Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub möglich - Ja oder Nein?



Lady Gaga
22.12.2010, 09:40
Hallo ihr Lieben,

heute bin ich jetzt mal ganz neugierig auf Eure Antworten.

Wie verhält sich das bei Euch mit Urlaub machen?
Ist das möglich oder bei der manchmal doch sehr großen Anzahl von Tieren absolut unmöglich?

Ich fahre höchstens drei Tage mal kurz in Urlaub, da ich Niemanden hätte, der mir meine Tiere länger versorgen könnte bzw. bereit wäre es für mich zu tun.
Der Hund ist da nicht das Problem, den nehmen wir eh immer mit. Die anderen Tiere speziell die Echsen die Lebendfutter erhalten und auch hier bei mir zu Hause versorgt werden müssen, wie auch die wehrhaften Gänse die man zweimal am Tag rauslassen und wieder einsperren muss, sind da das Problem.
In der eigenen Familie habe ich da komplett Niemanden der mir das mal gerne für eine gewisse Zeit abnehmen würde. Auch keinen Nachbarn bzw. Nachbarin. Sehr schade wie ich finde.

Mich oder meinen Mann stört das jetzt weniger, da wir viel schon herumgekommen sind, mein Mann geschäftlich immer noch viel herum kommt und wir auch schön wohnen. Wir empfinden die Tiere nicht als belastend. Sie tun uns einfach gut, auch wenn es mit etwas Arbeit verbunden ist.
Doch unsere Kinder tun mir schon immer wieder leid. Sie sind es zwar nicht anders gewöhnt, jedoch kommt jetzt schon immer wieder der Wunsch doch mal länger und weiter weg in Urlaub zu verreisen.
Kann ich auch verstehen, doch wie geschrieben, nicht möglich wegen unseren Haustieren, die die Kinder aber ebenfalls nicht missen möchten.

Wie ist das bei Euch? Schreibt doch mal. Würde mich über viele Einträge freuen. ;D

Gruß

Silke

Wontolla
22.12.2010, 09:45
Ich halte Tiere, damit ich nicht in Urlaub fliegen muss.

farmgirl
22.12.2010, 09:56
Zu hause ist es doch am schönsten... :)
Ein ritt auf meinem Pferd durch unseren riesen Wald ist Urlaub...
Mit den Hunden im Grten toben oder rumlümmeln in der Sonne einfach herrlich....oder einen picknik Korb packen und mit uneseren Hunden ne schöne tour machen und in der Natur abhängen....
Wenn wir im Hüner auslauf gemütlich sitzen und die Tiere beobachten sehr entspannent...oder auch am Gartenteich das Wasser plätscher hören oh das tut gut und man kann energie tanken....
Kann mir gar nicht vorstellen ohne meine Tiere zu sein und dann noch der ganze wegfahr stress....
Wir geniesen unseren urlaub daheim in aller ruhe...hi wenn wir nicht grad wieder Stall oder Hünerhaus verbessern und so...
Meine Eltern würden schon sich um die tiere kümmern aber da hätt ich ja keine ruhe was grad dann alles passieren könnte oh weh....

Lg Anne

Lady Gaga
22.12.2010, 10:01
Original von farmgirl
Zu hause ist es doch am schönsten... :)
Ein ritt auf meinem Pferd durch unseren riesen Wald ist Urlaub...
Mit den Hunden im Grten toben oder rumlümmeln in der Sonne einfach herrlich....oder einen picknik Korb packen und mit uneseren Hunden ne schöne tour machen und in der Natur abhängen....
Wenn wir im Hüner auslauf gemütlich sitzen und die Tiere beobachten sehr entspannent...oder auch am Gartenteich das Wasser plätscher hören oh das tut gut und man kann energie tanken....
Kann mir gar nicht vorstellen ohne meine Tiere zu sein und dann noch der ganze wegfahr stress....
Wir geniesen unseren urlaub daheim in aller ruhe...hi wenn wir nicht grad wieder Stall oder Hünerhaus verbessern und so...
Meine Eltern würden schon sich um die tiere kümmern aber da hätt ich ja keine ruhe was grad dann alles passieren könnte oh weh....

