Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brut mit R-Com King Suro
Mit welchen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit brütet ihr Hühnereier bei denen die besten Ergebnisse zu erwarten sind.wie funktioniert das mit der Luftfeuchteregelung muss man da selber wassereinfüllen oder regelt das der brüter automatisch über wasseranschluss
Bin am überlegen mir diesen Apparat zu kaufen da ja alles nötige vollautomatisch funktioniert.
Danke im voraus
Hab mir den Brüter jetzt gekauft und schon belegt mit 18 Eiern.
Brüte nach Herstellerangaben also 37,5 Grad und 45% LF. Hab aber seit einlegen der Eier konstant 53% LF Temperatur ist gleich. Ist das normal das die LF gestiegen ist i könnte mir erklären durch die Eier hab aber noch nirgendswo gelesen das das andere auch hatten.Bei Probebetrieb waren beide Werte konstant also 37,5 Grad und 45% LF. Danke für Info
Ps.: Ist meine erste Brut mit Gerät hatte immer eine Glucke
Wontolla
10.01.2011, 12:34
Mit 53% ist die Luftfeuchtigkeit ganz gut eingestellt.
Ab wann sollte man den Kleinen Luftschieber am Deckel öffnen?
Temp ist konstant bei 37,6 Grad Luftfeuchte ist auf 49% gefallen hab jetzt das Gerät auf 53 % gestellt hoffe das passt so. Find im Forum keine genauen angaben wie ihr die Werte einstellt. Ist jetzt der 7. Bruttag.
Vielleicht kann mir wer einen Tipp geben ab wann welche Temp und LF eingestellt wird mit diesem Gerät.
Danke
Schau mal in diesen Thread vom letzten Jahr. Dort werden alle Deine Fragen beantwortet: Rcom King Suro 20 (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=44029)
18 Eier eingelegt 17 waren befruchtet geschlüpft sind 15 Küken.
die ersten am 21 Tag das letzte am 23 Tag. Tolles Ergebnis für meine erste Brut! Das Gerät funktioniert wirklich sehr gut und ist einfach zu bedienen! Kann diesen Brüter ohne Probleme empfehlen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.