Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie fuktioniert die Flugentenbrut
hallo leute,
habe im september flugenten aus einer naturbrut erhalten.im februar sollen welche geschlachtet werden (oder ist das zu früh)und ein erpel und zwei enten sollen bleiben und für nachwuchs sorgen. nun habe ich die frage wie das genau fuktioniert mit dem brüten von 2 enten im stall und überhaupt alles. ???hoffe auf eure antwort
grüß tom
Schlachten kann man Enten eigentlich in jedem Alter. Günstig ist allerdings, darauf zu achten wie weit sie mit dem Federwechsel sind. Enten in der Mauser sind sehr schlecht zu rupfen.
Es kann schon sein, dass die Enten im Frühjahr anfangen zu legen und auch zu brüten. Du solltest darauf achten, keine Inzucht zu haben.
Jede Ente braucht Ihr eigenes Legenest. Zusammen in einem Nest würde ich sie nicht brüten lassen. Auch Enten sind neidisch und könnten sich dann um die Kleinen streiten. Dabei würden wohl die Kükis nicht lange überleben.
Die Enten brauchen außer einem sicheren Stall mit Nester auch noch eine Möglichkeit zum baden. Sie machen Ihr Gefieder nass und setzen sich dann so nass auf das Gelege. So erreichen sie die nötige Luftfeuchtigkeit für die Brut.
Vor dem legen der Eier sollten die Enten entwurmt werden.
Es gibt noch einiges mehr zu beachten. Sehr vieles findest Du auch schon in anderen Themen hier.
Bruteimindestgewicht - Nistmaterial - Kükenfutter - zu kalt für Kükis - Erpel dazu oder trennen - Wärmelichtlampe - usw....
danke für deine hilfe
wir haben einen 1000quadratmeter teich leider ist der vom stall so etwa 50 bist 70 meter entfehrtn. :(geht das so oder muss ich eine extra wanne hinstellen.inzucht kann nicht sein weil ich einen fremden erpel besorgt habe.wievile küken können denn von einer ente kommen und wann würden meine anfangen zu brüten wenn sie im september geschlüpft sind. ??? ??? ???
ptrludwig
25.12.2010, 16:32
Original von Ton2000
danke für deine hilfe
wir haben einen 1000quadratmeter teich leider ist der vom stall so etwa 50 bist 70 meter entfehrtn. :(geht das so oder muss ich eine extra wanne hinstellen.inzucht kann nicht sein weil ich einen fremden erpel besorgt habe.wievile küken können denn von einer ente kommen und wann würden meine anfangen zu brüten wenn sie im september geschlüpft sind. ??? ??? ???
Die 50 bis 70 m sind kein Problem für die Enten, die laufen sie. Sie kommen auch in der Regel Abends zum Füttern zurück.
Eine Warzenente, denke mal es handelt sich um solche bringt auf jeden Fall zwei Gelege im Jahr, das wären bei zwei Enten etwa 60 Nachkommen.
Die brütende Ente würde zum Baden zum Teich fliegen, wenn du die Flügel nicht beschnitten hast.
hallo ptrludwig
wie meinst du das mit fliegen und laufen die auch während der brut so weit und lassen das gelege allein.es sind flugenten. :roll :roll wann beginnen die mit legen und sind die überhaupt schon fruchtbar.(schlupf 13.9.2010)
Hallo,
du kannst bei deinen Enten im Frühjahr mit der ersten Brut rechnen. Meist sind bei der Erstbrut nur wenige Eier befruchtet, auch Erpel müssen erst "üben". Die Eier müssen während der Brut auch gekühlt werden, daher verlassen die Enten das Nest während der Brut. Je wärmer die Außentemp. desto länger der Zeitraum der Kühlung. Während dieser Zeit badet, frisst und kotet die Ente.
wie ist das mit dem erpel muss der abgetrennt werden
Niedersachse
29.12.2010, 20:47
Nein, bei Flugenten (Warzenenten) ist das normal nicht nötig.
Ich würde es beobachten ... wir haben 6 Entenküken gehabt und der Erpel war in der ersten Zeit auch ganz brav. allerdings hat er sie im laufe der Zeit bis auf eine alle getötet :(
Es ist vllt. doch ratsam, den Erpel abzutrennen, wenn die Küken kommen.
Warzenentenerpel müssen nicht abgetrennt werden, sie sind fürsorgliche "Väter". Sollten sie die Küken töten, sollten sie nicht weiter zur Zucht verwendet werden, da sie dann ein artuntypisches Verhalten aufweisen.
Danke für die Antwort :)
Wir werden dann wohl bald noch einen guten Braten haben :P
wenn die enten dann das legen anfangen,kann ich dann die eier einfach liegen lassen und warten bis die ente sich draufsetzt
gruß ton2000
Lady Gaga
20.01.2011, 08:26
Hallo,
das kommt auf die Außentemperatur an.
Frost sollte es keinen mehr geben, sonst sind die Eier kaputt.
Dann lieber einsammeln (ein Nestei im Nest belassen) und kühl im Keller lagern. Täglich drehen und etweder mit einem feuchten Tuch abdecken oder täglich mit etwas Wasser besprühen.
Wenn die Ente anstalten macht sich zum Brüten zu setzen wieder die Eier unterschieben.
Gruß
Silke
Hallo,
ich habe endlich einen Züchter von Pommern-und Sachsenenten gefunden. Meine Frage: Brüten die überhaupt, sind sie auch solche schlechten Brüter wie die Orpingtonenten?
Und noch eine: Ich halte sie dann zusammen mit Hühnern, muss ich sie dann abtrennen wenn sie Küken haben?
@ Ocirne
Pommernenten brüten selbst - das habe ich bei einem Züchter schon gesehen. Er hatte alle Enten von seinen Hühnern getrennt, was wohl auch einen Grund hat den ich so nicht hinterfragt habe.
Zu den Sachsenenten kann ich leider nichts schreiben.
Ich werde mir dann bald bei einem Züchter die bedrohte Art Pommernente kaufe. Vielen Dank
Kurze Frage, ich habe eine schwarzbunte Ente, die jetzt ihre ersten fünf Eier gelegt hat. Aufgrund der Tatsache, dass ich keine schwarzbunten Nachkömmlinge möchte und ich beabsichtige ihr zugekaufte Erpelküken unter zu schieben, möchte ich kurz einmal um Erfahrungsberichte eurerseits bitten wenn ihr ähnliches schon einmal praktiziert habt. Die Ente ist eine allerbeste toootal bissige Mutti und ich kann mir zum Aufpassen auf die Kleinen keine bessere vorstellen.Ich denke fremde Küken wird sie gerne annehmen, wenn ich einen richtigen Zeitpunkt finde. Vielleicht gibts ja hier Ideen.
Einen schönen Abend!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.