Lg Anne

Hallo Anne,

musste gerade echt schmunzeln als ich deinen Beitrag gelesen habe.
Genau so geht es mir auch - genau wie bei dir.........


LG Silke

farmgirl
22.12.2010, 10:06
Hi genau deshalb liebe ich es hier im hüfo weil wir uns doch verstehn und das gemeinsam haben :)

Lg Anne

Lady Gaga
22.12.2010, 10:18
Original von Wontolla
Ich halte Tiere, damit ich nicht in Urlaub fliegen muss.

Das hast du jetzt aber schööööööönnnnnn gesagt!

Lady Gaga
22.12.2010, 10:28
Mensch Leute traut euch! - 50 haben die Umfrage schon angeklickt und nur 5 haben seither abgestimmt - das muss aber besser werden...... :biggrin:

Tinabiken
22.12.2010, 10:28
Ich lebe in Ostfriesland - da wo andere Urlaub machen! :) :jaaaa:
Ausserdem bei
2 Esel
4 Schafe
3 Ziegen
4 Gänse
20 Hühnern
Katzen und Hund - wie soll das gehen?

Ich wohne 4 km von der Nordsee - bei Lust und Laune fahre ich mit dem Rad ans Wasser und gut ist. Brauche keinen Urlaub - fühle mich hier wohl!

Lady Gaga
22.12.2010, 10:31
Original von Tinabiken
Ich lebe in Ostfriesland - da wo andere Urlaub machen! :) :jaaaa:
Ausserdem bei
2 Esel
4 Schafe
3 Ziegen
4 Gänse
20 Hühnern
Katzen und Hund - wie soll das gehen?

Ich wohne 4 km von der Nordsee - bei Lust und Laune fahre ich mit dem Rad ans Wasser und gut ist. Brauche keinen Urlaub - fühle mich hier wohl!

Da hast du es aber gut an der Nordsee zu wohnen.
Damit kann ich leider nicht dienen..... :(

Tinabiken
22.12.2010, 10:40
Das sieht dann so aus

Tinabiken
22.12.2010, 10:45
Oder so

BC.Rich-Ironbird
22.12.2010, 12:47
Wenn ich nicht da bin, z.B. im Urlaub oder bei Oma,
Kann sich immer jemand um die Tiere Kümmern, mein Schwager normaler weise, wenn der icht da ist, mein Bruder und wenn der nicht da ist unsre
Nachbarn! :) 8)
Lg

Ironbird

Illy
22.12.2010, 13:01
Meine liebe Freundin, die auch gleichzeitig meine Nachbarin ist, und auch wie ich Hühner hat, passt auf meine Hühnis auf, wenn ich mal nicht da bin...und ich pass dann auf ihre Hühnis auf, wenn sie mal nicht da ist....
Klappt ganz prima !!

Aber ich fahre nicht mehr so oft und auch nicht mehr so gerne in Urlaub wie früher......zu Hause ist es einfach am Schönsten !!!

Marciboy
22.12.2010, 14:22
Wenn ich ihn den Urlaub fahre kümmert sich mein Lieber Nachbar um sie.

2Rosen
22.12.2010, 14:50
Klar gönnen wir uns Urlaub - wenn möglich.
Eine Woche Skifahren ist gesetzt und im Sommer eine Woche in die Sonne ist fast jedes Jahr drin, Kurzurlaube des öfteren.
Verpflegt werden die Tiere von Eltern, Schwiegermutter(alias Haussitterin) und Nachbarn.
Die bekommen dafür schließlich auch leckere Eier und dürfen ihre brauchbaren Küchenreste entsorgen.
Außerdem sollte mal ein Hühnchen oder Schäfchen auf die Idee kommen zu meckern.
Schließlich lassen wir sie jeden Tag früh morgens raus, egal ob Feiertag, Sonntag oder am Vorabend eine lange Feier.
Sauber gehalten, versorgt und gepflegt werden die Tiere von uns, dann können die uns ruhig mal etwas Urlaub gewähren ;) :P
Natürlich genießen wir es aber auch zu Hause im Sommer abends auf der Terrasse zu sitzen, und den Viechern bei einem lecker Rotwein und einem Häppchen Käse zuzusehen.

