.de/medikament/noviform-augensalbe-5-5-g-novartis-pharma-gmbh-pzn-2234989.html

Nimm sie am besten ins Haus, die Rückführung in die Gruppe bekommen wir nachher schon hin

Möglicherweise ist es ein Fremdkörper, also eine Ursache die durch ein AB alleine nicht weggeht. Wenn Du Glück hast, wird alles ausgespült. Also die Haut ums Auge auch vorsichtig anheben und unterspülen, immer wieder, über mehrere Tage

Man kanns nur versuchen, was es dann wirklich ist, wirst Du wohl erst später erfahren .....

Gruß piaf

Gina2
30.12.2010, 16:05
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe gerade in der Apotheke angerufen.Noviform gibt es nicht mehr. Das heißt wohl jetzt Posiform.Hab es schon bestellt. Morgen früh kann ich es abholen. jetzt muß ich nur noch überlegen, wo ich das Hühnchen heute nacht unterbringe.

piaf
30.12.2010, 16:12
schön, nur denke in jedem Fall an die isotonische Kochsalzlösung, das ist der eigentliche Ansatz, die konsequente Spülung des Auges!

Ach so ein Plätzchen im Bad oder in der Küche ist für alle Beteiligten nett, nur nicht zu nah am Herd :o :P

Gruß piaf

Gina2
30.12.2010, 16:21
Klar! Kochsalzlösung habe ich bei mir an der Arbeit.ich hab da bis jetzt noch gar nicht dran gedacht. Manchmal hat man eben ein Brett vorm Kopf. ;)
Ich habe bis jetzt abgekochtes Wasser genommen, mit NaCl geht es natürlich noch leichter.

Gina2
12.01.2011, 17:59
Hallo! Ich möchte mal berichten, wie es mit meinem Huhn weiterging.
Mit der Augensalbe und Kochsalzspülungen habe ich das Auge soweit wieder hingekriegt. Ich habe sie auch mit Extrafutter gepäppelt. Ihr ging es von Tag zu Tag besser. Das Auge ist allerdings blind.
Heute ging es ihr so gut, das sie(oder besser er) echt gekräht hat!!! :heul :heul Ich könnte heulen! Ich hab mir solche Mühe gegeben, weil ich dachte, das sie die einzige Henne aus meiner ersten Brut ist. Und jetzt ist sie doch ein Hahn. Sogar mein Tierarzt hat gesagt, das es eindeutig eine Henne ist.
Ich habe mich noch gewundert, das sie oder er vom Haupthahn so gemoppt wird. Mist, jetzt wird er wohl doch noch im Kochtopf enden. :-/

acer
12.01.2011, 18:35
Shit happens! :jaaaa:

Illy
12.01.2011, 19:36
Du pflegst und päppelst mit Herzblut ein Tier auf - und jetzt, ist es nicht das was Du wolltest und es kommt nun einfach in den Topf ? :-X

Myfanwy
12.01.2011, 19:40
Mist auch :( Bist du sicher, dass es gekräht hat. Ich hab ein paar Hennen, die machen auch manchmal Töne, die sich sehr maskulin anhören. Mach doch mal ein Foto von deinem Kandidaten.

Ich hatte letztes Jahr auch einen Patienten mit Kopfverletzung und hab mir die ganze Zeit über gedacht, wie schade - die ganze Mühe und dann muss er eh nach Sibirien. Was soll ich sagen, es ist ein Mädchen und legt die schönsten Eier.

Henrietta
12.01.2011, 19:41
Bis Du ganz sicher, daß es ein Hahn ist? Ich habe es schon öfter erlebt, daß "Päppelhennen" nach einer Weile in Quarantäne anfingen zu krähen. ;)
Wäre wirklich schade um das arme Tier ...

Viele Grüße,
Henrietta

Edit: Ups, Myfanwy war schneller. :)

Rouen
12.01.2011, 19:51
versuch doch deinen hühnchen ein schönes zu hause zu geben denn es is ja nun mal so das gehandicapt is , wäre doch schade um die ganze mühe und zeit also meine pfleglinge haben bei mir ihre zukunft bis ans lebensende soll heißen bis sie von allein sterben.

Gina2
12.01.2011, 20:22
Wenn es eine Henne wäre, wäre doch alles kein Problem. Aber der neue Chefhahn duldet ihn nicht. der lässt ihn doch nicht mal an den Fressnapf. Ich hab ihn ja bis jetzt 2x am Tag allein vor das Futter gesetzt. Das ist doch für den Neuhahn auch kein Leben. Räumliche Trennung geht bei mir nicht, dafür ist der Stall zu klein. Seine Brüder mußten bis auf Einen auch nach Sibirien.
Ich hätte die anderen auch gern verschenkt, es hat sich aber niemand gemeldet. Und wer nimmt denn dann auch noch einen halbblinden Hahn!?
Ich will damit nur sagen, leicht fällt es mir bestimmt nicht.
Außerdem macht ihr mich jetzt echt nachdenklich. Obwohl ich mir heute vormittag sicher war,das es das Krähen eines Hahns war. Ich mache morgen ein Foto. Vielleicht könnt ihr mir (oder ihm oder ihr) doch noch helfen!

Gina2
14.01.2011, 17:28
Hier sind die Bilder!
Der Blaugesäumte ist jetzt der Chef. Der/ Die Schwarze ist das halbblinde Huhn.Sie sind Geschwister aus einer Brut. Für mich sehen sie schon sehr unterschiedlich aus.
Was denkt ihr bei dem Schwarzen? Hahn oder Huhn?

Finni
14.01.2011, 17:47
Original von Gina2
Hier sind die Bilder!
Der Blaugesäumte ist jetzt der Chef. Der/ Die Schwarze ist das halbblinde Huhn.Sie sind Geschwister aus einer Brut. Für mich sehen sie schon sehr unterschiedlich aus.
Was denkt ihr bei dem Schwarzen? Hahn oder Huhn?
Sind beides Hähne.
Gruß, Finn

Myfanwy
14.01.2011, 17:54
Oje, sieht nicht gut aus. Ich meine der Kerl sieht schon gut aus, aber es ist halt leider keine Henne :-/

Gina2
14.01.2011, 18:37
:heul Och, Menno!
Ich hatte ja noch ein wenig Hoffnung, als er mit über 7 Monaten immer noch keine richtigen Schwanzfedern hatte. Ich habe doch noch nie eine Rheinländer-Henne in Natur gesehen. Das er noch nicht gelegt hat, hab ich auf den Winter geschoben.
Na ja, da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. :-/
Da hab ich ja einen super Schnitt bei meiner ersten Brut. Von 7 geschlüpften Küken haben 5 überlebt und es waren 5!!! Hähne!

Finni
14.01.2011, 19:16
Original von Gina2
:heul Och, Menno!
Ich hatte ja noch ein wenig Hoffnung, als er mit über 7 Monaten immer noch keine richtigen Schwanzfedern hatte. Ich habe doch noch nie eine Rheinländer-Henne in Natur gesehen. Das er noch nicht gelegt hat, hab ich auf den Winter geschoben.
Na ja, da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. :-/
Da hab ich ja einen super Schnitt bei meiner ersten Brut. Von 7 geschlüpften Küken haben 5 überlebt und es waren 5!!! Hähne!

Dann wirds eben diese Saison besser! ;)
Gruß, Finn