Jockel1
22.12.2010, 15:56
Wir haben's auch ganz gut...ich mache Urlaub wo ich wohne,
Garten mit Teichen etc., habe meine Hobbies zuhause
(1000 Tiere), wenn ich beruflich unterwegs bin (muss ''leider'' oft nach Norwegen...) kümmern sich meine Fau und mein Sohn, wenn ich mal mit meiner Frau in Urlaub fahre
kümmert sich mein Sohn und Nachbarskinder um die vielen Pflegetiere.
Jagen und angeln schaffe ich so nebenbei, zum Deich habe ich es wenn ich langsam laufe 2 Minuten...was will ich mehr?

Marciboy
22.12.2010, 16:41
Wie kann man 1000 Tiere Haben?
Was sind das für Tiere?
Wenn ich Fliegen, Ameisen etc. komme ich auch auf über 1000 Tiere. ;D

Waldfrau2
22.12.2010, 16:55
So, wie sich mein Hühnerhaus und Auslauf momentan gestaltet, müßte ein Hühnerpfleger wohl eine dreitägige Einweisung bekommen. Ich hoffe, daß das Versorgen der Tiere im neuen Hühnerhaus, wenn es denn mal fertig ist (leider hat mir der Winter einen dicken Strich durch die Planung gemacht), wesentlich einfacher wird und ohne Verrenkungen vonstatten gehen kann. Dann dürfte man auch leichter jemanden finden, um die Hühner zu versorgen.

Ich wohne im Wochenendgebiet, da wo andere Urlaub machen :biggrin:

SoKa
22.12.2010, 17:41
Wir sind bisher relativ regelmäßig in den Urlaub gefahren - die Hunde kommen natürlich mit, und die Kater und die Fische wurden dann immer von meinen Eltern versorgt.
Wenn im nächsten Frühjahr dann endlich auch Hühner dazugehören, würden meine Eltern diese auch mit versorgen - da aber unsere alte Hündin langsam etwas "tüddelig" wird und in fremder Umgebung teilweise völlig überfordert ist, fahren wir sowieso erstmal nicht mehr in den Urlaub, sondern verbringen die Ferien zu Hause ( und das hoffentlich noch einige Jahre :jaaaa: ).

Macht aber auch nichts - und spart Geld. ;)

Louis97
22.12.2010, 18:31
Wenn wir in den Urlaub fahren kümmert sich auch entweder meine Oma oder einer der Nachbarn um die Hühner.

LG Louis

TXIKA
22.12.2010, 18:58
Wir fahren auch in den Urlaub.Die Hunde kommen mit,deshalb reisen wir nur mit dem Auto,vorzugweise nach Südfrankreich.
Ab und an mal in den Skiurlaub.Der könnte für meinen Geschmak auch ausfallen,da ich keinen Wintersport betreibe.Und Schnee haben wir im Flachland ja mittlerweile zu genüge!
Auf die Hühner achten meine lieben Nachbarn :jaaaa:
Aber ich könnte auf Urlaub verzichten,denn mir geht es nur gut,wenn ich bei meinen Viechern bin ;D
Ich tu es tatsächlich meinem Mann zuliebe :-*

nutellabrot19
23.12.2010, 01:00
ich weiß ja nicht, aber seit wir Hühner haben,( April 09) waren wir erst 1x im Urlaub, und das auch nur 10 Tage.
Aber ich denke, das lernen wir noch! ;)

Lady Gaga
23.12.2010, 07:15
Hallo Louis97,

deine Fußzeile mit dem Spruch über den Tierschutz finde ich echt super!
Das musste ich hier jetzt mal sagen.

Gruß Silke

Lady Gaga
23.12.2010, 07:24
Hallo an alle die sich seither fleissig dazu geäußert haben!

Es könnten aber ruhig noch mehr Meinungen dazu geschrieben werden. 347 Klicks und nur 46 abgegebene Stimmen und davon nur 22 die wirklich auch noch was dazu schreiben.................da muss doch noch deutlich mehr dazu kommen.........oder? ;)

Ich danke euch allen die seither was dazu verfasst haben, es gibt doch ganz schon viele unter euch, die liebe Menschen haben, die das für euch in der Urlaubszeit übernehmen. Ich staune und finde ihr könnt euch da wirklich sehr glücklich schätzen. :jaaaa:
An zweiter Stelle liegen bislang die von euch, die entweder traumhaft schön leben - wo andere hinfahren um Urlaub zu machen - oder eben voll auf mit dem zufrieden sind, was sie zu Hause haben. Das ist doch auch schön. 8)

Ich hoffe hier tragen sich noch einige ein und erzählen wie das bei ihnen mit dem Urlaub machen ist oder geben zumindest eine Stimme dazu ab.
Wünsche euch einen schönen Tag und viel Spaß beim Schreiben.

Gruß Silke

Gizzy
23.12.2010, 08:31
Im Urlaub war ich schon lange nicht mehr. Das letzte mal war wohl so vor 12 Jahren.
Ich hätte wohl nette Nachbarn, die meine Tiere versorgen würden, zumal ich mich auch um deren Tiere gekümmert habe. Aber meine Katzen sind sehr schwierig. Da ist es nicht getan mit Dose aufmachen und Napf hinstellen. Jede hat ihre Vorlieben für Futter und Freßplätze und zusätzlich sind sie Fremden gegenüber sehr scheu, obwohl sie die Nachbarn kennen. Da sind die Hühner und die Meeries das kleinere Problem.
Ich würde schon gerne mal wieder in den sonnigen Süden.
Aber, da es nicht geht, ist eben Gartanien angesagt und wenn das Wetter mitspielt ist es auch zuhause schön. Es ist eben nur kein echter Erholungsurlaub, da ja doch immer irgendeine Arbeit anfällt.

Wild Cook
23.12.2010, 10:08
Hallo,

für mich ist meine kleine Farm ebenfalls der beste Urlaub überhaupt.
Wir könnten auch in den Urlaub........zum füttern und pflegen wäre schon jemand da. Die Frage ist nur, ob man das überhaupt will. Ich habe für mich entschieden, Nein.
Ich will schon wissen dass meine Tiere auch entsprechend meinen Vorstellungen versorgt sind...........und das kann ich nur befriedigen indem ich es selbst mache. Außerdem, was gibt es schöneres, als nach Feierabend im Frühling/Sommer mit einem schönen kühlen Bier, vor den Vollieren oder den Hühnergehegen zu sitzen, und die glücklichen Eltertiere mit ihrem Nachwuchs zu beobachten......!??...... Ich hab einen sehr anstrengenden und kraftfordernden Job, daher ist das für mich die beste Etspannung und Urlaub über das ganze Jahr!


Grüße
WC

Mondtochter
23.12.2010, 10:56
Ich würde gerne mal in Urlaub fahren, einfach um auch mal andere ( neue ) Eindrücke zu sammeln, vielleicht um auch mal Abstand zu bekommen.
Abgesehen davon, dass ich es mir finanziell nicht leisten kann, haben wir auch niemanden in der Nähe, der sich um Hühner und Hund kümmern könnte. Und sicher schon gar nicht, mit der Hingabe, wie ich es tue. Ich weiß nicht, ob ich ruhig und gelassen verreisen könnte, wenn es möglich wäre. Aber das könnte man auch sicher üben.
Andrerseits – für mich ist draußen zu sein ( wir haben ein großes Gartengrundstück und der Garten ist für mich schon mein halbes Leben ) und auch das neue Hühnerprojekt ein Ort zum auftanken und auch glücklich zu sein.
Von uns bis an die Ostsee ist es nur eine Stunde Fahrzeit – wäre ja auch schon mal was, aber wir nutzen es kaum, weil jede freie Minute von Haus, Betrieb und Hof aufgefressen wird.
Da bin ich dann schon dankbar, mit meinem Partner eine Stunde gemeinsam im Garten verbringen zu dürfen. Leider viel zu selten.

Vicky
23.12.2010, 11:23
Hallo Leute,

da ich vom chin. Horoskop Hase bin, ist für mich der eigene Bau der heimeligste Ort. :laugh( ganz klar, der Hase hat gar keinen Bau ), In Urlaub fliegen, ne danke, da komm ich noch krank wieder, mit dem ganzen Elend-Tierelend. Da mein Mann viel im Ausland arbeitet, reicht es wenn einer umtriebig ist. Für Familienbesuche fahre ich mal für einen Tag weg, aber da werde ich auch schon kribbelig. Die Hunde würde dann mal die Nachbarin versorgen. Ein Familienangehöriger , der sich mit unseren Tierarten auskennt, hat sich bereit erklärt, im Fall der Fälle für längere Zeit die Tiere zu versorgen. Aber dagegen sprechen halt die aufgeführten Gründe.

LG
Vicky

hagen320
23.12.2010, 15:12
Klar fahren wir in den Urlaub. :laugh
Bei "nur Hühnern" ist das doch kein Problem, ein mal die Woche Futtersilo befüllen, Wassertränke alle zwei Tage befüllen und ein mal am Tag die Eier raus nehmen. Ddas sollte für keinen netten Nachbarn ein Problem sein, vor allem wenn er die Eier behalten darf. :jaaaa:

LG
Hagen

acer
23.12.2010, 18:03
Vielleicht sollte man mal eine Urlaubsbörse hier gründen. Tausche Häuschen mit Hund, Katze und Hühnern in der Großstadt gegen Häuschen auf dem Lande... ;) :D
Dann könnten viele Urlaub machen bei denen das jetzt wegen Viechzeugs nicht klappt.

nutellabrot19
23.12.2010, 20:30
die Idee ist ziemlich gut! :)

Lady Gaga
25.12.2010, 08:47
Hallo Leute,

wollte euch heute noch schöne Weihnachten wünschen.
War gestern derart im Stress, dass ich gar nicht dazu kam überhaupt den Computer anzuschalten.

Schön das ihr weiterhin abstimmt und fleissig über euch schreibt.
So bekommt man doch einen gewissen Überblick wie das bei anderen Tierhaltern so ist.

Gruß

Silke

brookhuhn
25.12.2010, 21:53
Original von acer
Vielleicht sollte man mal eine Urlaubsbörse hier gründen. Tausche Häuschen mit Hund, Katze und Hühnern in der Großstadt gegen Häuschen auf dem Lande... ;) :D
Dann könnten viele Urlaub machen bei denen das jetzt wegen Viechzeugs nicht klappt.

Wir wollen das dieses Jahr mit Rabe Ralf aus dem Hüfo machen. Mein Mann und ich planen diesen Sommer vier Wochen nach Island zu reisen und Rabe Ralf kommt höchstwahrscheinlich mit seiner Familie ein oder zwei Wöchelchen nach MeckPom in dieser Zeit. :jump :-* Finde ich ganz toll, nur muss er noch sehen, wer auf seine Hühnchen aufpasst in dieser Zeit, vielleicht auch einer aus dem Hüfo? Und was macht der dann? :laugh :laugh :laugh

Die andere Zeit kommt ein fideler Rentner aus der Nachbarstadt, der uns im Sommer auch häufiger im Garten hilft (unsere ewigen Hecken schneidet etc.) Er kommt jetzt auch über Silvester, wenn wir auswärts feiern. Die Kater versorgt eine nette Nachbarin.

Wir haben aber auch schon mal getrennt Urlaub gemacht, einer fährt weg während der andere auf Haus, Hof und Tiere aufpasst. Dann fährt der andere. Hat auch was. ;)

Schöne Restweihnachten und einen guten Rutsch
wünscht

Brookhuhn

elke01
26.12.2010, 13:15
Hallo und noch frohe Weihnachten an Euch!

Wir fahren zwar nicht regelmäßig, aber ab und an für ein paar Tage in Urlaub (wie es die Arbeit erlaubt). Für diese Zeit hab ich folgende Möglichkeiten: für bis zu drei Tage wird alles übervoll an Futter und Wasser hingestellt, ab drei Tage füttert einer unserer Kinder (sind schon groß). Sind die nicht da, füttert einer von den Omas und darf dann auch die Eier behalten. Das klappt hervorragend, weil ich - Gott sei Dank - nicht die Klappen schließen muß über Nacht.

Liebe Grüße, Elke.

tess
26.12.2010, 17:34
@acer: ich finde das ist eine suuuuper idee. ganz ehrlich.

wir fahren normalerweise nicht in urlaub. meist ist das geld knapp und ich bin sooo gern zuhause. klar bin ich auch gern mal weg aber entspannen kann ich selten, da ich dann täglich zuhause anrufe und mich erkundige wie es den tieren geht. meine mama passt schon auf die tiere auf aber ich fühl mich einfach wohler wenn ich sie selber versorgen kann. nächstes jahr wollten wir evtl urlaub bei einem forumsmitglied in schweden machen. mal sehen ob das klappt. da kann ich halt nicht einfach schnell mal heim wenn was ist und das macht mir angst. noch dazu fällt die hilfe der nachbarn nächstes jahr weg, da wir neue nachbarn bekommen. mal sehen was 2011 bringt. dieses jahr endet auf jeden fall schlimm für mich.

lg agnes

Sunrice
26.12.2010, 20:31
Wir fahren eigentlich jedes Jahr für eine Woche- 10 Tage in nach Ungarn oder Kroatien (Insel Rab) in Urlaub.
In der Zeit hüten meine Eltern die 2 Hunde, die Aquariumfische bekommen ihr Urlaubsfutter, nach ihnen muss nur jeden 2. Tag gesehen werden und für die Hühner und Wachteln habe ich eine liebe Nachbarin.
Sie hätte selber gern Hühner, aber leider muss sie im Mai aus dem Miethaus ausziehen und ich hoffe, daß sie in der Nähe was finden- sonst hab ich ein leichtes Problem.
Meine Verwandtschaft wohnt leider 30 km entfernt und da wäre es nicht so lustig, sie hin und her zu jagen,... (Aber ich hab ja noch vorher Geburtstag - vielleicht bekomme ich ja einen Türöffner, das würde die Sache nochmal vereinfachen,... :biggrin: )
Aber ich werde einfach positiv denken und hoffen, daß es auch dieses Jahr wieder gut funktioniert! :jaaaa:
Liebe Grüße, Bine

legaspi96
26.12.2010, 20:49
Die Idee von Acer ist nicht schlecht, aber ich habe da meine Schwierigkeiten, wenn ich daran denke, das ein Städter meine Tiere versorgt. Das ist sicher nicht böse gemeint, aber ich brauche jemanden, der es genauso macht, wie ich es ihm sage.
Vor Jahren hat ein junger Mann aus der früheren Nachbarschaft meine Tiere für ein paar Tage versorgt. Er hat es so gemacht, wie er es für richtig hielt und als ich nach Hause kam hatten alle meine Schafe Dünnpfiff :o Was hatte er gemacht? Naja, nach dem Motto "Viel tut Viel gut" hatte er den Schafen Gerste bis zum abwinken gegeben. Das hätte böse enden können, wenn ich länger weggeblieben wäre.

Die Idee von brookhuhn ist Klasse! Bei sowas hätte ich keine Bedenken.
Grüße
Monika

Onkel Hermann
26.12.2010, 21:01
:jaaaa:Richtig das schwerste ist jemand zu finden dem man vertraut.
Wir fahren einmal im Jahr in Urlaub um Hühner und Enten kümmert sich unser Nachbar der ist Klasse und macht das Top. :jaaaa:
Der hat seinen Balkon direkt an unserem Auslauf, Carusos gekrähe beantwortet er noch, und hätte gern selber Hühner aber da das bei ihm nicht geht geniesst er es wie es ist.
Allen einen guten Rutsch ob zu Hause oder im Urlaub.
Grüße
Dieter

röwi
26.12.2010, 21:22
Wir leisten uns eine Woche im Jahr Urlaub. Muss sein, nur Zeit für uns und die Kinder. Das kommt im Alltag sonst ziemlich kurz. Meine Hühnis sind in dieser Zeit durch meinen Papa gut versorgt.

Tigerschnecke
27.12.2010, 10:44
Hallo zusammen, wir haben auch das Glück, gleich mit zwei super-tollen Nachbarn gesegnet zu sein, die während unserer Urlaube auf Hühner, katze, Gewächshäuser etc. aufpassen. Und ehrlich: so gut genährt und versorgt wie nach zwei Wochen "Fremdversorgung" sind die Hühnies selten. Ich setz sie dann meistens auf Diät, weil ich das Gefühl habe, die Sitzstangen brechen durch ;D ;D ;D

Obwohl ich es zuhause sehr schön habe, fahr ich auch gerne mal weg (vor allem wegen der Kinder) - umso lieber komm ich auch wieder heim!

LGr Tigerschnecke

Lady Gaga
28.12.2010, 18:22
Also ganz ehrlich..............mit einem solchen Ergebnis hätte ich wirklich nicht gerechnet.
50 % des Forums geht regelmässig in Urlaub. Das finde ich echt viel.
Wenn ich daran denke wieviele Tiere hier so Mancher/Manche hat.

Neid!!!!!!!

Ich beneide wirlich Alle hier die so liebe Nachbarn, Eltern, Großeltern oder Kinder haben. Das ist wirklich ganz viel wert und ihr solltes das nicht vergessen. :jaaaa: ;)

der_ole
29.12.2010, 18:48
Hallo und einen schönen Abend euch allen.
Da ich in meinem Beruf mit Tieren zu tun habe (habe zur Hundeschule auch eine Pension für Hunde mit Familienanschluß) und selbst außer meiner Hühnerbande auch noch 4 Pferde, 3 Hunde Kaninchen, 7 Zwegziegen und einen Schildsittich habe, komme ich nicht mal auf die Idee Urlaub außerhalb zu machen.
In der Urlaubszeit sind die Pensionsgäste vor Ort, da habe ich die Verantwortung.
Kann ich außerhalb dieser Zeit mal weg, hab ich immer eine innere Unruhe ob auch alles richtig läuft. Darum sind auch nie mehr als drei Tage drin.
Zumal ich auch schon mal mit Jemanden, der meine Tiere versorgen sollte, schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Illy
29.12.2010, 19:19
@ Lady Gaga

oh ja....es ist unbezahlbar, solche Freunde oder Familie zu haben.
Uns ist das täglich bewusst, denn unsere Freunde, die gleichzeitig unsere Nachbarn sind, sind einfach die liebsten Menschen der Welt.
Wir waren an Weihnachten im Allgäu bei meinen Eltern. Meine Freundin hat sich um Kater und Hühner gekümmert. Und als wir bei schneetreiben nach Hause gefahren sind, kam ne SMS mit dem Hinweis, wir könnten ohne Probleme in die Einfahrt fahren.....alles geschippt und gesalzen !
Da war ich wirklich sprachlos und sehr gerührt....denn unsere Einfahrt ist riesig und waaaahnsinnig steil !!
Wir helfen uns gegenseitig so gut es geht....auch unsere Freunde haben Hühner, Kater, Hund und Fische....und um die kümmer ich mich dann, wenn die mal nicht da sind....Ehrensache !!

TXIKA
29.12.2010, 20:38
.....ja, :jaaaa:solch zauberhafte Nachbarn haben wir auch!
Die Hühnchen werden in meiner Abwesenheit verwöhntund der der Hof war geräumt,als wir ankamen(wir wohnen zwischendurch immer noch in NRW).
Besser geht´s nicht.
Ich kann mich leider nur mit leckeren Eiern meiner Hennen revanchieren oder mach ab und an mal ein kleines Geschenk für die beiden Lieben ;D
Aber ich glaub,die haben auch richtig Spaß an meinen Hühnern.... ;)
Trotzdem ist sowas eigentlich unbezahlbar und beruhigt mich ungemein während unsrer Abwesenheit.

legaspi96
29.12.2010, 20:52
Als ich diesen Winter für ein paar Tage weg war, hat mein Verpächter meine Tiere versorgt.
Er hat das richtig richtig gut gemacht :) Alles war ordentlich und sauber, obwohl ich ihm gesagt hatte, er müsse nicht ausmisten. Er ist Rentner und gehbehindert und ich hatte etwas Sorge, weil das in dem kleinen Ställchen alles nichts so einfach ist.
Obwohl ich das Gefühl hatte, das ihm die Arbeit nicht viel ausgemacht hat, tue ich mich schwer ihn zu fragen, ob er meine Tiere auch für 2 oder 3 Wochen versorgen würde.
Grüße
Monika

SusiSorglos2
29.12.2010, 22:26
Zum Abstimmen fehlt mir leider was dazwischen. Ich mache nicht regelmäßig Urlaub, aber mich auch nicht zum Sklaven meiner Tiere :neee:

Über`s WE können die Hühner auch mal mit Stall und Voliere auskommen. Länger als 7-10 Tage würde ich aber nicht verreisen. Ich habe tierliebe Nachbarn , die gern die Versorgung übernehmen, aber ich möchte ihre Hilfsbereitschaft nicht überstrapazieren.

L.G. Susanne

Lady Gaga
31.12.2010, 09:56
Original von Illy
@ Lady Gaga

oh ja....es ist unbezahlbar, solche Freunde oder Familie zu haben.
Uns ist das täglich bewusst, denn unsere Freunde, die gleichzeitig unsere Nachbarn sind, sind einfach die liebsten Menschen der Welt.
Wir waren an Weihnachten im Allgäu bei meinen Eltern. Meine Freundin hat sich um Kater und Hühner gekümmert. Und als wir bei schneetreiben nach Hause gefahren sind, kam ne SMS mit dem Hinweis, wir könnten ohne Probleme in die Einfahrt fahren.....alles geschippt und gesalzen !
Da war ich wirklich sprachlos und sehr gerührt....denn unsere Einfahrt ist riesig und waaaahnsinnig steil !!
Wir helfen uns gegenseitig so gut es geht....auch unsere Freunde haben Hühner, Kater, Hund und Fische....und um die kümmer ich mich dann, wenn die mal nicht da sind....Ehrensache !!

Das ist wirklich schön was du hier dazu schreibst.
Ich habe auch eine solche gute Freundin mit ihrem ebenso hilfsbereiten Mann, doch leider wohnen die nicht direkt neben mir und hätten einen viel zu langen Anfahrtsweg um täglich zu mir zu kommen.
Sie würde es sicher auch für mich tun, doch verlangen will ich das auch nicht.
Habe ihr dieses Jahr eine rießen große MERCI Schachtel geschenkt - die größte die es gab - einen Engel ausgeschnitten und darauf geschrieben:
"Weil man Engel nicht kaufen kann, aber man kan ihnen begegnen"

Hühnerhonni
31.12.2010, 11:52
Unsere Nachbarn sind auch Top. Wir fahren 1x im Jahr zu schwiegereltern dann kümmern die sich auch um die Hühner. Wir passen aber auch bei denen auf wenn sie im Urlaub sind

Stef
02.01.2011, 20:30
Also wir fahren ein paarmal im Jahr übers Wochenende weg. Da bleiben die Katzen im Haus und bekommen eine riesen Portion Trockenfutter, die Kaninchen und Hühner versorgt unser Vermieter.
Letzten Sommer waren wir eine Woche weg, da war die Versorgung wie folgt:

2 Pferde: Freunde von mir die selber Pferde haben bzw. reiten sowie meine Einstellerin (so hat sich die Arbeit auf mehrere Leute verteilt)
Blöd war nur das mitten in der Nacht mein Pferdekoppel-Zaunalarm auf meinem Handy anging, ausgerechnet während ich an der Ostsee weilte.
2 Kaninchen: unsere Nachbarstochter
ca. 30 Hühner: unser Vermieter, unsere Babysitterin und unsere Nachbarstochter
1 Aquarium: dank Futterautomat keine Betreuung nötig
3 Katzen: Katzenpension

Ich habe alles wichtige auf Zettel geschrieben und in die Ställe gehängt. Außerdem habe ich eine Liste im Stall mit unseren Handynummern und den Tierarztnummern.
So konnte ich guten Gewissens in Urlaub fahren und alles hat gut funktioniert.

Mir ist es wichtig, dass unsere Kinder auch mal was anderes sehen und da muss die Tierbetreuung eben so organisiert werden, dass wir auch mal eine Woche wegfahren können.
Das ist bei uns aber auch kein Problem dank tierlieber Nachbarn, Vermieter und Vereinskollegen.